Reiseerlebnis
zusammengestellt von Martina Sommer

Segelkreuzfahrt entlang der Küste Kroatiens

Segelkreuzfahrt entlang der Küste Kroatiens

Versteckte Buchten mit glasklarem Wasser, mediterrane Lebensfreude und geschichtsträchtige Städte findest du in der Inselwelt Süddalmatiens. Von der alten Kaiserstadt Split geht es auf dieser Segelkreuzfahrt entlang der atemberaubenden Küste Kroatiens bis nach Dubrovnik, der Perle der Adria! Gibt es einen besseren Weg, die historischen Städte, geschützten Wälder und atemberaubenden Inseln Kroatiens zu entdecken als an Bord einer privaten Yacht? Willkommen im Paradies!

Auf einer Segeltour entlang der wunderschönen Adriaküste lernst du Kroatien kennen und lieben. Diese Reise ist die perfekte Mischung aus ruhigen Tagen am Strand, spannenden Entdeckungstouren und leckeren Zwischenstopps in lebhaften Restaurants. Wandere durch gepflasterte Strassen zu alten Ruinen und geniesse erholsame Abende und Nächte an Bord des gemütlichen Bootes. 

  • Orte
    ab Split bis Dubrovnik
  • Empfohlene Reisedauer
    8 Tage
  • Transportmittel
    Segelboot
  • Unterkunft
    Einfache Kabine auf dem Segelboot
  • Gruppenreise
    ab 1 Person / bis 36 Personen

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Split und Brac

    Dobro Dosli! Willkommen in Kroatien. Da die Segeltour heute Nachmittag schon beginnt, solltest du vielleicht schon einige Tage im Voraus anreisen, um das wundervolle Split näher kennenzulernen. Wenn Dubrovnik das Herz von Dalmatien ist, dann ist Split mit Sicherheit die Seele. Auf einer kleinen Halbinsel an der Ostküste der Adria gelegen, ist Split die zweitgrösste Stadt Kroatiens. Hier vermischen sich die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft auf unvergleichliche Weise. Während andere Kulturen den Diokletianpalast in ein Museum verwandelt hätten, hat das dynamische Split den Palast stattdessen in ein Zuhause für Ansässige und kleinere Unternehmen umfunktioniert. In Split kommt man übrigens hervorragend in Kontakt mit den Einheimischen, beispielsweise auf Marmontovas Fischmarkt oder den kleineren Märkten ausserhalb des Palastes. Willkommenstreffen im Hafen ACI Marina in Split, wo du den Skipper und die Mitreisenden kennenlernst. Der Skipper sammelt dabei 755 Kuna (zirka CHF 115) von allen Mitreisenden ein, damit gemeinsam Proviant besorgt werden kann. Spezielle Ernährungswünsche werden am besten schon bei der Buchung angegeben. 

    Wir winken Split zum Abschied zu und machen uns auf den Weg zur idyllischen Insel Brac. Die grösste Insel Zentraldalmatiens beeindruckt mit steilen Klippen und mediterraner Landschaft. Im felsigen Innern der Insel bauen die Bewohner seit Jahrhunderten unter schwierigen Umständen Wein, Olivenöl, Feigen und Mandeln an. Doch es sind die kleinen, am Strand gelegenen Städte, die das grösste Publikum anziehen. Bracs bekanntester Export ist der glänzende weisse Stein, der aus den Steinbrüchen der Insel gewonnen wird (man kennt ihn vom Weissen Haus in Washington D.C.). Geniesse bei der gemütlichen Fahrt entlang der Küste den Sonnenschein und die beeindruckende Landschaft, bevor wir Anker legen, um im türkisenen Wasser zu schwimmen oder zu schnorcheln. Hier, im unberührten Wasser, kannst du Seeanemonen, Krabben, Seeigel und kleine Fische entdecken. Wir legen in der Hauptstadt Bol oder in einer nahegelegenen Bucht an (je nach Wetterlage) und verbringen hier unsere erste Nacht an Bord.

  • Tag 2 - 7 | Segeln entlang der Dalmatinischen Küste

    Hvar (Brac nach Hvar: drei bis vier Stunden*)
    Weg vom Festland Dalmatiens segeln wir heute über den Neretvanski Kanal nach Hvar. Am Nachmittag erwarten uns die vielen Strände Hvars, tagesfrische Meeresfrüchte und Cocktails an der Strandpromenade. Hvar erinnert irgendwie an Venedig und ist bekannt als «Königin unter den Dalmatinischen Inseln». Entdecke die kleinen Städte der Insel mit ihren wunderbar erhaltenen Renaissance-Fassaden und wandere vorbei an dramatischen Kalksteinfelsen, alten Olivenhainen und duftenden Rosmarin- und Lavendelfeldern.

