zusammengestellt von Eveline Oser-Wetli

Bali – individuellle Veloreise abseits der Touristenpfade






Bali, «die Insel der Götter», ist ein wunderschönes, faszinierendes wie auch geheimnisvolles Inselparadies mit sehr gastfreundlichen Menschen. Abseits der Touristenpfade erhältst du auf dieser Individualreise einen tiefen Einblick in die Kultur und das Leben der Balinesen. Sie begegnen dir mit fröhlich lachenden Gesichtern, und du kannst an ihren Zeremonien teilhaben.
Unterwegs besuchst du balinesische Familien, siehst majestätische Vulkanberge, geniesst faszinierende Ausblicke, badest und relaxt in heissen Quellen und im tropisch warmen Meer. Mit dem Bike radelst du auf abgelegenen Strässchen durch malerische Reisterrassenfelder, üppige tropische Vegetation, ursprüngliche Dörfer – und entdeckst unberührte Gegenden.
-
Orteab/bis Denpasar
-
Empfohlene Reisedauer10 Tage
-
TransportmittelBus, Bike
-
UnterkunftHotel
Meine Highlights


Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Sonnenuntergänge sind auf Bali eigentlich immer wunderschöne Erlebnisse. Aber besonders wenn man die Sonne hinter dem weltberühmten Wassertempel untergehen sehen kann, wird es zu einem magischen Moment.


Über den Kopi-Luwak-Kaffee lernen
Kopi Luwak ist der teuerste Kaffee der Welt und kommt traditionell aus dieser Region. Was den Kaffee so besonders macht ist seine spezielle Vorgeschichte: Dieser wird nämlich zuerst von einer einheimischen Katzenart gegessen, wodurch die ausgeschiedenen Bohnen danach einen besonderen Fermentierungsprozess durchgemacht haben. Eine einzigartige Kaffee-Erfahrung.


