zusammengestellt von Sévérine Helbling

Europa-Roadtrip im Camper ab der Schweiz (1)








Entdecke Europa individuell im Camper oder Motorhome, nach eigenem Geschmack und Tempo. Du kannst deinen Roadtrip in der Schweiz starten, aber auch in zahlreichen weiteren Ländern Europas. Bei einer Reise mit dem Camper oder Motorhome in Europa gibt es unzählig viele Möglichkeiten und Routen – unsere Reiseberater*innen kennen sich aus und beraten dich gerne.
-
Orteab/bis Baar
-
Empfohlene Reisedauer3 Wochen
-
TransportmittelCampervan
-
UnterkunftCampervan
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich
- Camper Modell Urban Plus, für 3 Wochen, ab/bis Baar, mit Küche und WC, bei 2 Reisenden
- Unlimitierte Kilometer
- Camping-Set (Tisch + Stühle)
Angebotsnummer: MCR - 32119

Sévérine Helbling
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Lerne Englisch in einer beliebten Region
Die beliebte Sprachschule ist vom British Council anerkannt und liegt in einer ruhigen Wohngegend, unweit des Stadtzentrums von Bournemouth. Englisch lernen wird dir hier leicht fallen, denn die Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen eine individuelle und persönliche Betreuung in einem äusserst freundlichen Umfeld zu bieten.


Verbessere dein Englisch in einer Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer englischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Englisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Geniesse die Stadt aus der Vogelperspektive
Eine Fahrt mit dem London Eye ist ein wahrhaft fesselndes Erlebnis, welches du garantiert nicht vergessen wirst. Das Fahrgeschäft ist eines der höchsten Aussichtsräder der Welt und seit über einem Jahrzehnt Londons Besuchererlebnis Nummer eins.


Lerne Englisch in Downtown London
Diese Londoner Schule liegt mitten im Zentrum der Metropole, nur wenige Gehminuten vom British Museum entfernt. Covent Garden, Soho, die Oxford und Regent Street, wie auch die vielen Bars, Cafés, Pubs, Kinos, Clubs und Restaurants sind gut zu Fuss erreichbar. Die U-Bahn-Station Holborn liegt ganz in der Nähe der Schule. Die Schule befindet sich in einem stattlichen, 100 Jahre alten Gebäude, welches komplett renoviert und modernisiert wurde.


Besuche das bekannte Madame Tussaud's Museum
Stars aus Film, Musik, Sport und Politik finden sich im weltbekannten Wachsfigurenkabinett ein. Der Eintritt zur Marvel Super Heroes 4D Experience ist im Preis inbegriffen.


Wandere durch die einzigartige Lousios-Schlucht
Diese Schlucht wurde vom gleichnamigen Fluss Lousios gebildet und hat eine Länge von zirka 5000 Metern. Durch die Klamm führt ein gut ausgebauter Wanderweg, der dir einen anderen Blickwinkel auf die Schlucht ermöglicht. Eine Besonderheit sind die in die Felsmauern hineingebauten Klöster, die auch heute noch von Mönchen bewohnt werden.


Entspanne im einmaligen Thermae Bath Spa
Thermae Bath Spa ist ein Tages-Spa, in dem du im warmen, natürlichen, mineralhaltigen Wasser baden und aus einer Reihe von Spa-Behandlungen wählen kannst. Hier entspannt sich dein Körper und dein Geist beruhigt sich.


Besuche die grösste Kanalinsel Grossbritanniens
Jersey, eine Insel von geringer Fläche aber mit grosser Ausstrahlung. Hier führen kleine Landstrassen zu Klippen mit herrlicher Aussicht und das Meer ist an keinem Punkt weiter als zehn Minuten entfernt. Jersey ist ein besonderer Ort, der sich nicht auf ein einziges Erlebnis reduzieren lässt.


Entspanne in der Ruhe von Herm Island
Hier gibt es keine Autos, keine Menschenmassen und definitiv keinen Stress. Es ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub auf den Britischen Inseln. Geniesse wunderschöne, unberührte Strände, erlebe das Insel Leben, erkunde die natürliche Küstenlinie und bestaune die spektakuläre Aussicht auf die Nachbarinseln und die französische Küste.


Wandle in einer Filmkulisse im Glencoe Tal
Im Glencoe Tal wandelst du in einer Filmkulisse. Es gilt als eine der schönsten Regionen Schottlands und beinhaltet das, was die schottischen Highlands ausmacht. Umgeben von Felsflanken fliessen Bäche durch das Tal und die einsame, vielschichtige Natur. Es kommt also nicht von ungefähr, dass hier unzählige Filme gedreht wurden, darunter Harry Potter, Braveheart oder James Bond.