    Vis (Hvar nach Vis: drei bis vier Stunden*)
    Unser Segeltörn bringt uns nach Vis, der vom Festland am weitesten entfernten Insel. 1944 wurde die Insel zur militärischen Zone erklärt und Ausländer durften die Insel erst 1989 wieder betreten. Durch die lange Isolierung hat die Insel heute noch einen einzigartigen Charme. Der Süden beheimatet zudem einige der sehenswertesten Buchten und Strände. Der Reiseleiter kann eine optionale Inseltour organisieren, bei der du alles über die interessante Geschichte der Insel erfährst, die schon in griechischem, römischem, venezianischem, napoleonischem, österreichischem und italienischem Besitz war. Bei dieser Tour besuchst du Atombunker, Kirchen und Aussichtspunkte mit unglaublichem Blick über das Meer. Wenn Ebbe ist, kannst du ausserdem die atemberaubende Blaue Grotte von Biševo erkunden.

    Korčula (Vis nach Korčula: vier bis fünf Stunden*)
    Schöne fünf Stunden lang segeln wir entlang der Kiesstrände, dunklen Pinienbäumen und steinigen Klippen der Halbinsel Pelješac und über das glitzernde Wasser bis wir schliesslich Korčula erreichen. Wir fahren an den runden Türmen der Stadt Korčula vorbei und legen im Hafen an. Die Einwohner der Insel sind der festen Überzeugung, dass Marco Polo auf der Insel geboren wurde. Die Venezianer behaupten jedoch das Gleiche. Ob es also stimmt oder nicht, die Inselbewohner sind sehr stolz auf ihre Heimat. Griechen besiedelten die Insel im sechsten Jahrhundert vor Christus, aber auch Römer, Slawen und Venezianer (zwischen 1420 und 1797) behaupteten die Insel für sich. Selbst Napoleon regierte die Insel für eine Weile. Durch all diese verschiedenen Einflüsse hat Korčula eine faszinierende und einzigartige Altstadt – romantisch und eindrucksvoll. Zudem gibt es hier wunderschöne Strände, an denen du entspannen kannst, wenn du heute keine Lust auf Sightseeing hast.

    Lastovo (Korčula nach Lastovo: drei bis vier Stunden*)
    Der Lastovo-Archipel ist ein geschütztes Gebiet in der südlichen Adria und umfasst 44 Inseln und Felsen. Lastovo ist mit etwa 10 Kilometer Länge, 5,8 Kilometer Breite und 41 Quadratkilometer die grösste Insel des Archipels. Sie besteht zu 70 % aus Wald, was einer der Gründe war, warum die Insel 2007 zum Nationalpark erklärt wurde. Lastovo ist seit mehreren tausend Jahren bewohnt, zunächst von Illyrern, dann von Römern, nachdem sie Dalmatien erobert hatten. Sie nannten sie Agusta Insula, „Kaiserinsel“. Die Insel ist bekannt für ihre venezianische Architektur aus dem 15. und 16. Jahrhundert und für ihre vielen Kirchen.

    Mljet (Lastovo nach Mljet: drei bis vier Stunden*)
    Richtung Südosten reisen wir nun für sechs Stunden über das Meer nach Mljet. Die malerische Insel ist der Legende nach die Insel, auf der der schiffbrüchige Odysseus sieben Jahre lang lebte. Heute ist sie die Heimat eines Nationalparks, üppiger Wälder und kleiner Dörfer. Seitdem griechische Seeleute hier Zuflucht vor Stürmen suchten und auf Süsswasserquellen stiessen, ist die Insel bewohnt.  Im 13. Jahrhundert wurde die Insel an den Benediktinerorden übergeben, der in Veliko Jezero ein Kloster in die Mitte eines Sees baute. 1410 wurde Mljet dann offiziell an Dubrovnik angegliedert. Du erkundest Karsttäler und bewunderst bei einer geführten Tour durch den Nationalpark die beeindruckenden Spiegelungen in den dunkelblauen Seen. Wandere durch kühle Pinienwälder, durch Abgründe und Schluchten und entdecke die Ruinen einer illyrischen Festung, eines römischen Palastes und einer Kirche aus dem fünften Jahrhundert. Bedenke auf deiner Erkundungstour jedoch, dass sich die Ruinen an gegenüberliegenden Enden der Insel befinden. Gönne dir am Abend ein Glas des regionalen Weines – die Felder und Weinberge der Insel sind die Grundlage der lokalen Wirtschaft.

    Elaphiten (Mljet zu den Elaphiten: vier bis fünf Stunden*)
    Wir verlassen die malerische Insel Mljet und segeln zum versteckten Paradies Elaphiten. Die Elaphiten bestehen aus drei Hauptinseln – Kolocep, Lopud und Sipan. Kolocep ist wegen seinen 100 Jahre alten Pinienhainen, Olivenhainen und Zitrusbäumen auch als grüne Insel bekannt. Hier gibt es auch zwei sehenswerte Dörfer – Donje Celo und Gornje Celo. Lopud hat spektakuläre Parks und Strände und ist eine der fortschrittlichsten touristischen Inseln der Gegend. Hier kannst du mehrere Klöster und Ruinen entdecken. Sipan ist die grösste Insel der Elaphiten und hat eine lange und interessante Geschichte voller Sagen und Legenden. Sie ist eines der Highlights der Gegend.

