Reiseerlebnis
erlebt von Stéphanie Dunand

Philippinen erleben: Von mystischen Bergen bis zu paradiesischen Stränden

Kajakfahren um diese riesigen Klippen herum.

Kajakfahren um diese riesigen Klippen herum.

Palawan
Philippinen erleben: Von mystischen Bergen bis zu paradiesischen Stränden

Von den mystischen Bergen Sagadas bis zu den lebhaften Stränden von Panglao bieten die Philippinen ein abwechslungsreiches Abenteuer. Reisterrassen, paradiesische Inseln, üppiger Dschungel und kristallklares Wasser – jeder Halt offenbart eine neue, einzigartige Facette dieses Inselparadieses.

  • Orte
    Philippinen
  • Empfohlene Reisedauer
    15 Tage
  • Transportmittel
    Flug, ÖV, Schiff, Scooter
  • Unterkunft
    Hostels, Hotels, Hütten

Meine Highlights

Reiseroute

  • Mystisches Bergdorf im Norden Luzons

    Sagada liegt rund zwölf Stunden mit dem Bus – oder etwa sechs Stunden mit dem Auto – nördlich von Manila, eingebettet in die Berge der Insel Luzon. Der Ort wirkt zeitlos und ist tief verwurzelt in mythischen wie mystischen Legenden. Berühmt für seine hängenden Särge – ein heute selten gewordenes Begräbnisritual – zieht die Region weiterhin Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. Die reizvolle Berglandschaft lädt dazu ein, eine andere, spirituell geprägte Seite der Philippinen zu entdecken.

    Mystisches Bergdorf im Norden Luzons
  • Banaue: Reisterrassen im Nebel

    Selbst bei Regen sind die Reisterrassen von Banaue eindrucksvoll und besonders fotogen. Am besten bleibt man ein bis zwei Tage vor Ort, um genug Zeit zu haben, in die ruhige Atmosphäre einzutauchen und das Leben der Einheimischen näher kennenzulernen.

    Banaue: Reisterrassen im Nebel
  • Port Barton: Ruhe zwischen Inseln

    Mit seinen verwinkelten Gassen, palmengesäumten Stränden und umliegenden Inseln hat sich Port Barton – trotz des boomenden Tourismus – eine friedliche, entspannte Atmosphäre bewahrt. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen und lädt dazu ein, einfach loszulassen. Besonders empfehlenswert ist ein Bootsausflug: Dabei gleitet man zwischen unbewohnten Tropeninseln hindurch und entdeckt eine faszinierende Unterwasserwelt, die von bunten Fischen wimmelt.

    Port Barton: Ruhe zwischen Inseln
  • El Nido: Inselhüpfen nach Wunsch

    Ab El Nido bieten lokale Reiseagenturen vier verschiedene Bootstouren an – jede mit einem eigenen, besonderen Erlebnis. Ob versteckte Lagunen, einsame Strände oder entspanntes Inselhüpfen: Wer Lust auf Abenteuer hat, wählt einfach die Route, die am besten zu den eigenen Vorstellungen passt.

    El Nido: Inselhüpfen nach Wunsch
  • Abenteuer zwischen El Nido und Coron

    Eine zweinächtige, dreitägige Bootstour von El Nido nach Coron führt durch eine atemberaubende Inselwelt. Unterwegs warten geheime Lagunen, einsame Strände und farbenprächtige Korallenriffe – ideal zum Schwimmen oder Paddeln im Kajak. Während das Boot gemächlich über das Meer gleitet, entfaltet sich die unberührte Landschaft Palawans in ihrer ganzen Ruhe und Schönheit.

    Abenteuer zwischen El Nido und Coron
  • Postkartenmotiv der Philippinen

    Ein einsamer Strand, türkisfarbenes Meer und kristallklares Wasser voller Korallen und bunter Fische – genau so sieht das klassische Postkartenmotiv der Philippinen aus.

    Postkartenmotiv der Philippinen
  • Nächte auf der einsamen Insel

    In einer Hütte auf einer einsamen Insel ohne Strom zu übernachten, ist sicher nicht für alle einfach – trotzdem eine magische Erfahrung, die sich sehr empfiehlt. Ein einzigartiges Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt!

    Nächte auf der einsamen Insel
  • Twin Lagoon abseits der Massen

    Um den Touristenmassen zu entgehen, empfiehlt es sich, ein kleines Privatboot für zwei bis drei Personen zu mieten und die Twins Lagoons am späten Vormittag zu erkunden. So lässt sich das halb salzige Wasser in absoluter Ruhe und fernab vom Trubel geniessen.

