zusammengestellt von Ursula Buchs

Kolumbien entdecken






Erlebe auf dieser 17–tägigen Tour das Beste von Kolumbien und geniesse die abwechslungsreiche Reise durch das faszinierende Land. Entdecke auf dieser Reise die reiche Tier- und Pflanzenwelt des Tayrona Nationalparks. Begib dich in das ruhige Hochland der berühmten kolumbianischen Kaffeeregion und erlebe die lebendige Stadt Bogota.
-
Orteab/bis Bogotá
-
Empfohlene Reisedauer17 Tage
-
TransportmittelBus, Inlandflüge, Privatfahrzeug
-
Unterkunfteinfache Unterkünfte
Meine Highlights

Cartagena - In die Perle der Karibik eintauchen

Die schönheit des Tayrona National Parks geniessen

In Kolumbiens Kaffeezone wach werden

Cartagena - In die Perle der Karibik eintauchen
Aufgrund der günstigen und doch geschützten Lage am Meer, kam der Stadt Cartagena bereits in der Geschichte Kolumbiens eine wichtige Rolle zu. Hier wurde der Welthandel mit Gold, Silber und Edelsteinen abgewickelt. Eroberer und Staatsmänner setzten an dieser Küste zum ersten Mal ihren Fuß auf kolumbianischen Grund. Hier landeten Sklavenschiffe und viele Piraten, Plünderer sowie Freibeuter trieben in den einsamen Buchten Cartagenas ihr Unwesen. 1984 wurde Cartagena bereits zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.

Die schönheit des Tayrona National Parks geniessen
1969 entstand mit dem Tayrona National Park der erste Nationalpark Kolumbiens. Kennen Sie einen Ort, an dem hohe Berge und tiefer Dschungel auf Sandstrände und karibisches Meer treffen? Nein? Dann wird es höchste Zeit den Tayrona National Park zu besuchen.

In Kolumbiens Kaffeezone wach werden
In der Kaffeezone von Kolumbien findet man Hunderte von Plantagen des weltberühmten, milden, kolumbianischen Kaffees. Perfekt um in jeden Tag zu starten. Auf ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen durch die Kaffeeplantagen kann man den Kaffeepflückern bei der Arbeit zusehen und eventuell auch die eine oder andere Tasse eines der besten Kaffees der Welt genießen.

Wandern zwischen den Wachspalmen im Cocora-Tal
Eine Wanderung durch die Wachspalmen im Cocora-Tal steht auf vielen Reiselisten ganz oben. Zurecht, das Wandern durch Nebelwald, Dschungel und Farmland der einheimischen Bauern ist mehr als nur reizvoll.

