Reiseerlebnis
zusammengestellt von Stéphanie Dunand

Jordanien aktiv

Jordanien aktiv

Schluchten, Felsgebirge, Wüste. Zwischen dem Toten Meer und der roten Felsenstadt Petra entdeckst du auf dieser Kleingruppenreise das Königreich Jordanien aktiv. Auf dieser aufregenden Trekking-Reise erlebst du die Schönheit und Kultur Jordaniens. Schlendere durch die Strassen des modernen Amman, wandere auf abenteuerlichen Hirtenpfaden in Mukair, lass dich im berühmten Toten Meer treiben und erlebe das atemberaubende Petra mit der beeindruckenden Schatzkammer. 

  • Orte
    ab Amman/bis Madaba
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Jeep, Van
  • Unterkunft
    Wüstencamp, Hotel
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 12 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Amman

    Ahlan Wa Sahlan! Willkommen im Königreich Jordanien, einem modernen Land reich an biblischer Geschichte. Entdecke Ammans Highlights wie die Zitadelle, das römische Theater oder das Jordanische Museum. Oder aber tauche in einem der vielen Souks in den Trubel ein und lausche, wie die Einheimischen lautstark um Preise feilschen. Beim Begrüssungstreffen um 18.00 Uhr lernst du deine Reiseleitung und deine Mitreisenden für die nächsten Tage kennen.

  • Tag 2 | Wanderung zum Toten Meer

    Von Machaerus, bekannt für die Burg von Herodes, führt unsere Wanderung entlang des Hirtenweges hinunter zum Toten Meer. Mit etwas Glück treffen wir unterwegs auf einen der Hirten, die auch heute noch Zuflucht in den unzähligen Höhlen und Grotten dieser Gegend finden. Am Ende der Wanderung entspannen wir uns am Toten Meer, wo du schwerelos im salzhaltigen Wasser treiben kannst.

    Hinweis: Die heutige Wanderung dauert zirka 4 Stunden und ist zirka 14 Kilometer lang. Der Weg ist stellenweise ziemlich steil und felsig. Wir empfehlen, Wanderstöcke mitzubringen.

  • Tag 3 | Petra

    Am Morgen machen wir uns auf den Weg nach Petra (Fahrt zirka 3 Stunden). Schon der erste Eindruck der Felsenstadt ist überwältigend. Wir wandern durch eine enge Schlucht, den sogenannten «Siq», vorbei an hoch aufragenden Felswänden. Später werfen wir einen Blick auf die berühmte zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Schatzkammer, deren Fassade in den Fels gemeisselt wurde. In der Antike tummelten sich hier die Händler und das Militär.

  • Tag 4 | Petra (Wanderung)

    Nach dem Frühstück brechen wir auf nach Little Petra. Bei deiner Ankunft triffst du einen lokalen Guide, der dich begleiten wird. Die Landschaft ist heute sehr abwechslungsreich – sandige Hochebenen, Beduinencamps, Ziegenherden und Steintreppen. Die Führung endet am Kloster, einem beeindruckenden siebenstöckigen Gebäude mit einem 8 Meter hohen Eingangsportal. Obwohl weniger kunstvoll als die Schatzkammer, ist allein die Grösse des Gebäudes sehr eindrucksvoll. Angeblich wurde es von Christen in der byzantinischen Zeit als Tempel genutzt. Von hier aus hast du die Möglichkeit, Petra in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Deine Reiseleitung wird dir auch wichtige Sehenswürdigkeiten zeigen, die du besuchen kannst (und auch, wie du zu deinem Hotel zurückkehren kannst).

    Hinweis: Die heutige Wanderung ist zirka 20 Kilometer lang.

  • Tag 5 | Wadi Rum

    Nach etwas Freizeit am Vormittag machen wir uns auf den Weg ins Wadi Rum. Auf einer Jeep-Tour folgen wir den Spuren von Lawrence von Arabien und entdecken die faszinierende Wüstenkulisse des Wadi Rum. Nach einem unvergesslichen Sonnenuntergang über dieser mondähnlichen Landschaft geniessen wir unter dem Sternenhimmel ein leckeres Abendessen, das von unseren Gastgebern im Erdofen zubereitet wird.

    Hinweis: Eine Matratze und Decken werden heute Abend zur Verfügung gestellt. Während es tagsüber sehr heiss sein kann, kühlt es sich in der Wüste am Abend stark ab. Wenn du ausserhalb der Sommermonate reist, empfiehlt es sich, warme Kleidung und einen Schlafsack mitzubringen. Es stehen westliche Toilettenanlagen zur Verfügung.

