erlebt von Stefanie Steuri

Sri Lanka – vier Wochen auf Achse, vom Meer bis ins Hochland

Nine Arch Bridge in Ella
Es ist bunt, wuselig, die Menschen sind sehr freundlich und selten aufdringlich. Der Duft verschiedener Gewürze hängt in der Luft und irgendwo isst bestimmt immer jemand Kotu Rotti – willkommen auf Sri Lanka! Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet Sri Lanka «Die strahlende Insel». Zugegeben: Das Land stand nie zuoberst auf unserer Wunschliste, doch das Meer, die vielfältige Tierwelt und auch das Hochland sahen einfach zu verlockend aus. Schlussendlich reisten wir während vier Wochen durch das Land und haben es kennen und lieben gelernt.
-
Orteab/bis Negombo
-
Empfohlene Reisedauer4 Wochen
-
TransportmittelPrivate Fahrer und ÖV (Tuk-Tuk)
-
UnterkunftHostels und Guesthouses
Meine Highlights


Erklimme die heiligen Stufen des "Löwen-Felsens"
Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Sri Lankas befindet sich auf einem 200 Meter hohen Monolithen und bereits die Anreise ist faszinierend, wenn man den Felsen aus dem Dschungel empor ragen sieht. Nimm genügend Wasser mit und erklimme die Stufen hoch und freue dich auf einen wunderbaren Aus- und Einblick.


Finde Ruhe in Trincomalee, der Strandperle des Ostens.
Entdecke Trinco, das unglaublich entspannte Strandörtchen im östlichen Sri Lanka. Entspanne im Schatten der Palmen und nimm Teil am ruhigen Leben hier. Trincomalee war damals einer der edelsten Tiefwasser-Häfen der Region und hat viele berühmte Reisende wie Marco Polo an seiner Küste empfangen. Wir gehen davon aus, dass auch der Mann aus Venedig die Ruhe hier geschätzt hat.


