erlebt von Yvonne Kräuchi

Die Schönheiten Saudi-Arabiens – Gruppenreise in ein unbekanntes Land

Studienreise Saudi-Arabien
Let's go Tours lud zwölf Reisebüromitarbeiter*innen zu einer Reise nach Saudi-Arabien ein – mit dem Ziel, die Schönheiten dieses uns unbekannten Landes zu vermitteln. Sicher ist: Die Teilnehmenden wurden nicht enttäuscht. Beeindruckende Bauwerke, wunderschöne Sanddünen, schroffe Felsformationen und Begegnungen mit Einheimischen (sowohl mit Männern als auch mit Frauen) – wir erlebten einfach alles.
-
Orteab Riad bis Jeddah
-
Empfohlene Reisedauer6 Tage
-
TransportmittelPrivater Bus und Zug
-
UnterkunftMittelklasse-Hotels
Meine Highlights


Blicke vom Kingdom Tower auf das nächtliche Riad
Auf der Skybridge des Kingdom Towers bietet sich dir ein atemberaubender Blick über die Stadt. Geniesse den Anblick der hell erleuchteten Strassen, die von majestätischen Hochhäusern gesäumt sind, während das Meer aus funkelnden Lichtern scheinbar endlos wirkt.


Tausche dich mit Einheimischen aus
Es gibt nichts Bereichernderes als ein authentisches Gespräch mit der lokalen Bevölkerung. Oftmals bleiben uns die Details des Lebens und der Kultur des anderen verborgen. Nutze daher unbedingt die Gelegenheit, dich auszutauschen, um eine tiefere Verbindung zu schaffen und die reiche Vielfalt der Traditionen des bereisten Landes kennenzulernen.


Reise mit dem Zug durch Saudi-Arabien
Einige der Zugstrecken in Saudi-Arabien wurden kürzlich erbaut und eröffnen eine völlig neue Möglichkeit, das Land zu erkunden. Der Komfort während der Fahrt ist dabei sensationell, und die moderne Infrastruktur ermöglicht dir eine angenehme Reiseerfahrung.


Geniesse frische Datteln vom Souk
Am Souk in Saudi-Arabien findest du die köstlichsten Datteln, direkt aus der Quelle. Der Souk überwältigt deine Sinne mit seinen lebhaften Farben und betörenden Gerüchen. Ein Paradies für alle, die kräftige Aromen und unvergleichliche Frische lieben.


