erlebt von Susanne Schneider

Seychellen – ein wahres Paradies!

Auf geht's an den Strand ...
Granitfelsen, kristallklares Wasser, Fahrradfahren, Regenwald, Wandern, unterschiedliche Inseln, einsame und belebte weisse Sandstrände geniessen ... die Seychellen sind ein wahres Paradies! Mit meiner Familie durfte ich dieses Naturwunder erkunden. Tatsächlich bereue ich keine einzige Minute. Die Reise war wirklich jeden aufgewendeten Rappen wert.
-
OrteSeychellen
-
Empfohlene Reisedauer19 Tage
-
TransportmittelMietwagen, Fähre und Fahrrad
-
UnterkunftHotel, Guesthouse
Meine Highlights


Fotogene Granitfelsen und Traumstrand
Die Anse Source d’Argent ist ein Traumstrand wie er im Buche steht, die atemberaubende Szenerie ein Highlight. Der Mix aus türkisblauem Meer, weissem Sandstrand und den eindrucksvollen Granitfelsen machen den Strand zu einem der fotogensten auf den Seychellen.


Die Riesenschildkröten auf Curieuse
Nur wenige hundert Meter trennen die knapp 3 km² große Insel Curieuse von Praslin. Neben Überresten früherer Siedler findest du hier die berühmten Riesenschildkröten.


Traumstrand Beau Vallon
Der breite Traumstrand, die Vielzahl an Möglichkeiten, die wunderschönen Sonnenuntergänge und der Blick auf die Inseln Silhouette und North ziehen viele Seychellois und Urlauber an.


