zusammengestellt von Ignaz Margelisch

Zugreise für Geniesser - vom Atlantik ans Mittelmeer










Diese individuelle Zugreise durch Nordspanien und Südfrankreich verbindet gastronomische Hochburgen und Kulturstädte. Die Reise führt von Bilbao via San Sebastián nach Bordeaux, weiter nach Carcassonne, bis Nizza. Moderne und Tradition, die baskischen Tapas "Pintxos", erstklassige Weine, uralte Festungsmauern und spannende Museen: Abwechslung garantiert!
Nimm dir auf dieser Zugreise Zeit, die Umgebung zu entdecken. Ob du das Baskenland auf Wanderungen erkundest, eine Bootsfahrt auf dem Canal du Midi unternimmst oder eher am Strand relaxt – es ist ganz deinem Geschmack überlassen. Die Länge der Reise kann individuell angepasst werden.
-
Orteab Bilbao / bis Nizza
-
Empfohlene Reisedauer16 Tage
-
TransportmittelZug
-
UnterkunftKomforthotels
Reiseroute
-
Tag 1 | Bilbao
Individuelle Anreise nach Bilbao. Verbringe den restlichen Tag in der baskischen Hauptstadt und geniesse das pulsierende Stadtleben und die moderne Architektur. Übernachtung in Bilbao.
-
Bilbao
-
-
Tag 2 | Bilbao
Erkundige die Altstadt Casco Viejo, schlendere über die Fussgängerbrücke Zubizuri oder besuche das futuristisch wirkende Guggenheim-Museum. Ebenfalls sehenswert sind die weniger bekannten Aussenbezirke der Stadt. In Portugalete zum Beispiel steht die älteste Transportbrücke der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
-
Bilbao
-
-
Tag 3 | Bilbao – San Sebastián
Mit dem Zug fährst du ca. 2.5 Stunden nach San Sebastián an den Golf von Biskaya. Flaniere durch die hübsche Altstadt rund um die Plaza de la Constitución. Übernachtung in San Sebastián.
-
Bilbao – San Sebastián
-
-
Tag 4 | San Sebastián
Wie wäre es mit einem Strandausflug? Besuche die halbrunde Bucht La Concha mit ihrem über einen Kilometer langen Sandstrand.
Unternimm gegen Abend eine Pintxos-Tour. Die köstlichen, Tapas-ähnlichen Häppchen werden in vielen kleinen Kneipen auf unterschiedlichste Art serviert. Allgemein gilt San Sebastián als kulinarische Hochburg: Hier gibt es die meisten Michelin-Sterne weltweit. Übernachtung wie am Vortag.
-
San Sebastián
-
-
Tag 5 | San Sebastián – Bordeaux
Heute verlässt du Spanien. Der Zug bringt dich nach Irun zur Grenze, wo du in einen französischen Zug umsteigst, mit dem du nach Bordeaux gelangst. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 4 Stunden. Übernachtung in Bordeaux.
-
San Sebastián – Bordeaux
-
-
Tag 6-8 | Bordeaux
Kulinarisch hat Bordeaux einiges zu bieten. Koste den bekannten Bordeaux-Wein und lasse dir die Haute Cuisine der Region schmecken. Im internationalen Weinmuseum La Cité du Vin erlebst du auf einem sensorischen Abenteuer die Kultur des Weins. Entdecke die Highlights der Stadt auf einem selbstgeführten Rundgang. Schlendere durch die breiten Alleen und Plätze, bewundere Werke von Rubens, Matisse und weiteren Künstlern im Musée des Beaux-Arts. Übernachtung wie am Vortag.
-
Bordeaux
-
-
Tag 9 | Von Bordeaux nach Carcassonne
Heute begibst du dich auf eine malerische Bahnfahrt entlang des Canal du Midi, vorbei an antiken Städten wie Toulouse. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. Nach Ankunft in Carcassonne beziehst du dein Zimmer im Hotel innerhalb der alten Stadtmauern.
-
Bordeaux - Carcassonne
-
-
Tag 10 | Die Festungen von Carcassonne
Auf einem felsigen Plateau gelegen und voller mittelalterlicher Mauern und Festungen, ist dies eine der aussergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Ein Spaziergang entlang der Mauern bietet tolle Ausblicke in die umliegende Landschaft bis zu den Pyrenäen. Auch die «La Ville Basse» ist ein Besuch wert, deren alten Strassen rasterförmig angelegt sind. Für eine andere Perspektive kannst du auch eine Bootsfahrt auf dem Canal du Midi unternehmen (vor Ort zahlbar). Übernachtung in Carcassonne.
-
Carcassonne
-
-
Tag 11 | Zugfahrt nach Avignon
Du verlässt Carcassonne mit dem Zug, umrundest das Rhône-Delta und die von Flamingos frequentierten seichten Seen der Camargue. In der Römerstadt Nîmes steigst du um und fährst weiter nach Avignon, wo du drei Nächte in einem zentral gelegenen Hotel verbringst. Die Fahrt dauert ungefähr 3 Stunden. Übernachtung in Avignon.