Geniesse den Sonnenuntergang beim Elefant Rock
Manche nennen es romantisch, andere wunderschön. Gemeinsam sitzt ihr im Kreis vor dem imposanten «Elephant Rock» und erwartet den majestätischen Sonnenuntergang, während sich langsam die Sterne am Himmel zeigen. Dabei geniesst ihr vielleicht eine aromatische Shisha, die den Moment noch unvergesslicher macht.
Reiseroute
-
Willkommen in Saudi-Arabien!
Nach knapp sechs Stunden Direktflug von Zürich nach Riad werden wir herzlich von unserer Reiseleiterin empfangen. Sie und ihr Kollege werden uns durch das Land begleiten und uns mit ihrer Fachkenntnis und Begeisterung für Saudi-Arabien eine unvergessliche Reise ermöglichen.
-
Zürich–Riad
-
Mittelklasse
-
-
Sightseeing-Tour durch Riad
Unser erster Stopp auf unserer Tour durch Riad ist das Masmak-Fort und dem dazugehörenden Museum. Hier erfahren wir einiges über die Geschichte der Eroberung Arabiens durch die Familie Al-Saud.
-
Riad
-
-
Besuch eines Souq
Der Dira Souq ist berühmt für seine antiken Teppiche und Antiquitäten. Während wir gemütlich durch die Gassen schlendern, zeigen uns die verschiedenen Handwerker gerne ihre Künste.
-
Riad
-
-
Reiche Geschichte im Nationalmuseum
Wir erkunden einen Teil des Museums, das sich mit dem nationalen Erbe und der Kultur Saudi-Arabiens befasst. Neben den Räumen, die die Geschichte vermitteln, ist das Gebäude selbst einen Besuch wert.
-
Riad
-
-
Autoverkehr in Riad
Wie in jeder Grossstadt mit mehreren Millionen Einwohner*innen ist auch hier während der Stosszeiten mit viel Stau zu rechnen. Eine Metro soll demnächst fertiggestellt werden, um den Autoverkehr zu entlasten. Bis dahin warten die Fahrer*innen geduldig an der Ampel auf das nächste Grün.
-
Riad
-
-
Zu Besuch bei den Saudis
Ausserhalb von Riad besuchen wir die Mounriah-Farm. Hier haben wir die Gelegenheit, uns mit einer saudischen Familie zu unterhalten, uns auszutauschen und alle möglichen Fragen zu stellen – die auch sehr gerne beantwortet werden.
-
Riad
-
-
Der Kingdom-Tower
Das höchste Gebäude in Saudi-Arabien umfasst 99 Stockwerke und ist 300 Meter hoch. Der Turm beinhaltet Einkaufszentren, Hotels, Büros und Luxusapartments. Seine Form erinnert an einen Flaschenöffner, nicht?
-
Riad
-
-
Hauptstadt Riad bei Nacht
Auf der Skybridge des Kingdom-Towers hat man den besten Blick über die Stadt. Entlang der hell erleuchteten Strasse erstrecken sich die Hochhäuser. Das Glitzermeer der Lichter scheint endlos zu sein.
-
Riad
-
-
Ein Selfie – mit mir?!
Ein bisschen schüchtern, aber mit guten Englischkenntnissen werde ich von einer Frau gefragt, ob wir zusammen ein Selfie machen könnten. Wir haben uns köstlich amüsiert – besonders über mich, da ich nicht gerade talentiert im Selfie-Machen bin.
-
Riad
-
-
Die Stadt Ad-Diriyah
Wir tauchen ein in die uralte Geschichte von Ad-Diriyah. Die Architektur dieser Stadt ist beeindruckend, und dank der schönen Beleuchtung fühlen wir uns wie in einem Märchen aus vergangenen Zeiten.
-
Riad
-
-
Der komfortable Schnellzug
In knapp fünf Stunden gelangen wir mit dem Schnellzug von Riad nach Ha'il. Die Bahnverbindung wurde erst kürzlich erbaut, und der Komfort im Zug ist sensationell. Weitere Zugstrecken führen unter anderem nach Medina und Jeddah.
-
Riad
-
-
Das geschichtsträchtige Ha'il
Ha'il liegt im Norden von Saudi-Arabien und grenzt an die Nefud Al-Kebir, die Great Sand Dune Desert. Gegenüber der Grossstadt Riad ist Ha'il eine Kleinstadt mit nur etwa 700'000 Einwohner*innen. Es gibt historische Burgen und archäologische Stätten zu entdecken. Zudem findet hier jährlich das grösste Auto-Rally des Landes statt.
-
Ha'il
-
-
Eine grosse Fülle an Speisen und Getränken
Traditionelle Nahrungsmittel wie Reis, Hülsenfrüchte, zartes Lammfleisch, süsse Datteln und eine Fülle von Gewürzen wie aromatischer Kardamom, würzige Gewürznelken, saure Tamarinde, kostbarer Safran, duftender Zimt und getrocknete Limetten (Loomi) machen diese Küche zu einem wahren Paradies für Liebhaber*innen kräftiger Aromen. Arabischer Kaffee, auch bekannt als Gahwa, präsentiert sich fast klar und goldfarben und wird traditionell ungefiltert mit Gewürzen wie Safran, Zimt, Kardamom oder Nelken serviert. Der Gastgeber giesst in kleinen Mengen nach – so lange, bis du gestikulierst, dass du genug hast.