Sonnenaufgan vom Mount Batur
Der Mount Batu ist ein aktiver Vulkan im Norden Balis, der die Form der Insel signifikant mitbestimmt. Mit seinem Kratersee und dem umliegenden Dschungel ist er von weitem wie auch von nahem eine Augenweide und eine Besteigung ein wunderschönes Erlebnis. Wenn man früh genug dran ist, und auf der Spitze ist bevor die Sonne aufgeht, erwartet einen ein Naturspektakel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken, diesem kleinen Inselparadies beim aufwachen zuzusehen ist ein einmaliges Erlebnis.
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug von Europa nach Denpasar
-
Zürich – Denpasar
-
-
Tag 2 | Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Gegen Mittag kommen wir in Denpasar, der Hauptstadt von Bali, an. Unser Bus bringt uns ins Hotel beim Pura Tanah Lot. Am Nachmittag hast du Zeit zum Baden und Relaxen am kleinen Hotelpool. Beim zauberhaften Pura Tanah Lot erlebst du hautnah die Verbundenheit der Balinesen mit ihrer Religion. In der Tempelanlage legen sie feierlich ihre bunten Opfergaben nieder. Am Abend geniesst du deinen ersten schönen Sonnenuntergang auf Bali.
-
Denpasar – Tanah Lot
-
-
Tag 3 | Die schönsten Reisterrassen Balis bei Jatiluwih, ein Unesco-Weltnaturerbe
Mit dem Bus fahren wir zum Batukaru-Tempel hoch. Der Tempel liegt idyllisch auf einer Lichtung mitten im Urwald, direkt am Fusse des Vulkans Gunung Batukaru. Er ist mit 2276 Metern der zweithöchste Berg auf Bali. Bei Jatiluwih beginnt unsere Entdeckungsfahrt mit dem Bike durch die schönsten Reisterrassen-Landschaften Balis, sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. Du geniesst unvergessliche Ausblicke über die Reisfelder bis zur Südküste von Bali. Unsere Route führt uns durch abgelegene Bergdörfer und eine üppige Vegetation. Am Wegrand entdecken wir exotische Früchte wie Bananen, Ananas, Schlangenfrucht, Durian und viele mehr, die frisch geerntet traumhaft schmecken. Unterwegs trinkst du eine Tasse «Kopi Luwak», den teuersten Kaffee der Welt. Er wird auch Katzen-Kaffee genannt, warum, erfährst du vor Ort. Gegen Mittag erreichen wir eine heisse Quelle, in der du gemütlich baden und relaxen kannst. Eine Schussfahrt führt dich durch einen Bambuswald zurück ans Meer bei Tanah Lot. Du kannst jederzeit ins Begleitfahrzeug wechseln. Das Abendessen geniesst du in einem Restaurant auf einer Klippe mit Sicht auf das Meer und den Tanah Lot Tempel.
Bikestrecke: 40-60 km, 380 Hm up, 1200 Hm down
Transfer: Bus, 40 km-
Jatiluwih
-
-
Tag 4 | Mittagessen bei einer balinesischen Familie
Vom Hotel aus radeln wir heute auf verkehrsarmen Nebenstrassen und durch ausgedehnte Reisfelder nach Ubud. Unterwegs schauen wir den Reisbauern bei ihrem Handwerk zu und vielleicht kannst du sogar bei der Reispflanzung oder -ernte (je nach Saison) selbst Hand anlegen. Auf halber Strecke spazieren wir durch den schönen, mit bunten, tropischen Pflanzen angelegten Garten des Tempels Pura Taman Ayun. Im Dorf Baha sind wir zu Gast bei einer einheimischen Familie. Du erhältst Einblick in ein traditionelles balinesisches Haus und erfährst viel über die Lebensgewohnheiten der Balinesen. Bevor wir uns verabschieden, geniessen wir ein feines balinesisches Mittagessen. Am späten Nachmittag besuchen wir den grossen Affenwald in der Nähe des bekannten Künstlerdorfes Ubud.
Bikestrecke: 40 km, 370 Hm up, 100 Hm down
-
Tanah Lot – Ubud
-
-
Tag 5 | Biketour nach Tampak Siring oder fakultatives River-Rafting
Die heutige abwechslungsreiche Biketour führt uns Richtung Osten über einen Fluss in die Provinz Bangli. Du überwindest einige Höhenmeter und erlebst unterwegs sehr traditionell lebende Balinesen. Fast täglich findet in irgendeinem Dorf eine hinduistische Tempelzeremonie statt, an der wir teilhaben können, oder wir treffen auf Frauen und Kinder, die gemütlich beisammen sitzen und kunstvolle Opfergaben für bevorstehende Zeremonien vorbereiten. In Tampak Siring lässt du dich vom bedeutenden Quellenheiligtum Tirta Empul verzaubern, welchem magische Kräfte nachgesagt werden. Nach dem Mittagessen fahren wir, meist abwärts, zurück nach Ubud. Der spätere Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Du hast Zeit für eine entspannende Massage im Hotel, einen Einkaufsbummel durch das Künstlerdorf Ubud oder einen Spaziergang durch den Affenwald. Am Abend besuchen wir eine Tanzvorführung und lassen uns von den traditionellen balinesischen Tempeltänzen verzaubern. Wenn du möchtest, unternimmst du als Alternative zur Biketour ein sanftes River-Rafting auf dem Ayung Fluss, dessen Ufer mit sattgrüner tropischer Vegetation bewachsen ist.
