erlebt von Tonina Altherr

Winterferien in Finnisch Lappland
Der Hohe Norden lockt – eine perfekte Woche Blockhausferien: Einfach mal ausschlafen, ausgiebig frühstücken, langlaufen, spazieren, eine Huskytour machen. Abends nach einem Tag im Schnee in der Sauna entspannen, gemütlich kochen und vor dem Cheminée den Tag Revue passieren lassen.
Reiseroute
-
"Unser" Blockhaus
Das Blockhaus hat eine tolle Lage im lichten Wald, ca. eine halbe Stunde vom Dorfzentrum Äkäslompolo entfernt. Es gibt ein Schlafzimmer, eine Küche, ein gemütliches Wohnzimmer mit Cheminée und sogar eine eigene Sauna. -
Heimweg
Nach einem Abstecher ins Dorf stossen wir unsere Schlitten zum Blockhaus zurück. Der Fussweg dauert rund 45 Minuten.
-
Schneelandschaft im Hohen Norden
Dezember bis Januar ist die dunkelste Zeit in Lappland. Der Tag beginnt ungefähr um zehn Uhr morgens und nachmittags um vier Uhr beginnt es wieder zu dämmern. Bei klarem Himmel ist der Lichteinfall besonders schön. -
Eiskalt
Bei der klirrender Kälte gefrieren einem sogar die Wimpern. Die tiefen Wintertemperaturen sind nicht zu unterschätzen, raus geht es deshalb nur warm eingepackt. Trotzdem ist die Kälte für ein paar Stunden gut auszuhalten, da die Luftfeuchtigkeit relativ gering ist. -
Langlaufen
Die Gegend rund um Akäslompolo ist ein Langlaufparadies! Kilometerlange Loipen erfreuen jeden, der gerne mit den Langlaufskis unterwegs ist. Und sind Hände und Füsse mal sehr kalt, gibt es unterwegs wunderbare Gaststätten, um sich wieder aufzuwärmen. -
Loipenkarte
So viele Loipen, dass es eine Karte braucht. Ob kurze oder lange Touren, die Auswahl ist gross. Da schlägt das Herz eines jeden Langlauf-Fans höher. -
Huskytour
Per "Hunde-PS" durch die einmalige Winterlandschaft Lapplands. Unser kleines Abenteuer beginnt in der Umkleidekabine des Husky-Tour-Veranstalters. Wir werden eingedeckt mit einer dicken Skiausrüstung, Stiefeln, Handschuhen und ja, sogar eine Skibrille erhalten wir! -
Ein besonderes Erlebnis
Zwei Stunden geht es durch tiefverschneite Wälder. Wunderbar, aber auch ganz schön anstrengend. Die Hunde machen einen riesigen Lärm und bellen um die Wette. Eifrig rennen sie hinter dem Anführerhund her. -
Rentiere
Die schönen Tiere sind ein Wahrzeichen Lapplands. Die Rentiere gehören zur Familie der Hirsche. Im Winter ist das Fell der Tiere viel heller als im Sommer. Diese Gruppe lässt sich von uns nicht stören. Ob sie auf besseres Wetter warten? -
Gemütliches Abendfeuer
Was gibt es Schöneres, als am Abend vor dem Kaminfeuer zu sitzen und dabei die Gedanken abschweifen zu lassen, ein Buch zu lesen oder mit den Freunden über Gott und die Welt zu reden?

"Unser" Blockhaus

Heimweg
Nach einem Abstecher ins Dorf stossen wir unsere Schlitten zum Blockhaus zurück. Der Fussweg dauert rund 45 Minuten.

Schneelandschaft im Hohen Norden

Eiskalt

Langlaufen

Loipenkarte

Huskytour

Ein besonderes Erlebnis

Rentiere

Gemütliches Abendfeuer

Tonina Altherr
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Charmantes Blockhaus Hotel «Ylläs Humina»
Gastgeber Toivo Qvist weiss, was seine Gäste mögen: Persönlichen Service, gemütliche Zimmer, gutes Essen und eine Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Am Rande des sympathischen Wintersportorts und Langlaufmekkas Äkäslompolo gelegen, vereint das «Ylläs Humina» Blockhausromantik und familiären Charme.


Nordlichter sehen im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark
Entdecke in der Nacht das Naturschauspiel der Nordlichter in Kombination mit der tief verschneiten Landschaft des Pallas-Yllästunturi-Nationalpark


Wandern im Pallas-Yllästunturi National Park
Entdecke den Pallas-Yllästunturi National Park mit typisch nordfinnischer Natur auf eigene Faust bei einer Wanderung raus in die Natur.


Langlaufen durch den verschneiten Pallas Nationalpark
Durchquere die unberührte, verschneite Natur im Pallas Nationalpark mit deiner eigenen Muskelkraft auf den Langlaufskiern


Übernachte in einer Wildnishütte in Keimiö
Übernachte in einer der gemütlichen und authentischen Wildnishütten am Ende deiner Tagesetappen. Das knisternde Feuer trägt zum "Cosy" Hüttenerlebnis besonders bei.
Beim obligate Saunagang am Abend lässt du deine Tagestour durch die verschneiten Landschaften nochmals Revue passieren und entspannst dich von den körperlichen Aktivitäten


Besuche eine Sauna
In skandinavischen Ländern wie Schweden oder Finnland ist die Sauna ein fester Bestandteil des Lebens. Sie ist nicht nur ein Ort der Körperpflege und Gesundheit, sondern spielt eine wichtige soziale und gesellschaftliche Rolle. Daher solltest du dir einen Sauna Besuch nicht entgehen lassen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Finnland
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x | x x | x x | |||||||
Geeignete Reisezeit: Die beliebteste Sommerreisezeit sind die Monate Juni und Juli. Wintersportler besuchen Finnland am besten in der Zeit von Februar bis Mitte April. |
Alles über Finnland
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.