Zu Fuss und schwanger durch New York
Zu Fuss und schwanger durch New York
Pünktlich zum Frühjahrsstart brechen wir für sechs Tage auf nach New York. Dies ist vorläufig die letzte Reise in Zweisamkeit, denn in gut drei Monaten werden wir zu dritt sein. Wir entdecken die Weltstadt vor allem zu Fuss und besteigen nur ab und zu die Metro. So können wir jeden Tag möglichst viel entdecken.
Reiseroute
-
Zu Gast in New York
Nach einem gut neunstündigem Flug kommen wir wir in der riesen Metropole New York an. Das Taxi bringt uns vom Flughafen JFK für USD 53.00 zu unserem Hotel, das im quirligen Künstlerviertel Soho liegt. -
Blick auf die Freiheitsstatue
Zu Fuss machen wir uns von der Wall Street auf Richtung Hafen. Dort besteigen wir die Staten Island Ferry. Auf der gut 25-minütigen Fahrt auf der fast leeren Fähre werden wir mit einer atemberaubenden Manhattan-Kulisse belohnt. Der Höhepunkt der Fahrt ist der Blick auf die «Statue of Liberty», die wir passieren. Es lohnt sich, die Freiheitsstatue aus dieser Perspektive zu bewundern, denn so entgeht man den Menschenmassen, die sich direkt bei der Statue tummeln. -
Typisch amerikanisches Frühstück
Wenn wir schon in Amerika, dann wollen wir alle Aspekte erleben. Wir freuen uns auf ein typisches amerikanisches Frühstück mit viel Speck, Eiern und Toast. In den Strassen New Yorks findet man aber auch zahlreiche kleine Restaurants, wo man dem Fast Food ohne Weiteres entfliehen kann. -
Filmkulissen
Wenn wir durch die Strassen von New York gehen, habe ich dauernd das Gefühl, ich bewege mich gerade in meiner Lieblingsserie «Sex and the City» oder im Film «Kevin allein in New York». Zu Fuss unterwegs entdecken wir in jedem Block Manhattans etwas Neues. -
Typisch New York
Manhattan ist der teuerste Stadtteil – somit werden wir hier unser Geld sehr schnell los. Wir sind froh, gibt es auch günstige Möglichkeiten, um etwas zu essen, wie diesen Food Truck mit leckeren, legendären Hotdogs. Schliesslich muss ich ja gerade für zwei essen... -
Über den Dächern der Stadt
Im Viertel Villages kann man entspannen und das Treiben bewundern. Hier befindet sich der einzig erhöhte Park New Yorks – «The High Line». Dieser startet im East Village und endet in der Nähe des Meatpacking District. Dieser Park bietet wundervolle Ausblicke auf die Stadt. -
Von der Wall Street bis Chinatown
Wenn man in Lower Manhattan unterwegs ist, lernt man viele Facetten New Yorks kennen. Gelangt man in die Strassen rund um die Wall Street, bewegt man sich im Finanzviertel. Im Chinatown ist es quirlig, farbig, laut, und es duftet permanent nach leckerem Essen. Der Besuch der Gedenkstätte zur Tragödie vom 11. September 2001 nimmt mich ganz schön mit. Ein kalter Schauer läuft mir hier über den Rücken, und es macht mich traurig und wütend, dass Menschen anderen Menschen so viel Leid zufügen können. -
Kunst, Wachsfiguren und Flugzeugträger
Auf unserer Liste steht heute die Midtown mit ihrem glamourösen Theaterbezirk, moderner Kunst und dem «Intrepid Sea, Air & Space Museum». Das Highlight ist der Flugzeugträger, der im Zweiten Weltkrieg sowie im Korea- und Vietnamkrieg diente. Nun ist der Hudson River sein ständiges Zuhause. -
Die Stadt, die nie schläft
Der Höhepunkt des Stadtteils Midtown ist in meinen Augen der Times Square. Die Wolkenkratzer und die bunte Strasse mit ihren überdimensionalen Werbetafeln lassen uns zwei Landeier staunen. -
New York wie aus dem Bilderbuch
Für mich gibt es kaum Gebäude mit mehr Symbolcharakter als die Brownstone-Reihenhäuser von New York. Hier in Brooklyn findet man viele dieser Häuser, und oft dienen sie als Filmkulissen. Wenn ich hier leben würde, dann unbedingt in einem solchen Reihenhaus – das fände ich total romantisch. -
Über 21 Brücken musst du gehen
Die Brooklyn Bridge war die erste Brücke, die Manhattan Island mit dem Festland verbunden hat, und mittlerweile ist sie ein Wahrzeichen New Yorks. Es gibt hier insgesamt 21 Brücken, die Manhattan mit dem Festland verbinden. Die Brooklyn Bridge kann man zu Fuss, per Bahn, Auto oder Fahrrad überqueren. -
Grüner Fleck mitten in Manhattan
Im Central Park kann man sehr gut einen ganzen Tag verbringen. Hier kann man schwimmen, Schlittschuh laufen, eine Bootstour unternehmen, Fahrrad fahren, spazieren gehen oder einfach entspannen. Es gibt auch einen Zoo, der etwa 150 Tierarten aus aller Welt pflegt. Dieser grüne Fleck inmitten der Stadt ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. -
Auf Wiedersehen New York
Lägst haben wir nicht alle Stadtteile gesehen, die wir uns vorgenommen haben. New York kann man immer wieder besuchen, denn es gibt hier jeden Tag so viel Neues zu entdecken. Wir fahren mit dem AirTrain zurück zum Flughafen (USD 8.00 pro Person). Man sollte eineinhalb bis zwei Stunden für die Fahrt einplanen, um ohne Stress zum Flughafen zu gelangen.

