Reiseerlebnis
zusammengestellt von Sandro Baumann

Zugreise in Europa mit Interrail ab der Schweiz

Zugreise in Europa mit Interrail ab der Schweiz

Entdecke Europa per Zug in deinem deinem Rhythmus! Mit Interrail reist du flexibel durch über 30 Länder. Du hast die Wahl: Flexible Pässe mit frei wählbaren Reisetagen, kontinuierliche Pässe für tägliches Zugfahren oder Ein-Land-Pässe für gezielte Abenteuer. Starte den Tag mit Croissants in Paris, gleite mit dem Zug durch die Alpen bis nach Innsbruck und geniesse den Sonnenuntergang an der Amalfiküste. Oder wie wär’s mit Streetart in Berlin, Fado in Lissabon und einem Bad im glasklaren See von Bled. Ob Küsten, Städte oder Berge – dein Zugticket in die Freiheit wartet!

  • Orte
    ab/bis Wohnort in der Schweiz
  • Empfohlene Reisedauer
    ab 4 Tagen
  • Transportmittel
    Zug

Reiseroute

  • Flexibler 7-Tages-Pass | Routenbeispiel für Osteuropa

    Prag, Tschechien
    Anreise nach Prag. Entdecke die Altstadt, die Karlsbrücke und das Burgviertel. Am Abend lohnt sich ein Spaziergang entlang der Moldau.

    Budapest, Ungarn
    Morgens Zug nach Budapest (zirka 6.5 Std.). Spaziere durch das Burgviertel, geniesse die Aussicht vom Gellértberg und entspanne dich in einem der historischen Thermalbäder.

    Braşov, Rumänien
    Früh Zugfahrt über Sibiu oder Cluj (über Nacht oder mit Zwischenstopp möglich, zirka 12–14 Std.). In Braşov entdeckst du die Schwarze Kirche und kannst optional einen Abstecher nach Schloss Bran (Dracula-Schloss) machen.

    Split, Kroatien
    Weiterreise mit Zug und Bus via Zagreb nach Split (Reisezeit zirka 12 Std.). Geniesse den Abend an der Uferpromenade und erkunde den Diokletianpalast.

    Bled, Slowenien
    Fahrt über Ljubljana nach Bled (zirka 8–9 Std.). Spaziere um den See, paddle zur Insel oder wandere zur Burg mit traumhaftem Blick.

    Wien, Österreich
    Zug nach Wien (zirka 6 Std.). Schlendere durch die Altstadt, besuche Schloss Schönbrunn oder geniesse ein Stück Sachertorte in einem traditionellen Kaffeehaus.

    Globaler Pass für 7 Tage innerhalb eines Monats
    Flexibler 7-Tages-Pass | Routenbeispiel für Osteuropa
  • Flexibler 10-Tages-Pass | Routenbeispiel für Europas Westküste

    Hamburg, Deutschland
    Start deiner Reise. Spaziere durch die Speicherstadt, schlendere an den Landungsbrücken entlang und geniesse den Blick von der Elbphilharmonie.

    Bremen, Deutschland
    Kurze Zugfahrt (zirka 1 Std.). Entdecke das Schnoorviertel, den Marktplatz und das UNESCO-Welterbe Rathaus. Weiterreise am Nachmittag oder Abend möglich.

    Amsterdam, Niederland
    Zug nach Amsterdam (zirka 4 Std.). Zwei Nächte lohnen sich – besuche das Rijksmuseum, schlendere entlang der Grachten oder entdecke das alternative Viertel De Pijp.

    Den Haag, Niederlande
    Kurze Weiterfahrt (zirka 1 Std.). Erkunde das politische Zentrum der Niederlande, besuche den Binnenhof, den Friedenspalast oder entspanne dich am Strand in Scheveningen.

    Gent, Belgien
    Zug via Rotterdam/Antwerpen (zirka 3–4 Std.). Gent verbindet mittelalterliche Kulisse mit jungem Flair. Unbedingt den Belfried, die Burg Gravensteen und die Graslei besuchen.

    Brügge, Belgien
    Nur 30 Minuten Zugfahrt. Verwinkelte Gassen, Kanäle und historische Gebäude machen Brügge zum Bilderbuchziel. Tipp: Bootsfahrt auf den Grachten.

