Reiseerlebnis
zusammengestellt von Fränzi von Gunten

Nord-Luzon Rundreise auf den Philippinen

Nord-Luzon Rundreise auf den Philippinen

Die spektakulären Reisterrassen rund um Banaue sind ein Höhepunkt jeder Reise durch die Philippinen. Sie wurden vor Jahrhunderten von den Bergstämmen angelegt und dienen nach wie vor als Ernährungsgrundlage. Von Hand wurde ein beeindruckendes Werk geschaffen von den tiefen Tälern bis hinauf zu den steil aufragenden Gipfeln. Nicht umsonst werden sie als 8. Weltwunder bezeichnet.

  • Orte
    ab / bis Manila
  • Empfohlene Reisedauer
    6 Tage
  • Transportmittel
    Privatfahrzeug, zu Fuss
  • Unterkunft
    Hotels

Meine Highlights

Reiseroute

  • Tag 1 | Manila – Banaue

    Am frühen Morgen brichst du auf dem Express Highway und der Cagayan Road ins 360 km entfernte Banaue auf. Reisfelder, Plantagen und Dörfer prägen die abwechslungsreiche Szenerie während deiner Fahrt, welche du über den Dalton Pass nach Bagabag und anschliessend über eine kurvenreiche Strasse ins 1’300 m ü.M. liegende Banaue bringt (gesamte Fahrzeit ca. 7 Stunden).

  • Tag 2 | Wanderung über die Reisefelder

    Im «Jeepney» gelangst du zum Ausgangspunkt deines Trek­kings. Auf Schusters Rappen machst du dich auf nach Batad. Unter­wegs wirst du mit grandiosen Aus­sichten auf die Reis­­­terrassen und bewaldete Hügelzüge reichlich entlohnt. Nach dem Mittagessen wanderst du auf schmalen Pfaden über die Reisfelder und einem Fluss entlang zum Tappiya Wasser­fall (Trekkingdistanz: 4 km). Übernachtung im Simon’s View Point Inn in Batad (sehr einfache Unterkunft ohne Klima­anlage, Gemein­schafts­toiletten und Waschraum ohne Heiss­wasser).

  • Tag 3 | Batad - Banaue

    Nach einer rund dreistündigen Wanderung durch Reisfelder und Bambuswälder triffst du im Dörfchen Bangaan ein. Du hast Zeit, das Dorf kennen zu lernen und mit den Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Die Rückfahrt nach Banaue erfolgt im Jeepney. (Trekkingdistanz: 10 km)

  • Tag 4 | Banaue - Bontoc - Sagada

    Über Berg- und Naturstrassen, vorbei an fantastischen Reis­terrassen und ursprünglichen Dörfchen, gelangst du nach Bontoc, wo du das ethnologische Museum besuchst. Das heutige Ziel ist Sagada. Der Ort ist vor allem durch die «Hängenden Särge», einer ganz besonderen und heute noch praktizierten Tradition der Totenbestattung, bekannt.

  • Tag 5 | Sagada - Baguio

    Durch wunderschöne Landschaften fährst du nach Baguio. Dies ist die lebendige Sommerhauptstadt der Philippinen. Während einer Besichtigungstour lernst du die Stadt kennen und siehst dabei unter anderem die Session Road, den Burnham Park und das Mansion Haus, die Sommerresidenz des Präsidenten. Ein Höhepunkt bildet der Besuch des geschäftigen und farbigen Marktes.

  • Tag 6 | Baguio – Manila

    Auf der letzten Etappe dieser Reise fährst du wieder in die Zentralebene von Luzon zurück nach Manila. In Bacolor siehst du die San Guillermo Kirche, welche seit 1991 nach dem Ausbruch des Mt. Pinatubo zur Hälfte mit Lahar bedeckt ist. 

    Individuelle Weiterreise auf den Philippinen. 

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1700.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Täglich

  • 5 Übernachtungen in Standard- und Mittelklasshotels, im Doppelzimmer
  • 5x Frühstück, 6x Mittagessen, 5x Abendessen
  • Eigene Reiseleitung (Sprache nach Wahl) auch als Minigruppe buchbar
  • Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung während des Reisterrassen Trekkings
  • Sämtliche Eintrittsgelder

  • An und Abreise nach Manila

Diese Reise führt dich in Gebiete abseits der gängigen Reiserouten, wodurch einige Abstriche beim Komfort in Kauf genommen werden müssen. Die Strassen­verhält­nisse wie auch die Hotels sind einfach.

Gutes Schuhwerk, ein warmer Pullover sowie ein Regenschutz gehören ins Reisegepäck. In Banaue kann es kühl werden. 

Angebotsnummer: TOU - 30189

Fränzi von Gunten

Fränzi von Gunten

Am Reisen fasziniert mich die Begegnung mit fremden Sitten und Kulturen. Dass ich bei meiner Suche nach dem Unbekannten und Speziellen schon mal mit Kopftuch «rumlaufen» muss – wie etwa im Iran – macht das ganze nur noch spannender. Besonders angetan bin ich vom asiatischen «Way of life»: Am liebsten würde ich ein kleines bisschen von der wohltuenden Ruhe, welche die Buddhisten in Thailand ausströmen, in unsere hektische Welt importieren.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Philippinen

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Philippinen x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für die Philippinen ist während der Trockenzeit zwischen Dezember und Mai. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig um 30°C, zwischen März und Mai klettert das Thermometer manchmal über 40°C. Während der Regenzeit von Juni bis November ist die Luftfeuchtigkeit hoch, vereinzelt treten Wirbelstürme auf und Strassen sind zum Teil unpassierbar.

Alles über Philippinen

Alle Länderinfos über Philippinen findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.