Bikestrecke: 45 km, 590 Hm up, 590 Hm down
Alternative: fakultatives River-Rafting-
Ubud
-
-
Tag 6 | Wassertempel am Bratan-See und Talfahrt zu heissen Quellen
Eine kurzweilige Busfahrt führt uns zum Bratan-See, auf 1200 Meter. Dort bewundern wir den einzigartigen Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan und besuchen den bunten Früchte- und Gemüsemarkt von Bedugul. Beim Affenpass, der dir einen fantastischen Ausblick auf zwei smaragdgrüne Kraterseen und das Meer im Norden bietet, beginnt unsere Talfahrt. Nach einer 25 Kilometer langen Abfahrt durch, je nach Erntezeit, fein duftende Kaffee-, Nelken-, Früchte- und Blumenpflanzungen, entspannen wir uns in den heissen Quellen in Banjar. Bei Interesse kannst du vorgängig den buddhistischen Tempel bei Banjar besuchen. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Hotel am schwarzen Sandstrand von Lovina.
-
Bratan See
-
-
Tag 7 | Lovina Hills Biketour
Fakultativ kannst du am frühen Morgen mit einem traditionellen Auslegerboot aufs Meer hinausfahren, um die zahlreichen Delfine in der Lovina Bucht zu beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kurze Radtour in die Lovina Hills und geniessen immer wieder schöne Ausblicke auf Balis Nordküste und das offene Meer. In einem kleinen Schulhaus besuchen wir eine Klasse und du lernst den balinesischen Schulalltag kennen. Am Nachmittag hast du Zeit zum Sonnenbaden, Schnorcheln und Flanieren am Strand.
Bikestrecke: 25 km, 350 Hm up, 350 Hm down
-
Lovina
-
-
Tag 8 | Vulkanlandschaft beim Mount Batur und «Bali Eco Trekking»
Gemütlich fahren wir mit dem Bus nach Kintamani, dem höchstgelegenen Dorf Balis. Der atemberaubende Ausblick auf die bizarre Kraterlandschaft des noch aktiven Vulkans Gunung Batur und den Batur-See fasziniert dich sicherlich. Durch malerische Reisfelder fahren wir nach Bayad hinunter, wo wir das «Bali Eco Trekking»-Projekt kennenlernen. Auf einem ein- bis zweistündigen geführten Spaziergang durch einen schattigen Gewürz- und Kräutergarten entdeckst du über 300 verschiedene exotische Früchte, Gewürze und Kräuter. Unser fachkundiger Führer erklärt uns die medizinische Wirkung einiger Pflanzen und lässt uns Früchte direkt vom Wegrand kosten. Nach einem leckeren Mittagessen geht die Talfahrt weiter, vorbei an terrassierten Reisfeldern, Richtung Ubud. In Ubud steigen wir in den Bus um und fahren zu unserem Strandhotel an der Südküste von Bali. Das tropisch warme Meer lädt dich zu einem Bad, und der feine Sandstrand zu einem Spaziergang, ein. Unser Abschlussessen geniessen wir in einem feinen Restaurant am Strand.
Bikestrecke: 40 km, 150 Hm up, 1200 Hm down
Transfer: Bus, 60+25 km-
Mount Batur
-
-
Tag 9 | Ruhetag am Strand und letzte Impressionen Balis
Den heutigen Ruhetag geniesst du mit Relaxen am Pool oder Strand und Baden im Meer. Wenn du magst, geniesst du eine entspannende Massage oder tätigst die letzten Einkäufe.
Für die, die eine individuelle Ferienverlängerung gebucht haben, geht die Reise weiter. Alle anderen fliegen gegen Abend, um viele unvergessliche Erlebnisse reicher, zurück nach Europa.
-
Nusa Dua Strand
-
-
Tag 10 | Ankunft in Europa
Am frühen Morgen kommst du am Flughafen Zürich an.
-
Denpasar – Zürich
-
Tag 1 | Flug von Europa nach Denpasar
