zusammengestellt von Naima Kleeb

Türkei – von Istanbul bis Kappadokien





Reise durch die Türkei, dem Land der drei Meere. Entdecke das pulsierende Istanbul, endlose Strände, ein Stück Geschichte und in den Felsen gehauene Städte. Diese 14-tägige Reise führt von der Türkischen Riviera bis zu den farbenfrohen Heissluftballons, die über Kappadokiens Täler schweben. Begleitet von einem einheimischen Reiseleiter, hast du aber genügend Zeit, um das Land im eigenen Tempo zu erkunden. Mit optionalen Ausflügen zu historischen Stätten, verlassenen Dörfern und unterirdischen Wohnungen, kannst du die Reise ganz nach deinen eigenen Wünschen gestalten.
-
Orteab Istanbul / bis Kappadokien
-
Empfohlene Reisedauer14 Tage
-
TransportmittelBus, Privatbus, Zug, Fähre, Tram
-
UnterkunftHotel, Pension, Gästehaus
-
GruppenreiseBis 16 Personen
Meine Highlights


Entdecke die versteckten Orte von Istanbul
Die Stadt, die niemals schläft, hat vieles zu bieten. Lasse dich zum Beispiel von den Mosaiken in der «Hagia Sophia» verzaubern, betrete die verborgene unterirdische Welt in der «Basilika Zisterne», entdecke die bunten Häuser von «Kuzguncuk» oder fahre mit der Fähre zum «Leanderturm».


Bestaune die Mondlandschaft während einer Ballonfahrt
Kappadokien ist ein verstecktes Juwel in der Türkei und ist bekannt für seine Heissluftballontouren. Mit dieser Tour bietet sich dir eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft einmal von oben zu betrachten und die Gegend anschliessend zu Fuss zu erkunden.


