Highlights von Zakynthos
von Patrizia Zimmermann
Kalimera Zakynthos
Mit dem Direktflug ab Zürich kommen wir nach gut zweieinhalb Stunden in Zakynthos an. Bei der Landung werden wir bereits von diesem schönen Anblick überrascht.
Sonnenuntergang
Den ersten Abend verbringen wir im Restaurant unseres Hotels. Bei einem Apéro mit Oliven und Feta geniessen wir die Farben des Sonnenuntergangs.
Shipwreck Beach
Heute besuchen wir das bekannte Schiffswrack am sogenannten Shipwreck Beach. Diese Bucht ist nur per Boot erreichbar. Da der Spot sehr beliebt ist, besuchen wir den Strand bereits am Morgen früh. So können wir die die Touristenmassen umgehen.
Meer soweit das Auge reicht
Die Aussicht von oben auf den Shipwreck Beach begeistert mich um einiges mehr! Die Farben des Wassers sind beeindruckend. Aber Achtung – man sollte den Weg unter den Füssen nicht aus den Augen verlieren, hier oben ist es nicht ganz ungefährlich.
Blue Caves
Heute buchen wir vor Ort eine Tour und entdecken die Blue Caves per Boot. Das Wasser ist glasklar und lädt zum Baden ein. Da wir mit einem kleinen Boot unterwegs sind, fahren wir sogar in die Höhlen hinein – ein denkwürdiges Erlebnis!
Schiff ahoi!
Wir wollen das Steuer auch selbst übernehmen, daher mieten wir in Laganas ein Boot und erkunden die Gewässer. Dies ist ohne Lizenz und zu fairen Preisen möglich. Wir sichten sogar einige Schildkröten.
Restaurant mit Charme
Wir sind begeistert vom Keri Lighthouse Restaurant. Neben dem leckeren griechischen Essen gibt es hier eine sehr idyllische Atmosphäre und tolle Aussicht. Aber Achtung – um die Mittagszeit und am Abend ist diese Location sehr gut besucht.
Steile Klippen
Diese Aussicht ist unter anderem der Grund, dass das Restaurant sehr beliebt ist. Wir geniessen einmal mehr eine Top-Aussicht auf das glasklare Wasser und die imposanten Felsen.
Herzliche Griechen
Wir sind übrigens per Auto unterwegs. Dies gibt uns die Möglichkeit, bei den einheimischen Bauern anzuhalten und typisch griechische Köstlichkeiten zu kaufen. Die meisten Griechen sprechen auch Englisch, somit machen wir tolle Bekanntschaften.
Skinari Cape
Das Skinari Cape gefällt mir sehr. Hier gibt es einige Windmühlen, ein Restaurant und einmal mehr eine tolle Aussicht. Man kann hier übrigens auch in einem Leuchtturm oder in einer Mühle übernachten.
Wie im Film
Vom Skinari Cape aus führt eine hübsche Treppe ans Meer hinunter. Ein kleiner Steg und ein Sprungbrett laden dort zum Verweilen und Baden ein.
Verborgener Platz am Meer
Heute sind wir ein wenig abenteuerlicher Unterwegs. Vom Plakaki Parking aus führt ein schmaler und steiler Weg hinunter zu einer nicht sehr bekannten Bucht.
Ein Geheimtipp
Der Weg hat sich gelohnt! Die Bucht ist atemberaubend schön, und wir sind hier so gut wie alleine. Das klare Wasser und die tolle Stimmung bei Sonnenuntergang sind definitiv grosse Highlights dieser Reise.
Cameo Island
Obwohl Cameo zu den touristischsten Attraktionen gehört, möchten auch wir einen Blick darauf werfen. Wir sind bereits um 09:00 Uhr da und sind somit die ersten auf der Insel, welche nur mit einer Brücke erreichbar ist.
Beach Club auf Cameo
Auf der Insel gibt es ein Restaurant, eine Bar und einen kleinen Strand mit Musik.
Da wir bereits am Morgen da sind, haben wir den Strand für uns alleine. Am Nachmittag wird es dann jedoch knapp mit dem Platz.Bis bald Zakynthos!
Die Insel hat sich definitiv einen grossen Platz in meinem Herzen erschlichen.
Einfach zu bereisen, leckeres Essen, einsame Buchten und wahnsinns Aussichtspunkte.
Ich war sicher nicht zum letzten mal hier.
Angaben Reisebericht
Tipps
Unbedingt mit einem Mietwagen die Insel erkunden!
Bei einheimischen Bauern stoppen und leckere Köstlichkeiten einkaufen.
Die Bucht bei Plakaki besuchen – nicht ganz ungefährlich aber ein Geheimtipp!