In Bogotá Streetart entdecken
Noch vor nicht allzu langer Zeit waren Graffitis streng verboten und die Polizei ging hart dagegen vor. Wenn etwas verboten ist, dann löst es oft eine Passion in den Leuten aus und heute gilt Bogotá als eines der Street Art Mekkas der Welt.
Reiseroute
-
Tag 1 | Bogota
Bienvenidos! Willkommen in Kolumbien. Das kosmopolitische Bogota mit seinen vielen gemütlichen Cafés, interessanten Museen und alten Kirchen steckt voller Überraschungen. Dein Abenteuer beginnt am Nachmittag mit einem Orientierungsspaziergang.
-
Bogota
-
-
Tag 2 | Salento
Tauche heute Morgen deine Sinne in die Aromen und Farben Kolumbiens ein und besuche den berühmten Paloquemao-Markt, auf dem Bogotas grösste Auswahl an exotischen Früchten, frischem Gemüse und Imbissständen zu finden ist. Gegen Mittag nimmst du einen kurzen Flug (1 Stunde) in die Kaffeeregion und fährst (zirka 40 Minuten) in das schöne Dorf Salento. Nimm dir Zeit für einen Spaziergang durch die malerischen Strassen und bewundere die Farben der «Paisa»-Architektur von ihrer schönsten Seite. Kolumbiens Nationalsport «tejo» ist in Salento ein beliebter Zeitvertreib. Es ist eine Mischung aus Boccia und Bowling, aber mit Schiesspulver. Probiere diesen explosiven Volkssport am Abend mit deiner Gruppe aus.
-
Bogota – Salento
-
-
Tag 3 | Kaffeeplantage
Fahre mit dem Jeep in das herrliche Cocora-Tal, in dem die hoch aufragende Wachspalme (Kolumbiens Nationalbaum) beheimatet ist. Verbringe den Morgen mit einem Spaziergang durch die unglaubliche Landschaft der Region und wandere zum Acaime-Reservat, wo bunte Kolibris gefüttert werden. Die Wanderung nach Acaime (zirka 5 Stunden) ist recht anstrengend, mit einigen steilen und rutschigen Abschnitten. Daher benötigst du gute Wanderschuhe sowie viel Wasser und Snacks. Ein grosszügiges Lunchpaket wird zur Verfügung gestellt. Wenn du es lieber ruhig angehen lassen möchtest, kannst du das Tal nach Belieben erkunden und dann mit einem Jeep in die Stadt zurückfahren. Später reist du tief in die kolumbianische Kaffeeregion, um einen zweitägigen Aufenthalt in einer traditionellen Kaffee «Estancia» zu verbringen, in der du die einmalige Gelegenheit hast, diese wunderbare Bohne aus erster Hand kennenzulernen.
-
Salento
-
-
Tag 4 | Kaffeeplantage
Kolumbien ist dank seiner tropischen Höhe und des fruchtbaren vulkanischen Bodens einer der grössten Kaffeeproduzenten der Welt. Du wirst diese süchtig machende kleine Bohne bei einer Führung durch das Kaffeeplantagen- und Verarbeitungszentrum viel besser kennenlernen. Tauche ein in die Geschichte der Fabrik und erfahre mehr über die Industrie, die die Wirtschaft des Landes seit langem beflügelt. Schaue zu, wie die Bohnen angebaut, geerntet, verarbeitet, getrocknet, geröstet und gemahlen werden und erhalte eine Lektion in der Zubereitung verschiedener Kaffeesorten. Beende das Ganze mit einer dampfenden Tasse frisch gebrühtem Kaffee. Entspanne dich anschliessend in der wunderschönen Umgebung der Estancia mit ihren abfallenden grünen Hügeln und Tälern.
-
Salento
-
-
Tag 5 | Medellin
Heute Morgen verlassen wir die Kaffeeplantage und fahren eine Stunde in die kleine Stadt Chinchina. Dort steigen wir um in einen komfortablen öffentlichen Bus für die Fahrt nach Medellin (zirka 6-7 Stunden). Erfahre auf dem Weg etwas mehr über die interessante jüngste Geschichte der Stadt. Nachdem Medellin in den 80er und 90er Jahren einen internationalen Ruf als eine der gefährlichsten Städte der Welt hatte (aufgrund des berüchtigten Drogenkartells von Pablo Escobar), hat es sich zu einer der aufregendsten Städte Südamerikas entwickelt. Und mit einigen der besten Museen, Parks und der besten Architektur des Landes (und einer viel sichereren und komfortableren Atmosphäre) ist es leicht zu verstehen, warum die Popularität des Landes zunimmt. Erkunde bei deiner Ankunft diese wunderschöne Stadt bei einem Orientierungsspaziergang mit deinem Guide.
-
Salento – Medellin
-
-
Tag 6 + 7 | Medellin
Während einer Fahrt mit der Seilbahn nach Santa Elena geniesst du heute einen atemberaubenden Blick auf Medellin und seine Umgebung. Segle über Backsteinhäuser den Berg hinauf und beobachte, wie die Wellblechdächer grünen Tälern und bewaldeten Gipfeln weichen. Dank der Höhe ist es hier oben normalerweise etwas kühler. Geniesse eine Tour zu einer Blumenfarm und nimm in Medellin an einer Tour durch die Stadtviertel teil, um den Wandel zu sehen
Den Folgetag hast du zur freien Verfügung.
-
Medellin
-
-
Tag 8 + 9 | Cartagena
