zusammengestellt von Claudia Macaluso

Höhepunkte Balis







Entdecke die natürliche Schönheit Balis, der «Insel der Götter». Du erlebst die unterschiedlichen und abwechslungsreichen Regionen im Osten, Norden und Westen der Insel. Dabei besuchst du auch Gegenden abseits der Hauptreiserouten, was dir interessante Einblicke in den Alltag der Balinesen ermöglicht.
Diese Privatreise kann auch als Gruppenreise mit 2-14 Teilnehmern gebucht werden.
-
Orteab/bis Bali
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelMinibus, Bus
-
UnterkunftMittelklasshotels
Meine Highlights


Königliche Bäder in Tirtagangga
Ein Palast und Schwimmbad in einem. Dies verspricht der Tirtagangga-Garten, der von einer heiligen Quelle gespeist wird. Zwei Schwimmbecken sind dabei zum baden gedacht, und besonders bei Kindern beliebt. Und die restliche Anlage ladet zum verweilen und bestaunen ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Tauchen am USS Liberty Wrack
Dieses 120m lange amerikanische Frachtschiff wurde im zweiten Weltkrieg topediert und versenkt. Seither ist das Wrack ein Must-See für alle Tauchfans auf Bali. Bedeckt mit Korallen und Gorgonien bietet das alte Transportschiff heute ein Lebensraum für unzählige Lebewesen, wie Büffelkopf-Papageifische. Da das Wrack nur unweit von der Wasseroberfläche entfernt ist, kommen hier auch Schnorchler absolut auf ihre Kosten.