Spektakuläre Aussichten
Die Mission Lodge ist einer der berühmtesten Aussichtspunkte der Seychellen. Von hier aus hast du einen spektakulären Meer- und Bergblick in den Süden Mahés. Alles rund um den historischen Hintergrund dieses Denkmals kannst du vor Ort nachlesen.
Reiseroute
-
Ankunft am kleinen Flughafen
Nach unserem knapp zehnstündigen Flug kommen wir auf dem Flughafen der Hauptinsel Mahé an. Einmal kurz umziehen – da uns die feuchte und heisse Luft fast erschlägt –, dann fahren wir zum kleinen Fährhafen weiter, um die Fähre von Mahé nach Praslin zu nehmen. Am Fährhafen Praslin angekommen, treffen wir den netten Mitarbeiter der Mietwagenfirma, der uns wertvolle Tipps zu den Strassen vor Ort gibt. Schon haben wir den Mietwagen übernommen – und auf geht's zu unserem schönen Guesthouse.
-
Fährhafen Mahé
-
Guesthouse
-
-
Schnorcheln im kristallklaren Wasser
Auch das Schnorcheln lassen wir uns nicht entgehen. Trotz der Korallenbleiche tummeln sich viele kleine, bunte Fische, Wasserschildkröten und auch grössere graue Fische im kristallklaren Wasser – einfach schön!
-
Schnorchelplatz vor La Digue
-
-
Ausflug in den Regenwald
Praslin bietet nebst den schönen Stränden auch den Nationalpark Vallée de Mai, der einen Teil des Regenwalds und die bekannte Coco-de-Mer-Nuss beheimatet. Die Wandertrails, gut machbar mit Kindern, geben uns einen kleinen Einblick in die interessante Pflanzenwelt des Nationalparks.
-
Vallée de Mai
-
-
Besuch bei den langsamen Riesen
Den Besuch des Riesenschildkröten-Schutzgebietes auf der Insel Curieuse organisieren wir mit einem Einheimischen, der uns mit dem Boot zur Insel fährt.
-
Curieuse
-
-
Strände entdecken
Praslin lässt sich prima mit dem Mietwagen umrunden. Dabei entdecken wir die wunderschönen weissen Sandstrände.
-
Anse Lazio
-
-
Goodbye Praslin – welcome La Digue!
Unsere Zeit auf Praslin ist zu Ende und wir reisen mit der Fähre weiter nach La Digue. Ich verliebe mich sofort in diese unkomplizierte Insel. Wir laufen zu unserem Guesthouse – ein kleines Juwel –, mieten Fahrräder und radeln los zum Anse Source d'Argent, der zu den schönsten Stränden der Welt zählt.
-
Anse Source d'Argent
-
Guesthouse
-
-
Mit dem Fahrrad unterwegs
Mit dem Fahrrad können wir prima zu den Stränden im Westen, Osten und Süden radeln. Da nur wenige Einheimische mit Autos unterwegs sind, lässt sich die Insel entspannt per Fahrrad erkunden.
Es ist ratsam, Mückenspray dabeizuhaben.-
La Passe–Grande Anse
-
-
Strände in den unterschiedlichsten Facetten
Weil die Strände so schön sind ... hier noch einer bei Regenstimmung.
-
Grand Anse Beach
-
-
Fruchtige Erfrischung
Unterwegs zu den verschiedenen Stränden kommt man immer wieder an einer kleinen Strandbar vorbei, die leckere Fruchtshakes ausschenkt.
Unbedingt einen leckeren Fruchtshake probieren.-
Anse Severe
-
-
Die Abendstimmung geniessen
Ein entspannender Spaziergang am Strand, ein leckerer Drink und einfach den Tag ausklingen lassen – so lässt es sich leben!
-
La Passe
-
-
Belle vue – schöne Aussicht!
Eine kleine Wanderung führt von La Passe auf den Hausberg von La Digue. Der Aufstieg ist etwas anstrengend, aber der schöne Ausblick entschädigt für die Strapazen. Und auf dem Weg unterhalten uns die kleinen Vierbeiner.
-
Belle Vue
-
-
Ausblicke auf Mahé
Die Zeit auf La Digue ist nur so verflogen, und wir reisen mit der Fähre auf die Hauptinsel Mahé weiter. Am Fährhafen nehmen wir den Mietwagen entgegen und fahren über die gebirgige Hauptinsel in den Süden zu unserem kleinen Hotel.
-
Mahé
-
-
Unser Lieblingsstrand
Unser abseits gelegenes, kleines Hotel liegt direkt am Strand – er wird zu unserem absoluten Lieblingsstrand!
-
Anse soleil beach
-
Kleines Hotel
-
-
Kleine Hauptstadt mit kolonialer Vergangenheit
Mit unserem Mietwagen machen wir einen Tagesausflug in den Norden und besuchen dabei Viktoria, eine der kleinsten Hauptstädte mit kolonialer Vergangenheit. Nebst der Hauptstadt bietet Mahé auch schöne Sandbuchten, lange touristische Sandstrände und im Innern der Insel eine Gebirgskette, entlang derer einfachere und etwas anspruchsvollere Wanderungen gemacht werden können.
Der Markt in Viktoria ist einen Besuch wert.-
Viktoria
-
-
Abschied vom Paradies
Ein letzter Drink zum Sonnenuntergang auf unserer Terrasse, bevor der Abschied naht. Schön wars – wir kommen wieder!
-
Anse Soleil
-

Ankunft am kleinen Flughafen
Nach unserem knapp zehnstündigen Flug kommen wir auf dem Flughafen der Hauptinsel Mahé an. Einmal kurz umziehen – da uns die feuchte und heisse Luft fast erschlägt –, dann fahren wir zum kleinen Fährhafen weiter, um die Fähre von Mahé nach Praslin zu nehmen. Am Fährhafen Praslin angekommen, treffen wir den netten Mitarbeiter der Mietwagenfirma, der uns wertvolle Tipps zu den Strassen vor Ort gibt. Schon haben wir den Mietwagen übernommen – und auf geht's zu unserem schönen Guesthouse.

Schnorcheln im kristallklaren Wasser
Auch das Schnorcheln lassen wir uns nicht entgehen. Trotz der Korallenbleiche tummeln sich viele kleine, bunte Fische, Wasserschildkröten und auch grössere graue Fische im kristallklaren Wasser – einfach schön!