Zu Gast in New York
Nach einem gut neunstündigem Flug kommen wir wir in der riesen Metropole New York an. Das Taxi bringt uns vom Flughafen JFK für USD 53.00 zu unserem Hotel, das im quirligen Künstlerviertel Soho liegt.

Blick auf die Freiheitsstatue
Zu Fuss machen wir uns von der Wall Street auf Richtung Hafen. Dort besteigen wir die Staten Island Ferry. Auf der gut 25-minütigen Fahrt auf der fast leeren Fähre werden wir mit einer atemberaubenden Manhattan-Kulisse belohnt. Der Höhepunkt der Fahrt ist der Blick auf die «Statue of Liberty», die wir passieren. Es lohnt sich, die Freiheitsstatue aus dieser Perspektive zu bewundern, denn so entgeht man den Menschenmassen, die sich direkt bei der Statue tummeln.

Typisch amerikanisches Frühstück
Wenn wir schon in Amerika, dann wollen wir alle Aspekte erleben. Wir freuen uns auf ein typisches amerikanisches Frühstück mit viel Speck, Eiern und Toast. In den Strassen New Yorks findet man aber auch zahlreiche kleine Restaurants, wo man dem Fast Food ohne Weiteres entfliehen kann.

Filmkulissen
Wenn wir durch die Strassen von New York gehen, habe ich dauernd das Gefühl, ich bewege mich gerade in meiner Lieblingsserie «Sex and the City» oder im Film «Kevin allein in New York». Zu Fuss unterwegs entdecken wir in jedem Block Manhattans etwas Neues.

Typisch New York
Manhattan ist der teuerste Stadtteil – somit werden wir hier unser Geld sehr schnell los. Wir sind froh, gibt es auch günstige Möglichkeiten, um etwas zu essen, wie diesen Food Truck mit leckeren, legendären Hotdogs. Schliesslich muss ich ja gerade für zwei essen...

Über den Dächern der Stadt
Im Viertel Villages kann man entspannen und das Treiben bewundern. Hier befindet sich der einzig erhöhte Park New Yorks – «The High Line». Dieser startet im East Village und endet in der Nähe des Meatpacking District. Dieser Park bietet wundervolle Ausblicke auf die Stadt.

Von der Wall Street bis Chinatown
Wenn man in Lower Manhattan unterwegs ist, lernt man viele Facetten New Yorks kennen. Gelangt man in die Strassen rund um die Wall Street, bewegt man sich im Finanzviertel. Im Chinatown ist es quirlig, farbig, laut, und es duftet permanent nach leckerem Essen. Der Besuch der Gedenkstätte zur Tragödie vom 11. September 2001 nimmt mich ganz schön mit. Ein kalter Schauer läuft mir hier über den Rücken, und es macht mich traurig und wütend, dass Menschen anderen Menschen so viel Leid zufügen können.

Kunst, Wachsfiguren und Flugzeugträger
Auf unserer Liste steht heute die Midtown mit ihrem glamourösen Theaterbezirk, moderner Kunst und dem «Intrepid Sea, Air & Space Museum». Das Highlight ist der Flugzeugträger, der im Zweiten Weltkrieg sowie im Korea- und Vietnamkrieg diente. Nun ist der Hudson River sein ständiges Zuhause.

Die Stadt, die nie schläft
Der Höhepunkt des Stadtteils Midtown ist in meinen Augen der Times Square. Die Wolkenkratzer und die bunte Strasse mit ihren überdimensionalen Werbetafeln lassen uns zwei Landeier staunen.

New York wie aus dem Bilderbuch
Für mich gibt es kaum Gebäude mit mehr Symbolcharakter als die Brownstone-Reihenhäuser von New York. Hier in Brooklyn findet man viele dieser Häuser, und oft dienen sie als Filmkulissen. Wenn ich hier leben würde, dann unbedingt in einem solchen Reihenhaus – das fände ich total romantisch.

Über 21 Brücken musst du gehen
Die Brooklyn Bridge war die erste Brücke, die Manhattan Island mit dem Festland verbunden hat, und mittlerweile ist sie ein Wahrzeichen New Yorks. Es gibt hier insgesamt 21 Brücken, die Manhattan mit dem Festland verbinden. Die Brooklyn Bridge kann man zu Fuss, per Bahn, Auto oder Fahrrad überqueren.

Grüner Fleck mitten in Manhattan
Im Central Park kann man sehr gut einen ganzen Tag verbringen. Hier kann man schwimmen, Schlittschuh laufen, eine Bootstour unternehmen, Fahrrad fahren, spazieren gehen oder einfach entspannen. Es gibt auch einen Zoo, der etwa 150 Tierarten aus aller Welt pflegt. Dieser grüne Fleck inmitten der Stadt ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.

Auf Wiedersehen New York
Lägst haben wir nicht alle Stadtteile gesehen, die wir uns vorgenommen haben. New York kann man immer wieder besuchen, denn es gibt hier jeden Tag so viel Neues zu entdecken. Wir fahren mit dem AirTrain zurück zum Flughafen (USD 8.00 pro Person). Man sollte eineinhalb bis zwei Stunden für die Fahrt einplanen, um ohne Stress zum Flughafen zu gelangen.
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.