-
Carcassonne - Avignon
-
-
Tag 12 | Avignon
Erkunde die kompakte, freundliche Stadt auf eigene Faust. Es gibt viel mehr als nur die eine Brücke (Pont Saint-Bénézet), deren Besuch sich aber auf jeden Fall lohnt. Der eindrückliche Palais des Papes lässt keinen Zweifel am Reichtum und der Macht der Päpste, die hier ihren Sitz hatten. Ein Spaziergang durch die Gärten von Le Rocher des Doms mit Blick auf das mächtige Rhônetal und die provenzalische Landschaft ist ein toller Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Übernachtung in Avignon.
-
Avignon
-
-
Tag 13 | Rund um Avignon
Wir empfehlen, heute in die römische Vergangenheit der Provence einzutauchen. Weniger als eine halbe Stunde Zugfahrt von Avignon entfernt, befinden sich die «Drachenstadt» Tarascon mit seinem Schloss aus dem 15. Jahrhundert. In Arles kannst du ein riesiges römisches Amphitheater und ein opulentes Rathaus besichtigen und in Nîmes befinden sich die zweifellos am besten erhaltenen römischen Überreste in ganz Frankreich. Übernachtung in Avignon.
-
Avignon
-
-
Tag 14 | Weiterfahrt nach Nizza
Eine ca. 3,5-stündige Zugfahrt entlang des glitzernden Wassers des Mittelmeers bringt dich nach Nizza. Nachdem du in deinem zentralen Hotel eingecheckt hast, kannst du einen Spaziergang entlang der weitläufigen Promenade des Anglais unternehmen, bevor du dich für eines der vielen tollen Restaurants der Stadt zum Nachtessen entscheidest. Übernachtung in Nizza.
-
Avignon - Nizza
-
-
Tag 15 | In der Altstadt von Nizza
Schlendere auf einer selbstgeführten Tour durch die Altstadt von Nizza. Stöbere in skurrilen Boutiquen, besuche den lebhaften Marktplatz Cours Saleya und geniesse den duftenden Marché aux Fleurs, der an die Zeit erinnert, als Nizza Ende des 19. Jahrhunderts den allerersten Blumenmarkt veranstaltete. Übernachtung in Nizza.
-
Nizza
-
-
Tag 16 | Heimreise
Heute endet deine Zugreise. Du hast die Möglichkeit, individuell in Nizza oder der Umgebung zu verlängern, oder (mit dem Zug?) zurück in die Schweiz zu reisen.
-
Nizza
-
Tag 1 | Bilbao
Individuelle Anreise nach Bilbao. Verbringe den restlichen Tag in der baskischen Hauptstadt und geniesse das pulsierende Stadtleben und die moderne Architektur. Übernachtung in Bilbao.
Tag 2 | Bilbao
Erkundige die Altstadt Casco Viejo, schlendere über die Fussgängerbrücke Zubizuri oder besuche das futuristisch wirkende Guggenheim-Museum. Ebenfalls sehenswert sind die weniger bekannten Aussenbezirke der Stadt. In Portugalete zum Beispiel steht die älteste Transportbrücke der Welt. Übernachtung wie am Vortag.
Tag 3 | Bilbao – San Sebastián
Mit dem Zug fährst du ca. 2.5 Stunden nach San Sebastián an den Golf von Biskaya. Flaniere durch die hübsche Altstadt rund um die Plaza de la Constitución. Übernachtung in San Sebastián.
Tag 4 | San Sebastián
Wie wäre es mit einem Strandausflug? Besuche die halbrunde Bucht La Concha mit ihrem über einen Kilometer langen Sandstrand.
Unternimm gegen Abend eine Pintxos-Tour. Die köstlichen, Tapas-ähnlichen Häppchen werden in vielen kleinen Kneipen auf unterschiedlichste Art serviert. Allgemein gilt San Sebastián als kulinarische Hochburg: Hier gibt es die meisten Michelin-Sterne weltweit. Übernachtung wie am Vortag.
Tag 5 | San Sebastián – Bordeaux
Heute verlässt du Spanien. Der Zug bringt dich nach Irun zur Grenze, wo du in einen französischen Zug umsteigst, mit dem du nach Bordeaux gelangst. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 4 Stunden. Übernachtung in Bordeaux.
Tag 6-8 | Bordeaux
Kulinarisch hat Bordeaux einiges zu bieten. Koste den bekannten Bordeaux-Wein und lasse dir die Haute Cuisine der Region schmecken. Im internationalen Weinmuseum La Cité du Vin erlebst du auf einem sensorischen Abenteuer die Kultur des Weins. Entdecke die Highlights der Stadt auf einem selbstgeführten Rundgang. Schlendere durch die breiten Alleen und Plätze, bewundere Werke von Rubens, Matisse und weiteren Künstlern im Musée des Beaux-Arts. Übernachtung wie am Vortag.