Aufbrechen ins kulturelle Zentrum Balis - Ubud
Ubud ist das künstlerisch-kulturelle Zentrum 30 km nördlich von Denpasar. Das Klima ist wegen der erhöhten Lage um einige Grad kühler als im Flachland. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen und Galerien, Schmuckläden, Boutiquen und Souvenirshops und Geschäfte mit Gesundheitsprodukten. Abends kann eine der unzähligen Tanzdarbietungen besucht werden.
Im Monkey Forest, 1.5 km südlich des Zentrums, leben unzählige Langschwanzmakaken. Bananen werden an den Ständen am Eingang des Affenwalds angeboten, welche an die Affen verfüttert werden können.
Reiseroute
-
Tag 1 | Südbali/Flughafen – Candi Dasa/Manggis
Deine Reiseleitung empfängt dich in deinem Hotel in Südbali oder am Flughafen. Der Auftakt deiner Reise führt dich ins Inselinnere nach Kintamani und auf dieser ersten Etappe erwartet dich bereits ein Höhepunkt. Du durchquerst die faszinierende Vulkanlandschaft und passierst idyllische Bergdörfer. Das Panorama ist überwältigend und der Ausblick zum Mount Batur und dem Kratersee ist einmalig. Der 1717 Meter hohe Berg ist eines der Wahrzeichen Balis und der aktivste Vulkan der «Götterinsel». Deine Reise führt weiter zum zweiten berühmten Vulkan Balis, dem Mount Agung. Der 3142 Meter hohe Mount Agung ist zugleich der höchste wie auch der heiligste Berg auf der Insel. An den Hängen des Mount Agung folgt eine spirituelle Pause beim Besakih Tempel. Das als «Muttertempel» aller balinesischen Tempel bezeichnete hinduistische Heiligtum wurde im achten Jahrhundert gegründet. Vor deiner Ankunft in Candi Dasa/Manggis besuchst du die heilige Fledermaushöhle Goa Lawah, welche von tausenden Fledermäusen bewohnt wird.
-
Denpasar – Candi Dasa
-
-
Tag 2 | Candi Dasa/Manggis Tulamben – Tembok
Zu Beginn der heutigen Reise stattest du Tirta Gangga einen Besuch ab. Tirta Gangga ist ein einladender Wasserpalast mit Springbrunnen, Wasserbecken, Teichen mit Lotusblumen und heissen Quellen. Das Mittagessen wird dir in einem schön gelegenen Restaurant mit traditioneller, authentisch balinesischer Küche serviert. Gestärkt machst du dich auf in Richtung der Küste. Die Gewässer vor der Ostküste sind ein Unterwasserparadies, welches dir bestimmt gefallen wird. Beim Schnorcheln in Tulamben erlebst du die farbenfrohe Welt unter Wasser. Dein heutiges Zuhause ist ein kleines Resort direkt am Meer in einer vom Tourismus bislang noch kaum berührten Gegend.
-
Candi Dasa – Tembok
-
-
Tag 3 | Tembok – Muntigunung – Tembok
Während einer rund eineinhalb-stündigen moderaten Wanderung besuchst du die Dörfer Kulkul und Cangkeng in der unberührten und wirtschaftlich unterentwickelten Bergregion Muntigunung. Dieses Programm führen wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Hilfsorganisation «Zukunft für Kinder» durch, welche in dieser Region aktiv ist und mithilft, die Lebensumstände und Zukunftschancen der Einheimischen in dieser wasserarmen Gegend zu verbessern. Unterwegs lernst du auch die Projekte der Organisation in den Dörfern kennen. Die Wanderung wird in einer Kleingruppe zusammen mit anderen Teilnehmern sowie mit lokaler, Englisch sprechender Begleitung durchgeführt. Im Anschluss an die Wanderung kehrst du zum Mittagessen in dein Resort zurück. Am Nachmittag wirst du während einer fünfzigminütigen Massage im Spa deines Resorts verwöhnt – eine Wohltat für den Körper! Der Rest des Tages steht dir zu deiner freien Verfügung.
-
Tembok
-
-
Tag 4 | Tembok – Munduk
Auf dem Weg in die Bergregion von Munduk legst du am Beji Tempel in Sangsit einen Halt ein. Der kleine Tempel aus dem 15. Jahrhundert gehört zu den sehenswertesten Heiligtümern der Region. Im Anschluss folgt eine kurze Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt Singaraja an der Nordküste. Das Mittagessen wird dir in einem Restaurant mit traumhafter Aussicht in die üppige, tropische Natur serviert. Durch eine der schönsten Regionen Balis, dem Bergland mit den Bratan-, Buyan- und Tamblingan-Seen, reist du zum kleinen, idyllisch gelegenen Ort Munduk. Die sehr fruchtbare Umgebung von Munduk ist geprägt von Reisterrassen, dichten Wäldern und ausgedehnten Plantagen. Bevor du Munduk erreichst, besichtigst du den sehenswerten, an den Ufern des Bratan Sees stehenden Ulun Danu Wassertempel. Dieser anmutende Hindutempel stammt aus dem 17. Jahrhundert.
-
Tembok – Munduk
-
-