    Twin Lagoon abseits der Massen
  • Kajakfahrt durch den Dschungel

    Im Herzen des Dschungels von Bohol schlängelt sich ein von dichter Vegetation gesäumter Fluss durch eine sattgrüne Landschaft. Ein Kajak zu mieten bietet die perfekte Gelegenheit, ganz in diese eindrucksvolle Atmosphäre einzutauchen.

    Kajakfahrt durch den Dschungel
  • Die bezaubernden Philippinen-Tarsiere

    Diese kleinen Primaten, das Wahrzeichen der Philippinen, berühren mit ihren riesigen Augen selbst die härtesten Herzen. Wer ein Abenteuer sucht, kann einen Scooter mieten und das Philippine Tarsier Sanctuary besuchen, um die faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu erleben.

    Die bezaubernden Philippinen-Tarsiere
  • Die berühmten Chocolate Hills erklimmen

    Hinaufsteigen lohnt sich, um die berühmten Chocolate Hills zu bestaunen. Ihr Name stammt von der Vegetation, die sich in der Trockenzeit schokoladenbraun verfärbt und so eine überraschende Landschaft entstehen lässt.

    Die berühmten Chocolate Hills erklimmen
  • Alona Beach: Paradies für Sonnenanbeter*innen

    Der Alona Beach ist der bekannteste Strand der Region und verzaubert mit seinem weichen, weissen Sand, der von tropischen Palmen gesäumt wird. Der Ort eignet sich perfekt zum Tauchen, Schnorcheln oder einfach zum Entspannen in der Sonne. Mit etwas Glück lässt sich hier sogar mit Schildkröten schwimmen.

    Alona Beach: Paradies für Sonnenanbeter*innen
  • Manila: Tor zu den Inselparadiesen

    Manila ist gross und chaotisch, doch wegen der vielen Inlandsflüge, die zu den paradiesischen Inseln führen, fast unvermeidlich. Ein Zwischenstopp bietet die Gelegenheit, die Altstadt zu erkunden und bei Sonnenuntergang einen Cocktail auf einer Rooftop-Bar zu geniessen – am besten vorher reservieren.

    Manila: Tor zu den Inselparadiesen

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3000.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Hotels
  • Kreuzfahrt
  • Ausflüge

  • Mahlzeiten/Getränke
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Angebotsnummer: 124229

Stéphanie Dunand

Stéphanie Dunand

Fragt man mich nach meinem favorisierten Reiseziel, so folgt nicht nur eines, sondern eine ganze Liste. Meine Reiseinteressen sind halt vielseitig. Am liebsten bin ich aber in der Natur unterwegs – dort, wo wenige Touristen anzutreffen sind. Ich schwärme oft von der privaten Kreuzfahrt zu den indonesischen Inseln in der Nähe von Flores und vom Besteigen des Vulkans Rinjani auf Lombok in Indonesien (Mega-Challenge!). Dass ich mich nach der Handelsschule zur Reiseberaterin ausbilden liess, hat mit meinem Traumjob bei Globetrotter Fribourg zu tun. Denn damit liebäugelte ich schon als Jugendliche. So bewege ich mich nun als «offizielle» Globetrotterin um die Welt und verlängere meine Reiseliste stetig.

Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Philippinen

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Philippinen x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Die beste Reisezeit für die Philippinen ist zwischen November und Mai. Während dieser Monate herrscht die Trockenzeit, bekannt als "Amihan", mit warmen, sonnigen Tagen und einer relativ niedrigen Luftfeuchtigkeit. Besonders von Dezember bis Februar sind die Temperaturen angenehm moderat, und es gibt wenig Regen. Die Regenzeit, auch "Habagat" genannt, dauert in der Regel von Juni bis Oktober und bringt häufig starke Regenfälle sowie ein erhöhtes Risiko für Taifune, insbesondere im Norden und Osten des Landes. Reisen in dieser Zeit können durch Wetterbedingungen erschwert werden. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen ganzjährig zwischen 25°C und 32°C mit etwas kühleren Werten in den höheren Lagen. Die heißesten Monate sind oft März bis Mai, vor Beginn der Regenzeit. In diesen Monaten steigen die Temperaturen in einigen Regionen teils auf über 35 °C.

Alles über Philippinen

Alle Länderinfos über Philippinen findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.