zusammengestellt von Fabienne Walker

Bike-Eldorado Kappadokien in der Türkei






Kappadokien in der Türkei ist ein Genuss für Entdecker und Liebhaber von Farben und Formen. Mit dem Bike durchstreifst du auf dieser Gruppenreise in einer Woche die interessanten Täler. Auf kurvenreichen, welligen Trails erkundest du diese einmalige Gegend - bestaune unglaubliche Felslandschaften mit Schluchten, Höhlenwohnungen, Untergrundstädte und Felsenkirchen.
Die feine türkische Küche und die sprichwörtliche Gastfreundschaft tragen ihren Teil zu einer gelungenen Reise bei.
-
Orteab/bis Kayseri
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelFlug, Bike, Bus
-
UnterkunftHotels und Höhlenhotels
-
Gruppenreiseab 8 Personen / bis 12 Personen
Meine Highlights


Bike auf grandiosen Tuffsteinwegen
Durchstreiche die interessanten Täler Kappadokiens mit dem Bike. Auf dieser Route fährst du über Tuffsteinwege, auf denen das technische Können und die Kondition jedes Einzelnen eine weniger grosse Rolle spielen. Geniessen steht hier im Vordergrund.


Geniesse die Singletrails der Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts geht es hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifst du hier das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdeckst du immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.
Reiseroute
-
Tag 1 | Flug in die Türkei
Flug von Zürich via Istanbul nach Kayseri. Ein Kleinbus holt uns ab und bringt uns ins Hotel in Ortahisar, wo wir zweimal übernachten.
Transfer: Bus, 1h
-
Zürich – Ortahisar
-
-
Tag 2 | Erkundungstour im Tuffstein
Das Gomeda Valley begeistert mit den mehrstöckigen Höhlenbauten und seiner wilden Natur. Eine dieser Höhlen werden wir uns sicher von innen anschauen. Auf dem höchsten Punkt unserer heutigen Tour hast du einen idealen Blick über das Weltkulturerbe. Du siehst "eins zu eins”, was für Streifzüge wir diese Woche unternehmen werden.
Bike-Strecke: 27 km, 650 Hm
-
Gomeda Valley
-
-
Tag 3 | Untergrundstadt in Kaymakli
Von Ürgüp aus gelangen wir auf wenig befahrenen Landstrassen und Naturwegen nach Kaymakli. Hier besuchen wir die Höhlensysteme der Untergrundstadt, welche Mensch und Tier früherer Kulturen Schutz vor fremden Mächten bot. Die Entstehungsgeschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 1900 vor Christus zurück. Bis zu acht Stöcke tief reichen die Höhlensysteme, die einst von bis zu 5000 Personen bewohnt wurden. Wir können uns kaum vorstellen, wie in diesen kleinen Höhlen so viele Menschen Platz fanden.
Ein Kleinbus bringt uns ins 50 Kilometer entfernte Güzelyurt, wo wir zweimal in einem Höhlenhotel übernachten.
Bikestrecke: 40 km, 500 Hm
Transfer: Bus, 50 km-
Ortahisar – Güzelyurt
-
-
Tag 4 | Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts fahren wir hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifen wir das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdecken wir immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.
Lauschige Restaurants am Melendiz Fluss laden zum Mittagessen und Kaffeetrinken ein.
Bikestrecke: 38 km, 550 Hm
-
Ihlara-Schlucht
-
-
Tag 5 | Über die sanften Berge nach Uchisar
Ein kleiner Pass gewährt uns eine tolle Fernsicht. In Bozköy besuchen wir eine schöne Moschee oder die Primarschule. Wir bezwingen einen weiteren Hügel und sind wieder in Kaymakli. Mit dem Bus geht es nach Uchisar, wo wir zweimal in einem Höhlenhotel übernachten werden.
Von weitherum ist der Ort dank seinem markanten Felszahn sichtbar. Der Fels ist durchlöchert mit Eingängen zu Höhlenwohnungen und Tunnels. Ein kurzer Spaziergang bringt uns auf die Spitze des Felsens, von wo wir das beeindruckende Dächermeer des Dorfs bewundern. Frühabends ist eine Spritzfahrt ins Zemi-Valley angesagt.
Bikestrecke: 35 km, 650 Hm
-
Güzelyurt – Uchisar
-
-
Tag 6 | Love- Rose- und Red-Valley, optionaler Ballonflug
Einen frühmorgendlichen Ballonflug (fakultativ) über die Felsenlandschaft solltest du dir keinesfalls entgehen lassen! Eine Stunde lang lässt sich das Tageserwachen von der Luft aus geniessen.
Love Valley – warum dieses Tal seinen Namen bekommen hat, stellt man mit dem Blick auf die Fels-Türme schnell fest. Bike-Techniker finden tolle Herausforderungen. Doch auch weniger Geübte werden das meiste fahren können und ihren Spass haben.
Bezaubernde Felsformationen türmen sich rund um uns auf. Auf der Rückfahrt erleben wir das ebenso eindrückliche Rose- und das Red-Valley.
Bikestrecke: 35 km, 600 Hm
-
Love Valley
-
-
Tag 7 | Berg Bozdag
Zum Berg Bozdag, 1315 m, haben wir die letzten Tage oft hochgeschaut. Heute besteigen wir ihn. Es sind ja nur 260 Höhenmeter, doch die Aussicht auf das UNESCO Kulturerbe ist grandios.
Am frühen Nachmittag sind wir in Ortahisar, wo wir heute übernachten. Es bleibt Zeit zum Einkaufen, Kaffee trinken oder für das Hamman.
Bikestrecke: 25 km, 500 Hm
-
Uchisar – Ortahisar
-
-
Tag 8 | Rückflug in die Schweiz
Transfer nach Kayseri und Rückflug via Istanbul nach Zürich.
