Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn – Der Zug durch Asien
Eine Bahnreise mit der Transsibirischen Eisenbahn ist der Lebenstraum von Vielen. Auf sichere Art und in einem komfortablen Zug entdeckst du die berühmteste Bahnstrecke der Welt von Russland über die Mongolei bis nach China. Durch sieben Zeitzonen hindurch erwarten dich Land, Leute und die schönsten Seiten dieser drei Länder. Erlebe die Menschen vor Ort – ob draussen in der Natur oder in den modernen Metropolen.
Kreuzfahrt auf Schienen
Die Transsibirische Eisenbahn geht bis auf 1916 zurück und Unmengen von Arbeitern waren an dem Bau der 9288 kilometerlangen Schienenstrecke beteiligt. Seither wurde die Strecke immer weiter erneuert und bietet dir heute ein einmaliges Reiseerlebnis. Wenn du dich bei deiner Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn für ein luxuriöses Abteil entscheidest, erwartet dich die Vollendung eines romantischen Zugreisetraums. Nostalgischer Plüsch, bequeme Schlafplätze und ein Fenster, vor dem sich ein wahres Naturkino abspielt. Ideale Grundlage um Paläste, moderne Grossstädte, einfache Jurten und Zwiebeltürme zu entdecken. Übrigens, wer eine Non-Stopp-Zugverbindung mit der Transsibirischen Eisenbahn wählt, ist innerhalb von sechs Tagen in Peking.
Proviant von Einheimischen kaufen
Eine brillante Möglichkeit auf einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn die Spezialitäten der jeweiligen Region kennenzulernen, sind die Zwischenstopps an den grösseren Bahnhöfen. Frisches Essen, Snacks und Getränke werden hier von den Einheimischen angeboten, die sich damit was dazu verdienen. Es ist ein toller Weg den Menschen und ihren Sprachen zu begegnen. Englisch spricht fast niemand und es ist immer wieder ein Erlebnis wie man es trotzdem schafft, sich zu verständigen.
Endstation Wladiwostok
Wenn du die Transsibirische Eisenbahn von Moskau Richtung Osten nimmst, dann kommst du nach 9288 Kilometern in Wladiwostok an. Wo liegt denn das, wirst du jetzt vielleicht denken. Und genau das macht die Stadt am Pazifik so interessant für einen Besuch. Touristen gibt es hier fast keine und das, obwohl oder vielleicht gerade, weil es sich um die Endstation der Bahn handelt. Wladiwostok wurde die Stadt übrigens erst 1865 getauft und ihr Name bedeutet so viel wie «Beherrsche den Osten». Der prächtigen Macht, die der Stadt vor mehr als 150 Jahren zugedacht war, kann man auch heute noch begegnen. Multikulturell vereinend treffen Europäer auf Asiaten und die bergige Lage am Meer macht die Metropole mit mehr als einer halben Millionen Einwohnern und einer lebendigen Geschichte zu einem wunderbaren Ziel einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn.
Impressionen










Reiseerlebnisse auf der Transsib
Unsere Experten und Expertinnen auf der Transsib

Misha Senn

André Lüthi

Sandra Studer

Martin Ziegler
Deine Reise gefunden?
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.