erlebt von Fabienne Walker

Auf dem Landweg von der Schweiz nach Bangkok
Der Weg ist das Ziel! Schweiz - Bangkok auf dem Landweg ist eine sehr spannende Reise durch ganz verschiedene Länder, Landschaften und Kulturen. Mit dem Camper nach Skandinavien, mit der Transsibirischen Eisenbahn durch Russland, per Zug, Bus und Boot kreuz und quer durch China, Vietnam, Laos und Thailand. Nach drei Monaten habe ich Bangkok erreicht.
Reiseroute
-
Transsib - mit dem Zug durch Russland
3.5 Tage dauert die Zugfahrt von Moskau nach Irkutsk/Baikalsee. Vorbei an farbigen Wäldern, russischen Dörfern und Städten. Zwischendurch hält der Zug für 1-2 Stunden und Babuschkas (russische Grossmütter) warten am Bahngleis mit leckerem Essen. -
Moskau
Während St. Petersburg noch relativ europäisch wirkt, ist Moskau typisch Russland. Ich bin beeindruckt von der Grösse des Roten Platzes und den umliegenden Gebäuden, den gigantischen U-Bahnstationen, von den Russinnen, die mit ihren Highheels elegant über die Kopfsteinpflaster spazieren und von der Ordnung und Disziplin, die in dieser Stadt herrscht. -
Baikalsee - der grösste Süsswassersee der Welt
Der Baikalsee ist definitiv einen Zwischenstopp wert! Der Baikalsee in Russland/Sibirien ist der grösste Süsswassersee der Welt, über 20% des gesamten Süsswasservorkommens auf unserem Planeten ist in diesem See. Besonders gut gefiel es mir auf der Insel Olchon, eine ca. sechsstündige Busfahrt von Irkutsk entfernt. -
Mongolische Jurte
Die Mongolen sind sehr hilfsbereite und gastfreundliche Menschen. Eine Übernachtung in einer Jurte (mongolisches Zelt) ist ein Erlebnis. Und auch eine Wander- oder Reittour darf nicht fehlen. Zwischen September und Mai kann es in der Mongolei sehr kalt sein. -
Verbotene Stadt in Peking
Peking ist mit seinen vielen Menschen ein ziemlicher Gegensatz zu den menschenleeren mongolischen Gegenden. Peking ist gross, chaotisch und faszinierend. Nicht verpassen sollte man die "Verbotene Stadt" mit dem ehemaligen Kaiserpalast. -
Die Chinesische Mauer
.... und die Grosse Mauer! Unglaublich, was die Chinesen vor über 2'000 Jahren fertigbrachten - eine über 20'000 km lange Mauer. Ein beeindruckendes Volk, das auch die Schrift, die Seide, die Akupunktur und vieles mehr erfand. -
Shanghai
Shanghai ist im Gegensatz zu Peking eine sehr moderne Stadt, Chinas Wirtschaftsmetropole. Keine andere Stadt wuchs in den letzten 20 Jahren so schnell wie Shanghai, wo momentan über 23 Mio. Einwohner wohnen. Viele Chinesen hier sprechen auch ein wenig Englisch, was in den anderen chinesischen Gegenden eine grosse Seltenheit ist. -
China auf dem Land
Reisfelder, Wasserbüffel und fleissige, freundliche Menschen. China ist faszinierend und eine Herausforderung zugleich - englisch spricht fast niemand und die Schriftzeichen sind ganz anders als bei uns. Ein Bilder-Dictionary dabei zu haben, ist sehr nützlich. Und nicht erschrecken, Chinesen wollen immer Fotos von und mit uns "Langnasen" machen. -
Bambusgerüste in Hongkong
Hongkong ist eine sehr abwechslungsreiche Stadt - chaotischer chinesischer Stadtteil, modernes Finanzviertel und auch schöne Strände. Nirgendwo sonst gibt es mehr Wolkenkratzer als in Hongkong, doppelt so viele wie in New York. Und was ich noch viel imposanter finde, wie sie diese bauen - wie überall in Asien mit Bambus-Gerüsten! -
Hanoi
Willkommen in Vietnam, im Land der Motorbikes. Alles fährt Roller, alles wird auf diesen Mopeds transportiert - Gemüse, Tiere, Möbelstücke. Ganz schön gewöhnungsbedürftig, die Strassen in Hanoi zu überqueren. Einfach draufloslaufen, gleichmässig gehen, auf keinen Fall stehen bleiben, der Verkehr sucht sich einen Weg um dich herum. -
Vietnam
Die Vietnamesen sind fleissige, gewiefte und hartnäckige Verkäufer. Das vietnamesische Essen und die frischen Früchte schmecken unglaublich lecker! -
Laos
In Laos sind die Häuser oft auf Stelzen gebaut, Strom ist noch nicht überall verbreitet. Die Herzlichkeit der Laoten ist ansteckend! -
Mönche
Jeden Morgen früh ziehen die Mönche durch die Dörfer und sammeln auf ihrer Almosentour Reis ein, das Einheimische für sie vorbereitet haben. -
Englisch unterrichten - Big Brother Mouse
In Luang Prabang gibts ein "Big Brother Mouse - House" (www.bigbrothermouse.com) - ein Treffpunkt für englisch sprechende Traveller und Einheimische. Täglich um 9 und 17 Uhr kommen hier Laoten vorbei, in der Hoffnung auf englisch sprechende Touristen zu treffen, die sie in den folgenden zwei Stunden beim Englisch lernen unterstützen. Mönche, Studenten, Kellner und Schüler vom Land, deren Eltern zu wenig Geld für die Highschool haben. Eine sehr lehrreiche und unvergessliche Erfahrung. -
Mekong
Zwei Tage dauert die Flussfahrt auf dem Mekong von Luang Prabang nach Huay Xai zur thailändischen Grenze. Wieder einmal Zeit zum Relaxen, Buch lesen und Landschaft beobachten - eine schöne und erholsame Abwechslung zu den Bus- und Zugfahrten. -
Gibbon Experience
Mit Klettergurt und Karabinerhaken ausgerüstet gehts los auf dieses 2-3-tägige Dschungeltrekking. Es macht riesen Spass an diesen bis zu 400m langen Ziplines (Seilen) über und durch den Regenwald zu flitzen. Übernachtet wird in einem Baumhaus auf 40m Höhe mit atemberaubender Aussicht und unvergesslichen Dschungelgeräuschen. Die Gibbon Experience war eines der Highlights meiner Reise. -
Kochkurs mit Marktbesuch in Thailand
Thailand ist ein einfach zu bereisendes Land. Es gibt unzählige Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten, die man vor Ort buchen kann. Sehr empfehlenswert ist ein thailändischer Kochkurs mit Besuch auf dem Markt! -
Thailändische Inseln
Thailand hat traumhafte Strände. Im Süden gibts ganz verschiedene Inseln, die Gegend um Krabi zeichnet sich aus mit seinen Kalksteinfelsen - ideal zum Klettern, Kajak fahren oder Schnorcheln. -
Roller mieten
Roller mieten in Thailand und ganz Südostasien ist günstig und fast überall möglich. Ideal, um die Umgebung und Inseln auf eigene Faust zu erkunden. Nicht überall sind die Strassen so schlammig wie auf dem Bild. Benzin gibts an Strassenständen in Pet-Flaschen zu kaufen. -
Koh Kood
Koh Kood ist meine persönliche Lieblingsinsel. Die thailändische Insel kurz vor der Grenze zu Kambodscha ist noch nicht so touristisch wie andernorts. Die Strände und Buchten sind paradiesisch, das Wasser glasklar. Dschungel, Wasserfälle und sympathische Menschen. -
Streetfood
Streetfood (Garküchen) sind lecker und können unbedenklich genossen werden. Man sieht auf den ersten Blick, wie, wo und was gekocht wird. Tipp: am besten ist's dort, wo die meisten Locals (Einheimischen) essen. -
Bangkok
Und dann nach Bangkok - eine Stadt, die niemals schläft. Tuk-Tuk fahren, thailändisches Essen von den Garküchen kosten, Massagen geniessen oder Shoppen - ein spannender Abschluss oder Start für eine neue Reise!

