erlebt von Theres Hörmann

La Réunion und Mauritius, die perfekte Wander- und Badekombination
Reiseroute
-
Anreise nach La Réunion
Unsere Reise startet mit einem grandiosen Anflug auf Mauritius und anschliessendem Weiterflug auf die Nachbarinsel La Réunion. -
Gîte la Mandoze in Hell-Bourg
Wir haben eine mehrtägige Wanderung gewählt und übernachten in gut ausgerüsteten Berghütten, den Gîtes d'Etape. Diese sind vergleichbar mit den SAC-Hütten in der Schweiz. Das Frühstück und Abendessen ist inklusive, man wird sehr gut versorgt und hungrig gehen wir nie ins Bett. -
Cirque de Salazie
Über den Col de Boefs auf einer Höhe von 1956 Metern geht's los auf unsere erste Tagesetappe nach La Nouvelle auf 1400 Meter über Meer. -
La Nouvelle
In der schön gelegenen Siedlung mit ca. 200 Einwohnern hat es kleine Shops, die sogar Kaffee und Kuchen anbieten. Das lassen wir uns bei Ankunft natürlich nicht entgehen. -
Cirque de Mafate
Es geht berauf und bergab. Die Wege sind sehr gut markiert und die Anstrengung wird immer wieder mit grandiosen Aussichten belohnt. -
Berghütte Faneli Cesar Marla
Die Berghütte befindet sich im Dorf Marla. Dieses ist das höchstgelegene Dorf des Talkessels und ist idyllisch gelegen. -
Ausblick auf Marla
Unser Weg führt heute von Marla auf 1629 m ü. M. über den Col du Taïbit auf 2081 Meter hinauf und wieder hinunter nach Cilaos auf 1201 Metern! Es ist die längste Etappe unserer Wanderung mit einer Dauer von 5 bis 6 Stunden. Es ist empfehlenswert früh am Morgen aufzubrechen. Oft ist der Morgen klar und am Nachmittag ziehen Wolken auf. -
Cilaos
Die Stadt mit ca. 5400 Einwohnern liegt wunderschön in einem Talkessel eingebettet mit Blick auf den Piton des Neiges. Es ist ein idealer Ort, um wieder etwas Kraft zu tanken und dort ein bis zwei Zusatztage einzuplanen. Man kann von hier aus auch tolle Tageswanderungen unternehmen und es sich dabei so richtig gut gehen lassen. -
Agave
La Réunion bietet eine vielseitige Vegetation: Agaven, Palmen, Farne und auch Regenwald findet man hier. -
Piton des Neiges
Ein weiterer Höhepunkt unserer Wanderung ist der Aufstieg zum Piton des Neiges auf einer Höhe von 3070 Metern; übrigens der höchste Berg von La Réunion. Um bei Sonnenaufgang am Gipfel zu sein, übernachten wir am Vorabend in der Berghütte Cavern Dufour auf 2478 m ü. M.. Auf dieser Höhe wird es nachts recht frisch und wir sind froh um unseren Schlafsack. Der Ausblick bei Sonnenaufgang ist spektakulär! -
Piton Maïdo
Zurück in Cilaos endet unsere mehrtägige Wanderung. Mit dem Mietwagen gehts los zu einer Inselrundfahrt und als Erstes hoch zum Piton Maïdo. Die Strasse ist sehr kurvenreich. Belohnt werden wir mit einem unglaublichen Ausblick auf den Vulkankessel des Cirque de Mafate. -
Hotel auf dem Hochplateau
Der Weg führt uns weiter auf die Plaine de Cafres, ein kleiner Ort und guter Ausgangspunkt um den Vulkan Piton de la Fournaise zu besuchen. -
Kraterwanderung
Heute wandern wir auf dem Sentier du Tremblet zum Piton de Bert, immer entlang des äusseren Kraterrandes. Von hier hat man einen schönen Blick auf den bekannten und wohl meistbesuchten Vulkan von La Réunion, den Piton de la Fournaise. Wir können bestätigen, es sind viele andere Touristen mit uns unterwegs. -
Piton de la Fournaise
Der noch immer aktive und 2632 Meter hohe Vulkan ist erst vor kurzem wieder ausgebrochen und eine Besteigung des eigentlichen Kraters ist momentan nicht möglich. Alternative Wanderungen gibt es jedoch viele. -
Plage Grande Anse
Der Strand im Süden der Insel zwischen St. Pierre und St. Joseph gehört zu den schönsten der Insel. Wir unterbrechen unsere Fahrt um an diesem perfekten Ort unser Picknick zu geniessen. -
Notre Dame des Laves
Diese Kirche in Piton Sainte Rose wurde 1977 bei einem Ausbruch des Piton de la Fournaise wie durch ein Wunder nur teilweise von einem Lavastrom verschüttet. -
Mauritius Flic en Flac Strand
Auf La Réunion kann man auch entspannte Tage am Strand verbringen. Allerdings ist das Baden durch die starke Brandung nur an ausgewählten Orten empfehlenswert. Zum Baden besser eignet sich die Insel Mauritius mit ihren Traumstränden. Eine Kombination der beiden Inseln ist ideal. Wir haben uns den langen Strand von Flic en Flac, im Westen von Mauritius, ausgesucht und werden nicht enttäuscht. Das Wasser ist kristallklar und der Strand ist wunderschön. -
Port Louis Markt
Lohnenswert ist der Besuch vom Gemüse, Waren- und Fleischmarkt kombiniert mit shoppen in der Caudan Shopping Waterfront in Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius. -
Le Morne
Heute besuchen wir den öffentlichen Strand von Le Morne mit seinem weissen Korallensand im Südwesten der Insel. Dort befinden sich übrigens einige sehr schöne Unterkünfte an direkter Strandlage. -
Chamarel Cascade
Auf Mauritius kann man im Black River Gorges Nationalpark ebenfalls Wandern. Zeit dafür haben wir leider keine mehr, wir besuchen stattdessen den Chamarel Wasserfall und den Park mit der verschiedenfarbigen Erde. -
Paradies
Es heisst, dass man am Strand von Flic en Flac die schönsten und goldigsten Sonnenuntergänge sehen kann. Wir verbringen hier unseren letzten Abend und können dies bestätigen. Mauritius zeigt sich zum Abschied von der schönsten Seite.