    Paris, Frankreich
    Zug nach Paris (zirka 2.5 Std.). Klassiker wie der Eiffelturm, Montmartre oder das Louvre-Museum warten. Zwei Tage geben dir genug Zeit zum Erkunden und Flanieren.

    Bordeaux, Frankreich
    TGV nach Bordeaux (zirka 2 Std.). Die Stadt besticht mit eleganter Architektur, der Uferpromenade und natürlich Wein. Perfekter Abschluss mit einem Abend in einem der charmanten Bistros.

    Globaler Pass für 10 Tage innerhalb von zwei Monaten
    Flexibler 10-Tages-Pass | Routenbeispiel für Europas Westküste

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 335.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich

  • Preisbeispiel für flexiblen Global Pass von 10 Tagen (Transportmittel Zug)

  • Unterkünfte
  • Sitzplatzreservationen
  • Weitere Verkehrsmittel (Tram, Bus etc.)

Angebotsnummer: RAI - 31369

Fokus Umwelt

Verantwortungsbewusst Reisen

Das Hauptverkehrsmittel ist der Zug

Sandro Baumann

Sandro Baumann

Von meiner 14-monatigen Weltreise über mehrere Kontinente weiss ich viel zu berichten. Afrika hat mich beeindruckt und irgendwann will ich wieder dahin. Die lockere Art der Menschen ist ansteckend, selbst bei einer 12-stündigen Zugsverspätung verliert niemand die Nerven. Auch ich, der mit dem positiven Motto «yes you can» durchs Leben reist, würde mich als einen gelassenen Typ beschreiben. Hektik mute ich meinen Kunden niemals zu. Ins Schwitzen komme ich als Liebhaber exotischer Gerichte höchstens bei einem Kochkurs im indischen Udaipur oder wenn ich mit den Senioren meines Vereins Eishockey spiele.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Deutschland

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Deutschland x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Deutschland findet sich beinahe zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Als wettertechnisch eher unbeständig gelten in der Regel die Monate März/April und November/Dezember. Die beste Reisezeit hängt von den individuellen Interessen der Reisenden ab, als beliebteste Reisezeit für die meisten Regionen gelten die Monate Mai bis Oktober, wenn das Klima und die Temperaturen vielerorts angenehm sind. Ganzjährig gute Reisebedingungen findet man in den Alpen und im Voralpenland, wo man vom Frühling bis in den Herbst gut wandern kann und sich im Winter zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bieten.

Alles über Deutschland

Alle Länderinfos über Deutschland findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Polen

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Polen x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Polen ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen vielerorts angenehm sind und mit wenig Niederschlägen zu rechnen ist. Im Frühling erwacht die Natur aus dem Winterschlaf und der Sommer von Juli bis September bietet ideale Bedingungen für Städtebesichtigungen, Outdoor-Aktivitäten oder zum Baden an der Ostsee und an den Seenplatten. Zudem finden während den Sommermonaten zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals statt.

Alles über Polen

Alle Länderinfos über Polen findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Tschechien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Tschechien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Tschechien ist zwischen Mai und Oktober. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und die Sonne scheint oft, es muss aber auch immer mit Regenfällen gerechnet werden. Juli und August gelten als touristische Hauptreisezeit, während diesen Monaten empfiehlt es sich Unterkünfte und Aktivitäten teils im Voraus zu buchen. Für einen Besuch der Hauptstadt Prag mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten empfehlen sich besonders die Monate Mai, Juni und September wenn es nicht zu heiss und touristisch etwas ruhiger ist. Wer gerne Aktivferien, beispielsweise in den Nationalparks Böhmerwald und Riesengebirge, oder in einem der zahlreichen Naturreservate verbringen möchte, reist am besten zwischen Juni und Oktober nach Tschechien. Outdoor-Fans und Sportbegeisterte finden hier zahlreiche Möglichkeiten zum Radfahren, Wandern, Campieren, Golfen oder für Wassersportaktivitäten, zum Beispiel an den Flüssen Wottawa, Widra oder Moldau. Während den Wintermonaten ist der Böhmerwald mit seinem weitläufigen Loipennetz von über 250km zudem ein beliebtes Reiseziel bei Langlauf-Sportlern.

