Verantwortungsbewusstes Reisen

Geht das überhaupt?

Bedeutet es, dass du dich vermehrt per Zug, statt mit dem Flugzeug von A nach B befördern lässt? Oder bedeutet es, dass du – egal ob zuhause oder in einem fremden Land – lokales Gewerbe unterstützt? Du entscheidest was verantwortungsbewusst Reisen für dich heisst und wir unterstützen dich bei der Umsetzung.

Die Welt in unseren Händen
«Mit diesem Symbol haben wir Reiseerlebnisse markiert, bei denen U,mwelt, Tierwohl und/oder Soziales besonders berücksichtigt werden.»
Lena Felber
Nachhaltigkeits-Botschafterin bei Globetrotter
Mehr über Lena erfahren

Verantwortungsbewusste Reiseerlebnisse - lass dich inspirieren

Wie plane ich meine Reise verantwortungsbewusst?

Fokus Umwelt

Mit der Wahl des Transportmittels zum Reiseziel und vor Ort hast du den grössten Einfluss auf die CO2-Emissionen deiner Reise. Nur so viele Flüge wie nötig, kurze Strecken mit dem Zug und auf Reisen mit dem Mietfahrzeug mehr Erlebnisse weg vom Steuer. Verantwortung für die dennoch entstandenen Emissionen kannst du mit einem Engagement für CO2-reduzierende Projekte übernehmen. 

Mit ressourcenschonendem Verhalten und Vermeidung von Abfall sorgst du vor Ort dafür, dass Strände und Trekkingrouten sauber bleiben und Trinkwasser gespart wird. 

Fokus Soziales

Auf deiner Reise nimmst du immer auch Einfluss auf die lokale Gesellschaft. Sei es aktiv bei Begegnungen mit Menschen oder passiv über deinen Konsum, die Wahl deines Hotels, Restaurants oder der Aktivitäten am Reiseziel. Informationen zu sozialen Strukturen, lokalen Gepflogenheiten und Konflikten bekommst du in den Medien, aber vor allem aus Gesprächen mit den Menschen vor Ort. Sozial nachhaltig Reisen heisst, sich der Dinge bewusst zu sein und sich entsprechend zu verhalten.

Fokus Tierwohl

Auf deiner Reise kannst du darauf achten, dass bei Aktivitäten mit Tieren eine artgerechte Haltung garantiert ist und wildlebende Tiere durch deinen Besuch nicht in ihrem natürlichen Verhalten gestört werden. Informiere dich in Nationalparks und Reservaten, welche Verhaltensregeln es einzuhalten gilt und vermeide Unternehmungen in denen Wild- oder Haus-/Arbeitstiere ausgebeutet werden.

Mehr zu Verantwortungsbewusstem Reisen

Was kannst du tun?
Umbraco.Cms.Core.Models.MediaWithCrops`1[Campfire.Umbraco.Models.Generated.Image]

myclimate - Engagiere dich für CO2-reduzierende Projekte

Du hast deine Flugmeilen auf ein Minimum gebracht, die Route mit dem Fahrzeug vor Ort optimiert und dennoch ist dir dein Fussabdruck zu gross? Mit myclimate kannst du Projekte unterstützen, welche die durch deine Reise entstandenen CO2-Emissionen an einem anderen Ort einsparen.
Umbraco.Cms.Core.Models.MediaWithCrops`1[Campfire.Umbraco.Models.Generated.Image]

Unterzeichne die Petition von OceanCare gegen Plastikverschmutzung in der Schweiz

Die Studie zum Umgang mit Plastikmüll in der Schweiz hat gezeigt, dass es auch bei uns noch Nachholbedarf gibt. OceanCare fordert in ihrer Petition die Regierung auf, die dafür nötigen Voraussetzungen zu schaffen und diese angemessen umzusetzen. Zu unserem Wohl und dem der Ozeane, die uns auf vielen Reisen so manches Erlebnis bieten und noch lange der Sehnsuchtsort vieler Traumreisen bleiben sollen.
Umbraco.Cms.Core.Models.MediaWithCrops`1[Campfire.Umbraco.Models.Generated.Image]

Unterstütze ein Berufsbildungszentrum in Myamnar

Bildung ist einer der besten Wege, um nachhaltig die Entwicklung eines Landes zu fördern. CVT ist ein zukunftsorientiertes Projekt, welches vielen jungen Menschen in Myanmar eine Ausbildung ermöglicht, mit der sie ihre Lebenslage selbständig verbessern können. Globetrotter unterstützt dieses Projekt seit vielen Jahren.

Reiseerlebnisse Verantwortungsbewusstes Reisen