-
Ha'il
-
-
Kunst an jedem Kreisel
Wer keine Lust auf Kunst im Museum hat, kann sich stattdessen im Strassenverkehr die kreativen Skulpturen an jedem Kreisel anschauen.
-
Ha'il
-
-
Stopp in Jubbah auf dem Weg nach Al Ula
Unterwegs von Ha'il nach Al Ula machen wir einen Zwischenstopp in Jubbah, um archäologische Fundstätten mit faszinierenden Felszeichnungen zu besichtigen. Diese Petroglyphen, etwa 10'000 bis 5000 Jahre alt, geben Aufschluss über menschliche Aktivitäten, Kleidung, Tiere und Waffen dieser Zeitperiode.
-
Ha'il–Al Ula
-
-
Die weite Wüste
Saudi-Arabien ist gross, sehr gross. Die Distanzen darf man nicht unterschätzen. Oftmals ist man bis zur nächsten Stadt sechs Stunden mit dem Auto unterwegs, und dazwischen erstreckt sich meist die endlose Wüste. Von Ha'il nach Al Ula durchqueren wir die Wüste Nefud Al Kabir, was wörtlich übersetzt «die grosse Ausdehnung der Sanddünen» bedeutet.
-
Ha'il–Al Ula
-
-
Die Beliebtheit des Kamels
Das Kamel geniesst in Saudi-Arabien ein hohes Ansehen. Kamelrennen sind ein äusserst beliebter Nationalsport, und es werden sogar Schönheitswettbewerbe für Kamele veranstaltet.
-
Ha'il–Al Ula
-
-
Die Künstlerstadt Al Ula
Das Al Ula Heritage Village, auch bekannt als Ad-Deerah, gewährt Einblicke in das kulturelle Erbe vergangener Zeiten. Die Stadt ist besonders stimmungsvoll beleuchtet, sodass man nachts den Sternenhimmel bewundern kann. Zudem verfolgt Al Ula ehrgeizige Pläne mit dem Projekt «Journey through Time Masterplan», um sich als internationales Zentrum für Kunst, Kultur und Naturreisen zu etablieren.
-
Al Ula
-
-
Grabmonumente
Von Al Ula aus erkunden wir verschiedene archäologische Stätten, darunter die antiken Städte Dedan und Ikmah sowie Mada'in Saleh, auch bekannt als Hegra.
-
Al Ula
-
-
Aktive Besichtigung
Auf unserer Tour zu den verschiedenen Grabmonumenten können wir nicht nur zuhören, sondern auch aktiv daran teilnehmen: Graben, Artefakte finden, dokumentieren und kategorisieren. Wir haben sogar gelernt, ein Wort in Hieroglyphen in einen Stein zu meisseln.
-
Al Ula
-
-
Romantik beim Elefant Rock
Der Elefant Rock ist am schönsten bei Sonnenuntergang. Mit kreisförmigen Sitzgelegenheiten und einem Feuer in der Mitte wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, die perfekt zur fantastischen Aussicht passt.
-
Al Ula
-
-
Maraya Concert Hall – eine architektonische Wucht
Ein unglaubliches architektonisches Meisterwerk mitten im Nirgendwo! Erst kurz bevor man davorsteht, scheint die Konzerthalle geradezu aus dem Nichts aus der Landschaft aufzutauchen. Sie scheint förmlich mit der Umgebung zu verschmelzen. Zahlreiche internationale Stars sind hier schon aufgetreten.
-
Al Ula
-
-
Einfach anders – Jeddah
Wir setzen unsere Reise per Flug nach Jeddah fort und freuen uns auf die wohlige Wärme am Roten Meer. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von Al Balad, der historischen Altstadt mit Häusern, die teilweise 400 Jahre alt sind, lassen wir uns von dieser Stadt verzaubern.
-
Jeddah
-
-
Frischer Fisch, frisch zubereitet
Es ist Mittagszeit und wir machen uns auf zum Fischmarkt, um unsere Fische frisch auszuwählen. Direkt nebenan befindet sich ein Restaurant, wo unsere Auswahl sogleich zubereitet wird. Ein wahres Festmahl erwartet uns – mit dem köstlichsten Fisch, den wir uns nur wünschen können.
-
Jeddah
-
-
Die Stadt in der Stadt
Das Tayebat-Museum ist wie eine Stadt innerhalb einer Stadt, da es die Architektur des alten Dschiddas mit 150 Suiten und 365 Zimmern in einer faszinierenden Verschmelzung von Zivilisation und Kulturerbe darstellt.
-
Jeddah
-
-
Die schwimmende Moschee
Die Al-Rahmah-Moschee, auch bekannt als die schwimmende Moschee, liegt in der Nähe des Yachthafens und der Corniche. Die Aussicht auf den Ozean ist bei Sonnenuntergang besonders schön.
-
Jeddah
-
-
Abschied an der Corniche
Es ist unser letzter Abend in Saudi-Arabien. Wir verbringen die letzten Stunden an der Corniche, einer 30 Kilometer langen Küstenpromenade, die ein Erholungsgebiet, verschiedene Skulpturen und den berühmten König-Fahad-Brunnen, den höchsten Brunnen der Welt, umfasst. Mit einem Gefühl der Dankbarkeit und Erinnerungen an unvergessliche Momente nehmen wir Abschied von diesem faszinierenden Land.
-
Jeddah
-