Erklimme das Edinburgh Castle
Ein Muss beim Besuch Edinburghs: erklimme die Felsformation des vor langer Zeit erloschenen Vulkans und erkunde das Edinburgh Castle. Es thront nämlich oben auf diesem «Castle Rock». Das Edinburgh Castle ist auch der Austragungsort des bekannten Military Tatoo. Es findet jedes Jahr im August direkt vor dem Castle auf der Esplanade statt.


Besuche eine Whisky Brennerei in Schottland
Lerne die feinen Unterschiede des Whiskys in einer Highland Brennerei kennen. Erfahre Spannendes über die jahrhundertealte Tradition, wie der schottische Whisky hergestellt wird.
Wellnessen in der UNESCO Welterbestätte Bad Kissingen
Nimm eine Pause vom Alltag in einem der berühmtesten deutschen Kurorte, Bad Kissingen. Seine historischen Bäderbauten gehören zu den «Great Spa Towns of Europe». Regeneriere deinen Körper und Geist bei einer Ayurveda-Kur, lass das Wasser der Heilquellen beim Baden auf dich wirken, Geniesse eine Massage oder spaziere durch die ausgedehnten Pärke des Ortes.


Regeneriere durch eine ayurvedische Ernährung
Die ayurvedische Ernährung geht weiter als zum «Sättigungsgefühl». Die 5000 Jahre alte Medizin schenkt dir mit ihren Ernährungsgrundsätzen einen gesunden Stoffwechsel und Organismus, einen klaren Geist, ist Nahrung für die Seele im wahrsten Sinne des Wortes und ist frisch, würzig und kreativ.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Dänemark
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dänemark | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Dänemark ist zwischen Mai und Oktober. Juli und August sind die perfekten Monate für Ferien entlang der Küsten und gelten als die touristische Hochsaison mit langen Tagen, vielen Sonnenstunden, angenehmen Temperaturen aber teilweise auch vielen Besuchern. Wind ist ein beinahe ständiger Begleiter in Dänemark und mit Regentagen muss das ganze Jahr hindurch gerechnet werden, Mai und Juni gelten dabei als die Monate mit dem wenigsten Niederschlag. Die Frühjahrs- und Herbstmonate sind eine beliebte Zeit, um Städte wie z.B. Kopenhagen, Aalborg oder Arhus zu besuchen. |
Alles über Dänemark
Wissenswertes rund um Deutschland
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Deutschland findet sich beinahe zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Als wettertechnisch eher unbeständig gelten in der Regel die Monate März/April und November/Dezember. Die beste Reisezeit hängt von den individuellen Interessen der Reisenden ab, als beliebteste Reisezeit für die meisten Regionen gelten die Monate Mai bis Oktober, wenn das Klima und die Temperaturen vielerorts angenehm sind. Ganzjährig gute Reisebedingungen findet man in den Alpen und im Voralpenland, wo man vom Frühling bis in den Herbst gut wandern kann und sich im Winter zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bieten. |
Alles über Deutschland
Wissenswertes rund um Finnland
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Finnland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Finnland gelten insbesondere der Sommer und der Winter als beliebte Reisezeiten. Wer die Mitternachtssonne und lange Tage genießen möchte, reist am besten zwischen Juni und August nach Finnland. Dies ist die wärmste und hellste Zeit des Jahres und eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kanutouren, Blockhausferien an einem der zahlreichen Seen und Angeln. Die Temperaturen sind angenehm, doch es muss auch immer mit vereinzelten Regentagen gerechnet werden. Wer gerne Polarlichter "Aurora Borealis" bestaunen möchte, sollte zwischen September und März nach Finnland reisen, insbesondere Dezember bis Februar eignen sich besonders dafür, weil dann die Nächte am längsten sind. Das spektakuläre Naturschauspiel am dunklen Himmel lässt sich am besten in Lappland, dem nördlichsten Teil des Landes beobachten. Die Temperaturen sind im Winter teilweise sehr kalt und liegen oft weit unter dem Gefrierpunkt und viel Schnee verwandelt die Landschaft in ein Winterwunderland. Während dieser Zeit sind Wintersportarten wie Husky-Schlittenfahrten, Schneeschuhwandern, Schneemobiltouren und Langlaufen hoch im Kurs. Frühling und Herbst gelten als weniger beliebte Reisezeiten für Finnland. Obwohl im Frühling die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, gilt der Frühling als unbeständig mit wechselhaftem Wetter, gelegentlichen Kälteeinbrüchen und Regenschauern. Bunte Herbstverfärbungen lassen sich am besten zwischen Mitte September bis Ende Oktober bestaunen. Die Temperaturen können bis um diese Zeit nach wie vor relativ mild sein, aber es kann auch windig und neblig sein. |
Alles über Finnland
Wissenswertes rund um Frankreich
