Neuseeland mit weiteren Lockerungen
Der Pazifikstaat öffnete am 2. Mai 2022 erstmals seit mehr als zwei Jahren seine Grenzen für zweifach geimpfte Besucher und Besucherinnen aus 60 visabefreiten Ländern. Nun beschliesst Neuseeland weitere Lockerungen, darunter auch die Streichung der Pflicht für den Pre-Departure-Test ab dem 20. Juni.

Neuseeland-Reisende müssen ab 20. Juni keinen negativen Corona-Test mehr bei der Einreise vorlegen: Die Regel entfalle einen Monat früher als geplant, teilte die Regierung am 16. Juni mit.
«Wir haben bei der Wiedereröffnung unserer Grenzen einen sorgfältigen und schrittweisen Ansatz gewählt», sagte Ministerin Ayesha Verrall, die für den Kampf gegen Covid-19 zuständig ist. «Unsere Strategie hat funktioniert, und daher ist es sicher, die Testanforderungen vor der Abreise viel früher aufzuheben als geplant.» Besucher und Besucherinnen müssen aber weiter einen Selbsttest nach der Ankunft durchführen sowie einen weiteren am fünften Tag des Aufenthalts.
Bereits seit Anfang Mai können Besucher und Besucherinnen aus 60 visabefreiten Ländern nach Neuseeland einreisen, darunter auch aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Am 31. Juli öffnet Neuseeland dann seine Grenzen erstmals wieder für Reisende aus aller Welt – zwei Monate früher als zunächst geplant.
Quelle: Travel Inside
News vom 3. Mai 2022
Reisen nach Neuseeland sind wieder möglich
Als eines der letzten Länder in der Asien-Pazifik-Region empfängt auch Neuseeland ab sofort wieder internationale Gäste. Das Land öffnete am 2. Mai erstmals seit mehr als zwei Jahren seine Grenzen für zweifach geimpfte Besucher und Besucherinnen aus 60 visabefreiten Ländern, darunter auch die Schweiz, Deutschland und Österreich.
Jedoch erwartet die Tourismusbranche voraussichtlich erst ab Oktober eine Erholung des Sektors – auch, weil in Neuseeland gerade der Winter beginnt.
Zudem verlangen die Behörden weiterhin einen negativen Corona-Test vor der Abreise im Heimatland und einen zweiten bei der Einreise nach Neuseeland. «Länder wie Australien, Grossbritannien, Dänemark und kürzlich etwa auch Fidschi haben diese Voraussetzung aufgehoben», zitierte der Sender Radio New Zealand einen Sprecher des neuseeländischen Tourismusunternehmens «House of Travel». Das vereinfache das Reisen. «Deshalb werden sie wohl eher in diese Länder reisen als nach Neuseeland.»
Quelle: Travel Inside

Möchtest du mehr zur Einreise nach Neuseeland erfahren?
Weitere News
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.