Willkommen in Saudi-Arabien!
Nach knapp sechs Stunden Direktflug von Zürich nach Riad werden wir herzlich von unserer Reiseleiterin empfangen. Sie und ihr Kollege werden uns durch das Land begleiten und uns mit ihrer Fachkenntnis und Begeisterung für Saudi-Arabien eine unvergessliche Reise ermöglichen.

Sightseeing-Tour durch Riad
Unser erster Stopp auf unserer Tour durch Riad ist das Masmak-Fort und dem dazugehörenden Museum. Hier erfahren wir einiges über die Geschichte der Eroberung Arabiens durch die Familie Al-Saud.

Besuch eines Souq
Der Dira Souq ist berühmt für seine antiken Teppiche und Antiquitäten. Während wir gemütlich durch die Gassen schlendern, zeigen uns die verschiedenen Handwerker gerne ihre Künste.

Reiche Geschichte im Nationalmuseum
Wir erkunden einen Teil des Museums, das sich mit dem nationalen Erbe und der Kultur Saudi-Arabiens befasst. Neben den Räumen, die die Geschichte vermitteln, ist das Gebäude selbst einen Besuch wert.

Autoverkehr in Riad
Wie in jeder Grossstadt mit mehreren Millionen Einwohner*innen ist auch hier während der Stosszeiten mit viel Stau zu rechnen. Eine Metro soll demnächst fertiggestellt werden, um den Autoverkehr zu entlasten. Bis dahin warten die Fahrer*innen geduldig an der Ampel auf das nächste Grün.

Zu Besuch bei den Saudis
Ausserhalb von Riad besuchen wir die Mounriah-Farm. Hier haben wir die Gelegenheit, uns mit einer saudischen Familie zu unterhalten, uns auszutauschen und alle möglichen Fragen zu stellen – die auch sehr gerne beantwortet werden.

Der Kingdom-Tower
Das höchste Gebäude in Saudi-Arabien umfasst 99 Stockwerke und ist 300 Meter hoch. Der Turm beinhaltet Einkaufszentren, Hotels, Büros und Luxusapartments. Seine Form erinnert an einen Flaschenöffner, nicht?

Hauptstadt Riad bei Nacht
Auf der Skybridge des Kingdom-Towers hat man den besten Blick über die Stadt. Entlang der hell erleuchteten Strasse erstrecken sich die Hochhäuser. Das Glitzermeer der Lichter scheint endlos zu sein.

Ein Selfie – mit mir?!
Ein bisschen schüchtern, aber mit guten Englischkenntnissen werde ich von einer Frau gefragt, ob wir zusammen ein Selfie machen könnten. Wir haben uns köstlich amüsiert – besonders über mich, da ich nicht gerade talentiert im Selfie-Machen bin.

Die Stadt Ad-Diriyah
Wir tauchen ein in die uralte Geschichte von Ad-Diriyah. Die Architektur dieser Stadt ist beeindruckend, und dank der schönen Beleuchtung fühlen wir uns wie in einem Märchen aus vergangenen Zeiten.

Der komfortable Schnellzug
In knapp fünf Stunden gelangen wir mit dem Schnellzug von Riad nach Ha'il. Die Bahnverbindung wurde erst kürzlich erbaut, und der Komfort im Zug ist sensationell. Weitere Zugstrecken führen unter anderem nach Medina und Jeddah.

Das geschichtsträchtige Ha'il
Ha'il liegt im Norden von Saudi-Arabien und grenzt an die Nefud Al-Kebir, die Great Sand Dune Desert. Gegenüber der Grossstadt Riad ist Ha'il eine Kleinstadt mit nur etwa 700'000 Einwohner*innen. Es gibt historische Burgen und archäologische Stätten zu entdecken. Zudem findet hier jährlich das grösste Auto-Rally des Landes statt.

Eine grosse Fülle an Speisen und Getränken
Traditionelle Nahrungsmittel wie Reis, Hülsenfrüchte, zartes Lammfleisch, süsse Datteln und eine Fülle von Gewürzen wie aromatischer Kardamom, würzige Gewürznelken, saure Tamarinde, kostbarer Safran, duftender Zimt und getrocknete Limetten (Loomi) machen diese Küche zu einem wahren Paradies für Liebhaber*innen kräftiger Aromen. Arabischer Kaffee, auch bekannt als Gahwa, präsentiert sich fast klar und goldfarben und wird traditionell ungefiltert mit Gewürzen wie Safran, Zimt, Kardamom oder Nelken serviert. Der Gastgeber giesst in kleinen Mengen nach – so lange, bis du gestikulierst, dass du genug hast.

Kunst an jedem Kreisel
Wer keine Lust auf Kunst im Museum hat, kann sich stattdessen im Strassenverkehr die kreativen Skulpturen an jedem Kreisel anschauen.

Stopp in Jubbah auf dem Weg nach Al Ula
Unterwegs von Ha'il nach Al Ula machen wir einen Zwischenstopp in Jubbah, um archäologische Fundstätten mit faszinierenden Felszeichnungen zu besichtigen. Diese Petroglyphen, etwa 10'000 bis 5000 Jahre alt, geben Aufschluss über menschliche Aktivitäten, Kleidung, Tiere und Waffen dieser Zeitperiode.

Die weite Wüste
Saudi-Arabien ist gross, sehr gross. Die Distanzen darf man nicht unterschätzen. Oftmals ist man bis zur nächsten Stadt sechs Stunden mit dem Auto unterwegs, und dazwischen erstreckt sich meist die endlose Wüste. Von Ha'il nach Al Ula durchqueren wir die Wüste Nefud Al Kabir, was wörtlich übersetzt «die grosse Ausdehnung der Sanddünen» bedeutet.

