Die Farben Rajasthans
von Patrizia Zimmermann
Ankommen in Delhi
Auch wenn nach dem Flug ein wenig Müdigkeit aufgekommen ist, in Delhi wird man schnell wieder wach. Auf den Strasse tummeln sich nicht nur Fahrzeuge und Menschenmengen, auch die heiligen Kühe scheinen sich inmitten des Lärms komplett wohlzufühlen.
Mit dem Zug nach Agra
Da wir nicht viel Zeit haben und so viel wie möglich sehen möchten, geht es gleich am nächsten Tag mit dem Zug nach Agra. Die Fahrt dauert ca. drei Stunden und ist sehr angenehm. Am Bahnhof ist man definitiv nie alleine, daher sollte man immer genügend Zeit einrechnen.
Agra Fort
Das erste Fort, welches wir besichtigen, ist das Agra Fort. Dieses wird auch als Rotes Fort bezeichnet und ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Liebespalast – Taj Mahal
Schon tausendmal habe ich Bilder vom Taj Mahal gesehen.
Aber wenn man selbst davor steht und den Palast mit eigenen Augen bestaunen kann, ist man sprachlos. Ich war komplett überwältigt. Der Besuch des Taj Mahal gehört definitiv zu jeder Rajasthan-Reise dazu.Farbenfroh
Nächstes Ziel: Jaipur! Unterwegs legen wir einen Stopp in Mahwa ein und schlendern ein wenig durch die Gassen. An den wunderschön farbigen Saris der Inderinnen kann ich mich kaum sattsehen.
Kino mal anders!
In Jaipur angekommen, machen wir uns auf den Weg zum Raj Mandir Kino. Alle Plätze sind restlos ausverkauft, da gerade ein neuer Bollywood-Film veröffentlicht wurde. Während der Vorstellung wird mitgeschrien, aufgestanden und geklatscht. Ein unvergessliches Erlebnis.
Palast der Winde
Heute steht Sightseeing in Jaipur auf dem Programm. Als erstes besuchen wir den Palast der Winde. Viel mehr als Fassade sehen wir von diesem fünfstöckigen Gebäude allerdings nicht.
Amber Fort
Vom Amber Fort bin ich dafür umso mehr beeindruckt. Es befindet sich auf einem Hügel und ist zu Fuss, mit Jeeps oder auf dem Elefantenrücken erreichbar. Da wir vom Elefantenreiten nicht Fan sind, entschliessen wir uns für die Jeep-Variante. Trotzdem ist es wahnsinnig eindrücklich, die mächtigen Tiere beim Eingang des Forts zu bestaunen.
Die Zeit geht vergessen
Stundenlang besichtigen wir das Fort. In jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Auch viele Einheimische und Tiere erkunden den Palast.
Heritage Property – Mandawa
Den nächsten Stopp legen wir in Mandawa ein. Hier geht es ein wenig ruhiger zu und her. Auf einer Haweli-Tour bewundern wir die alten, palastartigen Handelshäuser und geniessen danach die Zeit bei unserer idyllischen Unterkunft. Auch hier ist es sehr einfach, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.
Ein Fotosujet nach dem anderen
Dies ist eines meiner Lieblingsbilder aus Mandawa. In Indien wollte ich so viele Momente wie möglich einfangen. Alles sieht so wunderschön und farbig aus. Wichtig ist jedoch, die Einheimischen zuerst zu fragen. Viele haben Freude daran, fotografiert zu werden, und möchten dann auch gleich ein Selfie mit uns machen.
Mit Händen und Füssen
Sehr in Erinnerung bleibt mir die Bekanntschaft in Bikaner. Dieser Herr konnte kein Englisch, trotzdem hat er mir voller Freude und mit Händen und Füssen sein zu Hause gezeigt. Sehr stolz ist er auf das junge Fohlen.
Märchenstadt Jaisalmer
Jaisalmer ist definitiv meine Lieblingsstadt. Während der Abenddämmerung sieht es hier besonders märchenhaft aus. Hier kann ich ein Abendessen in einem Restaurant mit Dachterasse empfehlen.
Thar Desert
Ein Besuch in Jaisalmer ist erst mit einem Kamelritt in der Wüste Thar komplett. Dies ist wohl einer der wenigen Plätze, wo in Indien ein wenig Ruhe einkehrt – ein magischer Ort.
Jodhpur – Meherangarh Fort
Vielleicht erinnert ihr euch an den Kinobesuch in Jaipur? Der Film, welchen wir gesehen haben, wurde im Meherangarh Fort gedreht. Somit war der Besuch dieses imposanten Palastes besonders speziell für uns.
Holy Cow
Auf dem Weg nach Udaipur müssen wir ab und zu ein wenig Geduld aufbringen. Die heiligen Kühe nehmen es sehr gemütlich und versperren öfters mal den Weg.
Udaipur – Stadt der Seen
Nach der langen Fahrt kommen wir sehr spät in Udaipur an und sehen an diesem Abend nicht mehr viel von der Stadt. Dafür haut mich der Blick über die Stadt am nächsten Morgen definitiv um.
Die Paläste Udaipurs
Am letzten Tag besichtigen wir den City Palace von Udaipur. Dieser ist einer der grössten Paläste Rajasthans. Durch die königlichen und farbigen Fenster ergattere ich einen Blick auf den ebenfalls sehr bekannten Lake Palace.
Namasté India
Diese Reise werden wir definitiv nie vergessen. Wir haben so viel erlebt und wunderbare Bekanntschaften geschlossen. Glücklich und voller Vorfreude auf die Planung einer weiteren Indienreise, geht es via Delhi zurück nach Hause.
Angaben Reisebericht

Autor
Patrizia ZimmermannKontaktangabenWeitere ReiseberichteZiel | Indien |
---|---|
Reiseart | Bahnreisen, Erlebnisreisen, Aktivreisen |
Tipps
Unbedingt einen Masala Chai probieren.
Restaurant mit Dachterrasse in Jaisalmer und Udaipur
Einen Bollywood-Movie im Kino in Jaipur anschauen.