Tag 2 | Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Gegen Mittag kommen wir in Denpasar, der Hauptstadt von Bali, an. Unser Bus bringt uns ins Hotel beim Pura Tanah Lot. Am Nachmittag hast du Zeit zum Baden und Relaxen am kleinen Hotelpool. Beim zauberhaften Pura Tanah Lot erlebst du hautnah die Verbundenheit der Balinesen mit ihrer Religion. In der Tempelanlage legen sie feierlich ihre bunten Opfergaben nieder. Am Abend geniesst du deinen ersten schönen Sonnenuntergang auf Bali.
Tag 3 | Die schönsten Reisterrassen Balis bei Jatiluwih, ein Unesco-Weltnaturerbe
Mit dem Bus fahren wir zum Batukaru-Tempel hoch. Der Tempel liegt idyllisch auf einer Lichtung mitten im Urwald, direkt am Fusse des Vulkans Gunung Batukaru. Er ist mit 2276 Metern der zweithöchste Berg auf Bali. Bei Jatiluwih beginnt unsere Entdeckungsfahrt mit dem Bike durch die schönsten Reisterrassen-Landschaften Balis, sie zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe. Du geniesst unvergessliche Ausblicke über die Reisfelder bis zur Südküste von Bali. Unsere Route führt uns durch abgelegene Bergdörfer und eine üppige Vegetation. Am Wegrand entdecken wir exotische Früchte wie Bananen, Ananas, Schlangenfrucht, Durian und viele mehr, die frisch geerntet traumhaft schmecken. Unterwegs trinkst du eine Tasse «Kopi Luwak», den teuersten Kaffee der Welt. Er wird auch Katzen-Kaffee genannt, warum, erfährst du vor Ort. Gegen Mittag erreichen wir eine heisse Quelle, in der du gemütlich baden und relaxen kannst. Eine Schussfahrt führt dich durch einen Bambuswald zurück ans Meer bei Tanah Lot. Du kannst jederzeit ins Begleitfahrzeug wechseln. Das Abendessen geniesst du in einem Restaurant auf einer Klippe mit Sicht auf das Meer und den Tanah Lot Tempel.
Bikestrecke: 40-60 km, 380 Hm up, 1200 Hm down
Transfer: Bus, 40 km
Tag 4 | Mittagessen bei einer balinesischen Familie
Vom Hotel aus radeln wir heute auf verkehrsarmen Nebenstrassen und durch ausgedehnte Reisfelder nach Ubud. Unterwegs schauen wir den Reisbauern bei ihrem Handwerk zu und vielleicht kannst du sogar bei der Reispflanzung oder -ernte (je nach Saison) selbst Hand anlegen. Auf halber Strecke spazieren wir durch den schönen, mit bunten, tropischen Pflanzen angelegten Garten des Tempels Pura Taman Ayun. Im Dorf Baha sind wir zu Gast bei einer einheimischen Familie. Du erhältst Einblick in ein traditionelles balinesisches Haus und erfährst viel über die Lebensgewohnheiten der Balinesen. Bevor wir uns verabschieden, geniessen wir ein feines balinesisches Mittagessen. Am späten Nachmittag besuchen wir den grossen Affenwald in der Nähe des bekannten Künstlerdorfes Ubud.
Bikestrecke: 40 km, 370 Hm up, 100 Hm down
Tag 5 | Biketour nach Tampak Siring oder fakultatives River-Rafting
Die heutige abwechslungsreiche Biketour führt uns Richtung Osten über einen Fluss in die Provinz Bangli. Du überwindest einige Höhenmeter und erlebst unterwegs sehr traditionell lebende Balinesen. Fast täglich findet in irgendeinem Dorf eine hinduistische Tempelzeremonie statt, an der wir teilhaben können, oder wir treffen auf Frauen und Kinder, die gemütlich beisammen sitzen und kunstvolle Opfergaben für bevorstehende Zeremonien vorbereiten. In Tampak Siring lässt du dich vom bedeutenden Quellenheiligtum Tirta Empul verzaubern, welchem magische Kräfte nachgesagt werden. Nach dem Mittagessen fahren wir, meist abwärts, zurück nach Ubud. Der spätere Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Du hast Zeit für eine entspannende Massage im Hotel, einen Einkaufsbummel durch das Künstlerdorf Ubud oder einen Spaziergang durch den Affenwald. Am Abend besuchen wir eine Tanzvorführung und lassen uns von den traditionellen balinesischen Tempeltänzen verzaubern. Wenn du möchtest, unternimmst du als Alternative zur Biketour ein sanftes River-Rafting auf dem Ayung Fluss, dessen Ufer mit sattgrüner tropischer Vegetation bewachsen ist.
Bikestrecke: 45 km, 590 Hm up, 590 Hm down
Alternative: fakultatives River-Rafting
Tag 6 | Wassertempel am Bratan-See und Talfahrt zu heissen Quellen