Tag 5 | Munduk – Pejarakan (Westbali Nationalpark)
Während dem morgendlichen Spaziergang in den Kakao-, Kaffee- und Gewürznelkenplantagen erfährst du Interessantes zur hiesigen Fauna und Flora sowie über den Anbau und die Verarbeitung dieser Pflanzen, welche im idealen Klima dieser Gegend bestens gedeihen. In der Umgebung befinden sich auch zahlreiche Wasserfälle und deine Reiseleitung wird dich zu einem davon begleiten. Am Nachmittag folgt die Weiterreise in den Westbali Nationalpark, wo der Rest des Tages zu deiner freien Verfügung steht.
-
Munduk – Pejarakan
-
-
Tag 6 | Pejarakan (Westbali Nationalpark)
Der bergige Westbali Nationalpark besteht aus Wäldern, Mangroven, Stränden und den umliegenden geschützten Gewässern. Der Park ist die Heimat zahlreicher Wildtierarten sowie einer grossen Vogelpopulation. Rund 30 Minuten Bootsfahrt entfernt befindet sich der Menjangan Meeresnationalpark mit der gleichnamigen Insel und guten Tauch- sowie Schnorchelgebieten. Du geniesst einen freien Tag in dieser traumhaften Umgebung abseits der grossen Touristenzentren und der Hauptreiserouten. Vor Ort buch- und zahlbar sind diverse Aktivitäten wie Schnorcheln, Vogelbeobachtungen, Wander- und Velotouren sowie Massagen.
-
Pejarakan
-
-
Tag 7 | Pejarakan (Westbali Nationalpark) – Ubud
Deine Reise vom Westbali Nationalpark in die Künstlerstadt Ubud im Inselinneren führt dich von der Nordküste hinauf durch die Region von Pupuan. Hier befinden sich die spektakulärsten Reisterrassen Balis. Der Anblick dieser Landschaften ist einmalig und Fotosujets ergeben sich zuhauf. Unterwegs legst du einen Halt ein beim sehenswerten «Tempel des schwimmenden Gartens» Taman Ayun aus dem 17. Jahrhundert sowie bei den bekannten Elefantenhöhlen Goa Gajah. In Ubud, der Stadt der Künstler und Kreativen, schlenderst du über den Kunstmarkt und erhälst dabei Einblicke in das vielseitige Schaffen der hiesigen Künstlerkolonie. Ubud liegt eingebettet in eine liebliche Landschaft und ist umgeben von Flusstälern, Wäldern und Reisfeldern.
-
Pejarakan – Ubud
-
-
Tag 8 | Ubud – Südbali/Flughafen
Der Morgen steht dir zu deiner freien Verfügung. Nimm dir die Zeit, um in die Stimmung Ubuds einzutauchen. Du findest hier eine Vielzahl an Geschäften, Galerien und Museen. Anschliessend wirst du in dein gebuchtes Strandhotel in Südbali gefahren, zum Flughafen begleitet oder es folgt die individuelle Verlängerung deines Aufenthaltes in Ubud.
-
Ubud
-
Tag 1 | Südbali/Flughafen – Candi Dasa/Manggis
Deine Reiseleitung empfängt dich in deinem Hotel in Südbali oder am Flughafen. Der Auftakt deiner Reise führt dich ins Inselinnere nach Kintamani und auf dieser ersten Etappe erwartet dich bereits ein Höhepunkt. Du durchquerst die faszinierende Vulkanlandschaft und passierst idyllische Bergdörfer. Das Panorama ist überwältigend und der Ausblick zum Mount Batur und dem Kratersee ist einmalig. Der 1717 Meter hohe Berg ist eines der Wahrzeichen Balis und der aktivste Vulkan der «Götterinsel». Deine Reise führt weiter zum zweiten berühmten Vulkan Balis, dem Mount Agung. Der 3142 Meter hohe Mount Agung ist zugleich der höchste wie auch der heiligste Berg auf der Insel. An den Hängen des Mount Agung folgt eine spirituelle Pause beim Besakih Tempel. Das als «Muttertempel» aller balinesischen Tempel bezeichnete hinduistische Heiligtum wurde im achten Jahrhundert gegründet. Vor deiner Ankunft in Candi Dasa/Manggis besuchst du die heilige Fledermaushöhle Goa Lawah, welche von tausenden Fledermäusen bewohnt wird.
Tag 2 | Candi Dasa/Manggis Tulamben – Tembok
Zu Beginn der heutigen Reise stattest du Tirta Gangga einen Besuch ab. Tirta Gangga ist ein einladender Wasserpalast mit Springbrunnen, Wasserbecken, Teichen mit Lotusblumen und heissen Quellen. Das Mittagessen wird dir in einem schön gelegenen Restaurant mit traditioneller, authentisch balinesischer Küche serviert. Gestärkt machst du dich auf in Richtung der Küste. Die Gewässer vor der Ostküste sind ein Unterwasserparadies, welches dir bestimmt gefallen wird. Beim Schnorcheln in Tulamben erlebst du die farbenfrohe Welt unter Wasser. Dein heutiges Zuhause ist ein kleines Resort direkt am Meer in einer vom Tourismus bislang noch kaum berührten Gegend.
Tag 3 | Tembok – Muntigunung – Tembok