Anreise nach La Réunion

Gîte la Mandoze in Hell-Bourg

Cirque de Salazie

La Nouvelle

Cirque de Mafate

Berghütte Faneli Cesar Marla

Ausblick auf Marla

Cilaos

Agave

Piton des Neiges

Piton Maïdo

Hotel auf dem Hochplateau

Kraterwanderung

Piton de la Fournaise

Plage Grande Anse

Notre Dame des Laves

Mauritius Flic en Flac Strand

Port Louis Markt

Le Morne

Chamarel Cascade

Paradies

Theres Hörmann
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Durchatmen auf der Trauminsel Île aux Cerf
Auf der Île aux Cerf liegen einige der schönsten Strände von Mauritius. Perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.


Wandern und biken im Black River Gorges Nationalpark
Eine fantastische Natur mit ursprünglicher, intakter Regenwaldvegetation bietet dir der Black River Gorges Nationalpark im Süden der Insel. Ideal zum Wandern oder Mountainbiken. Vom Aussichtspunkt der Plaine Champagne (750 m) hast du einen herrlichen Ausblick über dieses grüne Herz der Insel.


Stadtleben und Kultur in Port Louis
Die Hauptstadt von Mauritius hat dir einiges zu bieten, sei es beim Einkaufen im bunten Zentralmarkt, beim Flanieren an der Hafenpromenade oder beim Besuch eines Restaurants im Le Caudan Waterfront Komplex. Falls du Lust auf einen Museumsbesuch hast: Das Natural History Museum, klein aber fein, erklärt die Geschichte des ausgestorbenen Dodo und im Blue Penny Museum sind die zwei teuersten Briefmarken der Welt ausgestellt.


Fotogene Granitfelsen und Traumstrand
Die Anse Source d’Argent ist ein Traumstrand wie er im Buche steht, die atemberaubende Szenerie ein Highlight. Der Mix aus türkisblauem Meer, weissem Sandstrand und den eindrucksvollen Granitfelsen machen den Strand zu einem der fotogensten auf den Seychellen.


Die Riesenschildkröten auf Curieuse
Nur wenige hundert Meter trennen die knapp 3 km² große Insel Curieuse von Praslin. Neben Überresten früherer Siedler findest du hier die berühmten Riesenschildkröten.


