Kuba – Perle der Karibik
von Patrizia Zimmermann
Bienvenido a la Habana
Die lebendige, farbige und musikalische Stadt trifft mitten ins Herz. Wir wohnen in einem Casa in Vieja – der wundervollen Altstadt Havannas.
Durch die farbigen Gassen
Havanna Vieja ist ohne Probleme zu Fuss erkundbar. Zu den Highlights gehören die unterschiedlichsten Wandmalereien, der Plaza Vieja sowie der Plaza San Francisco. Wer in den kubanischen Rhythmus eintauchen möchte, findet fast an jeder Ecke eine Salsaschule.
Mit dem Oldtimer durch die Stadt düsen
Ein absolutes Muss: mit einem klassischen Oldtimer die Stadt erkunden. Diese meist 1- bis 2-stündigen Touren sind an vielen Stellen buchbar. Die meisten Anbieter sind jedoch vor dem Hotel Inglaterra zu finden. Kosten: ca. 25 CUC.
Unendliche Weiten in Viñales
Von Havanna aus reisen wir mit dem Viazul Bus in ca. 4 Stunden nach Viñales. Der Bus bietet genügend Platz, Musik und wird sogar klimatisiert. Die Strassen sind nicht die besten, daher kann es ab und zu ein wenig holprig werden. Im gemütlichen Viñales angekommen, gönnen wir uns als erstes einen typischen Mojito bei einer atemberaubenden Aussicht.
Caballo!
Um die faszinierende Landschaft rund um Viñales richtig erkunden zu können, lohnt sich eine Pferdetour. Da es den Tag durch auch richtig heiss werden kann, empfiehlt es sich, die Tour am frühen Morgen oder am späteren Nachmittag zu machen. Am Abend werden wir mit einem fantastischen Sonnenuntergang belohnt.
Tabak, Kaffe, Rum und mehr
Während der Reittour besuchen wir eine typische Tabakfarm. Natürlich lassen wir es uns nicht entgehen eine klassische Zigarre zu rauchen. Weitere Stopps gibt es auf einer Kaffee- und Rumfarm. Die Produkte werden dort auch verkauft und lohnen sich perfekt als kleines Souvenir für die Verwandten zuhause.
Promenade Cienfuegos
Nach einer ca. 6-stündigen Busfahrt treffen wir in Cienfuegos ein. Im Gegensatz zu Viñales erscheint diese Stadt eher modern. Ein schöner Spaziergang entlang der Promenade, um ein wenig Meeresluft zu schnuppern, tut gut.
Che everywhere!
Während der ganzen Reise treffen wir überall auf Bilder von Che Guevara. Er war von 1956 bis 1959 ein zentraler Anführer der Rebellenarmee der kubanischen Revolution und ist neben Fidel Castro deren wichtigste Symbolfigur.
Trinidad – eine Zeitreise
Die Fahrt von Cienfuegos nach Trinidad dauert ca. 1.5 Stunden. Dort angekommen, fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt. Kutschen rollen über die gepflasterten Strassen, Musik ertönt aus jeder Ecke und wir kommen in Kontakt mit herzlichen Kubanern.
Was das Herz begehrt
Ob einfach durch die Strassen bummeln, durch Märkte schlendern, die Musik auf der Casa de la Músíca geniessen, zum nächsten Strand fahren (Playa Ancon) oder doch die Zuckerrohrplantagen der Umgebung erkunden... In Trinidad kann man sich gut einige Tage Zeit nehmen um in das Leben einzutauchen.
Topes de Collantes
Wanderer und Naturfans kommen beim nahe gelegenen Nationalpark Topes de Collantes auf ihre Kosten. Die Landschaft ist geprägt von Flüssen, unterirdischen Höhlensystemen, Seen und Wasserfällen.
Welcome to Paradise
Wer die Seele noch ein wenig baumeln lassen, und die karibischen Strände geniessen möchte, ist in Varadero genau richtig. Das glasklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Tauchen ein. Ebenfalls sind diverse Ausflüge möglich, zum Beispiel zur Cayo Blanco.
Havanna zum Zweiten
Am Ende zieht es uns doch nochmals zurück in die einzigartige Stadt Havanna. Wir geniessen die letzten Tage in Kuba und schlendern durch die Gassen der Altstadt. Ebenfalls lohnt es sich, den Abend an der Uferpromenade Malecón ausklingen zu lassen, wo sich auch viele Einheimische aufhalten.
Adiós Cuba
Eine wundervolle Zeit mit unvergesslichen Momenten geht nun zu Ende. Am letzten Abend lassen wir es noch einmal krachen. Wer das Nachtleben gerne mit Salsamusik verbringt, ist in der Altstadt komplett richtig. Wer eher zu etwas Alternativem tanzen möchte, kann dem Club La Fabrica im Stadtteil Vedado einen Besuch abstatten. ¡Salud!
Angaben Reisebericht
Tipps
Spanischkenntnisse sind von Vorteil.
Reittour in Viñales: um die Umgebung mal anders zu entdecken.
Für die Einreise nach Kuba wird eine Touristenkarte benötigt. Gerne sind wir dabei behilflich.
