zusammengestellt von Susanne Titz

Wander- und Kulturreise in Vietnam mit Helvetas





Auf dieser geführten, vielseitigen Wander- und Kulturreise erlebst du Vietnam aus verschiedenen Blickwinkeln. Du wanderst durch kleine Dörfer, übernachtest bei Gastfamilien, lernst über die Projekte von Helvetas, nimmst an einem Kochkurs teil und erhältst Einblick in die Geschichte des Landes. Die mystische Halong Bay mit den bekannten, aus dem Wasser ragenden Kalkfelsen steht im Kontrast zur abgelegenen Bergregion im Norden von Vietnam. In Zentral-Vietnam erleben wir das kaiserliche Hué und das architektonisch beeindruckende Hoi An sowie die heiligen Ruinen von My Son.
Die Besuche von Helvetas-Projekten in verschiedenen Regionen bringen uns die einheimische Bevölkerung, die aus unzähligen ethnischen Minderheiten besteht, näher.
-
Orteab Hanoi / bis Danang
-
Empfohlene Reisedauer21 Tage
-
TransportmittelFlug, Überlandfahrten, Zug, Boot, Dschunke
-
UnterkunftHotel, Gastfamilien, Dschunke
-
Gruppenreiseab 4 Personen / bis 12 Personen
Meine Highlights


Auf einer Dschunke durch die Halong-Bucht fahren
Dschunke-Schiffe sind die perfekte Kombination aus Tradition und Komfort. Auf so einem Schiff durch das Felslabyrinth der Halong-Bucht zu tuckern ist ein einmaliges Erlebnis. Die Kalksteinfelsen die hier aus dem Wasser ragen sehen aus wie Drachenzähne und versetzten dich in eine mystische Welt.


Fahrt über den Wolkenpass
Der Pass bildet die natürliche Grenze zwischen Nord- und Südvietnam und an seinem Höhepunkt hast du einen einmaligen Ausblick auf die Küste und das Meer. Hier versteht man auch woher der Pass seinen Namen hat.


Besuche die Projekte von Helvetas in Vietnam
Lerne mehr über die Arbeit von Helvetas in Vietnam und unterstütze die lokale Bevölkerung direkt mit deiner Reise. Besuche diverse Projekte und entdecke mit eigenen Augen, was nachhaltige Hilfe bedeutet.


Vom wildromantischen Sapa aus Vietnams Norden entdecken
Sapa ist der Inbegriff für den wildromantischen Norden Vietnams. In der fantastischen Bergregion kann man durch Reis-Terrassen wandern und dabei traditionelle Dörfer entdecken. Viele der Stämme im norden leben noch heute nach ihren vielseitigen Traditionen. Besonders Sehenswert ist daher auch der grosse traditionelle Markt, wo sich die Bergstämme der Region in farbenprächtigen Trachten treffen.


Die Ruinen von My Son bewundern
Die My Son Ruinen der Cham-Zivilisation liegen inmitten des Dschungels. Die Tempelanlage, welche über mehrere Cham-Epochen erbaut wurde, wurde in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen.


