erlebt von Lorena Peter

Mit dem Campervan durch England und Schottland

Traumhafte Aussichten so weit das Auge reicht.
Ohne Plan und mit viel Zeit ging meine Rundreise durch Grossbritannien los. Ich verbrachte vier Wochen damit, von London bis zum nördlichsten Punkt von Schottland und wieder zurück zu reisen. Der Mai hat sich als wunderbare Reisezeit herausgestellt; viel Sonnenschein und nur wenige Mücken durfte ich während meiner Zeit auf der Insel erleben. Ein bisschen Nebel hie und da sowie ein paar Regenschauer gehörten zum Erlebnis natürlich auch dazu.
-
Orteab/bis London
-
Empfohlene Reisedauer4 Wochen
-
TransportmittelCampervan
-
UnterkunftCamper
Reiseroute
-
Hier empfängt mich mein fahrendes Bett
Meine Reise startet in London – ich lande nach einem kurzen Flug mit der Swiss auf dem Heathrow-Flughafen. Von hier aus geht es für mich weiter nach Walton-on-Thames, wo ich meinen Begleiter für den nächsten Monat in Empfang nehme. Die Übernahme meines kleinen VW-Campervans ist unkompliziert und kontaktlos möglich.
-
Walton-on-Thames
-
-
Royal fängt meine Reise an
Der wunderschöne Ort etwas ausserhalb des Stadtzentrums ist bekannt dafür, Queen Elisabeths Lieblings-Palast gewesen zu sein. Ein Besuch lohnt sich. Zusätzlich bietet der schmucke Ort auch diverse Optionen für ein erstes «English Breakfast».
-
Windsor Castle
-
-
Harry Potters Stadt
Hier erinnert mich alles an Harry Potter. Die Häuser, Gassen und Shops sind alle mit Besen und anderen Hexen-Utensilien geschmückt. York gilt als eine der charmantesten Städte Englands – und ich kann verstehen, weshalb. Es gibt vieles zu entdecken – egal, ob als Harry-Potter-Fan, als Kultur-Liebhaber*in oder als Person, die an Geschichte interessiert ist. Die verschlungenen Strässchen laden definitiv zum Schlendern und Entdecken ein.
-
York
-
-
Unbekannte Hafenstadt
Eines meiner Highlights und für mich die schönste Stadt auf meiner Reise ist das eher unbekanntere Whitby. Die kleine Hafenstadt bietet sozusagen alles – von einer familiären Brauerei über feine Fish-and-Chips-Restaurants bis hin zu einer beindruckenden Abbey-Ruine. Jeder Schritt zählt auf dem Weg von der Stadt zur historischen Abbey, die auf dem Hügel gelegen ist – 199 Schritte, um genau zu sein.
-
Whitby
-
-
Besenreiten und giftige Pflanzen
Auf dem Weg nach Schottland liegt das Alnwick-Schloss. Dieses spektakuläre Bauwerk ist in diversen Shows und Filmen zu sehen. Besonders interessant daran sind der «giftige» Garten sowie die Besenflug-Lektionen, die man hier besuchen kann.
-
Alnwick
-
-
Beeindruckendes Monument in Stirling
Ein wunderschöner Spaziergang durch den blumenprächtigen Wald führt mich bei diesem Stopp zum Wallace-Monument. Auf dem Weg begegne ich Eichhörnchen und Feldhasen. Das Monument ist von beeindruckender Grösse und geschichtlicher Wichtigkeit.
-
Stirling
-
-
Überraschende Stadt
Ich stelle meinen Campervan etwas ausserhalb von Glasgow für den Tag ab und fahre mit dem Zug ins Zentrum. Glasgow wird als Stadt eher verschmäht; gerade deshalb übt diese Ortschaft auf mich jedoch einen speziellen Reiz aus. Und ich werde nicht enttäuscht! Für mich ist Glasgow eine Stadt mit tausend Gesichtern. Überall schmücken schöne Wandgraffitis die Strassen. Schon alleine wegen dieser Kunst ist die Stadt für mich auf jeden Fall einen Besuch wert.
-
Glasgow
-
-
Erklimmung des höchsten Berges Grossbritanniens
Als höchster Berg in Grossbritannien ist Ben Nevis ein beliebtes Wanderziel für viele Touristinnen und Touristen. Durchschnittlich dauert die Wanderung bis zur Spitze des Berges sieben bis acht Stunden. Die Erhebung wird auch «Der Berg mit dem Kopf in den Wolken» genannt. Dafür sprechen sowohl die Höhe wie auch die Tatsache, dass sich der höchste Punkt tendenziell immer im Nebel befindet.
-
Ben Nevis
-
-
Der Weg ist das Ziel
Auf meinem Weg nach Skye befindet sich ein Highlight nach dem anderen. Nicht nur der Glenfinnan-Viadukt beziehungsweise das Glenfinnan-Monument ist einen Besuch wert, sondern auch das Commando Monument. Dieses bietet einen spektakulären Ausblick auf den Ben Nevis und das Tal rund um die Bergwelt.