Cartagena ist eine der historischsten Städte Südamerikas. Die Altstadt, insbesondere die von Mauern umgebene Innenstadt, ist die Hauptattraktion – sie steckt voller wunderschöner Kirchen, Klöster, Plätze und Herrenhäuser. Dein Hotel befindet sich im pulsierenden Stadtteil Getsemani, einem Teil der Altstadt mit vielen farbenfrohen Strassenkunstwerken und einer authentischen Atmosphäre. Am Abend gibt es erneut ein Treffen, bei dem du neue Mitreisende kennenlernst. Anschliessend machst du mit deinem Guide einen Orientierungsspaziergang, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen.
Du hast am Folgetag Zeit, Cartagena auf eigene Faust zu erkunden.
-
Medellin – Cartagena
-
-
Tag 10 | Guachaca
Am Morgen fährst du nördlich von Cartagena nach Guachaca – dein Zuhause für die nächsten zwei Nächte. Guachaca liegt im Norden Kolumbiens und ist von üppigem Dschungel und Bergen umgeben, die mit der sonnenverwöhnten Küste kollidieren. Es ist der perfekte Ort, um das Tempo etwas zu verringern. Sobald du angekommen bist, kannst du den Rest des Tages entspannen oder die Region selbst erkunden. Deine Unterkunft ist eine einfache und komfortable, familiengeführte Pension, die sich hoch im Dschungel befindet.
-
Cartagena – Guachaca
-
-
Tag 11 | Tayrona Nationalpark / Guachaca Region
Besuche den Tayrona-Nationalpark. Heute dreht sich alles um das Wandern auf den Waldwegen zu den Stränden von Tayrona. Unterwegs erlebst du den üppigen grünen Regenwald, das Ambiente des Dschungels und die dort lebenden Wildtiere sowie die besonderen Ausblicke auf die Küste und die Strände, die durch die Baumkronen ragen. Der Weg zum atemberaubenden Cabo San Juan ist die Mühe wert. Es ist weiter entfernt als einige andere Strände, jedoch sehr zu empfehlen. Die heutige Wanderung ist flexibel und kann auf alle Fitnesslevel zugeschnitten werden. Bei Regen kann es zu steilen Auf- und Abstiegen und zu matschigen Stellen kommen, sodass dein Guide eine Route organisieren kann, die allen gefällt.
-
Guachaca
-
-
Tag 12 | Guachaca Region / Barichara
Geniesse einen letzten Morgen in deinem Dschungelparadies und steh früh auf, um den Sonnenaufgang vom Strand aus zu sehen. Mit einem Inlandflug geht es von Santa Martha nach Bucaramanga (zirka 3 ½ Stunden inklusive Zwischenstopp in Bogota). Von Bucaramanga fährst du nach Barichara (zirka 3 Stunden). Barichara ist mit seinen hübschen Kopfsteinpflasterstrassen, den mit Stuck verzierten Häusern und der hügeligen Kulisse wahrscheinlich das schönste Dorf Kolumbiens.
-
Guachaca – Barichara
-
-
Tag 13 + 14 | Barichara
Am heutigen Tag sind keine Aktivitäten geplant. Entdecke Barichara wie du möchtest. Barichara bedeutet in der einheimischen Sprache «Ruheplatz» und ist ein Ort, der gut zu Fuss erkundet werden kann. Wenn du aktiver werden möchtest, besuche San Gil, die aufregende Hauptstadt Kolumbiens (zirka 30 Autominuten).
Nach dem Frühstück besuchst du eine lokale Fabrik, in der du die traditionelle Methode der Papierherstellung aus den Naturfasern einheimischer Pflanzen erlernen. Diese Fabrik ist ein top Arbeitgeber in Barichara, mit dem Ziel, alleinerziehende Frauen finanziell zu unterstützen. Anschliessend unternimmst du einen 2–stündigen Spaziergang entlang des Camino Real zum Dorf Guane. Der antike Weg wurde 1988 zum Nationaldenkmal erklärt und von den Ureinwohnern Guanes als Handelsroute zwischen den Städten angelegt. Du wanderst einen kleinen Abschnitt zwischen Barichara und Guane. Die Wanderung ist atemberaubend und bietet einen Panoramablick auf die Bergketten.
-
Barichara
-
-
Tag 15 – 17 | Bogota
Heute fahren Sie mit dem lokalen Bus über San Gil nach Bogota (ca. 8 Stunden). Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Fahrt, während die Landschaft vorbeizieht. Auf dem Weg gibt es nur eine Haltestelle. Nehmen Sie also Getränke und Snacks mit. Ihr Hotel in Bogota befindet sich im Viertel Chapinero, einem der kulturell vielfältigsten Teile der Stadt.
Zeit für Erkundungstouren – heute sehen Sie sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bogota an. Eines ist La Candelaria, das historische Herz der Stadt. Es bietet eine Fülle gemütlicher Cafés und kolonialer Kirchen und steckt voller Überraschungen. Neben vielen Museen, Kunst und gutem Essen ist es auch eine wunderschöne Stadt zum Spazierengehen, ein interessantes Aufeinanderprallen von Alt und Neu.
Nach einem inbegriffenen Frühstück sind heute keine geplanten Aktivitäten und keine Übernachtungen mehr geplant.
-
Barichara – Bogota
-
Tag 1 | Bogota