Unter den bunten Lampions durch Hoi An schlendern
Hoi An steht auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Der Ort ist bekannt für seine schöne Altstadt, wo man sich zum Beispiel Kleider kaufen oder sich welche schneidern lassen kann.
Velotouren sind hier ein absolutes Erlebnis! Mit dem Fahrrad kann man die Stadt erkunden oder auch an den Strand fahren. Unterwegs zum Strand gibt es gemütliche Cafés am Fluss und tolle Fotomotive. Auch Kochkurse sind eine beliebte Aktivität, die man gut in Hoi An machen kann.
Reiseroute
-
Tag 1 | Anreise
Abflug ab der Schweiz nach Vietnam.
-
Nachtflug
-
-
Tag 2 | Ankunft in Vietnam
Nach der Ankunft am Flughafen von Hanoi fahren wir zuerst zum Hotel. Anschliessend unternehmen wir die erste Stadtbesichtigung. Am Abend besuchen wir eine Vorführung des traditionellen Wasserpuppentheaters. Übernachtung in Hanoi.
-
Hanoi, Fahrtzeit: 1 h & Stadtbesichtigung
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Hanoi
Die Hauptstadt von Vietnam ist geprägt von historischen Bauten aus der Kolonialzeit. Wir besuchen das Historische Museum, schlendern durch das Alte Viertel von Hanoi und besichtigen die Einsäulen-Pagoda und den Ngoc Son-Tempel. Zusätzlich erhalten wir weitere Informationen zur Reise und einen aufschlussreichen Einblick in die Arbeit von Helvetas in Vietnam. Übernachtung in Hanoi.
-
Hanoi
-
Hotel
-
-
Tag 4 | In Richtung Norden
Wir fahren nach Lao Cai, welches an der Grenze zu Yunnan in China liegt. Hier verlassen wir die Hauptverkehrsroute und entdecken verschiedene kleine und traditionelle Dörfer dieser Region, je nach Wasserstand des Flusses sogar per Boot. Übernachtung in Bac Ha für die nächsten zwei Nächte.
-
Hanoi – Bac Ha, Fahrt: 6 h
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Helvetas-Projekt der Heilpflanzen
Am heutigen Tag besuchen wir zu Fuss ein Helvetas-Projekt in der Region. Vietnam verfügt über eine Vielfalt von Heilpflanzen und die Nachfrage nach deren Wirkstoffen wächst weltweit. In diesem Projekt wird die lokale Bevölkerung in die Vermarktung dieser Bio-Produkte eingeführt. Die natürlichen Erzeugnisse finden sowohl in der Pharmazie, in kosmetischen Produkten aber auch in der Ernährungsindustrie Verwendung.
-
Bac Ha, Wanderung: 6 h
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Hoang Su Phi
Am Morgen fahren wir weiter in den gebirgigen Norden Vietnams mit seinen spektakulären Landschaften. Das letzte Stück gehen wir zu Fuss und passieren Reisterrassen, bewaldete Bergrücken, fruchtbare Täler und abgelegene Dörfer. In Hoang Su Phi angekommen besuchen wir ein weiteres Projekt der Helvetas. Hier geht es darum, dass mit Übernachtungen bei Gastfamilien, den Einheimischen in den Bergen ein Einkommen ermöglicht wird, und die Reisenden so einen Einblick in Leben und Kultur gewinnen. Wir übernachten bei einer lokalen Bauernfamilie in Hoang Su Phi.
-
Bac Ha – Hoang Su Phi, Fahrt: 4 h, Wanderung/Besichtigung: 4 h
-
Gastfamilie
-
-
Tag 7 | Reiseterrassen und Teeplantagen
Einen halben Tag lang erkunden wir diese wunderschöne Gegend. Auf einer Wanderung bewundern wir Reisterrassen und besuchen die Teeplantage. Es ist keine gewöhnliche Teeplantage, denn die alten Bäume werfen nur einen kleinen Ertrag ab, sind aber für die hohe Qualität bekannt. Ein ehemaliges Helvetas-Projekt hat die lokale Gemeinschaft beim Aufbau des Vertriebs für diesen speziellen Tee unterstützt. Für die Übernachtung in einem Gästehaus fahren wir nach Ha Giang.
-
Hoang Su Phi – Ha Giang, Fahrt: 4.5 h, Wanderung: 4 h
-
Hotel
-
-
Tag 8 | Ha Giang