-
Spean Bridge
-
-
Kurzwanderung mit spektakulärer Aussicht
Alleine die Fahrt zur aufragenden Felsnadel ist spektakulär. Die Wanderung zum Aussichtspunkt lohnt sich auf jeden Fall.
-
Old man of Storr, Portree
-
-
Whisky-Destillerie im idyllischen Paradies
Ein Besuch der ältesten Destillerie der Insel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier finden interessante Touren statt. Im Shop lässt sich das eine oder andere Mitbringsel finden. Auch die kleine Bucht und der anliegende Hafen laden zum Verweilen ein.
-
Carbost, Isle of Skye
-
-
Geschichtsträchtiges Moor
Dieser geschichtsträchtige Ort macht nachdenklich. Dank eines Audioguides erhält man viele wertvolle Informationen. Man kann auch Touren buchen oder selbständig über das Schlachtfeld laufen. Für mich fast ein Muss, um mehr über die Geschichte der Clans und über Schottland zu erfahren.
-
Culloden Moor
-
-
Auf der Suche nach Nessie
Eine Bootsfahrt ist nicht nur landschaftlich schön, sondern auch informativ. Man erfährt mehr über den Mythos des Monsters von Loch Ness. Und wer weiss: Vielleicht hat man Glück und bekommt es sogar zu Gesicht ...
-
Loch Ness
-
-
Schloss, Garten und Falknerei
Dunrobin Castle ist das grösste Schloss in den Highlands und vermutlich auch jenes, das am besten erhalten ist. Der Earl of Sutherland bewohnt heute nach wie vor einen Teil des Schlosses – der grössere Teil ist jedoch für Besucher*innen zugänglich. Hier gibt es auch noch eine Falknerei, die zwei Aufführungen pro Tag bietet.
-
Dunrobin Castle
-
-
NC500 – spektakuläre Küstenfahrt
Die North coast 500 ist bekannt für ihre einmaligen Highland-Landschaften. Gefühlt alle zwei Meter könnte ich anhalten für Fotostopps. Es lohnt sich, die Route mit viel Zeit abzufahren – nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch, weil die Strasse mehrheitlich nur einspurig verläuft. Es ist also erforderlich, dann und wann an den Rand zu fahren, um den Gegenverkehr vorbeifahren zu lassen.
-
Nördlichster Punkt von Grossbritannien
Farbige Häuser zieren den nördlichsten Punkt des Festlands von Schottland. Von hier aus kann man Fähren nach Orkney und Shetland nehmen. Auch hier sind einige schöne Wanderungen zu finden, gerade die Wanderung zum Duncansby Head Lighthouse ist empfehlenswert. Die Steinformationen sowie auch die Vogelwelt bieten einiges zum Entdecken.
-
John o' Groats
-
-
Weingut im Land des Whiskys
Nach einem Besuch in Dundee stosse ich überraschend auf ein kleines Fruchtweingut. Von Cidre bis Erdbeer-Wein gibt es hier alles zu entdecken und zu degustieren. Ein familiär betriebenes Weingut – auf jeden Fall einen Besuch inklusive Tour wert.
-
Perth
-
-
Camping- oder Parkplatz?
Schottland wie auch England eignen sich sehr gut, um mit dem Camper unterwegs zu sein. Ich liebe die Spontanität und das Unbeschwerte, Planlose dieser Reiseart. Jedoch sind mir dadurch auch einige Übernachtungs-Highlights entgangen. Teilweise waren spontan leider keine Verfügbarkeiten mehr vorhanden.
-
Loch Garry
-
-
Aussergewöhnliche Stadtendeckungen
Hier besuche ich die Statue von Alan Turing, Vater der Informatik- und Computerwissenschaften. Die Statue befindet sich im eher aussergewöhnlichen Teil von Manchester, in der Manchester Gay Village. Zusätzlich zum Denkmal findet man hier diverse farbenfröhliche Bars und Clubs.
-
Manchester
-
-
Fab Four Liverpool
Ein Besuch dieser Stadt, ohne dabei ins Beatles-Museum zu gehen, gehört schon beinahe verboten. Im Story-Museum erhält man Hintergrundinformationen zum Band-Leben. Von den ersten Konzert-Versuchen bis hin zur Verbindung mit Indien erfährt man hier alles zur Kult-Band Beatles.
-
Liverpool
-
-
Steinkreis als Abschluss
Stonehenge bildet den krönenden Abschluss meiner Reise. Der Steinkreis ist beeindruckend hoch und der Audioguide bietet auch hier wieder sehr viele Informationen.
-
Stonehenge, Salisbury
-