Bienvenidos! Willkommen in Kolumbien. Das kosmopolitische Bogota mit seinen vielen gemütlichen Cafés, interessanten Museen und alten Kirchen steckt voller Überraschungen. Dein Abenteuer beginnt am Nachmittag mit einem Orientierungsspaziergang.
Tag 2 | Salento
Tauche heute Morgen deine Sinne in die Aromen und Farben Kolumbiens ein und besuche den berühmten Paloquemao-Markt, auf dem Bogotas grösste Auswahl an exotischen Früchten, frischem Gemüse und Imbissständen zu finden ist. Gegen Mittag nimmst du einen kurzen Flug (1 Stunde) in die Kaffeeregion und fährst (zirka 40 Minuten) in das schöne Dorf Salento. Nimm dir Zeit für einen Spaziergang durch die malerischen Strassen und bewundere die Farben der «Paisa»-Architektur von ihrer schönsten Seite. Kolumbiens Nationalsport «tejo» ist in Salento ein beliebter Zeitvertreib. Es ist eine Mischung aus Boccia und Bowling, aber mit Schiesspulver. Probiere diesen explosiven Volkssport am Abend mit deiner Gruppe aus.
Tag 3 | Kaffeeplantage
Fahre mit dem Jeep in das herrliche Cocora-Tal, in dem die hoch aufragende Wachspalme (Kolumbiens Nationalbaum) beheimatet ist. Verbringe den Morgen mit einem Spaziergang durch die unglaubliche Landschaft der Region und wandere zum Acaime-Reservat, wo bunte Kolibris gefüttert werden. Die Wanderung nach Acaime (zirka 5 Stunden) ist recht anstrengend, mit einigen steilen und rutschigen Abschnitten. Daher benötigst du gute Wanderschuhe sowie viel Wasser und Snacks. Ein grosszügiges Lunchpaket wird zur Verfügung gestellt. Wenn du es lieber ruhig angehen lassen möchtest, kannst du das Tal nach Belieben erkunden und dann mit einem Jeep in die Stadt zurückfahren. Später reist du tief in die kolumbianische Kaffeeregion, um einen zweitägigen Aufenthalt in einer traditionellen Kaffee «Estancia» zu verbringen, in der du die einmalige Gelegenheit hast, diese wunderbare Bohne aus erster Hand kennenzulernen.
Tag 4 | Kaffeeplantage
Kolumbien ist dank seiner tropischen Höhe und des fruchtbaren vulkanischen Bodens einer der grössten Kaffeeproduzenten der Welt. Du wirst diese süchtig machende kleine Bohne bei einer Führung durch das Kaffeeplantagen- und Verarbeitungszentrum viel besser kennenlernen. Tauche ein in die Geschichte der Fabrik und erfahre mehr über die Industrie, die die Wirtschaft des Landes seit langem beflügelt. Schaue zu, wie die Bohnen angebaut, geerntet, verarbeitet, getrocknet, geröstet und gemahlen werden und erhalte eine Lektion in der Zubereitung verschiedener Kaffeesorten. Beende das Ganze mit einer dampfenden Tasse frisch gebrühtem Kaffee. Entspanne dich anschliessend in der wunderschönen Umgebung der Estancia mit ihren abfallenden grünen Hügeln und Tälern.
Tag 5 | Medellin
Heute Morgen verlassen wir die Kaffeeplantage und fahren eine Stunde in die kleine Stadt Chinchina. Dort steigen wir um in einen komfortablen öffentlichen Bus für die Fahrt nach Medellin (zirka 6-7 Stunden). Erfahre auf dem Weg etwas mehr über die interessante jüngste Geschichte der Stadt. Nachdem Medellin in den 80er und 90er Jahren einen internationalen Ruf als eine der gefährlichsten Städte der Welt hatte (aufgrund des berüchtigten Drogenkartells von Pablo Escobar), hat es sich zu einer der aufregendsten Städte Südamerikas entwickelt. Und mit einigen der besten Museen, Parks und der besten Architektur des Landes (und einer viel sichereren und komfortableren Atmosphäre) ist es leicht zu verstehen, warum die Popularität des Landes zunimmt. Erkunde bei deiner Ankunft diese wunderschöne Stadt bei einem Orientierungsspaziergang mit deinem Guide.
Tag 6 + 7 | Medellin
Während einer Fahrt mit der Seilbahn nach Santa Elena geniesst du heute einen atemberaubenden Blick auf Medellin und seine Umgebung. Segle über Backsteinhäuser den Berg hinauf und beobachte, wie die Wellblechdächer grünen Tälern und bewaldeten Gipfeln weichen. Dank der Höhe ist es hier oben normalerweise etwas kühler. Geniesse eine Tour zu einer Blumenfarm und nimm in Medellin an einer Tour durch die Stadtviertel teil, um den Wandel zu sehen
Den Folgetag hast du zur freien Verfügung.
Tag 8 + 9 | Cartagena
Cartagena ist eine der historischsten Städte Südamerikas. Die Altstadt, insbesondere die von Mauern umgebene Innenstadt, ist die Hauptattraktion – sie steckt voller wunderschöner Kirchen, Klöster, Plätze und Herrenhäuser. Dein Hotel befindet sich im pulsierenden Stadtteil Getsemani, einem Teil der Altstadt mit vielen farbenfrohen Strassenkunstwerken und einer authentischen Atmosphäre. Am Abend gibt es erneut ein Treffen, bei dem du neue Mitreisende kennenlernst. Anschliessend machst du mit deinem Guide einen Orientierungsspaziergang, um ein Gefühl für die Stadt zu bekommen.
