Roadtrip Mauritius mit Zwischenstopp in Dubai
von Patrizia Zimmermann
Da ist er – der Burj Khalifa
Der Burj Khalifa ist mit seinen 828 Metern Höhe nicht zu übersehen. Momentan gilt dieser noch als höchstes Gebäude der Welt. Der Eingang befindet sich in der Dubai Mall, in der wir uns mehrmals verlaufen. Alles in Dubai ist nämlich gross und eindrücklich.
Dubai aus der Höhe
Natürlich möchten auch wir die Wahnsinnsaussicht vom Burj Khalifa aus geniessen.
Wir buchen die Tickets gleich vor Ort und besuchen unter anderem das 148ste Stockwerk. Dieses ist zwar ein wenig teurer, dafür hat es fast keine Leute und wir können uns so lange Zeit nehmen wie wir möchten.Der scheinbare Glasboden
Ich kann es kaum erwarten, im Burj Khalifa auf dem Glasboden zu stehen. Na ja, es ist gar kein Glasboden sondern lediglich eine Projektion.
Aber auch sonst ist die Aussicht schon atemberaubend – wer benötigt da noch einen Glasboden?Skyline
Unser Hotel befindet sich beim Dubai Creek. Die Gegend ist eher ruhiger und bietet einen top Ausblick auf die Skyline von Dubai. Das Zentrum erreichen wir innert 10 Fahrtminuten mit dem Taxi. Ansonsten kommt man auch gut mit der Metro von A nach B.
Eine Shisha muss sein
Entlang des Dubai Creeks gibt es mehrere Restaurants und Shisha Lounges. Auch wir möchten dieses Feeling unbedingt einmal erleben und gönnen uns eine Shisha, eine Wasserpfeife. Diese gibt es hier übrigens in den kuriosesten Geschmacksrichtungen, Redbull oder Schokolade sind da noch normal.
Dubai Marina
Am letzten Abend buchen wir noch eine Tour mit einem Boot und betrachten die riesige Stadt vom Wasser aus. Da wir im Hochsommer und bei Temperaturen von fast 50 Grad unterwegs sind, lohnt sich so eine Tour am Morgen früh oder abends. Aber Achtung – auch dann fühlt sich der Wind wie ein heisser Föhn an.
Welcome to Paradies
Wir erreichen Mauritius innert sechs Stunden von Dubai aus und schaffen es gleich noch zum wundervollen Sonnenuntergang. Unsere Unterkunft befindet sich im Norden der Insel.
Botanischer Garten
Auf der Insel sind wir mit einem Mietwagen unterwegs. Es herrscht Linksverkehr! Ansonsten ist die Insel einfach mit dem Fahrzeug zu bereisen. Im Norden sind auch die Busverbindungen sehr gut. Zuerst besuchen wir den Botanischen Garten «Sir Seewoosagur Ramgoolam».
Riesige Seerosen
Im Garten befinden sich unter anderem die riesigen Seerosen. Wir haben Glück und sichten noch eine kleine Schildkröte. Den Besuch kann ich definitiv empfehlen. Für ca. 5 Euro buchen wir für eine Stunde einen einheimischen Führer, der uns viel über die Vegetation des «Sir Seewoosagur Ramgoolam» berichtet.
Unzählige Wassersportmöglichkeiten
Heute gönnen wir uns einen Tag am Meer mit sonnen, baden und Wassersport. Bei vielen Hotels sind Stand Up Paddles, Wasserskier und Kanus kostenlos verfügbar. Das Meereswasser ist übrigens glasklar.
Unterwasser
Auch unter Wasser lebt Mauritius. Ob beim Schnorcheln oder Tauchen, wir begegnen immer wieder verschiedensten Meeresbewohnern. Also unbedingt die Taucherbrille mitnehmen!
Tropisches Mauritius
Auf dem Tagesprogramm stehen heute die Berge von Mauritius. Die Vegetation strahlt auch bei Regen in grünen Schattierungen. In der Höhe kann es oft regnerisch sein. Bei diesem Ausblick leisten uns noch ein paar Affen Gesellschaft.
Siebenfarbige Erde
Natürlich machen auch wir uns auf den Weg zu diesem bekannten Naturphänomen: Die siebenfarbige Erde. Der Ort ist jedoch sehr touristisch daher lohnt es sich, bereits am frühen Morgen hinzufahren. Übrigens: Der Verkehr auf Mauritius ist nicht zu unterschätzen.
Was für eine Aussicht!
Das Wetter kann sich in den Bergen sehr schnell ändern. Wir haben Glück und geniessen beim Mittagessen eine atemberaubende Weitsicht über Mauritius. Spätestens bei diesem Anblick verliebe ich mich in die Insel.
Hallo "kleine" Schildkröte!
Im Süden der Insel besuchen wir den La Vanille Nature Park. Von diesem waren wir ein wenig enttäuscht. Ausser natürlich von den Riesenschildkröten, die man aus nächster Nähe betrachten kann! Daher hat sich auch dieser Ausflug gelohnt.
Die Vielfalt der Unterkünfte
Mauritius ist nicht zu Unrecht als Flitterwochendestination bekannt. Daher gibt es unzählige luxuriöse Unterkünfte auf der Insel. Jedoch haben auch diese immer einen gewissen Charme – es sind keine "Bunkerhotels" zu finden. Auch einfachere B&B's gibt es aber in Hülle und Fülle. So ist für jeden etwas Passendes dabei.
Die Hauptstadt Port Louis
Diese Stadt hat mich positiv überrascht. Port Louis ist sehr sauber und hat viele hübsche Restaurants und einen tollen Hafen. Der Regenschirmweg befindet sich in Mitte der unzähligen Shoppingmöglichkeiten – den mussten wir also nicht lange suchen.
Letzter Sonnenuntergang
Ich bekomme definitiv nie genug von den Sonnenuntergängen dieser wunderschönen Insel. Mauritius bei Tag oder Nacht, es gibt so vieles zu sehen und zu erleben. Wir hatten leider zu wenig Zeit für alles. Damit ist klar: Ich komme eines Tages zurück!
Angaben Reisebericht
Tipps
In Dubai eine Bootstour vom Hafen aus unternehmen.
Mauritius mit einem Mietwagen entdecken.
Im Restaurant Le Charmel essen und die Aussicht geniessen.
Der Hauptstadt Port Louis einen Besuch abstatten.
