Reiseerlebnis
zusammengestellt von Ursula Gerber-Aebischer

Biken auf dem Otago Central Rail Trail in Neuseeland

Biken auf dem Otago Central Rail Trail in Neuseeland

Der Otago Central Rail Trail auf Neuseelands Südinsel führt auf einer alten Bahnlinie durch eine malerische Region mit hübschen kleinen Ortschaften. Auf dieser zweitägigen individuellen Velotour folgst du einem Teil davon durch Central Otago. Unterwegs entdeckst du wunderschöne, einsame Landschaften, Spuren des Goldrausches und historische Ortschaften, in denen die Zeit stehen geblieben scheint.

  • Orte
    ab Clyde / bis Queenstown
  • Empfohlene Reisedauer
    4 Tage
  • Transportmittel
    Mietvelo
  • Unterkunft
    Hotels, Motels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Clyde – Omakau

    Folge mit dem Bus dem Kawarau River bis ins nahe gelegene Clyde, wo dein Fahrradabenteuer auf dem Otago Rail Trail beginnt. Radle vorbei an Weinbergen, über eine alte hölzerne Gerüstbrücke, entlang des Clutha River Track, über die historische Brücke in Alexandra und über den Tiger Hill nach Omakau.

    Distanz: 37 Kilometer

  • Tag 2 | Omakau – Wedderburn

    Durchquere heute die wunderschöne Poolburn Schlucht mit ihren zwei Tunneln und zwei Viadukten. Durch das Ackerland des Ida Valley, vorbei am Idaburn Dam und den Hayes Historic Engineering Works erreichst du die Oturehua Tavern. Nach dem Mittagessen geht es zur Golden Progress Mine und hinauf zum höchsten Punkt des Weges, bevor du in Wedderburn übernachtest.

    Distanz: 42 Kilometer

  • Tag 3 | Wedderburn – Waipiata

    Die kurze Strecke von heute geht überwiegend bergab. Geniesse in der Art Déco Hauptstadt Ranfurly einen Morgentee und schau sich in der kleinen, vielseitigen Stadt um. Fahre durch die Maniototo Plains, wo du weiter vom Meer entfernt bist als anderswo in Neuseeland und wo Szenen von «Herr der Ringe» gedreht wurden. Die flachen Ebenen weichen am Horizont schneebedeckten Bergen.

    Distanz: 21 Kilometer

  • Tag 4 | Waipiata – Middlemarch

    Der Tag beginnt mit der atemberaubenden Fahrt entlang des Taieri River, dem viertlängsten Fluss Neuseelands. Über die historische Capburn Bridge und das Price’s Creek Viaduct fährst du durch weitere Tunnel (darunter der berühmte Daisybank Tunnel). Das Hyde Railway Disaster Memorial erinnert an die tödliche Entgleisung eines Personenzuges im Jahr 1943. In Middlemarch wo der Fahrradteil zu Ende ist bleibt noch etwas Zeit für ein Mittagessen, bevor du mit dem Bus zurück nach Queenstown fährst.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1130.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich

  • 3x Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotels, Motels – Basis Doppelzimmer
  • Englischsprechende Reiseleitung
  • Fahrradmiete
  • Gepäcktransport zwischen Unterkünften

  • Weitere Mahlzeiten
  • Helm

Hinweise

  • Gepäcklimite 15 Kilogramm pro Person
  • Körperliche Fitness wird vorausgesetzt
  • Keine Einzelzimmer
  • E-Bikes sind auf Anfrage
  • Helmpflicht (eigener Helm mitbringen)
  • Tourstart 08:00 Uhr, Tourende 17:00 Uhr

Angebotsnummer: TRA - 30977

Ursula Gerber-Aebischer

Ursula Gerber-Aebischer

Dort, wo es «nicht viel» hat, fühle ich mich am wohlsten. Ich suche beim Reisen Einsamkeit und Weite – Orte und Gegenden, die möglichst touristenfrei durch kargen und urtümlichen Charme faszinieren. Fündig werde ich dabei in abgelegenen Himalaya-Tälern, im tibetischen Hochland, in den Anden oder im frostigen Norden und Süden. Nach den Reisen in die Arktis und einer Schnupperkreuzfahrt in die Antarktis will ich nochmals intensiver im ewigen Eis herumstöbern. Zumindest so lange, bis ich nach den Königspinguinen auch den Kaiserpinguinen die Flossen geschüttelt habe.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Neuseeland

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Neuseeland x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Neuseeland ist während des neuseeländischen Sommers von Dezember bis März mit Temperaturen in warmen Regionen bis 30°C. Das Wetter ist oft angenehm und ideal für Outdoor-Aktivitäten. Auch die Monate November und April können vom Klima her sehr schön sein. Auf der Nordinsel ist das Klima generell etwas wärmer als auf der Südinsel; um die Hauptstadt Wellington ist es oft sehr windig. Unabhängig von der Jahreszeit kann das Wetter sehr wechselhaft sein, sich schnell ändern und es bestehen grosse regionale Unterschiede. Entlang der Westküste beider Inseln fallen deutlich mehr Niederschläge als im Osten, insbesondere das Fiordland im Südwesten der Südinsel ist bekannt für sehr hohe Niederschlagsmengen. Die Regionen Canterbury im Osten der Südinsel und Hawke's Bay im Osten der Nordinsel sind bekannt für trockene und warme Sommer.

Alles über Neuseeland

Alle Länderinfos über Neuseeland findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.