Du hast am Folgetag Zeit, Cartagena auf eigene Faust zu erkunden.
Tag 10 | Guachaca
Am Morgen fährst du nördlich von Cartagena nach Guachaca – dein Zuhause für die nächsten zwei Nächte. Guachaca liegt im Norden Kolumbiens und ist von üppigem Dschungel und Bergen umgeben, die mit der sonnenverwöhnten Küste kollidieren. Es ist der perfekte Ort, um das Tempo etwas zu verringern. Sobald du angekommen bist, kannst du den Rest des Tages entspannen oder die Region selbst erkunden. Deine Unterkunft ist eine einfache und komfortable, familiengeführte Pension, die sich hoch im Dschungel befindet.
Tag 11 | Tayrona Nationalpark / Guachaca Region
Besuche den Tayrona-Nationalpark. Heute dreht sich alles um das Wandern auf den Waldwegen zu den Stränden von Tayrona. Unterwegs erlebst du den üppigen grünen Regenwald, das Ambiente des Dschungels und die dort lebenden Wildtiere sowie die besonderen Ausblicke auf die Küste und die Strände, die durch die Baumkronen ragen. Der Weg zum atemberaubenden Cabo San Juan ist die Mühe wert. Es ist weiter entfernt als einige andere Strände, jedoch sehr zu empfehlen. Die heutige Wanderung ist flexibel und kann auf alle Fitnesslevel zugeschnitten werden. Bei Regen kann es zu steilen Auf- und Abstiegen und zu matschigen Stellen kommen, sodass dein Guide eine Route organisieren kann, die allen gefällt.
Tag 12 | Guachaca Region / Barichara
Geniesse einen letzten Morgen in deinem Dschungelparadies und steh früh auf, um den Sonnenaufgang vom Strand aus zu sehen. Mit einem Inlandflug geht es von Santa Martha nach Bucaramanga (zirka 3 ½ Stunden inklusive Zwischenstopp in Bogota). Von Bucaramanga fährst du nach Barichara (zirka 3 Stunden). Barichara ist mit seinen hübschen Kopfsteinpflasterstrassen, den mit Stuck verzierten Häusern und der hügeligen Kulisse wahrscheinlich das schönste Dorf Kolumbiens.
Tag 13 + 14 | Barichara
Am heutigen Tag sind keine Aktivitäten geplant. Entdecke Barichara wie du möchtest. Barichara bedeutet in der einheimischen Sprache «Ruheplatz» und ist ein Ort, der gut zu Fuss erkundet werden kann. Wenn du aktiver werden möchtest, besuche San Gil, die aufregende Hauptstadt Kolumbiens (zirka 30 Autominuten).
Nach dem Frühstück besuchst du eine lokale Fabrik, in der du die traditionelle Methode der Papierherstellung aus den Naturfasern einheimischer Pflanzen erlernen. Diese Fabrik ist ein top Arbeitgeber in Barichara, mit dem Ziel, alleinerziehende Frauen finanziell zu unterstützen. Anschliessend unternimmst du einen 2–stündigen Spaziergang entlang des Camino Real zum Dorf Guane. Der antike Weg wurde 1988 zum Nationaldenkmal erklärt und von den Ureinwohnern Guanes als Handelsroute zwischen den Städten angelegt. Du wanderst einen kleinen Abschnitt zwischen Barichara und Guane. Die Wanderung ist atemberaubend und bietet einen Panoramablick auf die Bergketten.
Tag 15 – 17 | Bogota
Heute fahren Sie mit dem lokalen Bus über San Gil nach Bogota (ca. 8 Stunden). Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie die Fahrt, während die Landschaft vorbeizieht. Auf dem Weg gibt es nur eine Haltestelle. Nehmen Sie also Getränke und Snacks mit. Ihr Hotel in Bogota befindet sich im Viertel Chapinero, einem der kulturell vielfältigsten Teile der Stadt.
Zeit für Erkundungstouren – heute sehen Sie sich einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bogota an. Eines ist La Candelaria, das historische Herz der Stadt. Es bietet eine Fülle gemütlicher Cafés und kolonialer Kirchen und steckt voller Überraschungen. Neben vielen Museen, Kunst und gutem Essen ist es auch eine wunderschöne Stadt zum Spazierengehen, ein interessantes Aufeinanderprallen von Alt und Neu.
Nach einem inbegriffenen Frühstück sind heute keine geplanten Aktivitäten und keine Übernachtungen mehr geplant.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst.
- Auf Anfrage
- 14 Nächten in einfachen Hotels, 2 Nächte in einer Hacienda
- 14x Frühstück, 3x Mittagessen, 4x Abendessen
- lokale englisch sprechende Reiseleitung
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
INP - 29549
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiternde, Kund*innen, Lieferant*innen, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2-Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
- Beschäftigung von ausschliesslich lokaler Reiseleitung
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.

