Reiseerlebnis
erlebt von Thomas Wick

Familienreise durch Sri Lanka – drei Wochen voller Abwechslung

Strand mit Kinderspielplatz vor unserer Haustüre.

Strand mit Kinderspielplatz vor unserer Haustüre.

Nicht weit weg von Dickwella
Familienreise durch Sri Lanka – drei Wochen voller Abwechslung

Sri Lanka ist die perfekte Destination für abenteuerlustige Familien. Es ist für alle etwas dabei – dank den vielen Nationalparks mit Tieren vor allem auch für Kinder.

Unsere Reise führte uns an Traumstrände im Süden, in die atemberaubende Bergwelt rund um Ella sowie nach Kandy und Sigiriya, wo auch Kulturinteressierte voll auf ihre Kosten kommen.

Unvergessen bleiben aber auch die Begegnungen und Gespräche mit Einheimischen. Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit in diesem Land haben uns sehr beeindruckt. Wir planen bereits die nächste Reise nach Sri Lanka.

  • Orte
    ab/bis Colombo
  • Empfohlene Reisedauer
    3 Wochen
  • Transportmittel
    Auto und Zug
  • Unterkunft
    Gästehäuser, Mittelklasse-Hotels, Luxus-Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

Unsere Reise beginnt und endet in Colombo.

  • Ankommen und entspannen an den Traumstränden im Südwesten

    Der Küstenabschnitt zwischen Mirissa und Tangalle ist unsere erste Station. Nebst viel Kultur, inklusive Tempeln, darf ein Abstecher nach Galle – wahrscheinlich die schönste Stadt im Land – nicht fehlen. Die Strände sind atemberaubend. Der Hiriketiya Beach ist das Mekka für Surfbegeisterte.

    Die Brandung ist in vielen Buchten stark, Baden ist daher nicht immer möglich.
    Ankommen und entspannen an den Traumstränden im Südwesten
  • Ein bunter Mix aus Strand und Kultur

    Die Gegend rund um Dickwella bietet mehr als schöne Strände. Dondra zum Beispiel ist der südlichste Ort der Insel. Nebst dem berühmten Leuchtturm lohnt sich ein Besuch am Hafen und im buddhistischen Tempel. Hier lernen wir auch die lokale Küche kennen. Nebst vielen kleinen, traditionellen Restaurants fehlt es nicht an «internationalen Klassikern».

    Eine King Coconut gibt es an fast jeder Ecke zu kaufen – Erfrischung pur!
    Ein bunter Mix aus Strand und Kultur
  • Essen und trinken auf entspannte Art

    In den vielen kleinen Bars und Restaurants gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Probieren sollte man auf alle Fälle ein lokales Curry-Gericht.

    Essen und Trinken gepaart mit der Gastfreundschaft der Einheimischen – so lässt es sich leben.
    Essen und trinken auf entspannte Art
  • Eintauchen ins lokale Leben

    Mit der Zeit werden solche Anblicke zur Gewohnheit. Einheimische reisen oft in farbenfrohen Bussen. Wir leisten uns den Luxus von Privattransfers – aufgrund des tiefen Preisniveaus gut bezahlbar und zuverlässiger.

    Die Busse sind oft hoffnungslos überladen und schnell unterwegs. Unsere Fahrer weisen uns wiederholt auf die Gefahren solcher Busfahrten hin.

    Eintauchen ins lokale Leben
  • Unterwegs

    Und so sieht das dann manchmal unterwegs aus: Hier überqueren Wasserbüffel die Strasse. Uns wird auch von Begegnungen mit Elefanten berichtet. Die Gespräche mit den Fahrern sind ein Highlight unserer Reise – wir erfahren viel über das Leben vor Ort.

    Unterwegs sind wir flexibel und halten an, wo wir wollen – zum Beispiel an Verkaufsständen am Strassenrand.

    Unterwegs
  • Gastfreundschaft

    Unser Fahrer an diesem Tag ist Janaka. Er lädt und danach spontan zu sich nach Hause ein. Ein unvergessliches Erlebnis. Solche Geschichten gibt's nur in Sri Lanka.

    Die Leute in Sri Lanka und deren Gastfreundschaft sind einzigartig.
    Gastfreundschaft
  • Nationalparks

    Auf diesen Tag hat sich – vor allem – unsere Tochter schon lange gefreut. Wir werden nicht enttäuscht und sehen im Udawalawe-Nationalpark Elefanten, Krokodile und vieles mehr.

    Wer sich auf Safari begibt, sollte den Wecker stellen: frühmorgens sieht man viele Tiere und wenig Menschen.

    Nationalparks
  • Ab in die Berge!

    Die kurvenreiche Strasse führt in die Berge nach Ella. Die Badesachen tauschen wir fürs Erste gegen Wanderschuhe. Besteigen kann man hier unter anderem den «Ella Rock» oder den «Little Adams Peak». Aber es geht auch gemütlich – im kleinen Städtchen gibt es viele Restaurants und Cafés.

    Die Bahnschienen werden hier streckenweise auch als Wanderweg benutzt. Ganz normal in Sri Lanka.
    Ab in die Berge!
  • Teeplantagen

    Bevor wir Ella wieder verlassen, besuchen wir eine Teeplantage, welche sich auf organischen Anbau spezialisiert hat. In erster Linie wird schwarzer Tee produziert. Bei der Degustation werden uns aber auch andere Sorten angeboten. Mein Favorit: schwarzer Tee mit Ingwer.