Auf einer Tageswanderung durch verschiedene kleine Dörfer in der Umgebung erleben wir den einfachen und beeindruckenden Alltag der lokalen Tay-Minderheit. Übernachtung in Ha Giang.
-
Ha Giang, Wanderung: 7 h
-
Hotel
-
-
Tag 9 | Fahrt durch die Berge
Eine lange, aber spektakuläre Fahrt steht uns heute bevor. Wir fahren durch die gebirgige Landschaft Nord-Vietnams von Ha Giang zum Ba Be-Nationalpark. Je nach Gruppengrösse und Wetterbedingungen, können wir nicht ganz bis zur Unterkunft fahren, so dass wir das letzte Stück bis zu unserem idyllisch gelegenen Nachtlager bei einer Gastfamilie zu Fuss gehen müssen. Wer mag, kann nach Ankunft zu Fuss noch das benachbarte Dörfchen Pac Ngoi besuchen. Wir verbringen zwei Nächte im Ba Be-Nationalpark.
-
Ha Giang – Ba Be-Nationalpark, Fahrt: 8 h, Wanderung (optional): 1 h
-
Gastfamilie
-
-
Tag 10 | Ba Be-Nationalpark
Der ganze Tag steht zur freien Verfügung. Wir haben Zeit die Gegend auf eigene Faust zu entdecken oder wir lassen die Seele baumeln und geniessen den freien Tag. Optional unternehmen wir eine Wanderung in die umliegenden Dörfer zu den unterschiedlichen ethnischen Minderheiten der Tay, H’mong, Dzao und Nung. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, eine Bootsfahrt auf dem See zu unternehmen und den Dang Dau Wasserfall zu besuchen.
-
Ba Be-Nationalpark, Wanderung: 3 h, Bootstour: 1.5 h (beides optional)
-
Gastfamilie
-
-
Tag 11 | Zurück nach Hanoi
Am Morgen geniessen wir nochmals die Natur im Ba Be-Nationalpark. Am Nachmittag fahren wir nach Hanoi zurück. Übernachtung in Hanoi.
-
Ba Be-Nationalpark – Hanoi, Fahrt: 6 – 7 h
-
Hotel
-
-
Tag 12 | Mit der Dschunke in der Halong-Bucht
Wir fahren zum Ausgangspunkt des Ausflugs in die Halong-Bucht, die zweifellos zu den Höhepunkten einer Reise in Nord-Vietnam zählt. Die steilen Kalkkegel ragen malerisch aus dem Südchinesischen Meer. Knapp 2000 Inseln gibt es im Golf von Tonkin zu entdecken. Wir erleben die ständig wechselnde Szenerie der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Halong-Bucht von einer Dschunke aus.
-
Hanoi – Halong-Bucht, Fahrt: 4 – 5 h
-
Schiff
-
-
Tag 13 | Ninh Binh
Wir verbringen am Vormittag die letzten Stunden auf der Dschunke. Am Nachmittag Fahrt nach Ninh Binh, welches wegen den Felsformationen auch "Halong-Bucht zwischen Reisfeldern" genannt wird. Wir verbringen zwei Nächte in Ninh Binh.
-
Halong-Bucht – Ninh Binh, Fahrt: 5 – 6 h
-
Hotel
-
-
Tag 14 | Cuc Phuong-Nationalpark
Eine Tageswanderung im ersten und somit ältesten Nationalpark Vietnams führt uns durch eine vielfältige und artenreiche Tier- und Pflanzenwelt nach Khan, in ein Dorf des Muong-Volkes. Die Wanderung wird den Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmer angepasst. Der Nationalpark verfügt über verschiedene Wander-Routen.
-
Ninh Binh – Cuc Phuong-Nationalpark, Wanderung: 6 – 7 h
-
Hotel
-
-
Tag 15 | Bootsfahrt zu den Höhlen von Tam Coc
Fahrt nach Hoa Lu, die einstige Hauptstadt während der Dinh-Dynastie im 10. Jahrhundert. Eine zirka zwei-stündige Bootsfahrt führt durch eine märchenhaft grüne Landschaft zu den Höhlen von Tam Coc oder Thung Nahm. Nach dem Besuch der Bich Dong-Pagode aus dem 17. Jahrhundert fahren wir zurück nach Hanoi. Flug von Hanoi nach Hué, wo wir zweimal übernachten.
-
Cuc Phuong-Nationalpark – Hué, Bootsfahrt: 2 h, Busfahrt: 3 – 4 h
-
Hotel
-
-
Tag 16 | Hué
Heute besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt Hué in Zentralvietnam. Eine Bootsfahrt auf dem Parfüm-Fluss bringt uns zur Thien Mu Pagode und wir besuchen anschliessend die Kaiserliche Zitadelle.
-
Hué
-
Hotel
-
-
Tag 17 | Hoi An
