Vanuatu - Tradition, Naturschönheit und Magie
Reisen aktuell möglich
Vanuatu - Tradition, Naturschönheit und Magie
Vanuatu ist eine Inselgruppe im Südpazifik und besteht aus insgesamt 83 Inseln. Auf vielen der kleineren Inseln leben die Menschen noch sehr traditionell, wie vor Hunderten von Jahren und es gibt kaum Tourismus. Es gibt nur drei asphaltierte Landebahnen, weshalb ich meine Reise auf die Inseln Efate, Tanna und Espiritu Santo - kurz Santo - beschränkte. Diese Inseln sind inzwischen touristisch gut erschlossen. Ein Hauptgrund meiner Reise nach Vanuatu war der Besuch des aktiven Vulkan Yasurs.
Reiseroute
Klicke auf die Pins, um die einzelnen Stationen zu erkunden
-
Anreise
Nach nur knapp drei Flugstunden ab Brisbane erreichen wir den Flughafen Port Vila auf Efate. Innerhalb der Inseln ist die zuverlässige Air Vanuatu die einzige Transportmöglichkeit. -
Blue Lagoon, Efate
Schon am nächsten Tag organisieren wir uns einen Fahrer, der uns zu den Highlights der Insel führt. Das individuelle Reisen ist erschwert oder erfordert etwas mehr Zeit. An dieser wunderschönen blauen Lagune erholen wir uns vom Jetlag. -
Vulkan Yasur auf Tanna
Schon am nächsten Tag fliegen wir auf die Insel Tanna. Die Spannung steigt. Ob die Wetterbedingungen wohl optimal sein werden und ob der Vulkan überhaupt Feuer spuckt? Wir haben Glück! Bei besten Bedingungen führt uns ein lokaler Guide zum Kraterrand. -
Im Angesicht des sprühenden Vulkans
Eine Sicherheitsabsperrung gibt es nicht, und so können wir das Spektakel aus nächster Nähe betrachten. Im Minutenabstand sprüht der Vulkan die glühenden Lavamassen in die Höhe. Die Stimmung während des Sonnenuntergangs bleibt einmalig und unbeschreiblich! -
Stammvölker Vanuatus
Mit lauten Gesängen und schwungvollen Tänzen werden wir von diesem ehemaligen Kriegervolk in den Bann gezogen. Auf vielen Inseln werden diese Traditionen und Bräuche auch heute noch so gelebt. -
Tradition und Magie
Die Bewohner eines kleinen Dorfes führen uns in die magischen Bräuche ihres Stammes ein. Sie zeigen uns hier beispielsweise, wie sie ohne Steichhölzer ein Feuer entfachen. -
Nakamal
In jedem Dorf gibt es einen grossen Platz, den sogenannten Nakamal. Dort werden Stammessitzungen abgehalten und wichtige Entscheidungen getroffen. Am Abend treffen sich die Männer und trinken den leicht berauschenden Kava. -
Gastfreundschaft
Wir sind zu Gast bei Rex und seiner Familie, welcher seit einigen Wochen eine einfache Bambushütte an Gäste vermietet. Das authentische Erlebnis, die Begegnungen im Dorf und die unterhaltsamen Familiengeschichten bleiben uns in guter Erinnerung. -
Bye bye
Der Abschied vom Dorfleben fällt schwer. In kurzer Zeit haben wir die freundlichen und lebensfrohen Bewohner und die neugierigen Kinder in unsere Herzen geschlossen. Eine unvergessliche Begegnung! -
Gemüsemarkt in Lenakel
Der Koch unserer neuen Unterkunft nimmt uns am frühen Morgen mit auf den Markt im Hauptort Lenakel. Wir tauchen ein in das bunte Markttreiben. -
Abenteuer pur auf Espiritu Santo
Auf Santo beschliessen wir den Ausflug zur Millenium Cave zu machen. Wie der Name schon sagt, wurde diese Höhle erst um die Jahrtausendwende zufällig entdeckt. Auf was für ein Abenteuer wir uns wirklich einlassen, ist uns nicht ganz klar. In einem Dorf, mitten im Dschungel, werden wir erstmal mit einer Schwimmweste ausgerüstet. In unseren Badelatschen und mit Kriegsbemalung im Gesicht klettern wir danach fast zwei Stunden durch unwegsames Gelände Richtung Millenium Cave. -
Millenium Cave
Wir steigen kleinen Bächen entlang in die Tiefe und erreichen endlich die Höhle. Nach einem kurzen Lunch waten wir durch knietiefes Wasser und folgen den Lichtern unserer Guides. Es ist stockdunkel da drin und wir klettern auf allen Vieren über glitschige Felsbrocken, bedeckt mit feuchter Fledermauskacke. Endlich wieder am Tageslicht, gehts gleich weiter mit der nächsten Action. Im kühlen Wasser schwimmen wir durch eine schmale und sehr imposante Schlucht. Am Ende unserer Kräfte erreichen wir irgendwann wieder unser Camp. -
Erholung am Strand
Nach den Strapazen des nicht ganz ungefährlichen Ausflugs und mit mächtig viel Muskelkater, geniessen wir die puderweissen Sandstrände mit dem glasklaren Wasser. Auch beim Schnorcheln und Tauchen kommen wir voll auf unsere Kosten und lassen den unvergesslichen Aufenthalt im Südpazifik langsam ausklingen.