Blicke auf die Teeplantagen aus dem Fenster eines Zuges auf dem Weg ins Hochland
Die Zugfahrt auf dem Weg in das Hochland ist spektakulär – halten deinen Fotoapparat bereit! Faszinierend ist auch der Temperaturwechsel, der sich während der Fahrt einstellt und der den Teeanbau, der in dieser Region eine besonders wichtige Rolle spielt, begünstigt. Reise zusammen mit der lokalen Bevölkerung in ihrem bevorzugten Transportmittel - dem Zug!
Reiseroute
-
Viel Sonne im Küstenort Hikkaduwa
Unser erster Stopp in Sri Lanka ist Hikkaduwa. Der kleine Ort liegt an der Küste im Südwesten des Landes und empfängt uns mit viel Sonnenschein und einem schönen Strandabschnitt. Bei Hikkaduwa handelt es sich um ein früheres Fischerdorf, ein ehemals kleiner und verträumter Ort, der immer mehr zum Badeort mutiert. Mittlerweile finden sich Restaurants, Shops und Unterkünfte in Hikkaduwa.
-
Weltkulturerbe bestaunen in Galle
Von Hikkaduwa aus unternehmen wir einen Tagesausflug und fahren mit dem Tuk-Tuk nach Galle. Die Altstadt sowie die Festung gehören zu den UNESCO-Weltkulturerben. Es handelt sich dabei um die grösste europäische Festung im Süden Asiens. Wir schlendern durch die Gassen; hier gefällt es uns gut.
-
Surfen, Kokosnüsse und Blauwale
Unsere Reise geht weiter und wir erreichen unseren nächsten Stopp, Mirissa. Hier machen wir uns auf die Suche nach dem grössten Säugetier der Welt: dem Blauwal. Doch Mirissa kann noch mehr als das, soll es hier doch den schönsten Strand des ganzen Landes geben. Die Siedlung liegt im Süden Sri Lankas, ganz in der Nähe von Weligama, das als der Hotspot für Surfer*innen gilt. Die wunderschönen Sonnenuntergänge und der Ausflug zum Coconut Hill runden unseren Aufenthalt ab.
-
Wo die wilden Tiere wohnen
It’s Safari time – und zwar im Yala-Nationalpark. Darüber, dass die Flora und Fauna in Sri Lanka atemberaubend sein soll, haben wir sehr viel gelesen und gehört. Zeit, sich selbst ein Bild davon zu machen. Im Yala-Nationalpark leben unter anderem Wasserbüffel, Krokodile, Elefanten, Lippenbären, viele bunte Vögel, Affen und Leoparden. Diese haben wir zwar nicht gesehen, dafür ganz viele andere Tiere. Begeistert kehren wir von der Safari zurück.
-
Im Hochland Sri Lankas
Unser nächstes Ziel ist Ella, Mittelpunkt und Drehkreuz Sri Lankas. Die Kleinstadt liegt südöstlich von Kandy, mitten im Hochland auf etwa 1000 Meter über Meer; überall sind Teeplantagen zu sehen. Ella wird meist als Start oder Schlusspunkt einer unvergesslichen Zugfahrt genutzt. Mittlerweile ist es in Ella, im Gegensatz zu anderen Regionen der Insel, sehr touristisch. Wir besuchen die Nine Arch Bridge und den Little Adams Peak.
-
Eine Zugfahrt, die ist lustig ...
In Ella steigen wir in den Zug ein und fahren via Hatton nach Kandy. Wir passieren gefühlt unendlich viele Teeplantagen und geniessen den Fahrtwind, der uns durch die geöffneten Fenster um die Nasen weht.
-
Das Königreich auf dem Berg
Und dann erreichen wir Kandy. Die Stadt gilt als das spirituelle Zentrum des Landes. Wir unternehmen einen Tagesausflug und besuchen den Ambuluwawa Tower, der ausserhalb von Kandy liegt. Ausserdem besuchen wir den Sri Maha Bodhi Maha Viharaya (weisse Buddha-Statue), den botanischen Garten und den Commonwealth-Militärfriedhof.
-
Viel Kultur in Anuradhapura
Anuradhapura gehört zum kulturellen Dreieck Sri Lankas und galt über 1000 Jahre lang als Zentrum unterschiedlicher singhalesischer Königsdynastien. Wir haben die «ancient city» besucht, in welcher unter anderem der bedeutende Sri Mahabodhi zu finden ist. Laut Überlieferung wuchs diese Pappelfeige aus dem Zweig des Baumes in Nordindien, unter dem Siddhartha Gautama seine Erleuchtung erlangt haben soll. Übrigens: Auch die älteste Weltkarte der Welt ist in Anuradhapura zu finden.
-
Faszinierende Malereien
Unsere Reise führt uns weiter nach Dambulla. Der Höhlenkomplex ist der grösste seiner Art in Sri Lanka und gilt seit 1991 als UNESCO-Weltkulturerbe. Man kennt den Ort auch als «Goldener Tempel». In den Tempeln sind 153 Buddha-Statuen, drei Königs-Statuen und vier Statuen von Göttern zu finden. Die Höhlentempel faszinieren uns mit ihren Malereien sehr und wir kommen aus dem Staunen nicht mehr raus.
-
Löwenfels als krönender Abschluss
Der letzte Stopp unserer Reise ist Sigirya. Dort besuchen wir den Löwenfelsen. Die ehemalige Felsenfestung gilt seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe. Der Aufstieg ist nicht sehr anstrengend; der wunderschöne Ausblick von oben lässt uns sprachlos zurück.

Viel Sonne im Küstenort Hikkaduwa
Unser erster Stopp in Sri Lanka ist Hikkaduwa. Der kleine Ort liegt an der Küste im Südwesten des Landes und empfängt uns mit viel Sonnenschein und einem schönen Strandabschnitt. Bei Hikkaduwa handelt es sich um ein früheres Fischerdorf, ein ehemals kleiner und verträumter Ort, der immer mehr zum Badeort mutiert. Mittlerweile finden sich Restaurants, Shops und Unterkünfte in Hikkaduwa.

Weltkulturerbe bestaunen in Galle
Von Hikkaduwa aus unternehmen wir einen Tagesausflug und fahren mit dem Tuk-Tuk nach Galle. Die Altstadt sowie die Festung gehören zu den UNESCO-Weltkulturerben. Es handelt sich dabei um die grösste europäische Festung im Süden Asiens. Wir schlendern durch die Gassen; hier gefällt es uns gut.

Surfen, Kokosnüsse und Blauwale
Unsere Reise geht weiter und wir erreichen unseren nächsten Stopp, Mirissa. Hier machen wir uns auf die Suche nach dem grössten Säugetier der Welt: dem Blauwal. Doch Mirissa kann noch mehr als das, soll es hier doch den schönsten Strand des ganzen Landes geben. Die Siedlung liegt im Süden Sri Lankas, ganz in der Nähe von Weligama, das als der Hotspot für Surfer*innen gilt. Die wunderschönen Sonnenuntergänge und der Ausflug zum Coconut Hill runden unseren Aufenthalt ab.

