erlebt von Andreas Eugster

Vietnam: Geschichte, Kultur und Kulinarisches
Zusammen mit neun weiteren Globetrotter-Mitarbeitern reiste ich in 11 Tagen durch das wunderschöne und abwechslungsreiche Vietnam. Es ging von Hanoi im Norden bis Saigon (heute Ho Chi Minh City) im Süden. Wir besuchten verschiedene Sehenswürdigkeiten, erfuhren viel über die nicht immer einfache Geschichte Vietnams und konnten das hervorragende Essen probieren.
Reiseroute
-
Strassenszene in Hanoi
Hanoi hat den Charme früherer Zeiten bewahrt: kleine Geschäfte und Verkäufer an jeder Ecke. Natürlich hat es jetzt auch viele moderne (Regierungs-)Gebäude und Botschaften, da es die Hauptstadt Vietnams ist. Tausende Motorräder prägen das Stadtbild. Es ist eine ziemliche Herausforderung, eine Strasse zu überqueren. -
Tempel und Pagoden
Die Vietnamesen sind ein religiöses Volk. Die Buddhisten sind in der Mehrheit. Daneben werden aber auch ehemalige Könige und Herrscher verehrt. Die Altare sind voll von Gaben, seien es Früchte, Cornflakes, Mineralwasser oder auch Whisky. Da wird nicht gespart. -
UNESCO-Weltkulturerbe Halong Bay
Ein absolutes Highlight ist eine Cruise auf einer Barke durch die Halong Bay. Die Karstfelsformationen sind einzigartig und man kann die Landschaft gemütlich vom Liegestuhl aus auf dem Oberdeck beobachten. Empfohlen ist eine Zwei- oder Dreitagestour. -
Blick auf die Halong Bay
Der schweisstreibende Aufstieg auf den "Gipfel" der Ti-Top-Insel wird mit einer wunderbaren Aussicht auf die Halong Bucht belohnt. Nach dem Abstieg kann man sich dann herrlich im Meer abkühlen. -
"Trockene" Halong Bay
Ca. vier Fahrstunden südlich der "echten" Halong Bay liegt die "trockene" Halong Bay: eine wunderschöne Gegend, bei der Stadt Ninh Binh. Mit dem Fahrrad kann man von der Ortschaft Tam Coc aus, bei einer gemütlichen Fahrt ohne Steigung, Reisfelder, Höhlen und Pagoden erkunden. Mit einem Boot, das von einer Vietnamesin mit den Füssen gerudert wird, kann man auf Kanälen die Landschaft mit weiteren Karstfelsen geniessen. -
Zugfahren in Vietnam
Zu einer Reise durch Vietnam gehört auch eine Zugfahrt. Die Zugstrecke führt durchs ganze Land von Hanoi bis Saigon. Ob während der Nacht im gemütlichen Schlafwagen reisen, oder tagsüber die Reisfelder an einem vorbeiziehen lassen – man hat die Wahl. -
Alte Königs- und Hauptstadt Hue
Etwa auf halben Weg zwischen Hanoi und Saigon, liegt die frühere Königs- bzw. Hauptstadt Hue. Der von dicken Mauern umgebene Palast mit der verbotenen Stadt lässt sich gemütlich zu Fuss erkunden. Am besten mit einem Guide, um die Hintergründe zu erfahren, denn da wurde Geschichte geschrieben. -
Farbenfrohe Natur
Stellvertretend für die vielfältige Flora- und Fauna Vietnams steht dieses Bild. Nebst vielen Vogel- und Schmetterlingsarten, gibt es auch exotische Früchte wie die Stinkfrucht Durian, die Drachenfrucht, Papayas, Bananen und Melonen fast im Überangebot. Alles ist wunderbar frisch und hat deutlich mehr Geschmack als bei uns. -
Andere Länder, andere Sitten
Auf dem Weg von Hue nach Danang muss der 500 Meter hohe Wolkenpass überquert werden. Dies war ein wichtiger strategischer Punkt während des Vietnamkrieges und ist dementsprechend mit Bunkern bebaut. Heute werden diese offenbar von Brautpaaren für originelle Hochzeitsfotos genutzt. -
Drittgrösste Stadt Vietnams: Danang
Danang hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Man könnte sie als Boom-Town beschreiben. Das bekannte und interessante "Cham-Museum" befindet sich hier. Neben vielen Restaurants haben sich auch gehobene Strandresorts etabliert. Ausserdem ist Danang ein Mekka für Golfer. -
Hoi An: klein aber fein
Hoi An war früher ein ruhiger Fischerort. Er gehört wegen seiner schönen Altstadt und der Kultur seit 1999 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das lockt natürlich auch viele Touristen an. In den kleine Läden findet man handgemachte Lampions, traditionelle Kleider oder Schnittwaren. Hoi An ist ein kleines Shoppingparadies und Muss auf jeder Vietnamreise. -
Mekongdelta
Das Mekongdelta ist mit knapp 40'000 km² fast gleich gross wie die Schweiz. Der Mekong mündet hier ins Südchinesische Meer, nachdem er China, Laos und Kambodscha durchflossen hat. Das Leben hier findet vor allem am und auf dem Wasser statt. Es gibt unzählige Märkte aber auch die Möglichkeit mit dem Fahrrad durch kleine Dörfer und an Reisefeldern entlangzufahren. -
Das kulinarische Vietnam
Immer wieder ist man verblüfft, was die Vietnamesen für kulinarische Kunststücke hervorzaubern. Reis ist wie überall in Asien das Grundnahrungsmittel. Dieses wird aber vielfältig ergänzt, sei es mit Huhn, mit Fischgerichten oder mit Frühlingsrollen in allen Variationen. Auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten. -
Saigon/Ho Chi Minh City – Alt und Neu
Zum Abschluss lohnt es sich, ein paar Tage in und um Saigon einzuplanen. Es gibt viel zu entdecken. Alt und Neu liegen nahe beieinander, wie auf dem Foto zu sehen ist. Ho Chi Minh City ist eine aufstrebende Stadt, im Moment wird sogar eine U-Bahn gebaut. Ein Bummel durch den riesigen Ben-Thanh-Markt lohnt sich (verhandeln unbedingt empfohlen). Auch ein Ausflug zu den, vom Vietkong im Krieg erbauten, Cu Chi Tunnels und dem Haupttempel der farbenfrohen Cao Dai Religion sollte man sich nicht entgehen lassen.