  • Tag 8 | Dubrovnik

    In Dubrovnik endet die Reise gegen zehn Uhr am Morgen (nach etwa zwei Stunden Segeln). Für heute sind keine weiteren Aktivitäten geplant und du kannst abreisen, wann du möchtest. Bitte buche keinen Flug vor 15 Uhr am heutigen Tag, falls wir aufgrund von schlechtem Wetter verspätet in Dubrovnik ankommen sollten. Falls du länger bleiben möchtest, hat Dubrovnik, die Perle der Adriaküste, einiges zu bieten. Wandere entlang der alten Stadtmauern, entdecke die beeindruckende Altstadt oder nimm die Seilbahn hinauf auf den Hügel für eine unbeschreibliche Aussicht.

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 2370.–

  • Mehrere Abfahrten pro Monat zwischen Mai und September

  • 8 Tage Segelkreuzfahrt
  • 7 Übernachtungen auf dem Segelboot
  • 7x Frühstück, 4x Mittagessen, 5xAbendessen

  • Da der Grossteil der Reise auf einem Segelboot stattfindet, solltest du dich an Bord wohlfühlen und dich frei bewegen können (inklusive Treppennutzung). Solltest du doch einmal seekrank werden, hilft dir die freundliche Crew so gut wie möglich dabei, wieder zu Kräften zu kommen.

  • Um vom Boot zum Festland und wieder zurückzugelangen, werden Zodiacs genutzt, die sowohl Piers (Trockenlandung) als auch Strände (Nasslandung) anfahren. Das Ein- und Aussteigen kann bei Zodiacs manchmal etwas umständlich sein, mit ein wenig Humor und einer Can-Do-Haltung, wird dies jedoch kein Problem für dich sein.

  • Die Reise findet auf einer echten Yacht statt, das bedeutet, dass du die Kabine, das Bad und den Gemeinschaftsbereich mit den Mitreisenden teilst. Die Schlafkojen sind möglicherweise relativ klein, du verbringst die meiste Zeit jedoch eh an Deck an der frischen Luft.

  • Zeit an Deck bedeutet gleichzeitig Zeit in der Sonne. Vergesse den Sonnenschutz also nicht (Sonnencreme, Sonnenhut, Sonnenbrille) und trinke viel Wasser.

  • Eine Segeltour ist immer abhängig vom Wetter. Es kann also sein, dass wir bei schlechten Wetterbedingungen kurzfristig unser Reiseprogramm abändern müssen. Aber keine Sorge, unsere erfahrene Crew kennt sich bestens mit alternativen Routen und Aktivitäten aus.

  • Aufgrund seiner Grösse ist die Yacht sehr ringhörig. Wenn du Lust auf Feiern hast, solltest du, statt an Bord zu bleiben, das lokale Nachtleben erkunden, das einiges zu bieten hat.

Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

INP - 31167

Fokus Umwelt, Soziales und Tierwohl

Verantwortungsbewusst Reisen

Als zertifiziertes B-Corp Unternehmen verpflichtet sich der Veranstalter dieser Reise, die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, die Gemeinschaft und Umwelt zu berücksichtigen.

  • Seit 2010 klimaneutrales Unternehmen – gleicht den CO2 Ausstoss seiner Reisen und Firmenstandorte aus
  • Zusammenarbeit mit ausgewählten kommunalen Tourismusprojekten – schafft so Erwerbsmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung
  • Beschäftigung von ausschliesslich lokalen Reiseleitern
  • Attraktionen oder Einrichtungen, in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden, werden nicht besucht. Elefantenritte und Aktivitäten wie Streicheln oder Spaziergänge mit Wildtieren sind auf seinen Reisen untersagt.
Martina Sommer

Martina Sommer

Gleich bei meiner ersten grossen Reise bin ich dem Zauber Südafrikas erlegen, bei meiner zweiten Reise einem unheilbaren Fernweh. Bevor ich auch beruflich Globetrotterin wurde, arbeitete ich deshalb jahrelang als Hotel Rezeptionistin, um jeweils nach Saisonende in die Welt hinauszuziehen und deren Schönheiten auszukosten. Open minded und mit wachen Augen unterwegs, ermöglicht mir meine Leidenschaft, «mehr aus dem Leben zu machen». Ich bin nämlich davon überzeugt, dass sich jeder einzelne Tag zu geniessen lohnt. Obwohl ich inzwischen weit herumgekommen bin, hat das südliche Afrika seinen Sonderstatus beibehalten und nichts von seiner magischen Anziehungskraft eingebüsst.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.