Mit Familie und Motorhome in Neufundland (Kanada) unterwegs
von Eveline Oser-Wetli
Halifax
Die ersten beiden Tage verbringen wir in Halifax im Staat Neuschottland (Nova Scotia), bevor wir unseren Camper übernehmen.
Unser Zuhause für vier Wochen
Nach der Übernahme des Motorhomes fahren wir nordwärts zum Cape Breton Highlands Nationalpark.
Fähre von North Sydney nach Argentia
Wir nehmen die Nachtfähre ab North Sydney (Neuschottland) hinüber nach Argentia (Neufundland). Die Überfahrt, die wir in einer Vierbettkabine verbringen, dauert rund 16 Stunden.
Regnerischer Empfang in Neufundland
Neufundland empfängt uns mit Regen und Nebel. «Das fängt ja schon mal gut an», denken wir uns. Jetzt wissen wir noch nicht, dass dies einer der wenigen Regentage unserer Reise sein wird. Wir fahren der Küste entlang Richtung Süden zum Cape St. Mary's Ecological Reserve. Aber auch dort herrscht dichter Nebel. Zudem windet und regnet es stark. Von der Wanderung zum Vogelfelsen wird uns leider abgeraten. Im interessanten Besucherzentrum vertreiben wir uns die Zeit und erhalten die Erlaubnis, auf dem Parkplatz zu übernachten und auf besseres Wetter zu hoffen.
Cape St. Mary's Ecological Reserve
Die Nacht ist etwas unheimlich: Der Wind peitscht um unser Motorhome und den Warnton des nahegelegenen Leuchtturms hört man mal laut, mal gedämpft, je nach Windrichtung. Doch der Morgen entschädigt uns für alles. Der Himmel ist blau und wir können nun die Wanderung zum Vogelfelsen unternehmen. Tausende Tölpel und Lummen kommen hierher zum brüten. Auf dem Weg zur Vogelkolonie sehen wir draussen im Meer Wale vorbeiziehen.
Cape Spear Leuchtturm
Leuchttürme finde ich faszinierend. Der Cape Spear Leuchtturm, südlich von St. John's gelegen, bietet eine wunderbare Aussicht, speziell bei schönem Wetter. Auch hier sehen wir in der Ferne Wale vorbeiziehen.
St. John's
St. John's, die Hauptstadt des Staates Neufundland und Labrador, versprüht mit ihren farbigen Häusern einen besonderen Charme.
Quidi Vidi
Quidi Vidi ist ein Stadtteil von St. John's. Der malerische Ort war früher ein Fischerdorf. Heute gibt es dort eine bekannte Mikrobrauerei, welche ihr bekanntestes Bier, das Iceberg Beer, mit Wasser von Eisbergen herstellt.
Auf dem Skerwink Trail
Der Skerwink Trail, in der Nähe von Trinity gelegen, ist ein 5,3 Kilometer langer Rundwanderweg, auf welchem man der felsigen Küste folgen kann.
So weit das Auge reicht
Der Rundweg ist keine grosse physische Herausforderung. Wenn man aber auch noch zum Aussichtspunkt hochwandert, dann schlägt das Herz doch etwas höher. Zuerst wegen der Anstrengung, dann der tollen Aussicht wegen.
Defekte am Motorhome
Leider haben wir einen platten Reifen. Wir melden den Vorfall dem Vermieter, und umgehend wird jemand zu uns geschickt, um das Rad zu wechseln. Ein unangenehmer Duft und eine undichte Stelle unterhalb der Toilette lässt uns erneut Kontakt mit der Vermietung aufnehmen. Wiederum wird ein Mechaniker organisiert, der uns auf dem Campingplatz aufsucht und den Defekt reparieren kann. Die Kinder schauen gespannt zu. Solche Zwischenfälle möchte man lieber nicht erleben, da sie wertvolle Reisezeit kosten können. Wir sind froh, dass die Reparaturen vom Vermieter so schnell und gut organisiert werden.
Papageitaucher in Elliston
Nachdem unser Motorhome wieder repariert ist, können wir unseren Lieblingstieren einen Besuch abstatten. Wegen den Papageitauchern fahren wir nach Elliston. Abgetrennt vom Festland, brüten die Papageitaucher in Erdhöhlen auf dem Felsen. Auf dem Foto sind die Vögel leider nicht zu erkennen, zu gross ist die Distanz. Sie fliegen über uns hinweg, doch näher heran kommen sie tagsüber nicht.
Papageitaucher
Abends, wenn keine Leute mehr da sind und es ruhig ist, dann kommen die Papageitaucher plötzlich ganz nahe heran.
Bonavista und Dungeon Provincial Park
In Bonavista können wir ebenfalls Papageitaucher sowie Buckelwale beobachten. Nicht weit von Bonavista entfernt, liegt der Dungeon Provincial Park. Die wilde, steilabfallende Küste ist spektakulär. In einzelnen Buchten können wir beobachten, wie grosse Schwärme von Kapelanen (Capelins) mit den Wellen angeschwemmt und wieder ins Meer zurück gewirbelt werden. Diese Fische gehören zur Beute von Walen, Robben und Papageitauchern.
Tickle Cove – Sea Arch
Der natürliche Bogen in Tickle Cove ist ein Stopp wert. Noch schöner ist, dass wir das alles für uns ganz alleine geniessen können.
Terra Nova Nationalpark – Malady Head Trail
In Neufundland gibt es zwei Nationalparks. Der kleinere Park ist der Terra Nova. Eine dreieinhalb Kilometer lange Wanderung auf dem Malady Head Trail führt uns durch moosbedeckten Schwarzfichtenwald zu einem Aussichtspunkt.
Beim Aussichtspunkt
Die tolle Aussicht über die Bucht belohnt uns für den steilen Aufstieg.
Twillingate – Walbeobachtungstour
Twillingate, der Ort im Norden der Insel, ist total entspannt und die Natur wild und abwechslungsreich. Nachdem wir nun schon viele Wale vom Land aus gesehen haben, machen wir eine Walbeobachtungstour. Einen Wal sehen wir auf der Bootstour leider nicht, doch dafür entschädigt uns die schöne Küstenlandschaft. Einen kleinen Funken Hoffnung haben wir, dass wir noch Eisberge sehen könnten. Doch der Sommer ist bereits zu warm – um Eisberge zu sehen, hätten wir früher im Jahr kommen müssen.
Gros Morne Nationalpark – Tablelands
Der Gros Morne Nationalpark ist der grösste und bekannteste Nationalpark in Neufundland. Er liegt an der Westküste der Insel. Der Park gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Tablelands sind aus geologischer Sicht speziell, da hier stellenweise der Erdmantel an der Erdoberfläche ersichtlich ist. Es werden von Rangern geführte Wanderung angeboten, welche ich sehr empfehlen kann.
Gros Morne Nationalpark – Western Brook Pond
Der Western Brook Pond ist ein ehemaliger Fjord, welcher aber heute vom Meer vollständig getrennt ist und mit Süsswasser gefüllt ist.
Bye bye Neufundland
Diese roten Stühle findet man in ganz Kanada in den Parks. Sie stammen von einer Marketingaktion. Auch wir setzen uns während der gesamten Reise öfter in einen der Stühle und geniessen die Aussicht. Sie werden uns immer an Kanada erinnern.
Angaben Reisebericht
Tipps
Motorhome frühzeitig buchen.
Stellplätze mit Stromanschluss in den Nationalparks frühzeitig buchen.
Gute Motorhome-Destination mit Kindern, kurze Distanzen
Immer Esswaren und Wasser vorrätig haben, so dass man spontan an einem schönen Ort bleiben kann.