Eine kurzweilige Busfahrt führt uns zum Bratan-See, auf 1200 Meter. Dort bewundern wir den einzigartigen Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan und besuchen den bunten Früchte- und Gemüsemarkt von Bedugul. Beim Affenpass, der dir einen fantastischen Ausblick auf zwei smaragdgrüne Kraterseen und das Meer im Norden bietet, beginnt unsere Talfahrt. Nach einer 25 Kilometer langen Abfahrt durch, je nach Erntezeit, fein duftende Kaffee-, Nelken-, Früchte- und Blumenpflanzungen, entspannen wir uns in den heissen Quellen in Banjar. Bei Interesse kannst du vorgängig den buddhistischen Tempel bei Banjar besuchen. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Hotel am schwarzen Sandstrand von Lovina.
Tag 7 | Lovina Hills Biketour
Fakultativ kannst du am frühen Morgen mit einem traditionellen Auslegerboot aufs Meer hinausfahren, um die zahlreichen Delfine in der Lovina Bucht zu beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kurze Radtour in die Lovina Hills und geniessen immer wieder schöne Ausblicke auf Balis Nordküste und das offene Meer. In einem kleinen Schulhaus besuchen wir eine Klasse und du lernst den balinesischen Schulalltag kennen. Am Nachmittag hast du Zeit zum Sonnenbaden, Schnorcheln und Flanieren am Strand.
Bikestrecke: 25 km, 350 Hm up, 350 Hm down
Tag 8 | Vulkanlandschaft beim Mount Batur und «Bali Eco Trekking»
Gemütlich fahren wir mit dem Bus nach Kintamani, dem höchstgelegenen Dorf Balis. Der atemberaubende Ausblick auf die bizarre Kraterlandschaft des noch aktiven Vulkans Gunung Batur und den Batur-See fasziniert dich sicherlich. Durch malerische Reisfelder fahren wir nach Bayad hinunter, wo wir das «Bali Eco Trekking»-Projekt kennenlernen. Auf einem ein- bis zweistündigen geführten Spaziergang durch einen schattigen Gewürz- und Kräutergarten entdeckst du über 300 verschiedene exotische Früchte, Gewürze und Kräuter. Unser fachkundiger Führer erklärt uns die medizinische Wirkung einiger Pflanzen und lässt uns Früchte direkt vom Wegrand kosten. Nach einem leckeren Mittagessen geht die Talfahrt weiter, vorbei an terrassierten Reisfeldern, Richtung Ubud. In Ubud steigen wir in den Bus um und fahren zu unserem Strandhotel an der Südküste von Bali. Das tropisch warme Meer lädt dich zu einem Bad, und der feine Sandstrand zu einem Spaziergang, ein. Unser Abschlussessen geniessen wir in einem feinen Restaurant am Strand.
Bikestrecke: 40 km, 150 Hm up, 1200 Hm down
Transfer: Bus, 60+25 km
Tag 9 | Ruhetag am Strand und letzte Impressionen Balis
Den heutigen Ruhetag geniesst du mit Relaxen am Pool oder Strand und Baden im Meer. Wenn du magst, geniesst du eine entspannende Massage oder tätigst die letzten Einkäufe.
Für die, die eine individuelle Ferienverlängerung gebucht haben, geht die Reise weiter. Alle anderen fliegen gegen Abend, um viele unvergessliche Erlebnisse reicher, zurück nach Europa.
Tag 10 | Ankunft in Europa
Am frühen Morgen kommst du am Flughafen Zürich an.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Auf Anfrage
- 7 Übernachtungen im Hotel (alle mit Pool) im Doppelzimmer mit Frühstück
- 3 Mittagessen
- Begleitfahrzeug und Transfers
- Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
- Bali Eco Trekking
- Trinkgelder für lokalen Reiseleiter und Fahrer
- Lokale deutschsprachige Reiseleitung
- Flug nach/ab Denpasar
- Flughafen-, Sicherheitstaxen und Treibstoffzuschläge
- Transport des eigenen Bikes
- nicht aufgeführte Mahlzeiten und alle Getränke
- Annullations- und Assistanceversicherung
Anforderungen
Dies ist eine gemütliche Velo-Kultureise mit wenigen Steigungen, aber vielen Abfahrten. Die meisten Etappen führen dich über asphaltierte Strassen mit wenig Verkehr. Die asphaltierten Nebenstrassen sind zum Teil in die Jahre gekommen und weisen viele Löcher und Unebenheiten auf. Es gibt einige kurze, sehr steile Steigungen (das Rad kann geschoben werden).
Die Gesamtstrecke beträgt zirka 260 Kilometer mit zirka 2180 Höhenmeter Anstieg und 4800 Höhenmeter Abfahrt während 6 Tages-Etappen. Pro Tag durchschnittlich zirka 43 Kilometer und etwa 360 Höhenmeter.
Begleitfahrzeug
Das Begleitfahrzeug steht jederzeit zum Einsteigen zur Verfügung. Eine interessante Reise auch für Begleitpersonen ohne Bike.
Angebotsnummer: BIK - 28945