Die Beliebtheit des Kamels
Das Kamel geniesst in Saudi-Arabien ein hohes Ansehen. Kamelrennen sind ein äusserst beliebter Nationalsport, und es werden sogar Schönheitswettbewerbe für Kamele veranstaltet.

Die Künstlerstadt Al Ula
Das Al Ula Heritage Village, auch bekannt als Ad-Deerah, gewährt Einblicke in das kulturelle Erbe vergangener Zeiten. Die Stadt ist besonders stimmungsvoll beleuchtet, sodass man nachts den Sternenhimmel bewundern kann. Zudem verfolgt Al Ula ehrgeizige Pläne mit dem Projekt «Journey through Time Masterplan», um sich als internationales Zentrum für Kunst, Kultur und Naturreisen zu etablieren.

Grabmonumente
Von Al Ula aus erkunden wir verschiedene archäologische Stätten, darunter die antiken Städte Dedan und Ikmah sowie Mada'in Saleh, auch bekannt als Hegra.

Aktive Besichtigung
Auf unserer Tour zu den verschiedenen Grabmonumenten können wir nicht nur zuhören, sondern auch aktiv daran teilnehmen: Graben, Artefakte finden, dokumentieren und kategorisieren. Wir haben sogar gelernt, ein Wort in Hieroglyphen in einen Stein zu meisseln.

Romantik beim Elefant Rock
Der Elefant Rock ist am schönsten bei Sonnenuntergang. Mit kreisförmigen Sitzgelegenheiten und einem Feuer in der Mitte wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, die perfekt zur fantastischen Aussicht passt.

Maraya Concert Hall – eine architektonische Wucht
Ein unglaubliches architektonisches Meisterwerk mitten im Nirgendwo! Erst kurz bevor man davorsteht, scheint die Konzerthalle geradezu aus dem Nichts aus der Landschaft aufzutauchen. Sie scheint förmlich mit der Umgebung zu verschmelzen. Zahlreiche internationale Stars sind hier schon aufgetreten.

Einfach anders – Jeddah
Wir setzen unsere Reise per Flug nach Jeddah fort und freuen uns auf die wohlige Wärme am Roten Meer. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen von Al Balad, der historischen Altstadt mit Häusern, die teilweise 400 Jahre alt sind, lassen wir uns von dieser Stadt verzaubern.

Frischer Fisch, frisch zubereitet
Es ist Mittagszeit und wir machen uns auf zum Fischmarkt, um unsere Fische frisch auszuwählen. Direkt nebenan befindet sich ein Restaurant, wo unsere Auswahl sogleich zubereitet wird. Ein wahres Festmahl erwartet uns – mit dem köstlichsten Fisch, den wir uns nur wünschen können.

Die Stadt in der Stadt
Das Tayebat-Museum ist wie eine Stadt innerhalb einer Stadt, da es die Architektur des alten Dschiddas mit 150 Suiten und 365 Zimmern in einer faszinierenden Verschmelzung von Zivilisation und Kulturerbe darstellt.

Die schwimmende Moschee
Die Al-Rahmah-Moschee, auch bekannt als die schwimmende Moschee, liegt in der Nähe des Yachthafens und der Corniche. Die Aussicht auf den Ozean ist bei Sonnenuntergang besonders schön.

Abschied an der Corniche
Es ist unser letzter Abend in Saudi-Arabien. Wir verbringen die letzten Stunden an der Corniche, einer 30 Kilometer langen Küstenpromenade, die ein Erholungsgebiet, verschiedene Skulpturen und den berühmten König-Fahad-Brunnen, den höchsten Brunnen der Welt, umfasst. Mit einem Gefühl der Dankbarkeit und Erinnerungen an unvergessliche Momente nehmen wir Abschied von diesem faszinierenden Land.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- 6 Nächte in Mittelklasse-Hotels mit Vollpension
- Privattour mit Guide auf Englisch
- Zugfahrt Riad–Ha'il
- Flug ab/bis Schweiz
- Visum
- Trinkgelder
Angebotsnummer: 112645

Yvonne Kräuchi
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Besuche Petra – die legendäre Wüstenstadt
Sie gilt als eines der neuen 7 Weltwunder und ist gemäss Lawrence von Arabien «der herrlichste Ort der Welt»: Petra. Die in und aus Fels und Stein erbaute Stadt fasziniert seit ihrer Wiederentdeckung im Jahr 1812 Archäologen, Literaten und Reisende aus allen Ländern. Nicht nur die Dimensionen der aus dem Fels gemeisselten Grabmäler und Tempel sind beeindruckend sondern auch die Mischung verschiedener antiker Baustile. Und natürlich der Umstand, dass die Bauwerke Tausende von Jahren überdauert haben.