Mit dem Zug fahren wir die spektakuläre Strecke über den Wolkenpass (Hai Van-Pass) nach Danang. Die kurvenreiche Route führt grösstenteils der Küste entlang. Wir kommen an herrlich üppigen Landschaften, Reisterrassen und Bauerndörfern vorbei und blicken auf den Ozean. Von Danang aus fahren wir mit dem Fahrzeug weiter nach Hoi An und besuchen unterwegs das Cham Museum und die Marble Mountains. Nach Ankunft in Hoi An besteht die Möglichkeit, eine Seiden-Stoff Ausstellung mit kleiner Manufaktur zu besuchen. Insgesamt verbringen wir hier in Hoi An drei Nächte.
-
Hué – Hoi An, Zugfahrt: 3 h, Busfahrt: 1 h
-
Hotel
-
-
Tag 18 | Hoi An
Wir unternehmen heute eine Bootsfahrt auf dem Thu Bon-Fluss und besuchen kleine Dörfer der Region. Thanh Ha ist ein Dorf, welches sich der Kunst der Töpferei widmet. Wir werden nicht die einzigen Touristen sein und dennoch ist es sehr beeindruckend und anschaulich, wie dieses schöne Handwerk ausgeübt wird. Des Weiteren bestaunen wir in Kim Bong die Kunst der Holzschnitzerei. Am Nachmittag lernen wir zu Fuss die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hoi Ans kennen.
-
Hoi An
-
Hotel
-
-
Tag 19 | Kochkurs und My Son
Mit dem Fahrrad fahren wir nach Tra Que, wo die Gemüse- und Kräuter-Felder der Region stehen. Wir lernen viel Wissenswertes über die Gerüche und Geschmäcke der lokalen Küche und nehmen sogar an einem Kochkurs teil. Das vietnamesische Mittagessen bereiten wir gleich selber zu. Am Nachmittag fahren wir nach My Son und besuchen dort die Ruinen der einst heiligen Tempelstadt der Cham-Kultur. My Son wurde in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen.
-
Hoi An – My Son, Fahrt: 2 h
-
Hotel
-
-
Tag 20 | Rückreise
Wir machen uns einen gemütlichen Morgen und geniessen die letzten Stunden am Strand. Am Mittag fahren wir zurück nach Danang und fliegen am Nachmittag zurück in die Schweiz.
-
Danang
-
Nachtflug
-
-
Tag 21 | Ankunft in der Schweiz
Tag 1 | Anreise
Abflug ab der Schweiz nach Vietnam.
Tag 2 | Ankunft in Vietnam
Nach der Ankunft am Flughafen von Hanoi fahren wir zuerst zum Hotel. Anschliessend unternehmen wir die erste Stadtbesichtigung. Am Abend besuchen wir eine Vorführung des traditionellen Wasserpuppentheaters. Übernachtung in Hanoi.
Tag 3 | Hanoi
Die Hauptstadt von Vietnam ist geprägt von historischen Bauten aus der Kolonialzeit. Wir besuchen das Historische Museum, schlendern durch das Alte Viertel von Hanoi und besichtigen die Einsäulen-Pagoda und den Ngoc Son-Tempel. Zusätzlich erhalten wir weitere Informationen zur Reise und einen aufschlussreichen Einblick in die Arbeit von Helvetas in Vietnam. Übernachtung in Hanoi.
Tag 4 | In Richtung Norden
Wir fahren nach Lao Cai, welches an der Grenze zu Yunnan in China liegt. Hier verlassen wir die Hauptverkehrsroute und entdecken verschiedene kleine und traditionelle Dörfer dieser Region, je nach Wasserstand des Flusses sogar per Boot. Übernachtung in Bac Ha für die nächsten zwei Nächte.
Tag 5 | Helvetas-Projekt der Heilpflanzen
Am heutigen Tag besuchen wir zu Fuss ein Helvetas-Projekt in der Region. Vietnam verfügt über eine Vielfalt von Heilpflanzen und die Nachfrage nach deren Wirkstoffen wächst weltweit. In diesem Projekt wird die lokale Bevölkerung in die Vermarktung dieser Bio-Produkte eingeführt. Die natürlichen Erzeugnisse finden sowohl in der Pharmazie, in kosmetischen Produkten aber auch in der Ernährungsindustrie Verwendung.
Tag 6 | Hoang Su Phi
Am Morgen fahren wir weiter in den gebirgigen Norden Vietnams mit seinen spektakulären Landschaften. Das letzte Stück gehen wir zu Fuss und passieren Reisterrassen, bewaldete Bergrücken, fruchtbare Täler und abgelegene Dörfer. In Hoang Su Phi angekommen besuchen wir ein weiteres Projekt der Helvetas. Hier geht es darum, dass mit Übernachtungen bei Gastfamilien, den Einheimischen in den Bergen ein Einkommen ermöglicht wird, und die Reisenden so einen Einblick in Leben und Kultur gewinnen. Wir übernachten bei einer lokalen Bauernfamilie in Hoang Su Phi.