Strassenszene in Hanoi

Tempel und Pagoden

UNESCO-Weltkulturerbe Halong Bay

Blick auf die Halong Bay

"Trockene" Halong Bay

Zugfahren in Vietnam

Alte Königs- und Hauptstadt Hue

Farbenfrohe Natur

Andere Länder, andere Sitten

Drittgrösste Stadt Vietnams: Danang

Hoi An: klein aber fein

Mekongdelta

Das kulinarische Vietnam

Saigon/Ho Chi Minh City – Alt und Neu

Andreas Eugster
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Auf einer Dschunke durch die Halong-Bucht fahren
Dschunke-Schiffe sind die perfekte Kombination aus Tradition und Komfort. Auf so einem Schiff durch das Felslabyrinth der Halong-Bucht zu tuckern ist ein einmaliges Erlebnis. Die Kalksteinfelsen die hier aus dem Wasser ragen sehen aus wie Drachenzähne und versetzten dich in eine mystische Welt.


Fahrt über den Wolkenpass
Der Pass bildet die natürliche Grenze zwischen Nord- und Südvietnam und an seinem Höhepunkt hast du einen einmaligen Ausblick auf die Küste und das Meer. Hier versteht man auch woher der Pass seinen Namen hat.


Im Schönheit des Kaiserpalastes von Hue mit eigenen Augen sehen
Die alte Kaiserstadt der Nguyen-Dynastie präsentiert sich als traditionelles Zentrum von Kultur und Geist und besticht durch seine zeitlose Schönheit. Die Zitadelle ist nach dem Vorbild der Verbotenen Stadt in Peking gebaut und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.


Unter den bunten Lampions durch Hoi An schlendern
Hoi An steht auf der Liste der UNESCO Weltkulturerben. Der Ort ist bekannt für seine schöne Altstadt, wo man sich zum Beispiel Kleider kaufen oder sich welche schneidern lassen kann.
Velotouren sind hier ein absolutes Erlebnis! Mit dem Fahrrad kann man die Stadt erkunden oder auch an den Strand fahren. Unterwegs zum Strand gibt es gemütliche Cafés am Fluss und tolle Fotomotive. Auch Kochkurse sind eine beliebte Aktivität, die man gut in Hoi An machen kann.


Mit dem Fahrrad durch das Mekong Delta
Den vielen, kleinen Nebenarmen des Mekong entlang, vorbei an Werkstätten, Shops und Wohnhäusern , die von saftig-grünen Reisfeldern und Bananenplantagen durchbrochen werden. So kommt man Stück für Stück näher an das leben der lokalen Bevölkerung.


Das geschichtsträchtige Saigon kennenlernen
Es gibt viel zu sehen im quirligen Saigon. Neben der neueren Geschichte gibt es auch viele alte Reliquien. Wer sich die Frage stellt, wie er über die Strasse kommen soll, weil ein unbändiger Strom an Motorrädern und anderen Fahrzeugen vorbei zieht, der ist nicht alleine. Mit der Zeit entdeckt man die ruhigeren Ecken, das tolle Essen, die Parks oder du beobachtest die Einwohner am morgen beim Tai-Chi oder Badminton auf den Strassen der Stadt.


Hue im Sattel eines Motorrades entdecken
Hue hat viel zu bieten! Die Verbotene Stadt und andere Erinnerungen an die Vietnamesischen Kaiser wollen entdeckt werden. Wer weiss dabei am Besten wo es lang geht? Mit einem Einheimischen Motorradfahrer geht es auf die Strassen der Stadt und dabei tauchst du in das Vietnamesische Lebensgefühl ein!