Tag 1 | Flug in die Türkei
Flug von Zürich via Istanbul nach Kayseri. Ein Kleinbus holt uns ab und bringt uns ins Hotel in Ortahisar, wo wir zweimal übernachten.
Transfer: Bus, 1h
Tag 2 | Erkundungstour im Tuffstein
Das Gomeda Valley begeistert mit den mehrstöckigen Höhlenbauten und seiner wilden Natur. Eine dieser Höhlen werden wir uns sicher von innen anschauen. Auf dem höchsten Punkt unserer heutigen Tour hast du einen idealen Blick über das Weltkulturerbe. Du siehst "eins zu eins”, was für Streifzüge wir diese Woche unternehmen werden.
Bike-Strecke: 27 km, 650 Hm
Tag 3 | Untergrundstadt in Kaymakli
Von Ürgüp aus gelangen wir auf wenig befahrenen Landstrassen und Naturwegen nach Kaymakli. Hier besuchen wir die Höhlensysteme der Untergrundstadt, welche Mensch und Tier früherer Kulturen Schutz vor fremden Mächten bot. Die Entstehungsgeschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 1900 vor Christus zurück. Bis zu acht Stöcke tief reichen die Höhlensysteme, die einst von bis zu 5000 Personen bewohnt wurden. Wir können uns kaum vorstellen, wie in diesen kleinen Höhlen so viele Menschen Platz fanden.
Ein Kleinbus bringt uns ins 50 Kilometer entfernte Güzelyurt, wo wir zweimal in einem Höhlenhotel übernachten.
Bikestrecke: 40 km, 500 Hm
Transfer: Bus, 50 km
Tag 4 | Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts fahren wir hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifen wir das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdecken wir immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.
Lauschige Restaurants am Melendiz Fluss laden zum Mittagessen und Kaffeetrinken ein.
Bikestrecke: 38 km, 550 Hm
Tag 5 | Über die sanften Berge nach Uchisar
Ein kleiner Pass gewährt uns eine tolle Fernsicht. In Bozköy besuchen wir eine schöne Moschee oder die Primarschule. Wir bezwingen einen weiteren Hügel und sind wieder in Kaymakli. Mit dem Bus geht es nach Uchisar, wo wir zweimal in einem Höhlenhotel übernachten werden.
Von weitherum ist der Ort dank seinem markanten Felszahn sichtbar. Der Fels ist durchlöchert mit Eingängen zu Höhlenwohnungen und Tunnels. Ein kurzer Spaziergang bringt uns auf die Spitze des Felsens, von wo wir das beeindruckende Dächermeer des Dorfs bewundern. Frühabends ist eine Spritzfahrt ins Zemi-Valley angesagt.
Bikestrecke: 35 km, 650 Hm
Tag 6 | Love- Rose- und Red-Valley, optionaler Ballonflug
Einen frühmorgendlichen Ballonflug (fakultativ) über die Felsenlandschaft solltest du dir keinesfalls entgehen lassen! Eine Stunde lang lässt sich das Tageserwachen von der Luft aus geniessen.
Love Valley – warum dieses Tal seinen Namen bekommen hat, stellt man mit dem Blick auf die Fels-Türme schnell fest. Bike-Techniker finden tolle Herausforderungen. Doch auch weniger Geübte werden das meiste fahren können und ihren Spass haben.
Bezaubernde Felsformationen türmen sich rund um uns auf. Auf der Rückfahrt erleben wir das ebenso eindrückliche Rose- und das Red-Valley.
Bikestrecke: 35 km, 600 Hm
Tag 7 | Berg Bozdag
Zum Berg Bozdag, 1315 m, haben wir die letzten Tage oft hochgeschaut. Heute besteigen wir ihn. Es sind ja nur 260 Höhenmeter, doch die Aussicht auf das UNESCO Kulturerbe ist grandios.
Am frühen Nachmittag sind wir in Ortahisar, wo wir heute übernachten. Es bleibt Zeit zum Einkaufen, Kaffee trinken oder für das Hamman.
Bikestrecke: 25 km, 500 Hm
Tag 8 | Rückflug in die Schweiz
Transfer nach Kayseri und Rückflug via Istanbul nach Zürich.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 11.05.2024 – 18.05.2024
- 28.09.2024 – 05.10.2024
- Flug Zürich – Kayseri – Zürich
- Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
- Transport des eigenen Bikes
- 7 Übernachtungen in Luxus- oder Mittelklassehotels im Doppelzimmer
- Halbpension
- Eintritte in die Untergrundstadt und in die Ihlara-Schlucht
- Transfers und Shuttlebus, es gibt kein ständiges Begleitfahrzeug
- Deutschsprachige Bike Adventure Tours Reiseleitung
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und alle Getränke
- Ballonflug (fakultativ), ca. EUR 200
- Trinkgelder
Eigenes Bike
Auf dieser Reise nimmt jeder Reisegast sein eigenes Mountainbike mit. Vor Ort können keine Bikes gemietet werden. Ein vollgefedertes Bike und wenn möglich tubeless ist empfehlenswert.
Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Die Transportkosten sind im Reisepreis inbegriffen.
Anforderungen und Strecke
Zirka 50% auf Tuffsteinwegen, 25% auf Naturwegen und zirka 25% auf asphaltierten Nebenstrassen. Für anspruchsvolle Biker geht es jeweils spätnachmittags auf ein paar flotte Trails. 186 Kilometer mit zirka 3200 Höhenmeter in sechs Bike-Etappen.
Begleitfahrzeug
An gewissen Tagen haben wir ein Begleitfahrzeug, welches unser Gepäck transportiert. Es kann auch als Hilfe für müde Biker dienen. In den Felsentälern sind wir ohne Begleitfahrzeug unterwegs. An diesen Biketagen wäre es möglich, mal eine unerwünschte Steigung mit einem Taxi zu umgehen oder abzukürzen.
Angebotsnummer: BIK - 30076