Tag 7 | Reiseterrassen und Teeplantagen
Einen halben Tag lang erkunden wir diese wunderschöne Gegend. Auf einer Wanderung bewundern wir Reisterrassen und besuchen die Teeplantage. Es ist keine gewöhnliche Teeplantage, denn die alten Bäume werfen nur einen kleinen Ertrag ab, sind aber für die hohe Qualität bekannt. Ein ehemaliges Helvetas-Projekt hat die lokale Gemeinschaft beim Aufbau des Vertriebs für diesen speziellen Tee unterstützt. Für die Übernachtung in einem Gästehaus fahren wir nach Ha Giang.
Tag 8 | Ha Giang
Auf einer Tageswanderung durch verschiedene kleine Dörfer in der Umgebung erleben wir den einfachen und beeindruckenden Alltag der lokalen Tay-Minderheit. Übernachtung in Ha Giang.
Tag 9 | Fahrt durch die Berge
Eine lange, aber spektakuläre Fahrt steht uns heute bevor. Wir fahren durch die gebirgige Landschaft Nord-Vietnams von Ha Giang zum Ba Be-Nationalpark. Je nach Gruppengrösse und Wetterbedingungen, können wir nicht ganz bis zur Unterkunft fahren, so dass wir das letzte Stück bis zu unserem idyllisch gelegenen Nachtlager bei einer Gastfamilie zu Fuss gehen müssen. Wer mag, kann nach Ankunft zu Fuss noch das benachbarte Dörfchen Pac Ngoi besuchen. Wir verbringen zwei Nächte im Ba Be-Nationalpark.
Tag 10 | Ba Be-Nationalpark
Der ganze Tag steht zur freien Verfügung. Wir haben Zeit die Gegend auf eigene Faust zu entdecken oder wir lassen die Seele baumeln und geniessen den freien Tag. Optional unternehmen wir eine Wanderung in die umliegenden Dörfer zu den unterschiedlichen ethnischen Minderheiten der Tay, H’mong, Dzao und Nung. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, eine Bootsfahrt auf dem See zu unternehmen und den Dang Dau Wasserfall zu besuchen.
Tag 11 | Zurück nach Hanoi
Am Morgen geniessen wir nochmals die Natur im Ba Be-Nationalpark. Am Nachmittag fahren wir nach Hanoi zurück. Übernachtung in Hanoi.
Tag 12 | Mit der Dschunke in der Halong-Bucht
Wir fahren zum Ausgangspunkt des Ausflugs in die Halong-Bucht, die zweifellos zu den Höhepunkten einer Reise in Nord-Vietnam zählt. Die steilen Kalkkegel ragen malerisch aus dem Südchinesischen Meer. Knapp 2000 Inseln gibt es im Golf von Tonkin zu entdecken. Wir erleben die ständig wechselnde Szenerie der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehörenden Halong-Bucht von einer Dschunke aus.
Tag 13 | Ninh Binh
Wir verbringen am Vormittag die letzten Stunden auf der Dschunke. Am Nachmittag Fahrt nach Ninh Binh, welches wegen den Felsformationen auch "Halong-Bucht zwischen Reisfeldern" genannt wird. Wir verbringen zwei Nächte in Ninh Binh.
Tag 14 | Cuc Phuong-Nationalpark
Eine Tageswanderung im ersten und somit ältesten Nationalpark Vietnams führt uns durch eine vielfältige und artenreiche Tier- und Pflanzenwelt nach Khan, in ein Dorf des Muong-Volkes. Die Wanderung wird den Bedürfnissen und Interessen der Teilnehmer angepasst. Der Nationalpark verfügt über verschiedene Wander-Routen.
Tag 15 | Bootsfahrt zu den Höhlen von Tam Coc
Fahrt nach Hoa Lu, die einstige Hauptstadt während der Dinh-Dynastie im 10. Jahrhundert. Eine zirka zwei-stündige Bootsfahrt führt durch eine märchenhaft grüne Landschaft zu den Höhlen von Tam Coc oder Thung Nahm. Nach dem Besuch der Bich Dong-Pagode aus dem 17. Jahrhundert fahren wir zurück nach Hanoi. Flug von Hanoi nach Hué, wo wir zweimal übernachten.
Tag 16 | Hué