Nachtzug von Hanoi nach Hue
Der Nachtzug ist eine wunderschöne Art der Fortbewegung. Es ist einerseits sehr effizient, da du dich bewegst während du gemütlich in einem Bett schlafen kannst, und zum anderen eine super Gelegenheit mit Land und Leuten in Berührung zu kommen. Um das Erlebnis perfekt zu machen, solltest du dir vor Abfahrt möglichst viele Snacks holen für die 12h Fahrt.


Lerne über die Kriegsgeschichte und die faszinierenden Cu Chi Tunnels
Um die besser ausgerüsteten Amerikaner im Dschungel Vietnams bekämpfen zu können, wurden die Cu Chi Tunnels vom Viet Cong gebaut. Es handelt sich dabei um ein unterirdisches Netzwerk von Tunnels, in von denen aus der Gureillia-Krieg geführt werden konnte. Lerne mehr über die Geschichte bei einem Besuch der Überreste der Tunnels.


Vom wildromantischen Sapa aus Vietnams Norden entdecken
Sapa ist der Inbegriff für den wildromantischen Norden Vietnams. In der fantastischen Bergregion kann man durch Reis-Terrassen wandern und dabei traditionelle Dörfer entdecken. Viele der Stämme im norden leben noch heute nach ihren vielseitigen Traditionen. Besonders Sehenswert ist daher auch der grosse traditionelle Markt, wo sich die Bergstämme der Region in farbenprächtigen Trachten treffen.


Durch die grünen Reisterassen wandern
Auch wenn man schon viel gesehen hat, der Anblick der Reisterassen im Sapa-Thal lässt einen nicht kalt. Man kann nur erahnen, wie viel Schweiss und Blut in den Aufbau dieser Bauwerke geflossen ist und bis heute einen grossen Teil des Landes ernähren. Eine besonders schöne Art dieses Gegend zu entdecken ist das Wandern durch die verschiedenen Terassen und Dörfer.


Das faszinierende Hanoi entdecken
Vietnams Hauptstadt ist wie ein lebendes Museum. Es bietet einen faszinierenden Einblick in eine alte, asiatische Stadt, die von Energie und Lebensfreude nur so strotzt. Das Leben findet draussen statt - Essen, Trinken, Arbeiten, Spielen und vor allem eines - Lachen. Das alles im Kontrast zwischen der Altstadt und einer modernen Metropole eines aufstrebenden Landes.


Erlebe die bewegte Geschichte Vietnams
Dank ihres Kolonialstils die schönere Stadt als Saigon. Einige Sehenswürdigkeiten sind die Altstadt und das französische Viertel mit der Oper, der Hoan Kiem See, der Literaturtempel, Pagoden, das Wasserpuppentheater, das Militärmuseum, oder das Mausoleum.
Das Hanoi Hilton, auch Hoa Lo genannt, war eines der schlimmsten Gefängnisse. Heute fungiert es als Museum. Es kann individuell besichtigt werden: die Bilder von Folter und die aufgestellten Puppen sprechen für sich.


Sehenswürdigkeiten vom Sattel eines Motorrads
Die einfachste Art, sich in Vietnam wie ein einheimischer zu fühlen, ist auf einem Motorrad. Lass dich von einem Führer durch die historische Stadt von Hue fahren und entdecke die ganzen Highlights beim vorbeifahren oder halte an wo du willst.


Entdecke die ehemalige Hauptstadt von Süd-Vietnam
Die grösste Stadt Vietnams ist auch immer noch unter ihrem alten Namen Saigon bekannt.
War Remnants Museum: Im Museum erzählen Fotos die traurige Geschichte des Vietnam-Kriegs.
Kathedrale: Sie ist eine kleine Version des Notre Dame in Paris. Es besteht die Möglichkeit, diese von innen zu besichtigen.
Skyline mit Bootstour: Kann vor Ort am Pier gebucht werden. Die Preise sind angeschrieben. Die Dauer beträgt 1-2 Stunden.
Cho Lon Chinesen Markt: Ein riesiger Markt, der zum Bummel einlädt. Das Angebot ist vielfältig, man hier einfach alles finden. Der Markt ist gut mit dem Taxi zu erreichen.


Besuche die Projekte von Helvetas in Vietnam
Lerne mehr über die Arbeit von Helvetas in Vietnam und unterstütze die lokale Bevölkerung direkt mit deiner Reise. Besuche diverse Projekte und entdecke mit eigenen Augen, was nachhaltige Hilfe bedeutet.


Die Ruinen von My Son bewundern
Die My Son Ruinen der Cham-Zivilisation liegen inmitten des Dschungels. Die Tempelanlage, welche über mehrere Cham-Epochen erbaut wurde, wurde in die Liste der UNESCO-Weltkulturerben aufgenommen.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Vietnam
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vietnam | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Die beste Reisezeit für Vietnam ist von Dezember bis April. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über Vietnam
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Real Food Adventure – Vietnam
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.