Fabienne Walker
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Besichtige die antiken Stätten von Olympos
Olympos ist eine antike Stadt an der Ostküste Lykiens, die an den Ufern eines Flusses erbaut wurde. Früher hatte man diesen Fluss zu einem Kanal ausgebaut, so dass Schiffe in die Stadt hineinfahren konnten. Über Brücken gelangte man vom Süd- in den Nordteil der Stadt. Von diesen Anlagen ist heute fast nichts mehr zu sehen, aber die Ruinen vermitteln dir nach wie vor einen kleinen Eindruck davon, wie es hier früher ausgesehen haben mag.


Besuche die versunkene Stadt
Kekova ist eine Insel an der Lykischen Küste. Sie ist für ihre nach einem Erdbeben im Meer versunkene 2400 Jahre alte Stadt Simena und die Restaurants im 18 Einwohner zählenden Ort Kaleköy berühmt. Besuche die versunkene Stadt mit dem Boot und geniesse den Ausblick auf das türkisblaue Wasser.


Erkunde die Felsengräber von Myra
Myra ist eine antike Stadt im bergigen Lykien. Sie ist nicht nur ein bekannter Wallfahrtsort, sondern lockt auch aufgrund ihrer berühmten Felsengräber viele Reisende an. Die antiken Gräber gehen über in eine einzigartige Felsformation, die in einer atemberaubenden, bergigen Landschaft liegen.


Entdecke die versteckten Orte von Istanbul
Die Stadt, die niemals schläft, hat vieles zu bieten. Lasse dich zum Beispiel von den Mosaiken in der «Hagia Sophia» verzaubern, betrete die verborgene unterirdische Welt in der «Basilika Zisterne», entdecke die bunten Häuser von «Kuzguncuk» oder fahre mit der Fähre zum «Leanderturm».


Bestaune die Mondlandschaft während einer Ballonfahrt
Kappadokien ist ein verstecktes Juwel in der Türkei und ist bekannt für seine Heissluftballontouren. Mit dieser Tour bietet sich dir eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft einmal von oben zu betrachten und die Gegend anschliessend zu Fuss zu erkunden.


Lerne die Kultur bei einer Gastfamilie besser kennen
Erhalte einen authentischen Einblick in die türkische Kultur und geniesse deinen Aufenthalt bei einer einheimischen Gastfamilie. Spaziere über die Felder, spiele mit den Kindern Fussball oder helfe dabei, Gemüse für das Abendessen zu ernten.


Tauche ein in das Leben der Einheimischen
Fernab des Massentourismus liegt die Provinz Malatya. Es ist Teil eines grösseren Berggebiets und berühmt für seine Aprikosen. Geniesse deine verdiente Auszeit in Ostanatolien.


Schlendere durch den alten Basar von Darende
Auf dem über 300 Jahre alten Basar in Darende kannst du dich durch die regionalen Köstlichkeiten probieren. Beobachte das rege Treiben und lerne so die türkische Kultur noch ein Stückchen besser kennen.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Schiffsrundreise in der Türkei

Die Türkei entdecken

Türkei – von Istanbul bis Kappadokien

Die Türkei durch die Hintertüre
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.