Transsib - mit dem Zug durch Russland

Moskau

Baikalsee - der grösste Süsswassersee der Welt

Mongolische Jurte

Verbotene Stadt in Peking

Die Chinesische Mauer

Shanghai

China auf dem Land

Bambusgerüste in Hongkong

Hanoi

Vietnam

Laos

Mönche

Englisch unterrichten - Big Brother Mouse

Mekong

Gibbon Experience

Kochkurs mit Marktbesuch in Thailand

Thailändische Inseln

Roller mieten

Koh Kood

Streetfood

Bangkok

Fabienne Walker
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um China
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | ||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über China
Wissenswertes rund um Hong Kong
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | |||||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Hong Kong
Wissenswertes rund um Kambodscha
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x | x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
Oktober bis April Trockenzeit. Im Dezember/Januar kühle Nächte, in den Bergen empfindlich kalt. |
Alles über Kambodscha
Wissenswertes rund um Laos
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x | x | x x | x x | x x | |||
Geeignete Reisezeit:
Oktober bis April Trockenzeit. Im Dezember/ Januar kühle Nächte, in den Bergen empfindlich kalt. |
Alles über Laos
Wissenswertes rund um Mongolei
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit:
Mai bis Anfang Oktober. Kurze, warme bis heisse Sommer mit Gewittern. Von September bis Mai meist Frost. August und September für die Wüste Gobi. |
Alles über Mongolei
Wissenswertes rund um Thailand
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Thailand
Wissenswertes rund um Vietnam
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x | x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
November bis April, Trockenzeit im Süden und im Norden. Zentrale Küste und Bergland ganzjährig gut bereisbar (kein Monsun). |
Alles über Vietnam
Blogbeiträge zu dieser Destination
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.