Transsibirische Eisenbahn Reise, Rundreise und Sehenswürdigkeiten

Eine Bahnreise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist der Lebenstraum von Vielen. Auf sichere Art und in einem komfortablen Zug entdeckst du die berühmteste Bahnstrecke der Welt von Russland über die Mongolei bis nach China. Durch sieben Zeitzonen hindurch erwarten dich bei dieser Rundreise Land, Leute und die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser drei Länder. Erlebe die Menschen vor Ort – ob draussen in der Natur oder in den modernen Metropolen.

Rundreise mit der Transsib

Eine Rundreise mit der Transsib geht bis auf 1916 zurück. Unmengen von Arbeitern waren an dem Bau der 9288 kilometerlangen Schienenstrecke beteiligt. Seither wurde die Strecke immer weiter erneuert und bietet dir heute ein einmaliges Reiseerlebnis. Wenn du dich bei deiner Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn für ein luxuriöses Abteil entscheidest, erwartet dich die Vollendung eines romantischen Zugreisetraums. Nostalgischer Plüsch, bequeme Schlafplätze und ein Fenster, vor dem sich ein wahres Naturkino abspielt. Ideale Grundlage, um Paläste, moderne Grossstädte, einfache Jurten und Zwiebeltürme zu entdecken. Übrigens, wer eine Non-Stopp-Zugverbindung mit der Transsibirischen Eisenbahn wählt, ist innerhalb von sechs Tagen in Peking.

Reiseerlebnisse für eine Rundreise mit der Transsibirischen Eisenbahn

Sehenswürdigkeiten mit der Transsib: Endstation Wladiwostok

Wenn du die Sehenswürdigkeiten mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau Richtung Osten entdeckst, dann kommst du nach 9288 Kilometern in Wladiwostok an. Wo liegt denn das, wirst du jetzt vielleicht denken. Und genau das macht die Stadt am Pazifik so interessant für einen Besuch. Touristen gibt es hier fast keine und das, obwohl oder vielleicht gerade, weil es sich um die Endstation der Bahn handelt. Wladiwostok wurde die Stadt übrigens erst 1865 getauft und ihr Name bedeutet so viel wie «Beherrsche den Osten». Der prächtigen Macht, die der Stadt vor mehr als 150 Jahren zugedacht war, kann man auch heute noch begegnen. Multikulturell vereinend treffen Europäer auf Asiaten und die bergige Lage am Meer macht die Metropole mit mehr als einer halben Million Einwohnern und einer lebendigen Geschichte zu einem wunderbaren Ziel einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn.

Bahnreise - mit der Transsib durch zwei Kontinente

Eine Bahnreise mit der Transsibirischen Eisenbahn kann sowohl einfach als auch luxuriös sein. Mit einem einfachen Ticket erlebst du die Einheimischen und eine bunte Mischung an Besuchern aus der ganzen Welt und teilst mit ihnen Sitz- und Schlafplätze. Wenn du dir jedoch den Traum erfüllst und russischen Prunk erleben möchtest, dann kannst du dich für eine ganz besondere Zugreise entscheiden.

Wo einst die frühere Führungselite reiste, sitzen heute Bahnbegeisterte von überall. In schickem Speisewagen und nostalgischen Schlafabteilen rauschst du an Kirchen, Moscheen, aufregenden Städten und Steppen vorbei. Hier hast du auch die Möglichkeit, neben Russland, der Mongolei und China, Länder wie Kasachstan, Kirgistan und Turkmenistan zu entdecken. Die Dauer einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn hängt dabei von deinem Reiseziel und den Zwischenstopps ab.

Lausche leidenschaftlichen Erzählungen russischer Reiseführer und komme der östlichen Kultur näher, je weiter dich die Gleise nach Asien tragen. Die Landschaft wird immer unberührter, während du endlich bei Kilometer 1177 den Ural überquerst und Europa verlässt. Erlebe Einwohner in bunten Trachten, fröhliche Folklore, Tänze, Geschichten und Märchen. Kulinarische russische Gaumengenüsse wie Kaviar bieten mit einem Gläschen Wodka die wunderbare Grundlage für vielversprechende Reisebekanntschaften und Gespräche.

Erlebe, wie der Alltagsstress von dir abfällt, wenn du in die Weiten der sibirischen Natur reist und sich vor dir ungeahnte Dimensionen eröffnen. Nachdem du dich auf deiner Bahnreise mit der Transsibirischen Eisenbahn von der russischen Kultur in ihren Bann hast ziehen lassen, kannst du zusätzlich noch die Diversität Chinas und die Einsamkeit der Mongolei entdecken.

Transsib Ferien: Proviant von Einheimischen kaufen

Eine brillante Möglichkeit während deiner Transsib Ferien die Spezialitäten der jeweiligen Region kennenzulernen, sind die Zwischenstopps an den grösseren Bahnhöfen. Frisches Essen, Snacks und Getränke werden hier von den Einheimischen angeboten, die sich damit etwas dazuverdienen. Es ist ein toller Weg, den Menschen und ihren Sprachen zu begegnen. Englisch spricht fast niemand und es ist immer wieder ein Erlebnis, wie man es trotzdem schafft, sich zu verständigen.

Transsibirische Eisenbahn – Route quer durch Asien

Wenn du dich für eine Erlebnisreise mit der Transsibirischen Eisenbahn entscheidest, stehen dir verschiedene Strecken und Reiseziele zur Auswahl. Die bekannteste Route der Transsibirischen Eisenbahn geht von Moskau bis nach Wladiwostok, einer bedeutenden Hafenstadt am Pazifischen Ozean. Die zweite Möglichkeit führt dich ab Ulan Ude über die Mongolei bis nach Peking. Hinzu gibt es noch verschiedene Teilstrecken in Europa und Asien, mit denen du deine Erlebnisreise ergänzen kannst.

Langweilig wird einem auf dieser Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn bestimmt nicht. Pulsierende Grossstädte wie Moskau, Peking und Beijing locken mit aufregenden Erlebnissen und atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, während die Weiten Sibiriens dir unberührte Naturschönheit und Ursprünglichkeit bieten. Auch die Jurten in der Mongolei werden dich in eine fremde Welt entführen, die durch rührende Gastfreundschaft, wärmende Tees, Sagen und Geschichten geprägt ist.

Besuche auf dieser Erlebnisreise mit dem Zug das hängende Kloster bei Datong, den winterlichen Baikalsee oder die Wüste Gobi. Je nach deinen persönlichen Interessen und der verfügbaren Zeit kannst du dir deine individuelle Reiseroute gestalten.

Die beste Reisezeit für die Transsibirische Eisenbahn

Die beste Reisezeit für die Transsibirischen Eisenbahn hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Im Sommer herrscht auf der Bahnstrecke Hochsaison, da die hohen Temperaturen Besucher aus der ganzen Welt anlocken. Der Winter verspricht dagegen hinreissende Schneelandschaften, während auch Frühling und Herbst weniger Passagiere und wechselnde Landschaften und Farbtöne bieten.

Suchst du Informationen über die perfekte Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn? Unsere Experten beraten dich gerne.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.