Alles über Tschechien

Alle Länderinfos über Tschechien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Frankreich

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Frankreich x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Frankreich findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Für eine Städtereise, eine Rundreise im Auto oder für Aktivferien eignen sich Frühling und Herbst besonders wenn die Temperaturen vielerorts angenehm sind während es im Sommer insbesondere im Süden oder auch für einen Städtetrip teilweise heiss werden kann. Im Frühling erwacht die Natur und steht in voller Blütenpracht und im Herbst ist Zeit der Weinlese mit zahlreichen "Fêtes des vignerons" und traumhaften Landschaften in bunten Herbstfarben. Wer gerne Bade- oder Surfferien an der französischen Mittelmeerküste oder am Atlantik verbringen möchte, reist am besten zwischen Juni und September nach Frankreich. Surfprofis finden am Atlantik insbesondere auch im Winter gute Wellen vor. Wer gerne in den französischen Alpen oder in den Pyrenäen Skifahren möchte, reist am besten zwischen Dezember und März nach Frankreich. Golfspieler finden im milden Klima entlang der Côte d'Azur bereits ab Februar gute Bedingungen vor.

Alles über Frankreich

Alle Länderinfos über Frankreich findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Spanien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Spanien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Spanien kann grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Die allgemein beliebteste Reisezeit ist zwischen April und Oktober wobei Juli und August als absolute Hochsaison mit vielen Besuchern und hohen Preisen in den meisten Teilen des Landes gilt. Während den Sommermonaten von Juni bis August kann es insbesondere in Zentralspanien und im Süden des Landes sehr heiss werden und das Thermometer klettert oft auf über 35°C. Aufgrund der Sommerhitze gelten die Frühlingsmonate April und Mai sowie die Herbstmonate September bis November, wenn es nicht zu heiss ist, als ideale Reisezeiten für Spanien. Wer sich für Strandurlaub und Wassersport an Spaniens Mittelmeerküste interessiert, reist am besten zwischen April und Oktober nach Spanien, wobei die Wassertemperaturen im Frühjahr noch relativ kühl sein können und es im Juli und August selbst für Badeferien sehr heiss sein kann. Für Weintouren, z.B. im Weinanbaugebiet um La Rioja eignet sich die Zeit ab Mitte September während der Weinlese und wenn zahlreiche Weinfeste stattfinden. Von November bis März ist das Klima in vielen Landesteilen zwar nach wie vor mild, doch es muss vereinzelt mit Niederschlägen gerechnet werden. Wer sich für Wintersport in den Pyrenäen interessiert, reist am besten zwischen Dezember und März nach Spanien.

Alles über Spanien

Alle Länderinfos über Spanien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Italien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Italien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

In Italien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Die beste Reisezeit für Italien hängt davon ab, welche Regionen man besuchen möchte und welche Aktivitäten man plant. Für eine Städtereise, eine Rundreise im Auto oder für Aktivferien eignen sich Frühling und Herbst, wenn die Temperaturen vielerorts angenehm sind, während es im Sommer insbesondere im Süden oder auch für einen Städtetrip teilweise heiss werden kann. Im Winter kann es ganz im Süden immer noch mild sein, im Norden hingegen kalt und regnerisch. Für Badeferien an einem der traumhaften Strände Italiens, sowohl auf dem Festland wie auch auf den vorgelagerten Inseln, liegt die beste Reisezeit zwischen Mai und Oktober, im Hochsommer sind viele Badeorte jedoch masslos überfüllt. Wer gerne eines der bekannten Weinanbaugebiete, beispielsweise in der Toskana oder im Piemont besuchen möchte, reist am besten nach der jährlichen Weinlese im Herbst, wenn viele Weinfeste stattfinden. Wer gerne Skifahren möchte, reist am besten zwischen Dezember und März in eines der bekannten Skigebiete im Norden Italiens.

Alles über Italien

Alle Länderinfos über Italien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Niederlande

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Niederlande x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für die Niederlande ist zwischen April und September. Wer die berühmten Blumenfelder in den Keukenhof Gärten und der Region um Amsterdam bestaunen möchte, reist am besten zwischen Anfang April und Mitte Mai in die Niederlande. Ansonsten gelten Juni bis August als die beliebteste Reisezeit mit langen Tagen und den meisten Sonnenstunden. Zudem finden in den Sommermonaten auch zahlreiche Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt. Durch die Lage an der Nordsee und die flache Landschaft ist es in den Niederlanden das ganze Jahr hindurch oft relativ windig und entlang der Küste ist das Wetter sehr wechselhaft.

