zusammengestellt von Jasmin Holenstein

Griechenland - Wandern auf der unbekannten Insel Andros





Wandere auf der Insel Andros in Griechenland auf eigene Faust – entlang der Andros-Route, auf historisch ummauerten Pfaden, von einem malerischen Dorf zum nächsten. Die schöne Berglandschaft und die vielen Quellen ermöglichen dir einmalige Reiseerlebnisse und die Griechische Küche in den urigen Tavernen verwöhnt deinen Gaumen. Andros ist anders und ein Geheimtipp für nachhaltiges Reisen in Griechenland, fernab der Touristenpfade.
Veranstalter dieser Reise: Travelhouse
-
Orteab Athen/bis Gavrio
-
Empfohlene Reisedauer9 Tage
-
TransportmittelTransfer
-
UnterkunftEinfache Hotels
Meine Highlights

Besuche die Kleinstadt Chora im Südosten der Insel Samos

Erkunde das kleine Dorf Menites

Lasse dich von der untouristischen Insel verzaubern

Besuche die Kleinstadt Chora im Südosten der Insel Samos
In Chora findest du mehrere Tavernen, wo du gut essen kannst. Im Ortsinneren befindet sich die Panagia Kirche mit ihrem schönem Glockenturn und wenn du weitergehst, stösst du auf viele kleine Gassen, von denen einige bergan führen, da ein Teil des Ortes an den Abhang gebaut wurde.

Erkunde das kleine Dorf Menites
Menites ist ein süsses Dorf im Zentrum der griechischen Insel Andros und ist besonders für seine vielen Wasserquellen bekannt. Der Legende nach floss in alten Zeiten Wein von der Statue der Löwenköpfe. Der Überlieferung nach fanden hier Weinfeste statt, die «Dionysus-Feste» genannt werden.