    Gewusst, dass man schwarzen und grünen Tee aus den gleichen Blättern macht? Man lernt eben nie aus.
    Teeplantagen
  • Mit dem Zug unterwegs

    An den Bahnhöfen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Die Abfahrtszeiten werden zum Teil noch von Hand auf Wandtafeln geschrieben. In Ella befindet sich auch die wohl berühmteste Eisenbahnbrücke des Landes: die «Nine Arch Bridge».

    Für die Weiterreise ab Ella bietet sich der Zug an.
    Mit dem Zug unterwegs
  • Auf Schienen durch die Bergwelt Sri Lankas

    Die wohl berühmtestes Strecke führt von Ella via Nuwara Eliya nach Kandy. Die Fahrt dauert ungefähr sechs Stunden.

    Die Fahrt geniesst du am besten in der 1. Klasse.
    Auf Schienen durch die Bergwelt Sri Lankas
  • Kandy – die Stadt im Grünen

    Kandy ist zwar eine Grossstadt, man ist aber von viel Grün umgeben – Wildlife inklusive, obwohl man schon seit Langem keine Leoparden mehr gesehen hat. So oder so: Es gibt hier viel mehr zu sehen als den berühmten Zahntempel.

    Wir geniessen unser tolles Gästehaus in den Hügeln über den Dächern Kandys.
    Kandy – die Stadt im Grünen
  • Botanischer Garten in Kandy

    Den Botanischen Garten sollte man auf alle Fälle besuchen. Es gibt viel zu sehen, und die altehrwürdigen Teehäuser bieten Erfrischungen an.

    Finde Mogli ...
    Botanischer Garten in Kandy
  • Kochkurs

    Ein Kochkurs in Sri Lanka ist sehr empfehlenswert, und zwischen Gemüsehacken und Kokosnussraspeln bleibt genügend Zeit für Gespräche mit den Gastgeber*innen.

    Mein Favorit? Schwer zu sagen – die Vielfalt der Gerichte macht es aus.
    Kochkurs
  • Sri Lanka – Land der Tuk-Tuks

    Wer vor Ort schnell und günstig von A nach B gelangen will, nimmt in Sri Lanka das Tuk-Tuk.

    Nicht nur Kinder finden Tuk-Tuks super.
    Sri Lanka – Land der Tuk-Tuks
  • Sigiriya mit dem Löwenfelsen

    Den Lion Rock in Sigiriya muss man gesehen haben. Die Gegend bietet aber noch viel mehr. Nicht weit entfernt befindet sich zum Beispiel der Minneriya-Nationalpark.

    Gegenüber dem Löwenfelsen liegt der weit weniger bekannte Pidurangala Rock. Hier hat es weniger Leute, und man geniesst einen herrlichen Ausblick auf den Löwenfelsen.

    Sigiriya mit dem Löwenfelsen
  • Unterwegs im kulturellen Dreieck

    In dieser Gegend sieht man Elefanten auch ausserhalb der Nationalparks. Wer die lokalen Bäuerinnen und Bauern beim mühevollen Errichten der Reisfelder beobachtet, versteht auch, warum diese Tiere nicht bei allen beliebt sind.

    Um Elefanten ausserhalb der Nationalparks beobachten zu können, muss man in der richtigen Jahreszeit unterwegs sein.

    Unterwegs im kulturellen Dreieck
  • Inoffizieller Nationalvogel

    Was wir nicht wussten: Dem Pfau begegnet man in Sri Lanka überall – egal ob am Meer, in den Bergen oder im flachen Norden.

    Der Vollständigkeit halber: Das Ceylon-Huhn ist der offizielle Nationalvogel.
    Inoffizieller Nationalvogel
  • Das Beste zum Schluss

    Als krönenden Abschluss der Reise leisten wir uns drei Nächte im Luxus-Resort in der Nähe von Anuradhapura – inklusive Safari bei Sonnenuntergang. Vom Safari-Guide erfahren wir viel über das Ökosystem und das Leben auf dem Land.

    Das Beste zum Schluss
  • Zurück in Colombo und Abschied von Sri Lanka

    Das war's noch nicht ganz. Bevor wir die Heimreise antreten, verbringen wir noch eine Nacht am Strand von Negombo.

    Negombo liegt näher beim Flughafen und ist weniger hektisch als Colombo.
    Zurück in Colombo und Abschied von Sri Lanka
Thomas Wick

Thomas Wick

Er ist ein Fan rauer Westküsten. Dort, wo Moos, wilde Wellen und karge Gebirge aufeinanderstossen, hat Thomas weltweit schon manch einsamen Treck gepackt und als topfiter Marathonmann abenteuerliche Erlebnisse zuhauf gesammelt. Bei dem wäre es wohl geblieben, hätte ihn sein Job als Reiseleiter nicht auch in die Karibik und auf die Malediven geführt – also hin zu Palmenstränden und auch unter Wasser. Welten, die er mittlerweile durchaus zu schätzen weiss. Doch jetzt bei Globetrotter, wo er seine Wege selbst bestimmen kann, ist die Lust wieder da: auf fordernde Trekkings in wilder Natur – etwa in Alaska oder im hohen Norden Kanadas.

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Sri Lanka

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Sri Lanka x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Südwestküste x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x
Ostküste x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Sri Lanka findet sich beinahe zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt.

Alles über Sri Lanka

Alle Länderinfos über Sri Lanka findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.