Eveline Oser-Wetli
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


River-Rafting auf dem Ayung-Fluss
Action und Spass verspricht das River Rafting auf dem längsten Fluss Balis. Gemeinsam paddelt man hier durch die wilde Strömung der dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Trocken bleibt dabei bestimmt niemand.


Königliche Bäder in Tirtagangga
Ein Palast und Schwimmbad in einem. Dies verspricht der Tirtagangga-Garten, der von einer heiligen Quelle gespeist wird. Zwei Schwimmbecken sind dabei zum baden gedacht, und besonders bei Kindern beliebt. Und die restliche Anlage ladet zum verweilen und bestaunen ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Tauchen am USS Liberty Wrack
Dieses 120m lange amerikanische Frachtschiff wurde im zweiten Weltkrieg topediert und versenkt. Seither ist das Wrack ein Must-See für alle Tauchfans auf Bali. Bedeckt mit Korallen und Gorgonien bietet das alte Transportschiff heute ein Lebensraum für unzählige Lebewesen, wie Büffelkopf-Papageifische. Da das Wrack nur unweit von der Wasseroberfläche entfernt ist, kommen hier auch Schnorchler absolut auf ihre Kosten.


Nachttauchen am Seraya Secret
Harlekin-Garnelen, Anglerfische, zahlreiche Arten seltener Garnelen, Nacktkiemen, Leopardenmuränen, Löwenfische, alle Arten von Jungfischen bevölkern den einzigartigen Tauchspot von Seraya Secret. Aber am interessantesten ist es, an dieser Makro-Stelle nachts zu tauchen, wenn noch überraschendere Kreaturen den schwarzen Sandboden einnehmen.


Tauchen mit Mantarochen
Manta Bay besteht aus verschiedenen Buchten und normalerweise kannst du die Rochen schon vom Boot aus sehen. Die Bodenkomposition besteht aus Sand und einem Abhang von 5 auf 12 meter, gestein zieht sich dann weiter auf über 30 meter. Die sicht in dier Bucht ist meistens zwischen10 und 15 metern. Diese Bucht ist keine Reinigungsstation für die Rochen mehr aber dafür ein Spielplatz zwischen einem und sechs metern. Die Hauptattraktion sind natürlich Mantarochen aber des öfteren kann man hier auch Schildkröten und Haie sehen.


Aufbrechen ins kulturelle Zentrum Balis - Ubud
Ubud ist das künstlerisch-kulturelle Zentrum 30 km nördlich von Denpasar. Das Klima ist wegen der erhöhten Lage um einige Grad kühler als im Flachland. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Museen und Galerien, Schmuckläden, Boutiquen und Souvenirshops und Geschäfte mit Gesundheitsprodukten. Abends kann eine der unzähligen Tanzdarbietungen besucht werden.
Im Monkey Forest, 1.5 km südlich des Zentrums, leben unzählige Langschwanzmakaken. Bananen werden an den Ständen am Eingang des Affenwalds angeboten, welche an die Affen verfüttert werden können.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Indonesien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | x x | x | |
Geeignete Reisezeit: In Indonesien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinformationen zusammengestellt. |
Alles über Indonesien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.