zusammengestellt von Patrizia Zimmermann

Vegan unterwegs auf Zypern






Zypern ist so viel mehr, als nur eine Badeferiendestination. Lasse die Massen hinter dir und erlebe die Insel von einer anderen Seite – tauche ein ins Hinterland. Im Troodos-Gebirge entdeckst du eine kaum bekannte Region. Wandere durch die Rebberge in Omados oder die Früchtehaine in Kalopanayiotis, begegne den Einheimischen und koste die lokalen Produkte, wie zum Beispiel ein veganer Spinatkuchen.
-
Orteab/bis Larnaca
-
Empfohlene Reisedauer15 Tage
-
TransportmittelTransfers
-
UnterkunftAusgewählte, lokale Hotels
Reiseroute
-
Tag 1 | Larnaca – Omodos
Übernachte im traditionellen Winzerdorf Omodos im liebevoll geführten Stou Kir-Yianni. Geniesse im hauseigenen Gourmet-Restaurant die vegane Meze, während die griechische Livemusik dich durch den Abend begleitet.
-
Larnaca – Omodos
-
-
Tag 2 | Omodos
Erkunde die Umgebung des Bergdorfes auf Tageswanderungen im Troodos-Gebirge: Entdecke die Millomeris-Wasserfälle, den Chantara-Wasserfall, die Kelephos-Brücke, das Trooditissa-Kloster, begehe den Atalanti-Rundweg mit herrlichen Aussichten oder besteige via dem Artemis Trail den Olympos. Unterwegs befinden sich zahlreiche kleinere ursprüngliche Bergdörfer.
-
Omodos
-
-
Tag 3 | Omodos
Geniesse die malerische Atmosphäre und besuchen das Kloster Timios Stavros. Tauche auf einem nachhaltigem Weingut inklusive Degustation in die Kultur des Weins ein.
-
Omodos
-
-
Tag 4 | Omodos – Kalopanayiotis
Weiter geht es nach Kalopanayiotis: Die diversen Restaurants bieten lokale Produkte und vegane Optionen, welche in den Menüs jeweils gekennzeichnet sind. Probiere den veganen Burger im Pantheon und lass den Abend bei einem Cocktail ausklingen.
Übernachtung im Casale Panayiotis Spa Hotel.-
Omodos - Kalopanayiotis
-
-
Tag 5 – 10 | Kalopanayiotis
Verbringe sieben Nächte im traditionellen Berg Spa Hotel und tauche ein in die Welt der Entspannung im Spa, welches diverse Behandlungen, Massagen, Dampfbäder, Saunen und vieles mehr bietet.
Die Region Marathase bietet dir ebenfalls diverse Wandermöglichkeiten: Es wurde ein Netzwerk von fünf Wanderrundwegen kreiert, die eine hervorragende Infrastruktur bieten. Nahe gelegen ist das St John-Lampadisris-Kloster, das zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde und es stehen sechs byzantinische Kirchen in der Umgebung. Unternimm eine Orchard-Tour: Pflücke einen Korb Früchte und geniesse ein Glas hausgemachte Limonade unter den kühlen Olivenbäumen.-
Kalopanayiotis
-
-
Tag 11 | Kalopanayiotis – Nicosia
Heute begibst du dich von der bergigen Landschaft weiter ins Flachland nach Nikosia. Die Hauptstadt Zyperns ist geteilt in eine griechische Seite und in eine türkische Seite und die einzige ihrer Art. Während die Republik Zypern Teil der EU und international anerkennt ist, wird der Nordteil als Türkische Republik nur von der Türkei anerkannt. Die Stadt kann trotzdem problemlos auf beiden Seiten besucht werden.
-
Kalopanayiotis – Nicosia
-
-
Tag 12 – 13 | Nicosia
Die Stadt ist von Geschichte und Kultur geprägt, erlebte jedoch in den letzten Jahren einen erfrischenden, modernen Aufschwung. Die beliebte Einkaufsmeile Ledrastrasse ist von der so genannten Green Line, der Stadtgrenze, durchquert. Man kann aus dem griechischen Teil durch das neutrale UNO-Niemandsland in den türkischen Teil der Strasse einreisen. Vergiss den Reisepass nicht. Besuche die Museen, Moscheen und Kirchen der Stadt.
-
Nicosia
-
-
Tag 14 | Nicosia
Die von Stadtmauern umringte Altstadt kombiniert antike mit moderne und ist gesäumt mit hippen Bars, Shops und trendigen Restaurants. Wir empfehlen das Elysian Plant Based Vegan Restaurant. Das nachhaltige Restaurant bietet eine gesunde und reichhaltige kulinarische Erfahrung. Die Adresse für veganes Dinner mit unschlagbarem Flair ist das Evergreen Vegan Restaurant.
-