Ausflug in den Regenwald
Praslin bietet nebst den schönen Stränden auch den Nationalpark Vallée de Mai, der einen Teil des Regenwalds und die bekannte Coco-de-Mer-Nuss beheimatet. Die Wandertrails, gut machbar mit Kindern, geben uns einen kleinen Einblick in die interessante Pflanzenwelt des Nationalparks.

Besuch bei den langsamen Riesen
Den Besuch des Riesenschildkröten-Schutzgebietes auf der Insel Curieuse organisieren wir mit einem Einheimischen, der uns mit dem Boot zur Insel fährt.

Strände entdecken
Praslin lässt sich prima mit dem Mietwagen umrunden. Dabei entdecken wir die wunderschönen weissen Sandstrände.

Goodbye Praslin – welcome La Digue!
Unsere Zeit auf Praslin ist zu Ende und wir reisen mit der Fähre weiter nach La Digue. Ich verliebe mich sofort in diese unkomplizierte Insel. Wir laufen zu unserem Guesthouse – ein kleines Juwel –, mieten Fahrräder und radeln los zum Anse Source d'Argent, der zu den schönsten Stränden der Welt zählt.

Mit dem Fahrrad unterwegs
Mit dem Fahrrad können wir prima zu den Stränden im Westen, Osten und Süden radeln. Da nur wenige Einheimische mit Autos unterwegs sind, lässt sich die Insel entspannt per Fahrrad erkunden.

Strände in den unterschiedlichsten Facetten
Weil die Strände so schön sind ... hier noch einer bei Regenstimmung.

Fruchtige Erfrischung
Unterwegs zu den verschiedenen Stränden kommt man immer wieder an einer kleinen Strandbar vorbei, die leckere Fruchtshakes ausschenkt.

Die Abendstimmung geniessen
Ein entspannender Spaziergang am Strand, ein leckerer Drink und einfach den Tag ausklingen lassen – so lässt es sich leben!

Belle vue – schöne Aussicht!
Eine kleine Wanderung führt von La Passe auf den Hausberg von La Digue. Der Aufstieg ist etwas anstrengend, aber der schöne Ausblick entschädigt für die Strapazen. Und auf dem Weg unterhalten uns die kleinen Vierbeiner.

Ausblicke auf Mahé
Die Zeit auf La Digue ist nur so verflogen, und wir reisen mit der Fähre auf die Hauptinsel Mahé weiter. Am Fährhafen nehmen wir den Mietwagen entgegen und fahren über die gebirgige Hauptinsel in den Süden zu unserem kleinen Hotel.

Unser Lieblingsstrand
Unser abseits gelegenes, kleines Hotel liegt direkt am Strand – er wird zu unserem absoluten Lieblingsstrand!

Kleine Hauptstadt mit kolonialer Vergangenheit
Mit unserem Mietwagen machen wir einen Tagesausflug in den Norden und besuchen dabei Viktoria, eine der kleinsten Hauptstädte mit kolonialer Vergangenheit. Nebst der Hauptstadt bietet Mahé auch schöne Sandbuchten, lange touristische Sandstrände und im Innern der Insel eine Gebirgskette, entlang derer einfachere und etwas anspruchsvollere Wanderungen gemacht werden können.

Abschied vom Paradies
Ein letzter Drink zum Sonnenuntergang auf unserer Terrasse, bevor der Abschied naht. Schön wars – wir kommen wieder!
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Flug
- Einfache Unterkünfte
- Fähren
- Mietwagen
- Essen
- Eintritte und Ausflüge
- Versicherung
Angebotsnummer: 109269

Susanne Schneider
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Der «Garten Eden» in Praslin
Dieses Herzstück Praslins beheimatet einen Rest der ursprünglichen Palmenwälder der Seychellen und wurde schon oft wegen seiner einsamen und mystisch anmutenden Art als «Garten Eden» beschrieben.
Erst 1966 wurde das Tal aufgrund seiner Einmaligkeit und der über 1400 Exemplare der sagenumwobenen Coco de Mer von der Regierung unter Naturschutz gestellt.