Während einer rund eineinhalb-stündigen moderaten Wanderung besuchst du die Dörfer Kulkul und Cangkeng in der unberührten und wirtschaftlich unterentwickelten Bergregion Muntigunung. Dieses Programm führen wir in Zusammenarbeit mit der Schweizer Hilfsorganisation «Zukunft für Kinder» durch, welche in dieser Region aktiv ist und mithilft, die Lebensumstände und Zukunftschancen der Einheimischen in dieser wasserarmen Gegend zu verbessern. Unterwegs lernst du auch die Projekte der Organisation in den Dörfern kennen. Die Wanderung wird in einer Kleingruppe zusammen mit anderen Teilnehmern sowie mit lokaler, Englisch sprechender Begleitung durchgeführt. Im Anschluss an die Wanderung kehrst du zum Mittagessen in dein Resort zurück. Am Nachmittag wirst du während einer fünfzigminütigen Massage im Spa deines Resorts verwöhnt – eine Wohltat für den Körper! Der Rest des Tages steht dir zu deiner freien Verfügung.
Tag 4 | Tembok – Munduk
Auf dem Weg in die Bergregion von Munduk legst du am Beji Tempel in Sangsit einen Halt ein. Der kleine Tempel aus dem 15. Jahrhundert gehört zu den sehenswertesten Heiligtümern der Region. Im Anschluss folgt eine kurze Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt Singaraja an der Nordküste. Das Mittagessen wird dir in einem Restaurant mit traumhafter Aussicht in die üppige, tropische Natur serviert. Durch eine der schönsten Regionen Balis, dem Bergland mit den Bratan-, Buyan- und Tamblingan-Seen, reist du zum kleinen, idyllisch gelegenen Ort Munduk. Die sehr fruchtbare Umgebung von Munduk ist geprägt von Reisterrassen, dichten Wäldern und ausgedehnten Plantagen. Bevor du Munduk erreichst, besichtigst du den sehenswerten, an den Ufern des Bratan Sees stehenden Ulun Danu Wassertempel. Dieser anmutende Hindutempel stammt aus dem 17. Jahrhundert.
Tag 5 | Munduk – Pejarakan (Westbali Nationalpark)
Während dem morgendlichen Spaziergang in den Kakao-, Kaffee- und Gewürznelkenplantagen erfährst du Interessantes zur hiesigen Fauna und Flora sowie über den Anbau und die Verarbeitung dieser Pflanzen, welche im idealen Klima dieser Gegend bestens gedeihen. In der Umgebung befinden sich auch zahlreiche Wasserfälle und deine Reiseleitung wird dich zu einem davon begleiten. Am Nachmittag folgt die Weiterreise in den Westbali Nationalpark, wo der Rest des Tages zu deiner freien Verfügung steht.
Tag 6 | Pejarakan (Westbali Nationalpark)
Der bergige Westbali Nationalpark besteht aus Wäldern, Mangroven, Stränden und den umliegenden geschützten Gewässern. Der Park ist die Heimat zahlreicher Wildtierarten sowie einer grossen Vogelpopulation. Rund 30 Minuten Bootsfahrt entfernt befindet sich der Menjangan Meeresnationalpark mit der gleichnamigen Insel und guten Tauch- sowie Schnorchelgebieten. Du geniesst einen freien Tag in dieser traumhaften Umgebung abseits der grossen Touristenzentren und der Hauptreiserouten. Vor Ort buch- und zahlbar sind diverse Aktivitäten wie Schnorcheln, Vogelbeobachtungen, Wander- und Velotouren sowie Massagen.
Tag 7 | Pejarakan (Westbali Nationalpark) – Ubud
Deine Reise vom Westbali Nationalpark in die Künstlerstadt Ubud im Inselinneren führt dich von der Nordküste hinauf durch die Region von Pupuan. Hier befinden sich die spektakulärsten Reisterrassen Balis. Der Anblick dieser Landschaften ist einmalig und Fotosujets ergeben sich zuhauf. Unterwegs legst du einen Halt ein beim sehenswerten «Tempel des schwimmenden Gartens» Taman Ayun aus dem 17. Jahrhundert sowie bei den bekannten Elefantenhöhlen Goa Gajah. In Ubud, der Stadt der Künstler und Kreativen, schlenderst du über den Kunstmarkt und erhälst dabei Einblicke in das vielseitige Schaffen der hiesigen Künstlerkolonie. Ubud liegt eingebettet in eine liebliche Landschaft und ist umgeben von Flusstälern, Wäldern und Reisfeldern.
Tag 8 | Ubud – Südbali/Flughafen
Der Morgen steht dir zu deiner freien Verfügung. Nimm dir die Zeit, um in die Stimmung Ubuds einzutauchen. Du findest hier eine Vielzahl an Geschäften, Galerien und Museen. Anschliessend wirst du in dein gebuchtes Strandhotel in Südbali gefahren, zum Flughafen begleitet oder es folgt die individuelle Verlängerung deines Aufenthaltes in Ubud.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Privattour mit eigener Reiseleitung (Sprache nach Wahl)
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels, im Doppelzimmer
- 7 x Frühstück, 5 x Mittagessen, 2 x Abendessen
- Tageswanderung in Muntigunung (mit anderen Teilnehmern)
- Sämtliche Eintrittsgelder
Angebotsnummer: TOU - 31004