Nicosia
-
-
Tag 15 | Nicosia – Larnaca
Rückreise nach Larnaca und individuelle Heimreise oder Verlängerung.
-
Nicosia – Larnaca
-
Tag 1 | Larnaca – Omodos
Übernachte im traditionellen Winzerdorf Omodos im liebevoll geführten Stou Kir-Yianni. Geniesse im hauseigenen Gourmet-Restaurant die vegane Meze, während die griechische Livemusik dich durch den Abend begleitet.
Tag 2 | Omodos
Erkunde die Umgebung des Bergdorfes auf Tageswanderungen im Troodos-Gebirge: Entdecke die Millomeris-Wasserfälle, den Chantara-Wasserfall, die Kelephos-Brücke, das Trooditissa-Kloster, begehe den Atalanti-Rundweg mit herrlichen Aussichten oder besteige via dem Artemis Trail den Olympos. Unterwegs befinden sich zahlreiche kleinere ursprüngliche Bergdörfer.
Tag 3 | Omodos
Geniesse die malerische Atmosphäre und besuchen das Kloster Timios Stavros. Tauche auf einem nachhaltigem Weingut inklusive Degustation in die Kultur des Weins ein.
Tag 4 | Omodos – Kalopanayiotis
Weiter geht es nach Kalopanayiotis: Die diversen Restaurants bieten lokale Produkte und vegane Optionen, welche in den Menüs jeweils gekennzeichnet sind. Probiere den veganen Burger im Pantheon und lass den Abend bei einem Cocktail ausklingen.
Übernachtung im Casale Panayiotis Spa Hotel.
Tag 5 – 10 | Kalopanayiotis
Verbringe sieben Nächte im traditionellen Berg Spa Hotel und tauche ein in die Welt der Entspannung im Spa, welches diverse Behandlungen, Massagen, Dampfbäder, Saunen und vieles mehr bietet.
Die Region Marathase bietet dir ebenfalls diverse Wandermöglichkeiten: Es wurde ein Netzwerk von fünf Wanderrundwegen kreiert, die eine hervorragende Infrastruktur bieten. Nahe gelegen ist das St John-Lampadisris-Kloster, das zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde und es stehen sechs byzantinische Kirchen in der Umgebung. Unternimm eine Orchard-Tour: Pflücke einen Korb Früchte und geniesse ein Glas hausgemachte Limonade unter den kühlen Olivenbäumen.
Tag 11 | Kalopanayiotis – Nicosia
Heute begibst du dich von der bergigen Landschaft weiter ins Flachland nach Nikosia. Die Hauptstadt Zyperns ist geteilt in eine griechische Seite und in eine türkische Seite und die einzige ihrer Art. Während die Republik Zypern Teil der EU und international anerkennt ist, wird der Nordteil als Türkische Republik nur von der Türkei anerkannt. Die Stadt kann trotzdem problemlos auf beiden Seiten besucht werden.
Tag 12 – 13 | Nicosia
Die Stadt ist von Geschichte und Kultur geprägt, erlebte jedoch in den letzten Jahren einen erfrischenden, modernen Aufschwung. Die beliebte Einkaufsmeile Ledrastrasse ist von der so genannten Green Line, der Stadtgrenze, durchquert. Man kann aus dem griechischen Teil durch das neutrale UNO-Niemandsland in den türkischen Teil der Strasse einreisen. Vergiss den Reisepass nicht. Besuche die Museen, Moscheen und Kirchen der Stadt.
Tag 14 | Nicosia
Die von Stadtmauern umringte Altstadt kombiniert antike mit moderne und ist gesäumt mit hippen Bars, Shops und trendigen Restaurants. Wir empfehlen das Elysian Plant Based Vegan Restaurant. Das nachhaltige Restaurant bietet eine gesunde und reichhaltige kulinarische Erfahrung. Die Adresse für veganes Dinner mit unschlagbarem Flair ist das Evergreen Vegan Restaurant.
Tag 15 | Nicosia – Larnaca
Rückreise nach Larnaca und individuelle Heimreise oder Verlängerung.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels
- 14x Frühstück
- Transfer zwischen den Unterkünften
- Reise ab/bis Schweiz
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Zypern ist bestrebt, sich als gut geeignetes Reiseziel für vegane Personen zu etablieren. Nichts desto trotz bleibt Fleisch und Fisch ein wichtiger Bestandteil der zypriotischen Küche und nicht alle Restaurants bieten vegane Gerichte an. Im Reiseprogramm geben wir dir ein paar Restaurant-Vorschläge mit auf den Weg.
Angebotsnummer: TRA - 108255