Wo die wilden Tiere wohnen
It’s Safari time – und zwar im Yala-Nationalpark. Darüber, dass die Flora und Fauna in Sri Lanka atemberaubend sein soll, haben wir sehr viel gelesen und gehört. Zeit, sich selbst ein Bild davon zu machen. Im Yala-Nationalpark leben unter anderem Wasserbüffel, Krokodile, Elefanten, Lippenbären, viele bunte Vögel, Affen und Leoparden. Diese haben wir zwar nicht gesehen, dafür ganz viele andere Tiere. Begeistert kehren wir von der Safari zurück.

Im Hochland Sri Lankas
Unser nächstes Ziel ist Ella, Mittelpunkt und Drehkreuz Sri Lankas. Die Kleinstadt liegt südöstlich von Kandy, mitten im Hochland auf etwa 1000 Meter über Meer; überall sind Teeplantagen zu sehen. Ella wird meist als Start oder Schlusspunkt einer unvergesslichen Zugfahrt genutzt. Mittlerweile ist es in Ella, im Gegensatz zu anderen Regionen der Insel, sehr touristisch. Wir besuchen die Nine Arch Bridge und den Little Adams Peak.

Eine Zugfahrt, die ist lustig ...
In Ella steigen wir in den Zug ein und fahren via Hatton nach Kandy. Wir passieren gefühlt unendlich viele Teeplantagen und geniessen den Fahrtwind, der uns durch die geöffneten Fenster um die Nasen weht.

Das Königreich auf dem Berg
Und dann erreichen wir Kandy. Die Stadt gilt als das spirituelle Zentrum des Landes. Wir unternehmen einen Tagesausflug und besuchen den Ambuluwawa Tower, der ausserhalb von Kandy liegt. Ausserdem besuchen wir den Sri Maha Bodhi Maha Viharaya (weisse Buddha-Statue), den botanischen Garten und den Commonwealth-Militärfriedhof.

Viel Kultur in Anuradhapura
Anuradhapura gehört zum kulturellen Dreieck Sri Lankas und galt über 1000 Jahre lang als Zentrum unterschiedlicher singhalesischer Königsdynastien. Wir haben die «ancient city» besucht, in welcher unter anderem der bedeutende Sri Mahabodhi zu finden ist. Laut Überlieferung wuchs diese Pappelfeige aus dem Zweig des Baumes in Nordindien, unter dem Siddhartha Gautama seine Erleuchtung erlangt haben soll. Übrigens: Auch die älteste Weltkarte der Welt ist in Anuradhapura zu finden.

Faszinierende Malereien
Unsere Reise führt uns weiter nach Dambulla. Der Höhlenkomplex ist der grösste seiner Art in Sri Lanka und gilt seit 1991 als UNESCO-Weltkulturerbe. Man kennt den Ort auch als «Goldener Tempel». In den Tempeln sind 153 Buddha-Statuen, drei Königs-Statuen und vier Statuen von Göttern zu finden. Die Höhlentempel faszinieren uns mit ihren Malereien sehr und wir kommen aus dem Staunen nicht mehr raus.

Löwenfels als krönender Abschluss
Der letzte Stopp unserer Reise ist Sigirya. Dort besuchen wir den Löwenfelsen. Die ehemalige Felsenfestung gilt seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe. Der Aufstieg ist nicht sehr anstrengend; der wunderschöne Ausblick von oben lässt uns sprachlos zurück.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Übernachtungen in Hostels und Guesthouses
- Ausflug Yala-Nationalpark
- Ausflug Whale-Watching-Tour
- Tagesausflug in und um Kandy
- Alle Mahlzeiten
- Alle Transfers
- Reise ab/bis Schweiz
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Angebotsnummer: 115423
Meine Überlegungen während der Reise
- Bei der Whale-Watching-Tour haben wir darauf geachtet, dass es sich um einen zertifizierten Anbieter handelt. Bei meiner Recherche achte ich auf verschiedene Kriterien, damit die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum nicht gestört werden. Das ist je nach Land nicht immer ganz einfach.
- Unsere Unterkünfte und Essensmöglichkeiten wählen wir bewusst und übernachten oder essen oft bei Einheimischen. So können wir die Wirtschaft vor Ort unterstützen.
- Wir kompensieren unsere Flüge, um die so entstandenen Co2-Emissionen zu minimieren.

Stefanie Steuri
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entdecke Büffel, Elefanten und Leoparden im wunderschönen Udawalawe National Park
In den Steppen rund um den großen Stausee «Uda Walawe Reservoir» liegt der Udawalawe-Nationalpark, der für seine Elefantenpopulation mit ca. 500–600 dickhäutigen Vertretern bekannt ist. Auch Leoparden und Krokodile trifft man im Grasland und in den Feuchtgebieten dieses südlich gelegenen Parks.