Traumstrand Beau Vallon
Der breite Traumstrand, die Vielzahl an Möglichkeiten, die wunderschönen Sonnenuntergänge und der Blick auf die Inseln Silhouette und North ziehen viele Seychellois und Urlauber an.


Verbessere dein Französisch in einer einheimischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie auf La Réunion sein? Erfülle dir diesen Traum. Im Kreis einer einheimischen Familie erlebst du ihren Alltag und wirst in die familiären Aktivitäten integriert. So lernst du nicht nur Französisch, sondern sammelst bleibende Erinnerungen an einen einmaligen Aufenthalt.


Wanderparadies La Réunion
Als Wander- und Naturliebhaber*in kommst du in La Réunion voll auf deine Kosten. Karge Vulkanlandschaften oder üppige Dschungelvegetation, Ein- oder Mehrtagestouren, du hast die Qual der Wahl. Mit dem gut markierten Wegenetz ist La Réunion das ideale Reiseziel für eine Wander- und Trekkingreise mit unterschiedlichen Fitness- und Schwierigkeitslevel.


Sonnenaufgang auf dem Piton des Neiges
Der erloschene Vulkan ist mit 3071 Meter der höchste Berg im Indischen Ozean. In einer zweitägigen Wandertour besteigst du den Piton des Neiges, belohnt wirst du auf dem Gipfel mit einem unvergesslichen Sonnenaufgang.


Auf zum Krater des «Piton de la Fournaise»
Kannst du dir vorstellen, einen aktiven Vulkan zu besteigen? Diese Möglichkeit bietet dir eine Wanderung zum Krater des «Piton de la Fournaise». Vor rund 500'000 Jahren entstand dieser faszinierende Berg an der Südseite des «Piton des Neiges». Er zählt heute zum UNESCO Weltnaturerbe und ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Die Wanderung führt dich durch eine faszinierende, abwechslungsreiche Lava-Landschaft und ist definitiv eines der Highlights auf La Réunion.


Walbeobachtung in Saint-Gilles
Wale beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis. Während des Südwinters von Juni bis September hast du vor der Südwestküste La Réunions die Möglichkeit dazu. Die Wale kannst du überall von den Stränden mit blossem Auge sehen. Falls du die Wale per Boot hautnah erleben willst, empfehlen wir dir beim Anbieter auf das Gütesiegel «Observation Certifiée Responsable des Cétacés à la Réunion» zu achten. So hast du die Garantie für ein nachhaltiges Erlebnis.
Lieblings-Tauchplatz: La passe en «S»
Dieser 4km lange Pass bekam seinen Namen aufgrund seiner Form. Er bietet wegen seiner grossen Länge 13 verschiedene Tauchgänge an. Sein Sockel liegt auf beeindruckenden 70m Tiefe. Je nach Tauchplatz trifft man auf Zackenbarsche, Büffelkopfpapageienfische und Schildkröten sehen.
Lieblings-Tauchplatz: Sada Pass
Der Sada Pass ist eigentlich eine Steilwand, welche dicht mit Gorgonien bewachsen ist. Die vielen Spalten bieten ausgezeichnete Verstecke für seine Riffbewohner. Gelegentlich werden Barrakudas, Schildkröten, Rochen und sogar Haie gesichtet.


Tauchplatz «Maaya Thila» im Ari Atoll
Dieses Thila reicht bis auf vier Meter an die Wasseroberfläche und ist von Korallenfelsen umrandet. Viele graue Riffhaie haben sich diesen Ort als Lebensraum ausgesucht, aber auch grosse Fischschwärme, Stachelmakrelen, Thunas, Blaustreifen Schnapper oder Füsiliere. Ein Spektakel, dass dir auf jeden Fall in Erinnerung bleibt.


Tauchplatz «Hukuruelhi» im Ari Atoll
Während einem Tauchgang wird entlang des Aussenriffes getaucht, bei auslaufender Strömung. Das Korallenriff ist nicht sehr interessant, die Attraktion sind zwischen Januar und Mai die Mantas, die aus dem Plateau ihre Putzstation gemacht haben. Majestätisch bieten sie eine Vorführung, die so faszinierend ist, dass sie einen ganzen Tauchgang ausfüllt.