Hier empfängt mich mein fahrendes Bett
Meine Reise startet in London – ich lande nach einem kurzen Flug mit der Swiss auf dem Heathrow-Flughafen. Von hier aus geht es für mich weiter nach Walton-on-Thames, wo ich meinen Begleiter für den nächsten Monat in Empfang nehme. Die Übernahme meines kleinen VW-Campervans ist unkompliziert und kontaktlos möglich.

Royal fängt meine Reise an
Der wunderschöne Ort etwas ausserhalb des Stadtzentrums ist bekannt dafür, Queen Elisabeths Lieblings-Palast gewesen zu sein. Ein Besuch lohnt sich. Zusätzlich bietet der schmucke Ort auch diverse Optionen für ein erstes «English Breakfast».

Harry Potters Stadt
Hier erinnert mich alles an Harry Potter. Die Häuser, Gassen und Shops sind alle mit Besen und anderen Hexen-Utensilien geschmückt. York gilt als eine der charmantesten Städte Englands – und ich kann verstehen, weshalb. Es gibt vieles zu entdecken – egal, ob als Harry-Potter-Fan, als Kultur-Liebhaber*in oder als Person, die an Geschichte interessiert ist. Die verschlungenen Strässchen laden definitiv zum Schlendern und Entdecken ein.

Unbekannte Hafenstadt
Eines meiner Highlights und für mich die schönste Stadt auf meiner Reise ist das eher unbekanntere Whitby. Die kleine Hafenstadt bietet sozusagen alles – von einer familiären Brauerei über feine Fish-and-Chips-Restaurants bis hin zu einer beindruckenden Abbey-Ruine. Jeder Schritt zählt auf dem Weg von der Stadt zur historischen Abbey, die auf dem Hügel gelegen ist – 199 Schritte, um genau zu sein.

Besenreiten und giftige Pflanzen
Auf dem Weg nach Schottland liegt das Alnwick-Schloss. Dieses spektakuläre Bauwerk ist in diversen Shows und Filmen zu sehen. Besonders interessant daran sind der «giftige» Garten sowie die Besenflug-Lektionen, die man hier besuchen kann.