Auf jedem Teller ein neues Abenteuer - Koche Sri Lankanisch
Wer die Küche Sri Lankas kennt, der wird hier zustimmen. Sie braucht etwas Zeit, ist manchmal auch träge, aber der finale Geschmack belohnt jeden Gaumen. Es ist Zeit selber das Messer in die Hand zu nehmen und den Topf übers Feuer zu hängen, denn jetzt bist du dran, die tollen Rezepte, die du vorher gelernt hast, selber zu kochen.
In Sri Lanka mehr über Ayurveda erfahren
Bei Ayurveda handelt es sich um ein traditionelles indisches medizinisches System. Dabei helfen diverse Kuren, Änderungen im Lebensstil und Therapien, gesund zu bleiben und Krankheiten zu behandeln. Es ist kein Spa, wie wir es im Westen kennen sondern eine ganz spezielle Art der Ruhe.


Tauche ein ins spirituelle Sri Lanka im faszinierenden Zahn-Tempel
Nach der Überlieferung soll es in diesem Tempel einen Eckzahn Buddhas geben. Die Reliquie war Grund für politische Unruhen, Kriege und wurde dann vom König von Sri Lanka beschützt und ruht nun in diesem wunderschönen Tempel in Kandy. Hier spürt man die Synergie zwischen Mensch und Tier. Während einem fünfzehntägigen Fest wird der Zahn von prächtig geschmückten Elefanten, vielen Gläubigen singend und tanzend begleitet.
Mit dem Velo durch Sri-Lankas Natur und Kultur
Sri Lanka ist ein Bike-Land! Wir sprechen hier nicht von Modernen Velo-Wegen sondern von den Menschen, die den Drahtesel als ihr Haupt-Transportmittel sehen. Somit ist es nur normal sich selber auf den Sattel zu Schwingen und auf diese sanfte Weise in die Natur und zu Sehenswürdigkeiten auf zu brechen.


Die Unterwasserwelt in Sri Lankas tropischem Osten erkunden
Die Strände um Trincomalee eignen sich super zum Schnorcheln. Wenn du möchtest, kannst du auch Bootsausflüge auf umliegende Inseln unternehmen, die jede ihre Eigenart und eine andere Unterwasserwelt verfügt. Den Schnorchel auf jeden Fall einpacken!


Setze Fuss in den wenig bereisten Norden Sri Lankas
Der Norden Sri Lankas war für Reisende Lange Tabu. Der lang andauernde Bürgerkrieg hat von der Bevölkerung viel gefordert und die Region ist nicht so weit entwickelt wie der Rest des Landes. Die Gegend ist aber wieder offen für Besucher und die tamilische Kultur dieser bunten Stadt wartet nur darauf von dir entdeckt zu werden.
Im aussergewöhnlichen Ayuveda Hotel auf Sri Lanka entspannen
Das aussergewöhnliche Ayurveda-Hotel Barberyn Beach liegt in der kleinen Ortschaft Weligama im Südwesten Sri Lankas. Seine etwas abgeschiedene Lage mitten in der tropischen Natur ist ideal für dich, wenn du eine Auszeit an einem paradiesischen Ort gönnen willst.


Erlebe das bunte Hafenleben
Fischerboote schaukeln im Wasser, der Duft von Gewürzen liegt in der Luft, Möwen kreisen über dem Markt. In Negombo trifft Kolonialgeschichte auf tropisches Küstenflair. Ein Ort zum Ankommen, Beobachten und Eintauchen – besonders frühmorgens, wenn die Boote mit dem Fang des Tages zurückkehren.


Spüre die Stille vor den Buddha-Statuen von Gal Vihara
In Polonnaruwa liegen vier majestätische Buddha-Statuen direkt im Felsen gemeisselt. Die ruhige Haltung, der sanfte Ausdruck, das Spiel aus Licht und Stein – Gal Vihara berührt. Ein Ort, an dem sich Geschichte, Spiritualität und Kunst auf ganz besondere Weise verbinden.


Koste, was Sri Lanka so besonders macht
Sri Lankas Küche ist ein Fest für alle Sinne: Aromatische Currys, frische Dhal-Linsen, knusprige Hoppers und fruchtige Chutneys – oft serviert auf einem Bananenblatt. Wenn du einmal mit den Fingern gegessen hast, verstehst du, wie sehr Essen hier Teil der Kultur ist. Authentisch, würzig, überraschend vielseitig.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Sri Lanka – Real Food Adventure

Auf Entdeckungsreise durch Sri Lanka
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.