Claudia Macaluso
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Sonnenuntergänge sind auf Bali eigentlich immer wunderschöne Erlebnisse. Aber besonders wenn man die Sonne hinter dem weltberühmten Wassertempel untergehen sehen kann, wird es zu einem magischen Moment.


Sonnenaufgan vom Mount Batur
Der Mount Batu ist ein aktiver Vulkan im Norden Balis, der die Form der Insel signifikant mitbestimmt. Mit seinem Kratersee und dem umliegenden Dschungel ist er von weitem wie auch von nahem eine Augenweide und eine Besteigung ein wunderschönes Erlebnis. Wenn man früh genug dran ist, und auf der Spitze ist bevor die Sonne aufgeht, erwartet einen ein Naturspektakel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken, diesem kleinen Inselparadies beim aufwachen zuzusehen ist ein einmaliges Erlebnis.


River-Rafting auf dem Ayung-Fluss
Action und Spass verspricht das River Rafting auf dem längsten Fluss Balis. Gemeinsam paddelt man hier durch die wilde Strömung der dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Trocken bleibt dabei bestimmt niemand.


Nachttauchen am Seraya Secret
Harlekin-Garnelen, Anglerfische, zahlreiche Arten seltener Garnelen, Nacktkiemen, Leopardenmuränen, Löwenfische, alle Arten von Jungfischen bevölkern den einzigartigen Tauchspot von Seraya Secret. Aber am interessantesten ist es, an dieser Makro-Stelle nachts zu tauchen, wenn noch überraschendere Kreaturen den schwarzen Sandboden einnehmen.


Tauchen mit Mantarochen
Manta Bay besteht aus verschiedenen Buchten und normalerweise kannst du die Rochen schon vom Boot aus sehen. Die Bodenkomposition besteht aus Sand und einem Abhang von 5 auf 12 meter, gestein zieht sich dann weiter auf über 30 meter. Die sicht in dier Bucht ist meistens zwischen10 und 15 metern. Diese Bucht ist keine Reinigungsstation für die Rochen mehr aber dafür ein Spielplatz zwischen einem und sechs metern. Die Hauptattraktion sind natürlich Mantarochen aber des öfteren kann man hier auch Schildkröten und Haie sehen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Indonesien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | x x | x | |
Geeignete Reisezeit: In Indonesien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Indonesien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.