Ursula Buchs
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Bogotá – die Hauptstadt Kolumbiens entdecken
«Santa Fé de Bogota» wurde 1538 von den Spaniern gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte immer weiter in ihrer Rolle als Hauptstadt von Kolumbien. Man vergisst oft, dass man sich hier auf über 2'000 Meter über Meer befindet, bis man die ersten Treppen steigt. Die Einheimischen sind sehr stolz über ihren Hausberg, den Cerro Montserrat, den man zu Fuss oder mit der Seilbahn erreichen kann.

Mit der Stadt Villa de Leyva in der Zeit hängen bleiben
Die Zeit in Villa de Leyva scheint stehen geblieben zu sein. Es ist nicht nur die Koloniale Bauweise oder der wichtige, grosse Platz in der Mitte der Stadt, es ist das Gesamtpaket der Natur, Kultur und Architektur, das es so nur hier zu entdecken gibt.

In der Tatacoa-Wüste bizarre Felsformationen entdecken
In der Zweitgrössten Trockengegend Kolumbiens gibt es eine der attraktivsten Landschaften Kolumbiens zu entdecken. Im „Tal der Traurigkeit“ findet man zum Glück viel Erfreuliches!

3 Tage Wandern im Los Nevados Nationalpark
Die atemberaubenden Fernblicke in die Bergwelt des Los Nevados Nationalparks begeistern. Mit etwas Glück ist bei schönem Wetter der schneebedeckte Vulkan Tolima zu sehen. Die diverse Flora und Fauna der Gegend sind genauso einzigartig, wie die einfachen Fincas, in denen man unterwegs übernachtet.