Patrizia Zimmermann
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
Auf den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit weg zu sein. Du findest verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Schnorchle im türkisklaren Wasser, geniesse ein feines Moussaka in einer der Tavernen oder wandere über die Inseln.


Fahre mit dem Segelboot durch die griechischen Inseln
Höre dem Wind in den Segeln zu, sehe die Sonne am Horizont untergehen, während das Boot gemütlich in den Wellen schaukelt. Der Alltag scheint in dieser maritimen Welt sehr weit weg zu sein.
Auf den berühmten Levadas durch Madeira unterwegs sein
Die berühmten Levadas von Madeira wurden gebaut, um Wasser aus den niederschlagsreichen Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden zu leiten. Diese werden bis heute genutzt und in Stand gehalten. Als schöner Nebeneffekt ergeben sich dadurch wunderbare Wanderwege und Bike-Trails quer über die Insel, die auf für Anfänger geeignet sind. Meist geht es kaum auf und ab aber quer durch die Berge, entlang von Abhängen, klippen und durch malerische Dörfer.
Bike entlang der schönsten Küstenstrasse Madeiras
Im Velosattel flitzen du ins Tal hinunter und entlang der spektakulären nördlichen Küstenstrasse zum Nordwestzipfel der Insel. Entlang von Steilen Felshängen und vorbei an Wasserfällen führt diese Strasse, die dir das Gefühl gibt, an einem wirklich speziellen Ort zu sein!
Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer biken
Ein Shuttle fährt dich hoch zum dritthöchsten Gipfel der Insel. Meist bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler. Von hier bikest du auf vielseitigen Trails und Nebenstrassen bis runter ans Meer.
Geniesse Madeiras mediterane Küche und gute Weine
Die Gastronomie Madeiras ist traditionell sehr schmackhaft. Ihr Geheimnis besteht in der Verwendung von frischen und vielfältigen Zutaten, deren Ursprung auf die reiche, vulkanische Natur dieser Insel, reichlich Wasser und günstiges Klima zurückzuführen ist. Weitreichend von Fisch bis Fleisch, tropischen Früchten, Süßigkeiten, Brot und nahrhaftem Gemüse, kann niemand dieser Geschmacksvielfalt widerstehen.


Erhole dich vom Reisen in Furnas
Bereits in der Vergangenheit zog es viele reiche Leute und Aristokraten auf die Azoren, um die heilenden Kräfte der Gewässer zu nutzen und so manch eine Krankheit zu heilen. Ob du nun gerne im warmen Salzwasser mit Blick auf das Meer oder in einem Pool voller eisenhaltigem Wasser mitten im Wald baden gehen willst: Die Azoren bieten beides.
Mit dem Bike oder dem E-Bike auf den Traumhaften Azoren radeln
Mit dem Bike oder E-Bike auf den Azoren - über die grüne Insel São Miguel mitten im blauen Atlantik. Sie gilt als Geheimtipp für Velofahrer. Jeden Tag fährst du vorbei an Postkartenmotiven, badest in heissen Quellen, stehst an Vulkankratern und, und, und.
Stehe am Rande eines Vulkankraters beim Caldeira do Faial
Eingebettet in das Naturschutzgebiet der Caldeira do Faial und in das Landschaftsschutzgebiet der Zentralzone, führt dieser im Zentrum der Insel gelegene Rundweg durch ein wichtiges Geotop – die Caldeira. Der Krater, in den letzten 400.000 Jahren geformt durch zahlreiche Eruptionen, immer wieder unterbrochen von Perioden der Ruhe, verfügt über einen einem Durchmesser von etwa 2 Kilometern und geizt nicht mit wunderbarne ausblicken in den Krater.