Heute besuchen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Kaiserstadt Hué in Zentralvietnam. Eine Bootsfahrt auf dem Parfüm-Fluss bringt uns zur Thien Mu Pagode und wir besuchen anschliessend die Kaiserliche Zitadelle.
Tag 17 | Hoi An
Mit dem Zug fahren wir die spektakuläre Strecke über den Wolkenpass (Hai Van-Pass) nach Danang. Die kurvenreiche Route führt grösstenteils der Küste entlang. Wir kommen an herrlich üppigen Landschaften, Reisterrassen und Bauerndörfern vorbei und blicken auf den Ozean. Von Danang aus fahren wir mit dem Fahrzeug weiter nach Hoi An und besuchen unterwegs das Cham Museum und die Marble Mountains. Nach Ankunft in Hoi An besteht die Möglichkeit, eine Seiden-Stoff Ausstellung mit kleiner Manufaktur zu besuchen. Insgesamt verbringen wir hier in Hoi An drei Nächte.
Tag 18 | Hoi An
Wir unternehmen heute eine Bootsfahrt auf dem Thu Bon-Fluss und besuchen kleine Dörfer der Region. Thanh Ha ist ein Dorf, welches sich der Kunst der Töpferei widmet. Wir werden nicht die einzigen Touristen sein und dennoch ist es sehr beeindruckend und anschaulich, wie dieses schöne Handwerk ausgeübt wird. Des Weiteren bestaunen wir in Kim Bong die Kunst der Holzschnitzerei. Am Nachmittag lernen wir zu Fuss die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hoi Ans kennen.
Tag 19 | Kochkurs und My Son
Mit dem Fahrrad fahren wir nach Tra Que, wo die Gemüse- und Kräuter-Felder der Region stehen. Wir lernen viel Wissenswertes über die Gerüche und Geschmäcke der lokalen Küche und nehmen sogar an einem Kochkurs teil. Das vietnamesische Mittagessen bereiten wir gleich selber zu. Am Nachmittag fahren wir nach My Son und besuchen dort die Ruinen der einst heiligen Tempelstadt der Cham-Kultur. My Son wurde in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen.
Tag 20 | Rückreise
Wir machen uns einen gemütlichen Morgen und geniessen die letzten Stunden am Strand. Am Mittag fahren wir zurück nach Danang und fliegen am Nachmittag zurück in die Schweiz.
Tag 21 | Ankunft in der Schweiz
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- 02.04.23 – 22.04.23
- 10.09.23 – 30.09.23
- Flüge Zürich–Hanoi–Hué / Danang–Zürich in Economy-Klasse
- Flughafentaxen und Treibstoffzuschlag
- Kompensation der Flug-Emissionen
- Alle Überlandfahrten, Zugfahrt und Transfers
- 14 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer, 3 Übernachtungen bei Gastfamilien im Mehrbettzimmer, 1 Übernachtung auf einer Dschunke
- Vollpension während der ganzen Reise
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung und Begleitmannschaft
- Bewilligungen und Eintritt
- Praktische Trekkingtasche mit Rollen
- Visum für Vietnam
- Trinkgelder und Persönliche Auslagen
-
Vier einfachere bis mittelschwere optionale Wanderungen / Besichtigungen, durchschnittliche Kondition, von vier bis sieben Stunden. Neun längere Überlandfahrten.
-
Das tropische Klima ist für uns meist ungewohnt. Die leichten Wanderungen können daher schnell auch anstrengend sein.
-
Diese Reise setzt die Bereitschaft voraus, die einfachen Lebensumstände der lokalen Bevölkerung zu teilen. Die Infrastruktur bei den Gastfamilien ist sehr einfach und spartanisch. Die Reise verlangt deshalb Offenheit, Toleranz und Improvisationsfreudigkeit.
Angebotsnummer: NAT - 32139
Fokus Umwelt und Soziales
Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit Helvetas durchgeführt. Mit jeder Buchung werden die Helvetas-Projekte in Vietnam unterstützt und die Reiseteilnehmer erhalten Einblick in die Arbeit der Organisation. Zudem unterstützt du die lokale Bevölkerung durch Übernachtungen bei Gastfamilien. Die Kompensation der Flug-Emissionen ist auf dieser Reise inklusive.