Abgeschiedenheit in der La-Guajira-Wüste
Stetige Wasserknappheit, enorme Abgeschiedenheit und extreme Dürre. Indigene, die um ihr Überleben kämpfen und atemberaubende Naturschauspiele. All das bietet die riesige Wüste La Guajira.

Beim indigenen Stamm der Wayuu übernachten
Die Wayuu sind eine traditionelle, indigene Gemeinschaft. Aufgrund ihres Lebensraumes und der Kunst darin zu überleben, nennt sie auch die Menschen der Sonne, des Sandes und des Windes. Der Stamm kämpfte bereits mit den Spaniern, dann mit der Regierung und gegen Mutter Natur – um ihre Traditionen am Leben zu erhalten. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so klingt, sie sind die besten Gastgeber weit und breit.

Sich in die Zeit-Kapsel Mompox hineinziehen lassen
Als die Zeit in Kolumbien voranschritt, blieb sie in Mompox stehen. So scheint es dem Besucher, der durch die koloniale Stadt schlendert. Das Leben in Mompox wird begleitet von der sanften Biese vom Rio Magdalena, Kolumbiens Hauptwasserader. Die Stadt, die durch ihre Lage ein natürlicher Tresor für Gold und Silber war (bis die Spanier das merkten), gehört heute zum UNESCO Weltkulturerbe.

Verbessere dein Spanisch in einer einheimischen Gastfamilie in Kolumbien
Du willst einmal im Leben Teil einer Kolumbianischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Spanisch, sondern auch etwas fürs Leben.

Ausflüge und Tanzlektionen in der Sprachschule
Von der Sprachschule werden regelmässig für Studenten kostenlose Ausflüge organisiert. Die Schule verfügt zudem über enge Kontakte zu Kitesurf- und Windsurf-Schulen.

Durch Sprachaustausch mit Einheimischen besser lernen
Die Sprachschule unterrichtet neben der Landessprache auch Deutsch für Einheimische. Sprach-Austausch mit lokalen Studenten wird von der Sprachschule als Zusatzangebot organisiert – eine gute Möglichkeit, das gelernte anzuwenden, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen und die Stadt besser kennen zu lernen.

Von der erfahrenen Reiseleitung in Letitia profitieren
Diese Reise wird vom ehemaligen Globetrotter-Mitarbeiter Hervé Neukomm geleitet. Er führt das Naturreservat "Habitat Sur", in dem wir zwei Nächte verbringen. Das Naturreservat bietet einen Raum für konstruktive, respektvolle und kreative Interaktion zwischen den Besuchern und der lokalen Bevölkerung am Amazonas, basierend auf einem Modell kultureller Entfaltung.

Das Leben im Dreiländer-Eck im Amazonas beobachten
Hier treffen sich die Grenzen der Länder Peru, Kolumbien und Brasilien. Doch der Dschungel kennt keine am Reisbrett gezogenen Linien. Hier lebt der Amazonas und seine Bewohner in den wuseligen Dörfern umgeben von der Lebensader, dem Amazonas Fluss.

In Leticia durch das Tor zum Amazonas gelangen
Früher lebte die Stadt vom Kautschukboom, heute vom Holzeinschlag, Fischfang und Tourismus. Besonders eindrucksvoll sind die verschiedenen Ausflüge über den Amazonas. Dabei kann man die überwältigende Natur in der näheren Umgebung erleben oder gar die Siedlungen der Ticuna- und Yagua-Indianer besichtigen.