Bike auf grandiosen Tuffsteinwegen
Durchstreiche die interessanten Täler Kappadokiens mit dem Bike. Auf dieser Route fährst du über Tuffsteinwege, auf denen das technische Können und die Kondition jedes Einzelnen eine weniger grosse Rolle spielen. Geniessen steht hier im Vordergrund.


Geniesse die Singletrails der Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts geht es hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifst du hier das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdeckst du immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.
Lieblings-Tauchplatz: Alice Shoal
Drei Stunden Bootsfahrt braucht es um Prinzessin Alice Shoal zu erreichten. Dieser Tauchplatz ist für erfahrene Taucher geeignet. Es herrschen fast immer ausgezeichneten Sichtverhältnisse. Getaucht wird an der Spitze eines Unterwasserberges, auf 35 Meter Tiefe. Wer die lange Fahrt auf sich nimmt wird es nicht bereuen, denn hier tummeln sich fast immer viele Mobulas.
Lieblings-Tauchplatz: Formigas und Dollabarat Inseln
Hier kannst du mehrere spektakuläre Tauchgänge machen. Es gibt teilweise starke Strömungen, darum hat es auch so viele pelagische Fischarten, aber auch Mobulas und mit etwas Glück sogar Haie.
Du bist ein fortgeschrittener Taucher? Dann bist du hier richtig.
Die Voraussetzungen sind nicht immer die einfachsten. Kühle Wassertemparaturen, grosse Distanzen zwischen den Tauchplätzen und stark schwankende Voraussetzungen machen es Anfängern schwer bis unmöglich. Wer hier aber mit vollem Einsatz taucht, der wird mit einem ganz speziellen Abenteuer belohnt.
Lieblings-Tauchplatz: Meeresreservat Garajau
Das bekannteste Meeresschutzgebiet Portugals ist für seine über 1 Meter grossen, und mehr als 50 Jahre alten Zackenbarsche berühmt. Sie haben sich schon lange an die Taucher gewöhnt und sind sehr neugierig. Zudem ist es möglich, dass man Mantas, Muränen und Teufelsrochen zu sehen bekommt.
Ayurveda auf Madeira, das passt!
Ayurveda passt perfekt zu Madeiras tropischer Natur, in der zahlreiche Heilpflanzen gedeihen. Am südlichen Rand von Europa gelegen und beeinflusst vom Golfstrom, herrscht auf der Insel das ganze Jahr über ein angenehm mildes Klima.
Bewundere die spektakuläre Felsenküste der Algarve
Wer an die Algarve denkt, der denkt meist an die Felsen, wie sie über Kilometer der Südküste Portugals entlang stehen und mit ihrem Farbenspiel beeindrucken. Man sagt, die besten Sonnenuntergänge sieht man von Felsvorsprüngen. Wer das auch so sieht, der wird an der Algarve definitiv glücklich.
Entspanne im Sand der kinderfreundlichen Strände und Lagunen der Algarve
Die Algarve bietet einige der schönsten Strände der Welt. Viele davon sind auch sehr Kinderfreundlich, wie zum Beispiel der seicht abfallende Praia da Bodeira. Hier kann die ganze Familie abschalten.
Schlendere durch die verwinkelten Gassen in historischen Altstädten
Entlang der ganzen Algarve finden sich unzählige schmucke Städtchen in denen man hinter jeder Ecke etwas neues entdeckt. Da ein Restaurant, da eine Kathedrale oder ein altes Häusschen. Das Leben hier spielt sich genau an diesen Orten ab. Erkunde sie und finde deinen Lieblingsfleck!
Mache einen tollen Wander-Abstecher in die Serra de Monchique
Ein Ausflug in die Serra de Monchique im Südwesten von Portugal ist eine willkommene Abwechslung für die ganze Familie im Algarve-Urlaub. An den Hängen wachsen uralte Steineichen, Kastanien und Magnolienbäume, es gibt traditionelle Terrassenfelder und das charmante Bergdorf Monchique zu sehen.


Besichtige die antiken Stätten von Olympos
Olympos ist eine antike Stadt an der Ostküste Lykiens, die an den Ufern eines Flusses erbaut wurde. Früher hatte man diesen Fluss zu einem Kanal ausgebaut, so dass Schiffe in die Stadt hineinfahren konnten. Über Brücken gelangte man vom Süd- in den Nordteil der Stadt. Von diesen Anlagen ist heute fast nichts mehr zu sehen, aber die Ruinen vermitteln dir nach wie vor einen kleinen Eindruck davon, wie es hier früher ausgesehen haben mag.