Susanne Titz
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Im Schönheit des Kaiserpalastes von Hue mit eigenen Augen sehen
Die alte Kaiserstadt der Nguyen-Dynastie präsentiert sich als traditionelles Zentrum von Kultur und Geist und besticht durch seine zeitlose Schönheit. Die Zitadelle ist nach dem Vorbild der Verbotenen Stadt in Peking gebaut und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.


Mit dem Fahrrad durch das Mekong Delta
Den vielen, kleinen Nebenarmen des Mekong entlang, vorbei an Werkstätten, Shops und Wohnhäusern , die von saftig-grünen Reisfeldern und Bananenplantagen durchbrochen werden. So kommt man Stück für Stück näher an das leben der lokalen Bevölkerung.


Das geschichtsträchtige Saigon kennenlernen
Es gibt viel zu sehen im quirligen Saigon. Neben der neueren Geschichte gibt es auch viele alte Reliquien. Wer sich die Frage stellt, wie er über die Strasse kommen soll, weil ein unbändiger Strom an Motorrädern und anderen Fahrzeugen vorbei zieht, der ist nicht alleine. Mit der Zeit entdeckt man die ruhigeren Ecken, das tolle Essen, die Parks oder du beobachtest die Einwohner am morgen beim Tai-Chi oder Badminton auf den Strassen der Stadt.