Anreise
Nach nur knapp drei Flugstunden ab Brisbane erreichen wir den Flughafen Port Vila auf Efate. Innerhalb der Inseln ist die zuverlässige Air Vanuatu die einzige Transportmöglichkeit.

Blue Lagoon, Efate
Schon am nächsten Tag organisieren wir uns einen Fahrer, der uns zu den Highlights der Insel führt. Das individuelle Reisen ist erschwert oder erfordert etwas mehr Zeit. An dieser wunderschönen blauen Lagune erholen wir uns vom Jetlag.

Vulkan Yasur auf Tanna
Schon am nächsten Tag fliegen wir auf die Insel Tanna. Die Spannung steigt. Ob die Wetterbedingungen wohl optimal sein werden und ob der Vulkan überhaupt Feuer spuckt? Wir haben Glück! Bei besten Bedingungen führt uns ein lokaler Guide zum Kraterrand.

Im Angesicht des sprühenden Vulkans
Eine Sicherheitsabsperrung gibt es nicht, und so können wir das Spektakel aus nächster Nähe betrachten. Im Minutenabstand sprüht der Vulkan die glühenden Lavamassen in die Höhe. Die Stimmung während des Sonnenuntergangs bleibt einmalig und unbeschreiblich!

Stammvölker Vanuatus
Mit lauten Gesängen und schwungvollen Tänzen werden wir von diesem ehemaligen Kriegervolk in den Bann gezogen. Auf vielen Inseln werden diese Traditionen und Bräuche auch heute noch so gelebt.

Tradition und Magie
Die Bewohner eines kleinen Dorfes führen uns in die magischen Bräuche ihres Stammes ein. Sie zeigen uns hier beispielsweise, wie sie ohne Steichhölzer ein Feuer entfachen.

Nakamal
In jedem Dorf gibt es einen grossen Platz, den sogenannten Nakamal. Dort werden Stammessitzungen abgehalten und wichtige Entscheidungen getroffen. Am Abend treffen sich die Männer und trinken den leicht berauschenden Kava.

Gastfreundschaft
Wir sind zu Gast bei Rex und seiner Familie, welcher seit einigen Wochen eine einfache Bambushütte an Gäste vermietet. Das authentische Erlebnis, die Begegnungen im Dorf und die unterhaltsamen Familiengeschichten bleiben uns in guter Erinnerung.

Bye bye
Der Abschied vom Dorfleben fällt schwer. In kurzer Zeit haben wir die freundlichen und lebensfrohen Bewohner und die neugierigen Kinder in unsere Herzen geschlossen. Eine unvergessliche Begegnung!

Gemüsemarkt in Lenakel
Der Koch unserer neuen Unterkunft nimmt uns am frühen Morgen mit auf den Markt im Hauptort Lenakel. Wir tauchen ein in das bunte Markttreiben.

Abenteuer pur auf Espiritu Santo
Auf Santo beschliessen wir den Ausflug zur Millenium Cave zu machen. Wie der Name schon sagt, wurde diese Höhle erst um die Jahrtausendwende zufällig entdeckt. Auf was für ein Abenteuer wir uns wirklich einlassen, ist uns nicht ganz klar. In einem Dorf, mitten im Dschungel, werden wir erstmal mit einer Schwimmweste ausgerüstet. In unseren Badelatschen und mit Kriegsbemalung im Gesicht klettern wir danach fast zwei Stunden durch unwegsames Gelände Richtung Millenium Cave.

Millenium Cave
Wir steigen kleinen Bächen entlang in die Tiefe und erreichen endlich die Höhle. Nach einem kurzen Lunch waten wir durch knietiefes Wasser und folgen den Lichtern unserer Guides. Es ist stockdunkel da drin und wir klettern auf allen Vieren über glitschige Felsbrocken, bedeckt mit feuchter Fledermauskacke. Endlich wieder am Tageslicht, gehts gleich weiter mit der nächsten Action. Im kühlen Wasser schwimmen wir durch eine schmale und sehr imposante Schlucht. Am Ende unserer Kräfte erreichen wir irgendwann wieder unser Camp.

Erholung am Strand
Nach den Strapazen des nicht ganz ungefährlichen Ausflugs und mit mächtig viel Muskelkater, geniessen wir die puderweissen Sandstrände mit dem glasklaren Wasser. Auch beim Schnorcheln und Tauchen kommen wir voll auf unsere Kosten und lassen den unvergesslichen Aufenthalt im Südpazifik langsam ausklingen.
Mach es zu deiner Reise
Deine Reise gefunden?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.