Alles über Niederlande

Alle Länderinfos über Niederlande findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Belgien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Belgien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Belgien ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm und trocken ist. Insbesondere die Küstenorte und die Hauptstadt Brüssel ziehen während diesen Monaten zahlreiche Besucher an. Juni bis August gelten als die beliebteste Reisezeit mit langen Tagen und den meisten Sonnenstunden, während diesen Monaten finden auch zahlreiche Festivals und Outdoor-Veranstaltungen statt.

Alles über Belgien

Alle Länderinfos über Belgien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Griechenland

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Griechenland x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Griechenland kann grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Als allgemein beste Reisezeit für Griechenland gelten die Monate von April bis Oktober. Wer gerne antike Sehenswürdigkeiten (Akropolis, Ruinen von Delphi, Klöster von Meteoraoder etc.) oder die Städte Griechenlands besuchen möchte, reist am besten in den Frühlingsmonaten April bis Mai oder im Herbst von September bis Oktober nach Griechenland. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und nicht zu heiss. Frühling und Herbst sind auch gute Reisezeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Biketouren. Wer gerne Badeferien an den traumhaften Stränden, wie z.B. auf Kreta, Rhodos, Korfu, Kos, Mykonos oder Santorini verbringen möchte, reist am besten zwischen Juni und August nach Griechenland. Zu dieser Zeit ist es heiss und trocken und die Wassertemperaturen sind angenehm warm zum Baden, Tauchen oder Schnorcheln. Auch für Segeltörns um die zahlreichen Inseln und entlang der abwechslungsreichen Küstenabschnitte in der Ägäis oder im Ionischen Meer, sind die Sommermonate ideal. Während den Wintermonaten sind einige touristische Attraktionen geschlossen und insbesondere im Norden des Landes muss vermehrt mit Niederschlägen gerechnet werden. Dafür trifft man weniger andere Touristen.

Alles über Griechenland

Alle Länderinfos über Griechenland findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Kroatien

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Kroatien x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Kroatien ist zwischen Mai und Oktober. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm, die Sonne scheint viel und es regnet wenig. Wer gerne Badeferien entlang der Adriaküste und auf den zahlreichen vorgelagerten Inseln verbringen möchte, reist am besten zwischen Juni und September nach Kroatien. Im Juli und August kann es jedoch teilweise sehr heiss werden, gleichzeitig ist dies die touristische Hauptreisezeit und viele Strände, Küstenorte und Naturreservate werden von Touristen geradezu überrannt und die Preise sind hoch. Wer es gerne etwas ruhiger und kühler mag, reist am besten in den Monaten Mai, Juni und September nach Kroatien. Dies sind perfekte Monate für eine Rundreise durch Kroatien, um die malerischen Kulturstädte wie Dubrovnik, Split, Pula oder Zadar zu besuchen oder für Outdoor-Aktivitäten in Kroatiens traumhafter Natur, wie beispielsweise in den Nationalparks Plitvicer Seen oder Krka, welche sich im Frühling und Herbst von ihrer schönsten Seite zeigen.

Alles über Kroatien

Alle Länderinfos über Kroatien findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Dänemark

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Dänemark x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für Dänemark ist zwischen Mai und Oktober. Juli und August sind die perfekten Monate für Ferien entlang der Küsten und gelten als die touristische Hochsaison mit langen Tagen, vielen Sonnenstunden, angenehmen Temperaturen aber teilweise auch vielen Besuchern. Wind ist ein beinahe ständiger Begleiter in Dänemark und mit Regentagen muss das ganze Jahr hindurch gerechnet werden, Mai und Juni gelten dabei als die Monate mit dem wenigsten Niederschlag. Die Frühjahrs- und Herbstmonate sind eine beliebte Zeit, um Städte wie z.B. Kopenhagen, Aalborg oder Arhus zu besuchen.

Alles über Dänemark

Alle Länderinfos über Dänemark findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.