Besuche die versunkene Stadt
Kekova ist eine Insel an der Lykischen Küste. Sie ist für ihre nach einem Erdbeben im Meer versunkene 2400 Jahre alte Stadt Simena und die Restaurants im 18 Einwohner zählenden Ort Kaleköy berühmt. Besuche die versunkene Stadt mit dem Boot und geniesse den Ausblick auf das türkisblaue Wasser.
Reiseroute
-
Tag 1 | Istanbul
Die geschichtsträchtige Mega-Metropole Istanbul wartet förmlich darauf von dir erkundet zu werden. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernst du die Mitreisenden kennen.
-
Istanbul
-
-
Tag 2 | Istanbul
Gemeinsam mit einer lokalen Reiseleitung brechen wir am frühen Morgen zu einer Führung durch den Stadtkern Sultanahmet auf. Neben der Blauen Moschee besichtigen wir hier das Hippodrom und den Grossen Basar. Der restliche Nachmittag und Abend stehen dir zur freien Verfügung. Du kannst die Entdeckungstour fortsetzen und die atemberaubende Hagia Sofia besuchen oder dich in einem traditionellen Hamam entspannen.
-
Istanbul
-
-
Tag 3 | Gallipoli
Wir machen uns auf den Weg zur Küste von Gallipoli, dem Ort, an dem die ANZAC einen der schlimmsten alliierten Angriffe des ersten Weltkriegs landete. Auf den Schlachtfeldern von Nek und Lone Pine treffen wir auf die Überreste der Schützengräben der türkischen Soldaten. Hier hast du Zeit, um die bewegenden Inschriften zu lesen, die in ein Meer von Grabsteinen gehauen wurden. Es besteht auch die Möglichkeit das Kabatepe-Museum zu besuchen, welches interaktive Präsentationen der Schlacht sowie zahlreiche Relikte beherbergt.
Im Anschluss bringt uns eine Fähre von Europa nach Asien über die Dardanellen nach Çanakkale. Der charmante Fischerort bietet eine grosse Auswahl an Restaurants und Nachtclubs, aber auch mittelalterliche Ruinen. Hier wird bewusst, weshalb die Türkei auch als Land der Gegensätze bekannt ist.
-
Istanbul – Gallipoli – Çanakkale
-
-
Tag 4 | Selçuk
Nach dem Frühstück nehmen wir den Bus in die Kleinstadt Selçuk, wo dich deine Reiseleitung am Nachmittag durch die Stadt und die Hänge des Ayasoluk Hill führt. Dabei besichtigen wir die Isa-Bey-Moschee aus dem 14. Jahrhundert, die Grosse Festung und die Ruinen der Basilika des Heiligen Johannes. Nach den christlichen Überlieferungen kam Johannes mit der Jungfrau Maria aus Jerusalem nach Ephesus und lebte hier bis zu seinem Tod um 100 n.Chr. Die Basilika wurde über seiner angeblichen Begräbnisstätte erbaut.
-
Çanakkale – Selçuk
-
-
Tag 5 | Selçuk
Heute hast Du die Wahl, ob du mit deiner Reiseleitung eine Tour durch Ephesus machst oder ob du auf eigene Faust mit dem Dolmuş (Nahverkehrsbus) losziehst. Ephesus ist eine der besterhaltenen griechisch-römischen Städte der Welt und verfügte einst über fliessendes Wasser, öffentliche Toiletten, eine eigene Heizung, ein medizinisches Institut, ein Bordell und römische Bäder.
Am Nachmittag kannst du an einem optionalen Ausflug nach Sirince teilnehmen, wo dich eine Weinverkostung erwartet.-
Selçuk
-
-
Tag 6 | Pamukkale
Eine Zugfahrt bringt uns ins Landesinnere zu einem der meistfotografierten Orte der Türkei: Pamukkale, was wörtlich übersetzt «Baumwollschloss» bedeutet. Die natürlichen heissen Quellen fliessen über den Rand der Klippen und hinterlassen weisse Terrassen (die «Baumwolle»). Pamukkale wird seit 200 v. Chr. als Kurort genutzt. Du kannst zwar nicht in diesen Pools baden, aber zumindest einen Spaziergang durch sie machen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit einen optionalen Ausflug in die antike Stadt Hierapolis zu unternehmen.
-
Selçuk – Pamukkale
-
-
Tag 7 | Fethiye
Der Strand ruft! Mit dem Bus fahren wir nach Oludeniz, wo uns in der Blauen Lagune ein drei Kilometer langer Traumstrand erwartet. Bitte beachte, dass am Zugang der Lagune eine kleine Eintrittsgebühr entrichtet werden muss. Nachdem wir einige Zeit am Strand verbracht haben, fahren wir weiter in die malerische Stadt Fethiye. Am idyllischen Hafen der Stadt kannst du den Tag ausklingen lassen und auf die massiven lykischen Felsengräber hinaufschauen.
-
Pamukkale – Fethiye
-
-
Tag 8 | Türkische Riviera
Wir nehmen den Bus nach Ucagiz, wo wir an Bord eines Bootes gehen. Dich erwartet eine unvergessliche Fahrt entlang der Türkischen Riviera, die von atemberaubenden Küstenlandschaften geprägt ist. Unser Boot bringt uns zu den versunkenen Städten rund um die Insel Kekova, wo antike Überreste direkt unter der Wasseroberfläche zu sehen sind. Zudem machen wir eine Wanderung zur Simena-Burg, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Buchten und Inseln bietet. Geniesse deine Zeit an Bord, schwimme im Mittelmeer und erkunde die natürlichen und historischen Stätten entlang des Weges.
-
Fethiye – Kekova
-
Gästehaus
-
-
Tag 9 | Antalya