  • Tag 6 | Wadi Rum (Wanderung)

    Heute unternehmen wir eine zirka 12 Kilometer lange Wanderung durch das Wadi Rum. Zwischendurch legen wir Stopps für ein Glas Tee und ein Mittagessen ein. Unterwegs kannst du eine der grossen Sanddünen erklimmen und den Ausblick auf die Wüstenlandschaft geniessen. Die Fotomöglichkeiten sind grenzenlos. Die Erosion hat im Laufe der Zeit fantastische Formationen in der Landschaft geschaffen. Erkunde die markanten Felsformationen und tauche ein in die Stille der Wüste. Später kehren wir für eine weitere Nacht ins Beduinencamp zurück.

    Hinweis: Die heutige Wanderung ist zirka 17 Kilometer lang, du benötigst festes Schuhwerk.

  • Tag 7 + 8 | Madaba

    Nach dem Frühstück brechen wir zu einer kurzen Canyon Wanderung von rund 6 Kilometern auf, bevor wir im Anschluss das Wadi Rum verlassen und Madaba erreichen. Diese kleine Stadt ist berühmt für ihre im osmanischen Stil erbauten Häuser und wunderschönen byzantinischen Mosaike, darunter die berühmte Mosaikkarte von Madaba aus dem 6. Jahrhundert, die das Heilige Land und Jerusalem darstellt.

    Am Folgetag endet unsere Reise. Es sind keine weiteren Aktivitäten geplant, sodass Sie jederzeit ihre Heim-/Weiterreise antreten können.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1330.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Mehrere Abreisen von März bis Oktober

  • Rundreise mit englische sprechender Reiseleitung
  • Unterkunft in Wüstencamp (2 Nächte) und Hotels (5 Nächte), Basis Doppelzimmer
  • 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 2x Abendessen

  • An - und Abreise aus der Schweiz
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

  • Bei dieser Reise und auch beim Besuch der historischen Stätten Jordaniens, insbesondere in Petra und dem Wadi Rum, werden längere Strecken zu Fuss zurückgelegt. Ein angemessenes Mass an Fitness ist daher erforderlich. Meistens gibt es keinen Schatten. Denke daran, einen Hut, Sonnenschutz und feste, bequeme Wanderschuhe mitzubringen.
  • Die zurückzulegenden Entfernungen variieren zwischen 14 und 20 Kilometern pro Tag. Wir empfehlen für die Wanderungen, Trekkingstöcke mitzubringen.
  • Das Wüstencamp im Wadi Rum ist einfach, aber unglaublich eindrucksvoll. Wir übernachten in Zelten und teilen uns ein Gemeinschaftsbad. Während die Wüste tagsüber sehr heiss sein kann, wird es nachts meist recht kühl, daher ist es ratsam auch wärmere Kleidung mitzubringen, besonders wenn du ausserhalb der Sommermonate reist.
  • Einzelzimmer sind gegen Aufpreis buchbar, je nach Verfügbarkeit. Der Einzelzimmerzuschlag gilt für alle Übernachtungen auf dieser Reise. Für weitere Informationen wenden dich bitte an unsere Reiseexpert*innen
  • Aufgrund der örtlichen Wetterbedingungen kann es gelegentlich zu Änderungen bzw. Anpassungen der Wanderrouten kommen. Deine Reiseleitung wird dich darüber in Kenntnis setzen.

Angebotsnummer: INP - 31335

Fokus Umwelt und Soziales

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeitende, Kund*innen, Lieferant*innen, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2-Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokaler Reiseleitung
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Stéphanie Dunand

Stéphanie Dunand

Fragt man mich nach meinem favorisierten Reiseziel, so folgt nicht nur eines, sondern eine ganze Liste. Meine Reiseinteressen sind halt vielseitig. Am liebsten bin ich aber in der Natur unterwegs – dort, wo wenige Touristen anzutreffen sind. Ich schwärme oft von der privaten Kreuzfahrt zu den indonesischen Inseln in der Nähe von Flores und vom Besteigen des Vulkans Rinjani auf Lombok in Indonesien (Mega-Challenge!). Dass ich mich nach der Handelsschule zur Reiseberaterin ausbilden liess, hat mit meinem Traumjob bei Globetrotter Fribourg zu tun. Denn damit liebäugelte ich schon als Jugendliche. So bewege ich mich nun als «offizielle» Globetrotterin um die Welt und verlängere meine Reiseliste stetig.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Jordanien

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: März bis Mai und Oktober/November. Ans Tote Meer kann das ganze Jahr über gereist werden. In Berggebieten wird es im November bereits recht kühl und zum Teil muss mit Schnee gerechnet werden. Juni bis August nur angenehm in den Bergen.

Weniger geeignete Reisezeit: Dezember bis Februar. Kühl, regnerisch und im Gebirge zum Teil Schnee. Juni bis August sehr heiss, vor allem in den Wüstengebieten.

Alles über Jordanien

Alle Länderinfos über Jordanien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.