Hue im Sattel eines Motorrades entdecken
Hue hat viel zu bieten! Die Verbotene Stadt und andere Erinnerungen an die Vietnamesischen Kaiser wollen entdeckt werden. Wer weiss dabei am Besten wo es lang geht? Mit einem Einheimischen Motorradfahrer geht es auf die Strassen der Stadt und dabei tauchst du in das Vietnamesische Lebensgefühl ein!


Nachtzug von Hanoi nach Hue
Der Nachtzug ist eine wunderschöne Art der Fortbewegung. Es ist einerseits sehr effizient, da du dich bewegst während du gemütlich in einem Bett schlafen kannst, und zum anderen eine super Gelegenheit mit Land und Leuten in Berührung zu kommen. Um das Erlebnis perfekt zu machen, solltest du dir vor Abfahrt möglichst viele Snacks holen für die 12h Fahrt.


Lerne über die Kriegsgeschichte und die faszinierenden Cu Chi Tunnels
Um die besser ausgerüsteten Amerikaner im Dschungel Vietnams bekämpfen zu können, wurden die Cu Chi Tunnels vom Viet Cong gebaut. Es handelt sich dabei um ein unterirdisches Netzwerk von Tunnels, in von denen aus der Gureillia-Krieg geführt werden konnte. Lerne mehr über die Geschichte bei einem Besuch der Überreste der Tunnels.


Durch die grünen Reisterassen wandern
Auch wenn man schon viel gesehen hat, der Anblick der Reisterassen im Sapa-Thal lässt einen nicht kalt. Man kann nur erahnen, wie viel Schweiss und Blut in den Aufbau dieser Bauwerke geflossen ist und bis heute einen grossen Teil des Landes ernähren. Eine besonders schöne Art dieses Gegend zu entdecken ist das Wandern durch die verschiedenen Terassen und Dörfer.


Das faszinierende Hanoi entdecken
Vietnams Hauptstadt ist wie ein lebendes Museum. Es bietet einen faszinierenden Einblick in eine alte, asiatische Stadt, die von Energie und Lebensfreude nur so strotzt. Das Leben findet draussen statt - Essen, Trinken, Arbeiten, Spielen und vor allem eines - Lachen. Das alles im Kontrast zwischen der Altstadt und einer modernen Metropole eines aufstrebenden Landes.


Erlebe die bewegte Geschichte Vietnams
Dank ihres Kolonialstils die schönere Stadt als Saigon. Einige Sehenswürdigkeiten sind die Altstadt und das französische Viertel mit der Oper, der Hoan Kiem See, der Literaturtempel, Pagoden, das Wasserpuppentheater, das Militärmuseum, oder das Mausoleum.
Das Hanoi Hilton, auch Hoa Lo genannt, war eines der schlimmsten Gefängnisse. Heute fungiert es als Museum. Es kann individuell besichtigt werden: die Bilder von Folter und die aufgestellten Puppen sprechen für sich.


Sehenswürdigkeiten vom Sattel eines Motorrads
Die einfachste Art, sich in Vietnam wie ein einheimischer zu fühlen, ist auf einem Motorrad. Lass dich von einem Führer durch die historische Stadt von Hue fahren und entdecke die ganzen Highlights beim vorbeifahren oder halte an wo du willst.


Entdecke die ehemalige Hauptstadt von Süd-Vietnam
Die grösste Stadt Vietnams ist auch immer noch unter ihrem alten Namen Saigon bekannt.
War Remnants Museum: Im Museum erzählen Fotos die traurige Geschichte des Vietnam-Kriegs.
Kathedrale: Sie ist eine kleine Version des Notre Dame in Paris. Es besteht die Möglichkeit, diese von innen zu besichtigen.
Skyline mit Bootstour: Kann vor Ort am Pier gebucht werden. Die Preise sind angeschrieben. Die Dauer beträgt 1-2 Stunden.
Cho Lon Chinesen Markt: Ein riesiger Markt, der zum Bummel einlädt. Das Angebot ist vielfältig, man hier einfach alles finden. Der Markt ist gut mit dem Taxi zu erreichen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Vietnam
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x | x | x x | x x | ||||
Geeignete Reisezeit:
November bis April, Trockenzeit im Süden und im Norden. Zentrale Küste und Bergland ganzjährig gut bereisbar (kein Monsun). |
Alles über Vietnam
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Real Food Adventure – Vietnam
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.