Lasse dich von der untouristischen Insel verzaubern
Statt Souvenirläden gibt es auf Andros kleine Greissler, statt Touristen-Restaurants urige Tavernen. Die Strassenverhältnisse sind bescheiden und trotzdem wird dir dieser kleinee Insel-Roadtrip bestimmt immer bestens in Erinnerung bleiben.
Reiseroute
-
Tag 1 | Athen – Rafina – Insel Andros, Ormos Korthiou
Taxitransfer zum Hafen von Rafina und zirka 2-stündige Fährüberfahrt zur Insel Andros nach Gavrio. Weiter geht es mit dem öffentlichen Bus nach Ormos Korthiou. Die Landschaft auf Andros ist geprägt von Zypressen, fruchtbaren Tälern, Gebirgskämmen und einsamen Stränden.
-
Athen – Rafina – Insel Andros, Ormos Korthiou
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Ormos Korthiou – Tromarchion-Kloster – Ormos Korthiou
Deine Wanderung startet beim Tromarchion-Kloster, das hoch oben auf einer Klippe an der Westküste von Andros liegt. Du durchquerst verschlafene Weiler und geniesst den Panoramablick auf das weite Tal von Korthi und, je weiter du nach Osten gehst, auf das Meer am fernen Horizont. Der grösste Teil verläuft auf alten Wanderwegen, die einst die einzige Verbindung zwischen den Dörfern darstellten. Wandere zu der schönen Stadt und Bucht von Ormos Korthiou.
-
Ormos Korthiou – Tromarchion-Kloster – Ormos Korthiou (ca. 8 km/Dauer: ca. 3 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Ornos Korthiou – Andros Chora – Nimborio
Heute führt dich der Weg durch das halbwüstenhafte Binnenland von Andros. Wunderschöne Aussichten, winzige, gut versteckte Dörfer, alte Wassermühlen und schöne steinige Wege prägen das Landschaftsbild. Zuerst geht es durch traditionell kultiviertes Land, das vor Jahrhunderten für die Kleinlandwirtschaft nutzbar gemacht wurde. Danach überquerst du den Gebirgskamm, der dich in das Tal von Andros Chora führt. Von hier aus hast du einen beeindruckenden Blick über das grosse Tal und die Stadt Andros Chora mit ihren traditionellen weissen Gebäuden. Nachdem du die Stadt erreicht hast, geht es weiter zum Strand von Nimborio.
-
Ornos Korthiou – Andros Chora – Nimborio (ca. 14 km/Dauer: ca. 5 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Nimborio und Umgebung
Nutze die Zeit, um Andros Chora zu erkunden. Als Wandermöglichkeiten gibt es eine zirka 9 Kilometer lange oder eine 17,5 Kilometer lange Route. Die kürzere Variante führt dich über breite gepflasterte Wege und durch Wald bis nach Apikia. Entlang Zypressenhecken steigst du zum alten Bitsis-Turmhaus herab und weiter bis zum Sandstrand von Gialia. Nach einer erholsamen Pause folgt ein Aufstieg, bevor du zum Strand von Nimborio hinabsteigst. Wanderung: 9 bzw. 17,5 km/Dauer: ca. 4 bzw. 6,5 Std.
-
Nimborio
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Nimborio – Messaria – Menites – Batsi
Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach Messaria. Von hier aus wanderst du zum aussergewöhnlich schönen, grünen Dorf Menites. Auf dem Dorfplatz findest du viele Wasserbrunnen, die in der Antike als therapeutisch galten. Erfrischt beginnst du deinen Aufstieg auf den Petalo-Berg; folge dem alten Handelsweg über seine Hänge. Beim Aufstieg durchquerst du das Dorf Ano Pitrofos. Danach geht es hinunter zum charmanten Küstenort Batsi und zu deinem Hotel, welches in der Nähe des feinen Sandstrandes liegt.
-
Nimborio – Messaria – Menites – Batsi (18,5 km/Dauer: ca. 6,5 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Batsi – Remata – Batsi
Fahrt mit dem Taxi zum nahe gelegenen Dorf Remata. Von hier aus beginnt deine Wanderung zu den grünen Dörfern Arni und Katakilos. Folge einem breiten Tal mit Terrassenfeldern bis zu den Hügeln oberhalb von Batsi. Danach Abstieg zum Dorf. Wanderung: 11 km/Dauer: ca. 4 Std.
-
Batsi – Remata –Batsi
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Batsi – Agios Petros
Hoch oberhalb der Küste wanderst du ihr heute entlang, sodass sich dir atemberaubende Ausblicke auf die Ägäis bieten. Mache unterwegs einen Stopp beim festungsartigen Zoodochou-Pigis-Kloster. Deine Tagesetappe endet im schönen Küstendorf Agios Petros. Dieses verschlafene Fischerdorf liegt an der ruhigeren Westseite von Andros und verfügt über einen langen Sandstrand.
-
Batsi – Agios Petros (11,5 km/Dauer: ca. 4 Std.)
-
Hotel
-
-
Tag 8 | Agios Petros und Umgebung
Geniesse deinen letzten Wandertag auf der Insel Andros. Du spazierst unterhalb des Dorfes Ano Gavrio und steigst über einen angenehmen, aber steilen Pfad zum Gipfel eines Hügels hinauf. Danach Abstieg in das Tal von Agios Petros, vorbei am imposanten hellenistischen Turm zurück zum Strand. Wanderung: 12 km/Dauer: ca. 3,5 Std.
-
Agios Petros
-
Hotel
-
-
Tag 9 | Agios Petros – Gavrio
Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen von Gavrio. Individuelle Weiterreise.