Besuche die versunkene Stadt
Kekova ist eine Insel an der Lykischen Küste. Sie ist für ihre nach einem Erdbeben im Meer versunkene 2400 Jahre alte Stadt Simena und die Restaurants im 18 Einwohner zählenden Ort Kaleköy berühmt. Besuche die versunkene Stadt mit dem Boot und geniesse den Ausblick auf das türkisblaue Wasser.


Erkunde die Felsengräber von Myra
Myra ist eine antike Stadt im bergigen Lykien. Sie ist nicht nur ein bekannter Wallfahrtsort, sondern lockt auch aufgrund ihrer berühmten Felsengräber viele Reisende an. Die antiken Gräber gehen über in eine einzigartige Felsformation, die in einer atemberaubenden, bergigen Landschaft liegen.


Bestaune die faszinierenden Farben der Kraterseen
Die kesselförmige Struktur vulkanischen Urpsrungs gehört zu den schönsten und beliebtesten Ausflugszielen auf den Azoren. Highlight ist der Vulkansee, der durch seine wunderbaren Farben besticht. Vom Rande des Vulkankraters schimmert das Wasser des grösseren Lagoa Azul in tiefem Blau, während das Wasser des kleineren Lagoa Verde durch Lichtreflexionen des umliegenden Nadelwaldes grünlich glitzert.


Entdecke die versteckten Orte von Istanbul
Die Stadt, die niemals schläft, hat vieles zu bieten. Lasse dich zum Beispiel von den Mosaiken in der «Hagia Sophia» verzaubern, betrete die verborgene unterirdische Welt in der «Basilika Zisterne», entdecke die bunten Häuser von «Kuzguncuk» oder fahre mit der Fähre zum «Leanderturm».


Bestaune die Mondlandschaft während einer Ballonfahrt
Kappadokien ist ein verstecktes Juwel in der Türkei und ist bekannt für seine Heissluftballontouren. Mit dieser Tour bietet sich dir eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft einmal von oben zu betrachten und die Gegend anschliessend zu Fuss zu erkunden.


Lerne die Kultur bei einer Gastfamilie besser kennen
Erhalte einen authentischen Einblick in die türkische Kultur und geniesse deinen Aufenthalt bei einer einheimischen Gastfamilie. Spaziere über die Felder, spiele mit den Kindern Fussball oder helfe dabei, Gemüse für das Abendessen zu ernten.


Spaziere durch das charmante Dorf Syros
Wenn du mit der Fähre aus Athen im Hafen von Syros einfährst, wirst du kaum glauben, dass du dich auf den Kykladen befindest: Statt weiss-blauen Häusern ragen hier pastellfarbene, klassizistische Villen in die Höhe. Trotz einsamen Stränden und wunderschöner Altstadt verirren sich kaum Touristen und Touristinnen hierher.


Tauche ein in das Leben der Einheimischen
Fernab des Massentourismus liegt die Provinz Malatya. Es ist Teil eines grösseren Berggebiets und berühmt für seine Aprikosen. Geniesse deine verdiente Auszeit in Ostanatolien.


Schlendere durch den alten Basar von Darende
Auf dem über 300 Jahre alten Basar in Darende kannst du dich durch die regionalen Köstlichkeiten probieren. Beobachte das rege Treiben und lerne so die türkische Kultur noch ein Stückchen besser kennen.
Erfrische dich in den natürlichen Lava-Pools von Biscoitos
Das gut und sicher angelegtes Naturschwimmbecken zählt zu den schönsten Badebereichen der Insel. Und wer schon einmal hier ist, sollte sich auch ein kühles Bad gönnen. Wann schwimmt schliesslich nicht jeden Tag in einem natürlichen Lava-Pool.


Das heimelige Gefühl von Porto erleben
Wunderschön am Fluss Douro gelegen, beeindruckt dich die zweitgrösste Stadt Portugals mit seiner authentischen und gemütlichen Seite. Für die meisten hat Porto einfach das gewisse Etwas, da ihre Strassen und Häuser nun mal nicht wie geleckt aussehen, sondern das Leben in dieser Stadt so wunderschön widerspiegeln. Im Endeffekt passt einfach alles so schön zusammen und macht seinen Reiz aus!