Nach dem Frühstück gehen wir in Ucagiz wieder von Bord und fahren weiter nach Antalya, unserer Basis für die nächsten zwei Nächte. Nach der Ankunft steht dir der Rest des Tages zur freien Verfügung, um die Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
-
Ucagiz – Antalya
-
-
Tag 10 | Antalya
Den heutigen Tag kannst du ganz nach deinen eigenen Wünschen gestalten. Für diejenigen, die sich einfach nur erholen möchten, sind die Düden-Wasserfälle ein herrlicher Ort. Wenn du lieber historische Stätten besichtigen möchtest, hast du die Wahl aus optionalen Ausflüge nach Termessos, Aspendos oder Side. Alternativ kannst du auch in Antalya bleiben und den Charme der Küstenstadt aufsaugen.
-
Antalya
-
-
Tag 11 | Konya
Mit dem Bus fahren wir zurück ins Landesinnere nach Konya, einer traditionellen türkischen Stadt, in der der Massentourismus noch nicht angekommen ist. Die Stadt ist eng mit dem Derwisch-Orden des Islams verbunden, der im 13. Jahrhundert von Rumi entwickelt wurde. Bei einem Orientierungsspaziergang mit deiner Reiseleitung erhältst du erste Eindrücke der Stadt. Ein erfrischendes Getränk in einem der vielen Teegärten, solltest du dir ebenso nicht entgehen lassen, wie die zentralanatolische Küche.
-
Antalya – Konya
-
-
Tag 12 | Kappadokien
Die letzte Etappe der Reise führt uns nach Göreme in Kappadokien. Die Stadt wurde aus dem weichen Vulkangestein der Region erbaut. Bei einer Tal-Wanderung kannst du deine Beine ausstrecken und die Aussicht geniessen.
-
Konya – Göreme
-
-
Tag 13 | Kappadokien
Nutze den Tag, um Göreme und die Umgebung zu erkunden, einschliesslich des zum Weltkulturerbe gehörenden Freilichtmuseums von Göreme und dem Klosterkomplex. Einmalig sind auch die unterirdischen Städte der Region, von denen die grössten fast zehn Stockwerke tief sind.
Wenn du gerne wanderst, bietet sich eine Wanderung durch das Rote Tal, das Rosental oder das Liebestal an. Deine Reiseleitung hilft dir gerne bei der Planung des freien Tages.-
Kappadokien
-
-
Tag 14 | Kappadokien
Unsere Reise endet nach dem Frühstück. Individuelle Weiter- oder Heimreise.
Tag 1 | Istanbul
Die geschichtsträchtige Mega-Metropole Istanbul wartet förmlich darauf von dir erkundet zu werden. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernst du die Mitreisenden kennen.
Tag 2 | Istanbul
Gemeinsam mit einer lokalen Reiseleitung brechen wir am frühen Morgen zu einer Führung durch den Stadtkern Sultanahmet auf. Neben der Blauen Moschee besichtigen wir hier das Hippodrom und den Grossen Basar. Der restliche Nachmittag und Abend stehen dir zur freien Verfügung. Du kannst die Entdeckungstour fortsetzen und die atemberaubende Hagia Sofia besuchen oder dich in einem traditionellen Hamam entspannen.
Tag 3 | Gallipoli
Wir machen uns auf den Weg zur Küste von Gallipoli, dem Ort, an dem die ANZAC einen der schlimmsten alliierten Angriffe des ersten Weltkriegs landete. Auf den Schlachtfeldern von Nek und Lone Pine treffen wir auf die Überreste der Schützengräben der türkischen Soldaten. Hier hast du Zeit, um die bewegenden Inschriften zu lesen, die in ein Meer von Grabsteinen gehauen wurden. Es besteht auch die Möglichkeit das Kabatepe-Museum zu besuchen, welches interaktive Präsentationen der Schlacht sowie zahlreiche Relikte beherbergt.
Im Anschluss bringt uns eine Fähre von Europa nach Asien über die Dardanellen nach Çanakkale. Der charmante Fischerort bietet eine grosse Auswahl an Restaurants und Nachtclubs, aber auch mittelalterliche Ruinen. Hier wird bewusst, weshalb die Türkei auch als Land der Gegensätze bekannt ist.
Tag 4 | Selçuk
Nach dem Frühstück nehmen wir den Bus in die Kleinstadt Selçuk, wo dich deine Reiseleitung am Nachmittag durch die Stadt und die Hänge des Ayasoluk Hill führt. Dabei besichtigen wir die Isa-Bey-Moschee aus dem 14. Jahrhundert, die Grosse Festung und die Ruinen der Basilika des Heiligen Johannes. Nach den christlichen Überlieferungen kam Johannes mit der Jungfrau Maria aus Jerusalem nach Ephesus und lebte hier bis zu seinem Tod um 100 n.Chr. Die Basilika wurde über seiner angeblichen Begräbnisstätte erbaut.
Tag 5 | Selçuk
Heute hast Du die Wahl, ob du mit deiner Reiseleitung eine Tour durch Ephesus machst oder ob du auf eigene Faust mit dem Dolmuş (Nahverkehrsbus) losziehst. Ephesus ist eine der besterhaltenen griechisch-römischen Städte der Welt und verfügte einst über fliessendes Wasser, öffentliche Toiletten, eine eigene Heizung, ein medizinisches Institut, ein Bordell und römische Bäder.
Am Nachmittag kannst du an einem optionalen Ausflug nach Sirince teilnehmen, wo dich eine Weinverkostung erwartet.
Tag 6 | Pamukkale