-
Agios Petros – Gavrio
-
Tag 1 | Athen – Rafina – Insel Andros, Ormos Korthiou
Taxitransfer zum Hafen von Rafina und zirka 2-stündige Fährüberfahrt zur Insel Andros nach Gavrio. Weiter geht es mit dem öffentlichen Bus nach Ormos Korthiou. Die Landschaft auf Andros ist geprägt von Zypressen, fruchtbaren Tälern, Gebirgskämmen und einsamen Stränden.
Tag 2 | Ormos Korthiou – Tromarchion-Kloster – Ormos Korthiou
Deine Wanderung startet beim Tromarchion-Kloster, das hoch oben auf einer Klippe an der Westküste von Andros liegt. Du durchquerst verschlafene Weiler und geniesst den Panoramablick auf das weite Tal von Korthi und, je weiter du nach Osten gehst, auf das Meer am fernen Horizont. Der grösste Teil verläuft auf alten Wanderwegen, die einst die einzige Verbindung zwischen den Dörfern darstellten. Wandere zu der schönen Stadt und Bucht von Ormos Korthiou.
Tag 3 | Ornos Korthiou – Andros Chora – Nimborio
Heute führt dich der Weg durch das halbwüstenhafte Binnenland von Andros. Wunderschöne Aussichten, winzige, gut versteckte Dörfer, alte Wassermühlen und schöne steinige Wege prägen das Landschaftsbild. Zuerst geht es durch traditionell kultiviertes Land, das vor Jahrhunderten für die Kleinlandwirtschaft nutzbar gemacht wurde. Danach überquerst du den Gebirgskamm, der dich in das Tal von Andros Chora führt. Von hier aus hast du einen beeindruckenden Blick über das grosse Tal und die Stadt Andros Chora mit ihren traditionellen weissen Gebäuden. Nachdem du die Stadt erreicht hast, geht es weiter zum Strand von Nimborio.
Tag 4 | Nimborio und Umgebung
Nutze die Zeit, um Andros Chora zu erkunden. Als Wandermöglichkeiten gibt es eine zirka 9 Kilometer lange oder eine 17,5 Kilometer lange Route. Die kürzere Variante führt dich über breite gepflasterte Wege und durch Wald bis nach Apikia. Entlang Zypressenhecken steigst du zum alten Bitsis-Turmhaus herab und weiter bis zum Sandstrand von Gialia. Nach einer erholsamen Pause folgt ein Aufstieg, bevor du zum Strand von Nimborio hinabsteigst. Wanderung: 9 bzw. 17,5 km/Dauer: ca. 4 bzw. 6,5 Std.
Tag 5 | Nimborio – Messaria – Menites – Batsi
Fahrt mit dem öffentlichen Bus nach Messaria. Von hier aus wanderst du zum aussergewöhnlich schönen, grünen Dorf Menites. Auf dem Dorfplatz findest du viele Wasserbrunnen, die in der Antike als therapeutisch galten. Erfrischt beginnst du deinen Aufstieg auf den Petalo-Berg; folge dem alten Handelsweg über seine Hänge. Beim Aufstieg durchquerst du das Dorf Ano Pitrofos. Danach geht es hinunter zum charmanten Küstenort Batsi und zu deinem Hotel, welches in der Nähe des feinen Sandstrandes liegt.
Tag 6 | Batsi – Remata – Batsi
Fahrt mit dem Taxi zum nahe gelegenen Dorf Remata. Von hier aus beginnt deine Wanderung zu den grünen Dörfern Arni und Katakilos. Folge einem breiten Tal mit Terrassenfeldern bis zu den Hügeln oberhalb von Batsi. Danach Abstieg zum Dorf. Wanderung: 11 km/Dauer: ca. 4 Std.
Tag 7 | Batsi – Agios Petros
Hoch oberhalb der Küste wanderst du ihr heute entlang, sodass sich dir atemberaubende Ausblicke auf die Ägäis bieten. Mache unterwegs einen Stopp beim festungsartigen Zoodochou-Pigis-Kloster. Deine Tagesetappe endet im schönen Küstendorf Agios Petros. Dieses verschlafene Fischerdorf liegt an der ruhigeren Westseite von Andros und verfügt über einen langen Sandstrand.
Tag 8 | Agios Petros und Umgebung
Geniesse deinen letzten Wandertag auf der Insel Andros. Du spazierst unterhalb des Dorfes Ano Gavrio und steigst über einen angenehmen, aber steilen Pfad zum Gipfel eines Hügels hinauf. Danach Abstieg in das Tal von Agios Petros, vorbei am imposanten hellenistischen Turm zurück zum Strand. Wanderung: 12 km/Dauer: ca. 3,5 Std.
Tag 9 | Agios Petros – Gavrio
Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen von Gavrio. Individuelle Weiterreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Täglich von Anfang April bis Ende Oktober
- 8 Übernachtungen in einfachen Hotels
- Täglich Frühstück
- Ankunfts- und Rückreisetransfer
- Gepäcktransport zwischen den Hotels
- Hin- und Rückreise Schweiz
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
Auf dieser Reise wanderst du an 7 Tagen 78 Kilometer (ca. 11 km pro Tag). Die Wanderzeit beträgt zwischen 3 bis 6,5 Std., mit einem maximalen Anstieg von 540 Metern an einem Tag. Es gibt teils anstrengende Abschnitte mit hügeligen bis bergigen Gebieten auf gut gepflasterten, manchmal steinigen Wegen.
Wir bieten auch eine begleitete Wanderreise nach Andros und Tinos an. Schliesse dich an und geniesse das Reiseerlebnis gemeinsam mit Wanderfreunden.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
TRA - 32153
Fokus Umwelt
Der grösste Teil der Strecke wird zu Fuss zurückgelegt.