Gewürze entdecken im «Jardin du Roi»
Der «Jardin du Roi» setzt die Tradition des historischen Gewürzgartens fort, der bis Ende 1700 an der Anse Royale lag, bevor er durch ein Feuer zerstört wurde. Zimt, Vanille, Nelken und Muskat. Auch Mango- und Orangenbäume und viele weitere heimische Baum- und Pflanzenarten erwarten dich, genauso wie zahlreiche Riesenschildkröten. Und falls du Lust auf kreolische Küche hast, kannst du diese im anliegenden Restaurant ausprobieren.


Tauchplatz «Coral Garden»
Dieser Tauchplatz befindet sich im Naturreservat «Curieuse». Er ist 5 Minuten vom Tauchcenter von Praslin entfernt und ist sehr beliebt bei Makro-Liebhabern und Fotografen. Mit etwas Glück gesellen sich auch Schildkröten und Rochen dazu.


Tauchplatz «L’îlot»
An der nordöstlichen Spitze des wunderschönen Strandes «le Beau Vallon» befindet sich eine kleine Insel, auf der nur ein paar wenige Kokospalmen stehen. Der Tauchgang erfolgt entlang grosser Granitblöcke, um die Zackenbarsche, Schildkröten und Schwarzspitzenhaie ihre Runden drehen. Die abfallenden Wände sind mit Weichkorallen bewachsen.


Tauche mit Walhaien
Von Juni bis Dezember kannst du auf den Seychellen unter Wasser die eindrücklichen Walhaie beobachten. Die besten Monate sind erfahrungsgemäss September und Oktober.


Eine Segelkreuzfahrt durch die Seychellen
Was gibt es Schöneres, als auf einem Schiff von Insel zu Insel zu segeln und dabei die Freiheit auf See zu spüren. Du kannst auf der Kreuzfahrt schnorcheln, Kajak fahren und Ausflüge an Land unternehmen.


Seychellen - der Geruch von Vanille und Kokos lässt grüssen
Generell tickt alles ein bisschen entschleunigter auf den Seychellen. Auf der Insel La Digue noch mehr, denn du bewegst dich entweder zu Fuss oder klassisch per Fahrrad fort. Lege auf dem Weg zum traumhaften Strand Anse Source d’Argent einen Stopp bei der Union Estate Farm ein – Seychellens’ Antwort auf den Schweizer Ballenberg. Hier warten wunderbar duftende Vanilleplantagen, eine traditionelle Kopraproduktion (Kokosnussöl) und die grossen Aldabra Schildkröten auf dich. Im winzigen Laden kannst du dich gleich mit lokalen Produkten eindecken.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Seychellen
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seychellen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die Seychellen können grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Als beliebteste Reisezeit gelten die Monate Mai bis Oktober während der trockeneren Jahreszeit mit weniger Regen und tieferer Luftfeuchtigkeit. Durch die Passatwinde ist das Klima während dieser Zeit angenehm, das Meer jedoch etwas unruhiger und die Sicht unter Wasser beim Schnorcheln und Tauchen manchmal etwas eingeschränkt. Zudem wird insbesondere auf der Insel Praslin während diesen Monaten manchmal Seegras angeschwemmt, was das Strandvergnügen etwas trübt. Die durchschnittlichen Temperaturen auf den Seychellen liegen ganzjährig zwischen 26°C und 28°C. Zwischen Dezember und März sind Regenschauer keine Seltenheit und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Diese Regenfälle können intensiv sein, sind oft aber nur von kurzer Dauer und dazwischen scheint immer wieder die Sonne. Die Passatwinde sind während dieser Zeit weniger ausgeprägt und das Meer deshalb ruhiger. April und November gelten als Übergangsmonate und Ende Februar bis Anfang Mai sowie Oktober und November als ideal zum Schnorcheln und Tauchen. |
Alles über Seychellen
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.