Beeindruckendes Monument in Stirling
Ein wunderschöner Spaziergang durch den blumenprächtigen Wald führt mich bei diesem Stopp zum Wallace-Monument. Auf dem Weg begegne ich Eichhörnchen und Feldhasen. Das Monument ist von beeindruckender Grösse und geschichtlicher Wichtigkeit.

Überraschende Stadt
Ich stelle meinen Campervan etwas ausserhalb von Glasgow für den Tag ab und fahre mit dem Zug ins Zentrum. Glasgow wird als Stadt eher verschmäht; gerade deshalb übt diese Ortschaft auf mich jedoch einen speziellen Reiz aus. Und ich werde nicht enttäuscht! Für mich ist Glasgow eine Stadt mit tausend Gesichtern. Überall schmücken schöne Wandgraffitis die Strassen. Schon alleine wegen dieser Kunst ist die Stadt für mich auf jeden Fall einen Besuch wert.

Erklimmung des höchsten Berges Grossbritanniens
Als höchster Berg in Grossbritannien ist Ben Nevis ein beliebtes Wanderziel für viele Touristinnen und Touristen. Durchschnittlich dauert die Wanderung bis zur Spitze des Berges sieben bis acht Stunden. Die Erhebung wird auch «Der Berg mit dem Kopf in den Wolken» genannt. Dafür sprechen sowohl die Höhe wie auch die Tatsache, dass sich der höchste Punkt tendenziell immer im Nebel befindet.

Der Weg ist das Ziel
Auf meinem Weg nach Skye befindet sich ein Highlight nach dem anderen. Nicht nur der Glenfinnan-Viadukt beziehungsweise das Glenfinnan-Monument ist einen Besuch wert, sondern auch das Commando Monument. Dieses bietet einen spektakulären Ausblick auf den Ben Nevis und das Tal rund um die Bergwelt.

Kurzwanderung mit spektakulärer Aussicht
Alleine die Fahrt zur aufragenden Felsnadel ist spektakulär. Die Wanderung zum Aussichtspunkt lohnt sich auf jeden Fall.

Whisky-Destillerie im idyllischen Paradies
Ein Besuch der ältesten Destillerie der Insel ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier finden interessante Touren statt. Im Shop lässt sich das eine oder andere Mitbringsel finden. Auch die kleine Bucht und der anliegende Hafen laden zum Verweilen ein.

Geschichtsträchtiges Moor
Dieser geschichtsträchtige Ort macht nachdenklich. Dank eines Audioguides erhält man viele wertvolle Informationen. Man kann auch Touren buchen oder selbständig über das Schlachtfeld laufen. Für mich fast ein Muss, um mehr über die Geschichte der Clans und über Schottland zu erfahren.

Auf der Suche nach Nessie
Eine Bootsfahrt ist nicht nur landschaftlich schön, sondern auch informativ. Man erfährt mehr über den Mythos des Monsters von Loch Ness. Und wer weiss: Vielleicht hat man Glück und bekommt es sogar zu Gesicht ...

Schloss, Garten und Falknerei
Dunrobin Castle ist das grösste Schloss in den Highlands und vermutlich auch jenes, das am besten erhalten ist. Der Earl of Sutherland bewohnt heute nach wie vor einen Teil des Schlosses – der grössere Teil ist jedoch für Besucher*innen zugänglich. Hier gibt es auch noch eine Falknerei, die zwei Aufführungen pro Tag bietet.

NC500 – spektakuläre Küstenfahrt
Die North coast 500 ist bekannt für ihre einmaligen Highland-Landschaften. Gefühlt alle zwei Meter könnte ich anhalten für Fotostopps. Es lohnt sich, die Route mit viel Zeit abzufahren – nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch, weil die Strasse mehrheitlich nur einspurig verläuft. Es ist also erforderlich, dann und wann an den Rand zu fahren, um den Gegenverkehr vorbeifahren zu lassen.