Jasmin Holenstein
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Geniesse den Blick auf die Küste Santorinis
Santorini, ein wilder Vulkan voller romantischer Bauten und so einzigartig wie keine andere Insel auf dieser Erde. Aus diesem Grund ist dieses Fleckchen Erde längst kein Geheimnis mehr – erlebt haben musst du es aber definitiv.

Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
Auf den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit weg zu sein. Du findest verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Schnorchle im türkisklaren Wasser, geniesse ein feines Moussaka in einer der Tavernen oder wandere über die Inseln.

Fahre mit dem Segelboot durch die griechischen Inseln
Höre dem Wind in den Segeln zu, sehe die Sonne am Horizont untergehen, während das Boot gemütlich in den Wellen schaukelt. Der Alltag scheint in dieser maritimen Welt sehr weit weg zu sein.

Mache es wie die alten Griechen – besteige den Olymp!
Einer der wohl berühmtesten Bergen der Welt, auf dem laut der Mythologie die Götter wohnen, angeführt von Zeus, der von seinem Thron Blitze auf die Erde regnen lässt. Heute ist dieser Berg der erste Nationalpark Griechenlands und eine willkommene Herausforderung, um bestiegen zu werden.

Wandere durch die einzigartige Lousios-Schlucht
Diese Schlucht wurde vom gleichnamigen Fluss Lousios gebildet und hat eine Länge von zirka 5000 Metern. Durch die Klamm führt ein gut ausgebauter Wanderweg, der dir einen anderen Blickwinkel auf die Schlucht ermöglicht. Eine Besonderheit sind die in die Felsmauern hineingebauten Klöster, die auch heute noch von Mönchen bewohnt werden.

Besuche den Zeustempel in Olympia
Der Zeustempel von Olympia war der dominierende Bau im olympischen Heiligtum und zählt heute zu den bedeutendsten Bauwerken der frühklassischen Architektur. Er war der grösste Tempel auf der Peloponnes, dessen Besuch sich auch heute noch mehr als lohnt.

Entdecke das typische Man Dorf Vatheia
Vatheia ist ein Reiseziel, welches du nicht verpassen solltest. Wenn du um eine der Kurven auf der Strasse durch die Mani-Halbinsel fährst, siehst du plötzlich Vatheia vor dir, ein schönes Beispiel für die typisch maniotische Architektur. Lasse dein Auto am Strassenrand stehen und gehe die schmale Gasse entlang, die sich durch das Dorf schlängelt.

Spaziere durch das charmante Dorf Syros
Wenn du mit der Fähre aus Athen im Hafen von Syros einfährst, wirst du kaum glauben, dass du dich auf den Kykladen befindest: Statt weiss-blauen Häusern ragen hier pastellfarbene, klassizistische Villen in die Höhe. Trotz einsamen Stränden und wunderschöner Altstadt verirren sich kaum Touristen und Touristinnen hierher.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.