Eine Zugfahrt bringt uns ins Landesinnere zu einem der meistfotografierten Orte der Türkei: Pamukkale, was wörtlich übersetzt «Baumwollschloss» bedeutet. Die natürlichen heissen Quellen fliessen über den Rand der Klippen und hinterlassen weisse Terrassen (die «Baumwolle»). Pamukkale wird seit 200 v. Chr. als Kurort genutzt. Du kannst zwar nicht in diesen Pools baden, aber zumindest einen Spaziergang durch sie machen. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit einen optionalen Ausflug in die antike Stadt Hierapolis zu unternehmen.
Tag 7 | Fethiye
Der Strand ruft! Mit dem Bus fahren wir nach Oludeniz, wo uns in der Blauen Lagune ein drei Kilometer langer Traumstrand erwartet. Bitte beachte, dass am Zugang der Lagune eine kleine Eintrittsgebühr entrichtet werden muss. Nachdem wir einige Zeit am Strand verbracht haben, fahren wir weiter in die malerische Stadt Fethiye. Am idyllischen Hafen der Stadt kannst du den Tag ausklingen lassen und auf die massiven lykischen Felsengräber hinaufschauen.
Tag 8 | Türkische Riviera
Wir nehmen den Bus nach Ucagiz, wo wir an Bord eines Bootes gehen. Dich erwartet eine unvergessliche Fahrt entlang der Türkischen Riviera, die von atemberaubenden Küstenlandschaften geprägt ist. Unser Boot bringt uns zu den versunkenen Städten rund um die Insel Kekova, wo antike Überreste direkt unter der Wasseroberfläche zu sehen sind. Zudem machen wir eine Wanderung zur Simena-Burg, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Buchten und Inseln bietet. Geniesse deine Zeit an Bord, schwimme im Mittelmeer und erkunde die natürlichen und historischen Stätten entlang des Weges.
Tag 9 | Antalya
Nach dem Frühstück gehen wir in Ucagiz wieder von Bord und fahren weiter nach Antalya, unserer Basis für die nächsten zwei Nächte. Nach der Ankunft steht dir der Rest des Tages zur freien Verfügung, um die Stadt in deinem eigenen Tempo zu erkunden.
Tag 10 | Antalya
Den heutigen Tag kannst du ganz nach deinen eigenen Wünschen gestalten. Für diejenigen, die sich einfach nur erholen möchten, sind die Düden-Wasserfälle ein herrlicher Ort. Wenn du lieber historische Stätten besichtigen möchtest, hast du die Wahl aus optionalen Ausflüge nach Termessos, Aspendos oder Side. Alternativ kannst du auch in Antalya bleiben und den Charme der Küstenstadt aufsaugen.
Tag 11 | Konya
Mit dem Bus fahren wir zurück ins Landesinnere nach Konya, einer traditionellen türkischen Stadt, in der der Massentourismus noch nicht angekommen ist. Die Stadt ist eng mit dem Derwisch-Orden des Islams verbunden, der im 13. Jahrhundert von Rumi entwickelt wurde. Bei einem Orientierungsspaziergang mit deiner Reiseleitung erhältst du erste Eindrücke der Stadt. Ein erfrischendes Getränk in einem der vielen Teegärten, solltest du dir ebenso nicht entgehen lassen, wie die zentralanatolische Küche.
Tag 12 | Kappadokien
Die letzte Etappe der Reise führt uns nach Göreme in Kappadokien. Die Stadt wurde aus dem weichen Vulkangestein der Region erbaut. Bei einer Tal-Wanderung kannst du deine Beine ausstrecken und die Aussicht geniessen.
Tag 13 | Kappadokien
Nutze den Tag, um Göreme und die Umgebung zu erkunden, einschliesslich des zum Weltkulturerbe gehörenden Freilichtmuseums von Göreme und dem Klosterkomplex. Einmalig sind auch die unterirdischen Städte der Region, von denen die grössten fast zehn Stockwerke tief sind.
Wenn du gerne wanderst, bietet sich eine Wanderung durch das Rote Tal, das Rosental oder das Liebestal an. Deine Reiseleitung hilft dir gerne bei der Planung des freien Tages.
Tag 14 | Kappadokien
Unsere Reise endet nach dem Frühstück. Individuelle Weiter- oder Heimreise.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Mehrere Abreisen pro Monat von März bis Oktober
- Tour mit englischsprechender Reiseleitung
- Unterkunft: Hotel (11 Nächte), Pension (1 Nacht), Gästehaus (1 Nacht)
- 13 x Frühstück, 1 x Mittagessen
- Reise ab/bis Schweiz
- Optionale Aktivitäten und Eintritte
- Diese Reise bietet viel Freizeit, um neben einigen eingeschlossenen Besichtigungen, die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Zudem kannst du aus zahlreichen optionalen Aktivitäten wählen.
- Wanderschuhe, ein Hut, Sonnencreme und ein Tagesrucksack werden für die Besichtigung der Stätte in Gallipoli und die Talwanderung in Kappadokien benötigt. Diese Touren werden geführt, aber du kannst auch in deinem eigenen Tempo wandern, falls du dies bevorzugst.
Angebotsnummer: INP - 32126
Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl
Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.
- Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
- Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
- Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Guides
- Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.