Tanzen lernen in Cali, der Hauptstadt des Salsas.
Lerne und übe die wichtigsten Schritte dieses leidenschaftlichen Tanzes in einem kleinen Salsakurs. Nun sind die Beine und Hüften gewappnet für das Nachtleben von Cali, wo du deine erworbenen Tanzkünste anwenden kannst.

Die vielfältige Vegetation im Naturreservat Rio Claro bestaunen
Herrliche, kristallklare Flüsse, eine tropische, dichte und vielfältige Vegetation und einige Höhlen aus Marmor erwarten sie. Wegen seiner einzigartigen Flora und Fauna gilt Rio Claro als eines der schönsten und abwechslungsreichsten Naturreservate des Landes.

Medellín – die Stadt des ewigen Frühlings
Das Medellin mehr ist, als seine viel verfilmte, unrühmliche Geschichte, merkt man sehr, sehr schnell. Hier leben Menschen, die wollen und jetzt auch können. Das gibt der Stadt ein befreiendes Gefühl der Aufbruchsstimmung, das aus einem Tag zwei werden lässt, dann drei...

San Agustín – Kultstätte der steinernen Göttern
Die Hauptattraktion des in den Anden befindlichen Departamentos Huila ist sicher die Stadt und Gemeinde San Agustín, eine der geheimnisvollsten archäologischen Stätten Kolumbiens.

Kolonialperlen Villa de Leyva und die „weisse Stadt“ Popayan
Schöne Kirchen und prächtige koloniale Anwesen prägen das historische Stadtbild. Popayan ist auch eine lebendige Universitätsstadt und gilt als kulinarische Hauptstadt Kolumbiens.

Finde Natur Pur im Puracé Nationalpark
Es gibt viel zu entdecken! Im Nationalpark befinden sich imposante Wasserfälle, eine eindrückliche Flora und Fauna, heisse Quellen, eine wunderschöne Hochmoor-Landschaft mit den speziellen, kaktusartigen Frailejones-Pflanzen sowie über 200 verschiedene Orchideenarten. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, den gewaltigen Andenkondor zu beobachten.

Aussergewöhnliche «Calanoa Lodge»
Diese außergewöhnliche Lodge liegt direkt am Amazonas-Fluss und dient als Basis für Ausflüge in die Umgebung.

Ziehe ins Abenteuer auf einer Wanderung zur Ciudad Perdida
Entdecke den Dschungel und finde die überwältigende «verlorene Stadt» – den Machu Picchu Kolumbiens! Auf einer mehrtätigen Trekking Tour geht es durch den kolumbianischen Dschungel. Ein grandioses Abenteuer mit überwältigenden Eindrücken.

Schlafe in Hängematten im Dschungel Kolumbiens
Schlafen in Hängematten, Duschen in Flussläufen - hier ist das Leben, so wie es der Dschungel zulässt. Nach einer anstrengenden Wanderung durch den Wald kannst du erleben, wie es sich für die ersten Entdecker auf ihren Exkursionen angefühlt haben muss.

Auf ins Abenteuer in San Gil
San Gil ist der richtige Ort für Outdoorliebhaber. In der grandiosen Natur gibt es genügend Platz um zu Biken, Wandern, Raften, Paragliden, Bergsport oder einfach nur im kolonialen Zentrum einen kolumbianischen Kaffee zu trinken.

Auf Santanders kaum befahrenen Nebenstrassen unterwegs sein
Radle auf Santanders kaum befahrenen Nebenstrassen durch kleine Dörfer und erlebe dabei die überaus herzlichen Kolumbianer.

Das höchste Kettengebirge der Welt kennenlernen
Das beinahe 3'000 Meter hohe Gebirge «Sierra Nevada» ist das höchste Küstengebirge der Welt und bietet von Dschungel bis zu Schnee alles, was das Outdoor-Herz begehrt.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Kolumbien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x | x x | x x | x | x | x x | |||
Geeignete Reisezeit:
Dezember bis März sowie Juli und August.
Weniger geeignete Reisezeit: April bis Juni sowie September bis November. Mehr Niederschlag vor allem im Westen der Anden. Die Karibikküste erhält während des ganzen Jahres kaum Regen. |
Alles über Kolumbien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Trekking im vielfältigen Kolumbien
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.