Nördlichster Punkt von Grossbritannien
Farbige Häuser zieren den nördlichsten Punkt des Festlands von Schottland. Von hier aus kann man Fähren nach Orkney und Shetland nehmen. Auch hier sind einige schöne Wanderungen zu finden, gerade die Wanderung zum Duncansby Head Lighthouse ist empfehlenswert. Die Steinformationen sowie auch die Vogelwelt bieten einiges zum Entdecken.

Weingut im Land des Whiskys
Nach einem Besuch in Dundee stosse ich überraschend auf ein kleines Fruchtweingut. Von Cidre bis Erdbeer-Wein gibt es hier alles zu entdecken und zu degustieren. Ein familiär betriebenes Weingut – auf jeden Fall einen Besuch inklusive Tour wert.

Camping- oder Parkplatz?
Schottland wie auch England eignen sich sehr gut, um mit dem Camper unterwegs zu sein. Ich liebe die Spontanität und das Unbeschwerte, Planlose dieser Reiseart. Jedoch sind mir dadurch auch einige Übernachtungs-Highlights entgangen. Teilweise waren spontan leider keine Verfügbarkeiten mehr vorhanden.

Aussergewöhnliche Stadtendeckungen
Hier besuche ich die Statue von Alan Turing, Vater der Informatik- und Computerwissenschaften. Die Statue befindet sich im eher aussergewöhnlichen Teil von Manchester, in der Manchester Gay Village. Zusätzlich zum Denkmal findet man hier diverse farbenfröhliche Bars und Clubs.

Fab Four Liverpool
Ein Besuch dieser Stadt, ohne dabei ins Beatles-Museum zu gehen, gehört schon beinahe verboten. Im Story-Museum erhält man Hintergrundinformationen zum Band-Leben. Von den ersten Konzert-Versuchen bis hin zur Verbindung mit Indien erfährt man hier alles zur Kult-Band Beatles.

Steinkreis als Abschluss
Stonehenge bildet den krönenden Abschluss meiner Reise. Der Steinkreis ist beeindruckend hoch und der Audioguide bietet auch hier wieder sehr viele Informationen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Flüge
- Camper
- Mahlzeiten
- Ausflüge
Angebotsnummer: 116477

Lorena Peter
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Erklimme das Edinburgh Castle
Ein Muss beim Besuch Edinburghs: erklimme die Felsformation des vor langer Zeit erloschenen Vulkans und erkunde das Edinburgh Castle. Es thront nämlich oben auf diesem «Castle Rock». Das Edinburgh Castle ist auch der Austragungsort des bekannten Military Tatoo. Es findet jedes Jahr im August direkt vor dem Castle auf der Esplanade statt.


Staune über den fotogenen Glenfinnan Viadukt
Aus jedem Winkel fotogen – das ist der Glenfinnan Viadukt. Das imposante Bauwerk wie aus einem Bilderbuch ist 380 Meter lang und scheint eingebettet in die Natur der Highlands. Ein herrlicher Anblick - ob mit oder ohne dampfende Lokomotive, die darüberfährt.


Geniesse die Stadt aus der Vogelperspektive
Eine Fahrt mit dem London Eye ist ein wahrhaft fesselndes Erlebnis, welches du garantiert nicht vergessen wirst. Das Fahrgeschäft ist eines der höchsten Aussichtsräder der Welt und seit über einem Jahrzehnt Londons Besuchererlebnis Nummer eins.


Besuche das bekannte Madame Tussaud's Museum
Stars aus Film, Musik, Sport und Politik finden sich im weltbekannten Wachsfigurenkabinett ein. Der Eintritt zur Marvel Super Heroes 4D Experience ist im Preis inbegriffen.


Geniesse deinen Drink in einem English Pub
Entdecke die besten historischen Pubs in London. Mehr als einer dieser Pubs erhebt den Anspruch, der älteste Pub Londons zu sein, und alle haben eine kleine lokale Legende zu bieten. Prost!