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankreich | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Frankreich findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Für eine Städtereise, eine Rundreise im Auto oder für Aktivferien eignen sich Frühling und Herbst besonders wenn die Temperaturen vielerorts angenehm sind während es im Sommer insbesondere im Süden oder auch für einen Städtetrip teilweise heiss werden kann. Im Frühling erwacht die Natur und steht in voller Blütenpracht und im Herbst ist Zeit der Weinlese mit zahlreichen "Fêtes des vignerons" und traumhaften Landschaften in bunten Herbstfarben. Wer gerne Bade- oder Surfferien an der französischen Mittelmeerküste oder am Atlantik verbringen möchte, reist am besten zwischen Juni und September nach Frankreich. Surfprofis finden am Atlantik insbesondere auch im Winter gute Wellen vor. Wer gerne in den französischen Alpen oder in den Pyrenäen Skifahren möchte, reist am besten zwischen Dezember und März nach Frankreich. Golfspieler finden im milden Klima entlang der Côte d'Azur bereits ab Februar gute Bedingungen vor. |
Alles über Frankreich
Wissenswertes rund um Niederlande
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Niederlande | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für die Niederlande ist zwischen April und September. Wer die berühmten Blumenfelder in den Keukenhof Gärten und der Region um Amsterdam bestaunen möchte, reist am besten zwischen Anfang April und Mitte Mai in die Niederlande. Ansonsten gelten Juni bis August als die beliebteste Reisezeit mit langen Tagen und den meisten Sonnenstunden. Zudem finden in den Sommermonaten auch zahlreiche Festivals und kulturelle Veranstaltungen statt. Durch die Lage an der Nordsee und die flache Landschaft ist es in den Niederlanden das ganze Jahr hindurch oft relativ windig und entlang der Küste ist das Wetter sehr wechselhaft. |
Alles über Niederlande
Wissenswertes rund um Norwegen
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Norwegen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die allgemein beste Reisezeit für Norwegen ist zwischen Mai und September während den Sommermonaten. Während diesen Monaten sind die Temperaturen vielerorts angenehm und die Tage lang. Zu beachten gilt jedoch, dass das Klima und die Jahreszeiten in den verschiedenen Regionen des Landes stark variieren. Während im Süden der Frühling erwacht und es bereits mild ist, können im Norden und in höheren Lagen die Temperaturen noch winterlich kalt und vereinzelte Bergstrassen geschlossen sein. Für Reisen im Wohnmobil oder Campingferien und für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootsfahrten, Tierbeobachtungen, Angeln und zum Geniessen der Mitternachtssonne sind Juni bis August eine optimale Zeit. Gleichzeitig ist dies die touristische Hochsaison, die Preise sind hoch und Unterkünfte und Aktivitäten müssen zum Teil im Voraus gebucht werden. Wer die Nordlichter bestaunen möchte, reist am besten zwischen Dezember und Februar nach Norwegen. |
Alles über Norwegen
Wissenswertes rund um Portugal
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Portugal | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Portugal kann grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Die allgemein beliebteste Reisezeit ist zwischen April und Oktober wobei Juli und August als absolute Hochsaison mit vielen Besuchern und hohen Preisen in den meisten Teilen des Landes gilt. Wer eine Städtereise nach Lissabon, Faro oder Porto plant, reist am besten im Frühling oder Herbst nach Portugal, wenn es nicht zu heiss ist, wobei es im Frühling in Porto und allgemein im Norden teils noch kühl sein kann. Wer sich für Strandurlaub, imposante Steilklippen und Wassersport aller Art an der Algarve interessiert, reist am besten zwischen April und Oktober in diese wunderschöne Region, wobei es zu beachten gilt, dass die Wassertemperaturen im Frühjahr noch relativ kühl sein können und es während den Monaten Juli und August teils sehr heiss werden kann. Dafür kann hier bis spät in den Herbst im Meer gebadet werden. Für eine Reise auf die Blumeninsel Madeira sind die Frühlingsmonate April und Mai besonders zu empfehlen, wenn sich die Natur mit ihrer Blütenpracht von ihrer schönsten Seite zeigt und in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Während diesen Monaten findet alljährlich das Blumenfestival "Festa da Flor" statt, welches man sich während dieser Zeit nicht entgehen lassen sollte. Von Mai bis September ist Madeira zudem ein beliebtes Reiseziel für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten oder für erholsame Strandtage an einem der traumhaften Strände auf der Insel. Von Oktober bis April ist das Klima auf Madeira zwar nach wie vor mild, doch es muss vermehrt mit Niederschlägen gerechnet werden. Für die Azoren gelten Juni bis Oktober als beste Reisezeit. Das