Geniesse den Sonnenuntergang im Wadi Rum
Wenn die Sonne die Sanddünen in rote Farbe taucht, sich bizarr geformte Felsen vor dir auftürmen und traditionelle Beduinenstämme mit ihren Ziegenherden durchziehen, du einen Tee und beduinische Gerichte geniesst, dann bist du vermutlich in Wadi Rum, dem magischen Wüstenort in Jordanien.


Schwebe im Toten Meer
Für viele Menschen steht bei einer Reise in den Nahen Osten ein Besuch am Toten Meer ganz weit oben auf der Reiseliste. Sich mit dem heilenden Schlamm einreiben oder sich einfach nur im Wasser treiben zu lassen und dabei ein Buch zu lesen, klingt nach einem einzigartigen Erlebnis, oder?


Entdecke die archäologische Stadt Jerash
Direkt nach Petra ist die antike Stadt Jerash eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Jordanien. Sie rühmt sich, seit mehr als 6500 Jahren durchgehend bewohnt zu sein. Jerash vereint griechisch-römische und orientalische Einflüsse und bietet im Frühling eine wunderbare Aussicht auf die schönen Hügellandschaften und das üppige Grün.


Lasse den Sternenhimmel der Wüste auf dich wirken
Du stehst auf einer Sanddüne und die scheinbar unendliche Wüstenlandschaft breitet sich vor dir aus. Die Sonne nähert sich dem Horizont und verabschiedet sich hinter einer Düne. Schon bald kannst du die ersten Sterne erkennen. Es werden immer mehr, bis du wie von einer funkelnden Decke aus Sternen angestrahlt wirst. Es ist ganz still um dich herum.


Versetze dich in ein Märchen bei der grossen Sultan-Qabus-Moschee
Der Anblick der majestätisch erstrahlenden grossen Sultan-Qabus-Moschee wird dich sprachlos machen. Das architektonische Meisterwerk ist wie aus einem Märchen entsprungen und beeindruckt nicht nur von aussen. In der 50 Meter hohen Kuppel der Männergebetshalle erwartet dich ein atemberaubender Anblick: Der Kronleuchter glänzt mit einer Million funkelnden Swarovski-Kristallen und lässt dein Herz höherschlagen.


Mische dich unter die Schaulustigen auf dem Tiermarkt von Nizwa
Es ist Freitagmorgen, du stehst mitten im Gewusel des bekannten, traditionellen Marktes. Vor dir werden Ziegen, Schafe und Kühe lautstark angepriesen. Händler, zum Teil weit angereiste Beduinen, Kinder und Schaulustige sind Teil des stimmungsvollen Spektakels. Bring die Kamera mit, es bieten sich unzählige einmalige Fotosujets.


Beobachte die Schildkröten von Ras Al Jinz
Bist du ein Fan von Schildkröten? Dann ist das Sultanat Oman, insbesondere Ras Al Jinz, genau das Richtige für dich. Nachts kannst du entlang des Strandes spazieren und gleich fünf Arten von Meeresschildkröten beobachten. Der Strand ist das Zuhause dieser faszinierenden Tiere und daher geschützt. Bei einer geführten Tour hast du die Möglichkeit, diese gemütlichen Meeresbewohner aus nächster Nähe zu erleben.


Entdecke das geschichtsträchtige Amman
Die Hauptstadt Jordaniens ist ein Ort voller Geschichte, mit den wohl an den besten erhaltenen römischen Kulturstätten. Du findest hier Theater, heilige Plätze und Monumente, die an Griechenland und Italien erinnern. Amman zählt zu einer der ältesten bewohnten Städte der Welt und wurde bereits in der Bibel erwähnt. Ursprünglich auf sieben Hügeln errichtet, breitet sich das Stadtgebiet mittlerweile auf einem viel grösseren Raum aus und wurde zu einer bunten, modernen und lebhaften Metropole. Von Amman aus bist du schnell am Roten Meer und kannst diverse Wüstenschlösser in der Umgebung besuchen.


Auf den Spuren von Lawrence von Arabien
Wadi Rum, eine der wohl spektakulärsten Wüsten der Welt. Seine weitläufigen, einsamen Täler mit roten und weissen Dünen erstrecken sich über mehr als 100 Kilometer. Berggipfel wurden über die Zeit in faszinierende Sandstein-Skulpturen geformt. Das Wadi Rum ist auch voller Legenden um Thomas Edward Lawrence, genannt Lawrence von Arabien. Viele Beduinen leben hier seit Jahrhunderten und kennen jedes Sandkorn, gerne zeigen sie dir ihre Heimat


Spüre die Magie der Pyramiden von Gizeh und der Sphinx
Die drei berühmten Pyramiden von Gizeh stellen das letzte erhaltene Weltwunder der Antike dar. Bereits im Jahr 2600 v. Chr. wurden sie auf einem gewaltigen Kalksteinplateau errichtet und sind bis heute ein faszinierendes Zeugnis der technischen und kulturellen Leistungen des alten Ägyptens.