Auf «Thilas» tauchen
Auf den Malediven tauchst du auf sogenannten «Thilas». Das Wort Thila ist in die einheimischen Bezeichnung für einen kleinen Unterwasserberg, der die Wasseroberfläche nicht ganz erreicht. Diese Riffe im Inneren der Atolle sind oft von Korallen bedeckt und bilden den Lebensraum für unzählige Fischarten.


Tauchplatz «Coral Garden»
Dieser Tauchplatz befindet sich im Naturreservat «Curieuse». Er ist 5 Minuten vom Tauchcenter von Praslin entfernt und ist sehr beliebt bei Makro-Liebhabern und Fotografen. Mit etwas Glück gesellen sich auch Schildkröten und Rochen dazu.


Tauchplatz «L’îlot»
An der nordöstlichen Spitze des wunderschönen Strandes «le Beau Vallon» befindet sich eine kleine Insel, auf der nur ein paar wenige Kokospalmen stehen. Der Tauchgang erfolgt entlang grosser Granitblöcke, um die Zackenbarsche, Schildkröten und Schwarzspitzenhaie ihre Runden drehen. Die abfallenden Wände sind mit Weichkorallen bewachsen.


Tauche mit Walhaien
Von Juni bis Dezember kannst du auf den Seychellen unter Wasser die eindrücklichen Walhaie beobachten. Die besten Monate sind erfahrungsgemäss September und Oktober.


Buckelwale beobachten auf La Réunion
Von Ende Juni bis Oktober sind in den Gewässern um La Réunion Buckelwale anzutreffen.


Spektakuläre Fahrt nach Cilaos
La Réunion geizt nicht mit spektakulären Strassen und eindrücklichen Panoramen. Ein Beispiel ist die Fahrt zum Bergstädtchen Cilaos, im gleichnamigen Talkessel. Unglaubliche 421 Kurven zählt die Strasse. Diese Fahrt erfordert deine volle Aufmerksamkeit. Belohnt wirst du mit atemberaubenden Aussichten und ja, hier gilt: Der Weg ist auch das Ziel.


Charmant buntes Hell-Bourg
Vorbei an wilden Flüssen, üppig grünen Berghängen und tosenden Wasserfällen – so erreichst du den charmanten Ort Hell-Bourg. Er gehört zu den Schönsten Dörfern Frankreichs und aus seiner reichen Vergangenheit als ehemaliger Kurort sind einige sehr schöne Häuser erhalten. Gemütlich kannst du durch die bunten kleinen Gassen schlendern, dir eine Crêpe gönnen oder einen Kaffee trinken und einfach nur die zauberhafte Kulisse auf dich wirken lassen. Hell-Bourg ist zudem eine ideale Ausgangsbasis für zahlreiche Wanderungen im Talkessel «Cirque de Salazie».


Biken auf La Réunion
Von den Vulkanhängen bis hin zu den Küstenwegen ist La Réunion wie geschaffen für Mountainbiketouren. Die Insel verfügt über zirka 1'500 km gesicherte Wege, auf denen du die wunderbaren und abwechslungsreichen Landschaften auf zwei Rädern entdecken kannst.


Wandern im Talkessel «Cirque de Salazie»
Salazie, der grösste der drei Talkessel rund um den Berg «Piton des Neiges» ist ein grünes Paradies. Der häufige Regen sorgt für eine üppige Dschungelvegetation. Bäche durchziehen das Tal und imposante Wasserfälle donnern über die Felsen. Zu den schönsten gehören die «Cascades du Voile de la Mariée». Die wunderschönen kreolischen Dörfer im Tal haben ihren Charme erhalten und laden dich zum Verweilen ein. Sie sind gut mit dem Auto erreichbar und bieten dir unzählige Wandermöglichkeiten.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um La Réunion
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | |||
Geeignete Reisezeit: April bis Oktober. Relativ wenig Regen, kühler. Weniger geeignete Reisezeit: November bis März. Regenzeit. Wirbelstürme zeitweise möglich. |
Alles über La Réunion
Wissenswertes rund um Mauritius
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | |||
Geeignete Reisezeit: |
Alles über Mauritius
Blogbeiträge zu dieser Destination
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.