Entspanne im einmaligen Thermae Bath Spa
Thermae Bath Spa ist ein Tages-Spa, in dem du im warmen, natürlichen, mineralhaltigen Wasser baden und aus einer Reihe von Spa-Behandlungen wählen kannst. Hier entspannt sich dein Körper und dein Geist beruhigt sich.


Besuche das legendäre Dampfschiff «SS Great Britain»
Die Great Britain ist ein ehemaliges britisches Passagierschiff. Sie war das erste Schiff aus Stahl mit Propellerantrieb, das den Ozean überquerte. Das Dampfschiff wurde vom Konstrukteur Brunel entworfen und in den Great Western Dockyards in Bristol gebaut.


Entdecke das versteckte Juwel auf den britischen Inseln
Weniger als eine Stunde vom Vereinigten Königreich entfernt liegt Guernsey. Lasse den Alltag an diesem Ort hinter dir und tanke neue Energie. Spüre den Sand zwischen deinen Zehen an einem der vielen unberührten Strände. Nimm ein Bad im kristallklaren Wasser und schaffe Erinnerungen, die ein Leben lang halten.


Besuche die grösste Kanalinsel Grossbritanniens
Jersey, eine Insel von geringer Fläche aber mit grosser Ausstrahlung. Hier führen kleine Landstrassen zu Klippen mit herrlicher Aussicht und das Meer ist an keinem Punkt weiter als zehn Minuten entfernt. Jersey ist ein besonderer Ort, der sich nicht auf ein einziges Erlebnis reduzieren lässt.


Entspanne in der Ruhe von Herm Island
Hier gibt es keine Autos, keine Menschenmassen und definitiv keinen Stress. Es ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub auf den Britischen Inseln. Geniesse wunderschöne, unberührte Strände, erlebe das Insel Leben, erkunde die natürliche Küstenlinie und bestaune die spektakuläre Aussicht auf die Nachbarinseln und die französische Küste.


Besuche eine Whisky Brennerei in Schottland
Lerne die feinen Unterschiede des Whiskys in einer Highland Brennerei kennen. Erfahre Spannendes über die jahrhundertealte Tradition, wie der schottische Whisky hergestellt wird.


Spüre den London-Vibe
London begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Stadtleben. Spaziere durch historische Gassen, staune in weltberühmten Museen und gönn dir eine Pause in einem gemütlichen Pub oder einem der vielen Parks. Street-Art in Shoreditch, Afternoon Tea im Traditionshaus oder ein Blick vom London Eye – diese Stadt überrascht hinter jeder Ecke aufs Neue. London lebt, pulsiert – und zieht dich garantiert in ihren Bann.


Erlebe den Sonnenuntergang auf hoher See
Sieben Tage lang Luxus, Genuss und Ruhe pur. An Bord der legendären Queen Mary 2 gleitest du stilvoll über den Atlantik – mit feinem Essen, erstklassigem Service, einem Spa mit Meerblick und entspannten Lesestunden im Bademantel. Wenn am Abend die Sonne über dem Ozean versinkt, fühlt sich die Welt plötzlich ganz weit weg an. Hier zählt nur eins: dein Wohlbefinden.


Tauche ein in die Geschichte der Titanic
In Southampton startete einst die Titanic zu ihrer tragischen Jungfernfahrt. Heute lädt die charmante Hafenstadt dazu ein, dieses Kapitel der Geschichte neu zu entdecken. Im eindrücklichen Titanic-Museum tauchst du tief ein in das Leben an Bord – mit persönlichen Geschichten, interaktiven Ausstellungen und bewegenden Erinnerungsstücken. Ein Ort, der die Vergangenheit greifbar macht – besonders, wenn du dich für maritime Geschichte begeisterst.


Verbessere dein Englisch in einer Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer englischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Englisch, sondern auch etwas fürs Leben.

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.