Wetter kann hier das ganze Jahr hindurch sehr wechselhaft sein, doch während dieser Zeit sind die Temperaturen meist angenehm und es fallen weniger Niederschläge. Ab September nehmen die Niederschläge zu und zwischen November und März werden im Jahresvergleich die höchsten Niederschlagsmengen gemessen. Die Gewässer um die Azoren sind für ihre zahlreichen Wal- und Delfinarten bekannt. Diese lassen sich auf Bootstouren zwischen Mai und September besonders gut beobachten. Natur- und Pflanzenliebhaber finden auf den Azoren beinahe das ganze Jahr hindurch Blumen, Sträucher und Bäume, die blühen. Wer die verschiedenen Hortensienarten in voller Blüte bestaunen möchte, reist am besten zwischen Juni und August auf die Azoren. Für Wanderferien sind die Azoren ganzjährig geeignet. |
Alles über Portugal
Wissenswertes rund um Schweden
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schweden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Schweden kann grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Sommer, Frühherbst und Winter gelten als besonders beliebte Reisezeiten für Schweden. Im Frühling ist das Wetter oft unbeständig und wechselhaft mit gelegentlichen Kälteeinbrüchen und Regenschauern und auch im November ist es oft regnerisch und ungemütlich. Wer die Mitternachtssonne und lange Tage genießen möchte, reist am besten zwischen Juni und August nach Schweden. Dies ist die wärmste und hellste Zeit des Jahres und eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Kanutouren, Angeln oder Blockhausferien an einem der zahlreichen Seen oder Flüsse. Die Temperaturen sind angenehm, die Sonne zeigt sich oft doch vereinzelte Regentage sind jederzeit möglich. Ab Oktober verwandelt sich die Natur vielerorts in bunte Herbstlandschaften. Wer gerne Nordlichter bestaunen möchte, sollte zwischen September und März nach Schweden reisen, insbesondere Dezember bis Februar eignen sich besonders dafür, weil dann die Nächte am längsten sind. Das spektakuläre Naturschauspiel am dunklen Himmel lässt sich am besten in den Polarregionen in Nordschweden beobachten. Die Temperaturen sind im Winter teilweise sehr kalt und liegen oft weit unter dem Gefrierpunkt und viel Schnee verwandelt die Landschaft in ein Winterwunderland. Während dieser Zeit sind Wintersportarten wie Husky-Schlittenfahrten, Schneeschuhwandern, Schneemobiltouren, Eisfischen und Langlaufen hoch im Kurs. |
Alles über Schweden
Wissenswertes rund um Spanien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Spanien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Spanien kann grundsätzlich das ganze Jahr hindurch bereist werden. Die allgemein beliebteste Reisezeit ist zwischen April und Oktober wobei Juli und August als absolute Hochsaison mit vielen Besuchern und hohen Preisen in den meisten Teilen des Landes gilt. Während den Sommermonaten von Juni bis August kann es insbesondere in Zentralspanien und im Süden des Landes sehr heiss werden und das Thermometer klettert oft auf über 35°C. Aufgrund der Sommerhitze gelten die Frühlingsmonate April und Mai sowie die Herbstmonate September bis November, wenn es nicht zu heiss ist, als ideale Reisezeiten für Spanien. Wer sich für Strandurlaub und Wassersport an Spaniens Mittelmeerküste interessiert, reist am besten zwischen April und Oktober nach Spanien, wobei die Wassertemperaturen im Frühjahr noch relativ kühl sein können und es im Juli und August selbst für Badeferien sehr heiss sein kann. Für Weintouren, z.B. im Weinanbaugebiet um La Rioja eignet sich die Zeit ab Mitte September während der Weinlese und wenn zahlreiche Weinfeste stattfinden. Von November bis März ist das Klima in vielen Landesteilen zwar nach wie vor mild, doch es muss vereinzelt mit Niederschlägen gerechnet werden. Wer sich für Wintersport in den Pyrenäen interessiert, reist am besten zwischen Dezember und März nach Spanien. Für die Balearen gelten März bis Mai und Oktober mit milden Temperaturen und nur vereinzelten Regentagen als ideale Zeit für Aktivferien und Juni bis Oktober als beste Reisezeit für Ferien an den zahlreichen Stränden und malerischen Buchten. Die Kanarischen Inseln sind ganzjährig ein beliebtes Reiseziel doch auch hier gelten April bis Oktober als beliebteste Reisezeit. |
Alles über Spanien
Wissenswertes rund um Australien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Australien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Norden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Süden | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Outback | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Australien findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Australien
Weitere Reiseerlebnisse

E-Bike Tage in Scuol
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.