Tag 9 | Von Bordeaux nach Carcassonne
Heute begibst du dich auf eine malerische Bahnfahrt entlang des Canal du Midi, vorbei an antiken Städten wie Toulouse. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden. Nach Ankunft in Carcassonne beziehst du dein Zimmer im Hotel innerhalb der alten Stadtmauern.
Tag 10 | Die Festungen von Carcassonne
Auf einem felsigen Plateau gelegen und voller mittelalterlicher Mauern und Festungen, ist dies eine der aussergewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Ein Spaziergang entlang der Mauern bietet tolle Ausblicke in die umliegende Landschaft bis zu den Pyrenäen. Auch die «La Ville Basse» ist ein Besuch wert, deren alten Strassen rasterförmig angelegt sind. Für eine andere Perspektive kannst du auch eine Bootsfahrt auf dem Canal du Midi unternehmen (vor Ort zahlbar). Übernachtung in Carcassonne.
Tag 11 | Zugfahrt nach Avignon
Du verlässt Carcassonne mit dem Zug, umrundest das Rhône-Delta und die von Flamingos frequentierten seichten Seen der Camargue. In der Römerstadt Nîmes steigst du um und fährst weiter nach Avignon, wo du drei Nächte in einem zentral gelegenen Hotel verbringst. Die Fahrt dauert ungefähr 3 Stunden. Übernachtung in Avignon.
Tag 12 | Avignon
Erkunde die kompakte, freundliche Stadt auf eigene Faust. Es gibt viel mehr als nur die eine Brücke (Pont Saint-Bénézet), deren Besuch sich aber auf jeden Fall lohnt. Der eindrückliche Palais des Papes lässt keinen Zweifel am Reichtum und der Macht der Päpste, die hier ihren Sitz hatten. Ein Spaziergang durch die Gärten von Le Rocher des Doms mit Blick auf das mächtige Rhônetal und die provenzalische Landschaft ist ein toller Abschluss eines erlebnisreichen Tages. Übernachtung in Avignon.
Tag 13 | Rund um Avignon
Wir empfehlen, heute in die römische Vergangenheit der Provence einzutauchen. Weniger als eine halbe Stunde Zugfahrt von Avignon entfernt, befinden sich die «Drachenstadt» Tarascon mit seinem Schloss aus dem 15. Jahrhundert. In Arles kannst du ein riesiges römisches Amphitheater und ein opulentes Rathaus besichtigen und in Nîmes befinden sich die zweifellos am besten erhaltenen römischen Überreste in ganz Frankreich. Übernachtung in Avignon.
Tag 14 | Weiterfahrt nach Nizza
Eine ca. 3,5-stündige Zugfahrt entlang des glitzernden Wassers des Mittelmeers bringt dich nach Nizza. Nachdem du in deinem zentralen Hotel eingecheckt hast, kannst du einen Spaziergang entlang der weitläufigen Promenade des Anglais unternehmen, bevor du dich für eines der vielen tollen Restaurants der Stadt zum Nachtessen entscheidest. Übernachtung in Nizza.
Tag 15 | In der Altstadt von Nizza
Schlendere auf einer selbstgeführten Tour durch die Altstadt von Nizza. Stöbere in skurrilen Boutiquen, besuche den lebhaften Marktplatz Cours Saleya und geniesse den duftenden Marché aux Fleurs, der an die Zeit erinnert, als Nizza Ende des 19. Jahrhunderts den allerersten Blumenmarkt veranstaltete. Übernachtung in Nizza.
Tag 16 | Heimreise
Heute endet deine Zugreise. Du hast die Möglichkeit, individuell in Nizza oder der Umgebung zu verlängern, oder (mit dem Zug?) zurück in die Schweiz zu reisen.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Täglich
- 15 Übernachtungen in komfortablen Hotels, im Doppelzimmer
- Frühstück
- Ausführliche Reisedokumentation (in Englisch) inkl. selbstgeführte Stadtrundgänge
- Zugtickets Bilbao-San Sebastián-Bordeaux-Carcassonne-Avignon-Nizza (2. Klasse)
- CO2-Kompensation (ohne Reise ab/bis Schweiz)
- An- und Rückreise Schweiz
- Weitere Mahlzeiten sowie Getränke
- Trinkgelder und persönliche Auslagen
Die Reise kann auch geteilt werden und nur die Strecke Bilbao-Bordeaux (6 Nächte) oder Bordeaux-Nizza (9 Nächte) gebucht werden.
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
TRA - 32169
Fokus Umwelt
Du reist umweltbewusst im Zug und erkundest die Städte und Umgebung zu Fuss oder mit dem Fahrrad.
Der CO2-Ausstoss der inkludierten Leistungen wird kompensiert.

Ignaz Margelisch
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.