Wandere durch das geheimnisvolle Tal der Könige
Das Tal der Könige beherbergt den wohl prächtigsten und geheimnisvollsten Friedhof der Welt. Unter der sengenden Sonne der Wüste haben ägyptische Arbeiter in dem ausgetrockneten Flusstal Gräber von atemberaubender Schönheit und beeindruckender Grösse in den Felsen geschlagen. Ein faszinierendes Zeugnis der antiken ägyptischen Zivilisation.


Forsche nach den Geheimnissen der Tempel von Abu Simbel
Schier unvorstellbar, wie die vier 22 Meter hohen Sitzkolosse und das Tempelinnere direkt aus dem Felsen gemeisselt wurden. Die Anlage besteht aus zwei Felsentempeln: Der grosse wurde zum Ruhm des Pharao Ramses II errichtet und der kleine ist der Himmelsgöttin Hathor und der Gemahlin von Ramses II, Nefertari, gewidmet. Viele Geheimnisse wurden hier quasi mit ins Grab genommen. Und diese Mystik ist überall spürbar.


Koche leckere Jordanische Spezialitäten
Die jordanische Küche bietet auf ihren Speisekarten eine Vielzahl an köstlichen Gerichten, die jeden Geschmack treffen – ob mit oder ohne Fleisch, verfeinert mit exotischen Gewürzen und Aromen. Bei einem Kochkurs hast du die Gelegenheit, diese kulinarischen Schätze selbst zuzubereiten und so die Geheimnisse der jordanischen Küche zu entdecken. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Feinschmecker!


Blicke in den Grand Canyon des Omans
Du stehst am Rande des Grand Canyons und blickst in die Tiefe. Der Grand Canyon im Oman? Genau, denn als grosse Schlucht kann das rund 1000 Meter tiefe Wadi Nakhar zu Recht bezeichnet werden! Die beste Aussicht darauf hast du vom hohen Plateau des Jebel Shams, dem höchsten Berg des Landes, der über dem fantastischen Canyon thront.


Schaue den Erbauern der Dhows über die Schulter
Erlebe Schiffbaukunst in reiner Handarbeit. In Sur stehst du dabei in der letzten Werft Omans, die diese traditionellen arabischen Holzboote noch herstellt. Bestaune auch das Prachtsexemplar «Fatah al-Khair Dhow».


Entdecke abgelegene Pfade und Wasservögel im Wadi Shuwaymiah
Mit einem Allradfahrzeug erreichst du die abgeschiedene Schlucht mit seiner spektakulären Gebirgskulisse. Du fährst durch gelbe Kalksteinlandschaften, siehst überhängende Klippen und bizarre Felse und plötzlich stehst du vor dem sattgrünen Palmenhain. Unten im Delta des Wadis liegt das kleine Fischerdorf Shuwaymiyah, hier kannst du Wasservögel wie Flamingos oder Reiher beobachten.


Tauche das Schiff-Wrack Al Munasir bei Muscat
Bereits in 6 Metern Tiefe siehst du es, das Wrack der Al Munasir. Wegen seiner Schräglage senkt es sich bis auf 30 Meter hinunter. Viele Korallen haben sich darauf niedergelassen, aber vor allem wimmelt es von Fischen. Du findest dich mitten in Schwärmen von Schnappern, Füsilieren und anderen Fischen wieder. Erkunde die Brücke von innen, auch wenn du die ehemalige Kommandozentrale möglicherweise mit einer Muräne teilst.


Schwimme durch die Wüste im Wadi Bani Khalid
Nein, ein Trekking muss nicht immer zu Fuss sein. Im Wadi Bani Khalid gehst du auf ein Schwimmtrekking. Du kommst an den Steilwänden des Canyons vorbei, schwimmst in Kanälen durch verschiedene Gesteinsformationen, durch glasklare, grüne bis blaue Pools und gelangst schlussendlich zu einem Wasserfall. Das Wadi ist eine Oase im wahrsten Sinne des Wortes.


Wandere durch das Wadi Tiwi
Wandere durch das idyllische Flusstal und dabei durch Palmenhaine, an Oasenlandschaften mit Mangobäumen und Bananenstauden vorbei. Immer wieder glitzern dir im Flussbett die smaragdgrün schimmernden Pools entgegen. Du kommst an kleinen Dörfern vorbei und begegnest vielleicht den freundlichen Einwohnern dieser wunderschönen Gegend.