Naima Kleeb
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Bike auf grandiosen Tuffsteinwegen
Durchstreiche die interessanten Täler Kappadokiens mit dem Bike. Auf dieser Route fährst du über Tuffsteinwege, auf denen das technische Können und die Kondition jedes Einzelnen eine weniger grosse Rolle spielen. Geniessen steht hier im Vordergrund.


Geniesse die Singletrails der Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts geht es hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifst du hier das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdeckst du immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.


Besichtige die antiken Stätten von Olympos
Olympos ist eine antike Stadt an der Ostküste Lykiens, die an den Ufern eines Flusses erbaut wurde. Früher hatte man diesen Fluss zu einem Kanal ausgebaut, so dass Schiffe in die Stadt hineinfahren konnten. Über Brücken gelangte man vom Süd- in den Nordteil der Stadt. Von diesen Anlagen ist heute fast nichts mehr zu sehen, aber die Ruinen vermitteln dir nach wie vor einen kleinen Eindruck davon, wie es hier früher ausgesehen haben mag.


Erkunde die Felsengräber von Myra
Myra ist eine antike Stadt im bergigen Lykien. Sie ist nicht nur ein bekannter Wallfahrtsort, sondern lockt auch aufgrund ihrer berühmten Felsengräber viele Reisende an. Die antiken Gräber gehen über in eine einzigartige Felsformation, die in einer atemberaubenden, bergigen Landschaft liegen.


Lerne die Kultur bei einer Gastfamilie besser kennen
Erhalte einen authentischen Einblick in die türkische Kultur und geniesse deinen Aufenthalt bei einer einheimischen Gastfamilie. Spaziere über die Felder, spiele mit den Kindern Fussball oder helfe dabei, Gemüse für das Abendessen zu ernten.


Tauche ein in das Leben der Einheimischen
Fernab des Massentourismus liegt die Provinz Malatya. Es ist Teil eines grösseren Berggebiets und berühmt für seine Aprikosen. Geniesse deine verdiente Auszeit in Ostanatolien.


Schlendere durch den alten Basar von Darende
Auf dem über 300 Jahre alten Basar in Darende kannst du dich durch die regionalen Köstlichkeiten probieren. Beobachte das rege Treiben und lerne so die türkische Kultur noch ein Stückchen besser kennen.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Schiffsrundreise in der Türkei

Die Türkei entdecken

Die Türkei durch die Hintertüre
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.