Mit dem Bike durch das Ajloun Forst Reserve
Das Ajloun Forst Reserve dient dazu, die einmalige Tier- und Pflanzenwelt dieser aussergewöhnlichen Region zu schützen. Von BirdLife International wurde das Reservat zu einem wichtigen Vogelgebiet erklärt. Das Reservat ist ebenfalls Heimat von Rehen, die erneut angesiedelt wurden. Die ausgedehnten Laubwälder, die Hügel und Täler überziehen sind einzigartig in Jordanien. Perfekt, um dich hier in den Sattel zu schwingen.


Von Petra nach Wadi Rum mit dem Bike
Erlebe eine der eindrucksvollsten Bikestrecken Jordaniens: Die reizvolle, eher felsige Landschaft verwandelt sich zunehmend in eine faszinierende Sandwüste. Du manövrierst mit dem Bike durch ausgetrocknete Flussläufe, genannt Wadis – eine technische Herausforderung, die viel Spass garantiert!


Erklimme die Sanddünen bei einer Wanderung durch Wadi Rum
Auf gehts zu Fuss durch Wadi Rum. Zwischendurch legst du eine Pause ein, um ein Glas Tee zu trinken oder fürs Mittagessen. Unterwegs kannst du eine der grossen Sanddünen erklimmen und den Ausblick auf die Wüstenlandschaft geniessen. Die Erosion hat im Laufe der Zeit fantastische Formationen in der Landschaft geschaffen. Die Fotosujets sind grenzenlos! Erkunde die markanten Felsformationen und tauche ein in die Stille der Wüste.


Wandere nach Petra durch die Hintertür
Die Ruinenstadt Petra gilt als wichtigste Sehenswürdigkeit in Jordanien. Auch der seit 2015 bestehende Wanderweg «Jordan Trail» führt mitten hinein – allerdings durch die Hintertür. Statt Touristentrubel erwarten dich Ruhe, tolle Ausblicke und archäologischen Highlights.


Gönne dir einen Panoramablick übers Meer und Westjordanland
Während einer Wanderung auf dem malerischen Hirtenweg von Mukawir gibt es genügend Möglichkeiten für fantastische Ausblicke übers Meer und das Westjordanland. Mit etwas Glück triffst du unterwegs auf einen der Hirten, die auch heute noch Zuflucht in den unzähligen Höhlen und Grotten dieser Gegend finden.


Erlebe die Menschenleere und Stille der riesigen Rub Al Khali Wüste
In der Rub Al Khali Wüste befindest du dich in der grössten Sandwüste der Erde. Dieses Sandmeer ist sogar grösser als die Sahara. Endlose Dünenlandschaften liegen vor dir, keine Menschenseele weit und breit. Tatsächlich ist diese Wüste sehr lebensfeindlich, sogar die Beduinen leben nur an ihrem Rand. Den Übernamen «leeres Viertel» trägt die Wüste nicht umsonst. Lass dich von dieser Weite und Leere verzaubern.


Entdecke das bezaubernde Assuan
Assuan liegt im äussersten Süden Ägyptens, 800 Kilometer von Kairo entfernt. Der archaische Ort verzaubert dich und entführt dich ins Reich von 1001 Nacht. Malerisch segeln die typischen Feluken auf dem Nil, der die Stadt auf der Ostküste von den sanften Wüstenhügeln der Westseite trennt.


Fahre auf dem Nil in den Sonnenuntergang
Eine Schifffahrt auf dem Nil zählt zu den unvergesslichen Erlebnissen einer Ägyptenreise. Während du entlang des Flusses fährst, kannst du die berühmten Tempelanlagen bewundern und das Alltagsleben der ägyptischen Bauern beobachten, die bis heute wie ihre Vorfahren vor 5'000 Jahren ihre Felder bestellen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Saudi-Arabien
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saudi-Arabien | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Saudi-Arabien ist in den kühleren Monaten von Oktober bis März. Während diesen Monaten liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 20°C und 30°C und sinken nachts auf etwa 10°C bis 15°C. Dezember bis Februar ist eine ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten, Sightseeing, Städtereisen nach Riad, Dschidda und Mekka sowie für Wüstenexkursionen und Strandaufenthalte am Roten Meer. Diese Monate gelten als Hauptreisezeit für Touristen. Zwischen April bis September kann es sehr heiss werden, besonders von Juni bis August, wenn die Temperaturen oft über 40°C steigen. |
Alles über Saudi-Arabien
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Ägypten und Jordanien entdecken

Saudi-Arabien – Women's Expedition
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.