erlebt von Christine Landolt

USA Südwest - Nationalparks & Trails
Durch den wilden (Süd-)Westen der USA – im Gepäck unsere Mountainbikes, eine Camper-Reservation und die Lust, die grandiose Natur und die Nationalparks auf 4 und auf 2 Rädern zu entdecken.
Reiseroute
-
Las Vegas, Valley of Fire
Auf dem Weg von Las Vegas Richtung Norden, vorbei am Valley of Fire, packen wir kurz vor dem Zion Nationalpark zum ersten Mal unsere Bikes aus und rollen im Abendlicht durch die zauberhafte Landschaft. Was für ein beglückender Start ins "Abenteuer Südwest"! -
Motorhome
Unser Häuschen auf vier Rädern bewährt sich bestens für diese Reise. Es gibt genug Stauraum für die Bikes und reichlich hübsche Örtchen zum Übernachten: vom einfachen Stellplatz mit Grill, Tisch und Bank bis zum Campingplatz mit Waschküche und Swimmingpool. -
Zion Nationalpark
Steil schlängelt sich die schmale Strasse hoch aus dem Zion Nationalpark durch den Mt. Carmel Tunnel - wir kommen kaum aus dem Staunen herraus, diese Farben, diese Formationen! Der Zion ist ein Wanderparadies mit vielen ausgeschilderten Routen. -
Dixie National Forest
Es gibt nicht nur National Parks, sondern auch National Forests, Beaches, Monuments, Trails etc. – alle werden vom US National Park Service verwaltet. Unser nächstes Ziel, der Dixie National Forest, ist grösser als der Kanton Bern und liegt zwischen dem Zion und dem Bryce Nationalpark. -
Brian Head Peak
Wir lassen uns von Georg, einem ausgewanderten Österreicher, vom Skiresort Brian Head bis auf den Gipfel auf 3400 Meter hochfahren. Noch kurz ein Gipfelfoto und dann geht's los auf die 20 Kilometer lange Trail-Abfahrt bis zum Lake Penguiche. Wir befinden uns übrigens hier im Staat Utah, in dem viele Mormonen leben. -
Birken Wälder – Aspen Trees
Der Bunker Creek Trail schlängelt sich durch liebliche Birkenwälder (auf englisch: Aspen), vorbei an rauschenden Bächen, wilden Schluchten und glasklaren Seen. Ein Flow-Feuerwerk der Extraklasse – wir begegnen während Stunden keiner Menschenseele. -
Burger
Mmmmh, schmeckt der gut. Die Auswahl und Variationen an Burgern ist schier grenzenlos in den USA. We love it!
-
Red Canyon
Fast hätten wir ihn verpasst, den Red Canyon. Er liegt am Weg zum Bryce Canyon. In einem solch intensiven Rot wie hier haben wir die Felsformationen sonst nirgends mehr gesehen. -
Trails, Trails, Trails
Hier im Red Canyon hat uns der Thunder Mountain Trail einen unvergesslichen Ritt durch diese unbeschreibliche Landschaft beschert. Trails sind in den USA meist gut markiert und sowohl für Biker, Reiter und Wanderer offen. -
Bryce Canyon Nationalpark
Spektakulärer geht fast nicht: per Bike unterwegs zum Bryce Canyon Nationalpark. Der Trail führt ohne Abschrankung nahe dem Abgrund entlang. -
Arches Nationalpark
Schlag auf Schlag reihen sich die Highlights aneinander. Kurz vor Moab biegen wir scharf links ab und besuchen die eindrücklichen Bogen im Arches Nationalpark. Hier im Bild der berühmte "Delicate Arch". -
Moab – Mountainbike-Hauptstadt
Es wird gemunkelt, dass Mountainbiken hier erfunden wurde. Wie dem auch sei, wir nutzen die exzellente Infrastruktur Moabs und lassen uns an die "Trailheads" fahren, um endlos lange Abfahrten durch diese unwirklich schöne Landschaft zu geniessen. -
Monument Valley
Wahrlich monumental das Monument Valley! Es liegt auf dem Land der Navajo-Indianer und ist Schauplatz vieler Western-Filme. -
Obama Care
Tja, wer Rad fährt stürzt halt mal – und wer stürzt, muss halt mal zum Doktor. In dieser Klinik in Page hängt die Devise des National Health Service aus: jeder muss behandelt werden, egal welcher Hautfarbe oder Rasse er ist. Auf dem Meldeformular mussten wir dennoch genaustens vermerken, ob wir weiss, schwarz oder gelbe Haut haben und woher unsere Vorfahren stammen... -
Lake Powell
Ach wie schön mal wieder Wasser zu sehen! Der Lake Powell liegt zwischen dem Monument Valley und dem Grand Canyon und entstand durch die Aufstauung des Colorado River. Die einzige Stadt am See heisst Page und die touristische Infrastruktur ist super – schöne Campingplätze direkt am See und Hausboote laden zum Verweilen ein. -
Horseshoe Bent
Kurz nach dem Antelope Canyon wartet schon das nächste Naturschauspiel - am Horseshoe Bent macht der Colorado River diese pittoreske Schlaufe. Wäre eigentlich ein ganz friedlicher Ort, wären da nicht so viele Besucher, die ihre Drohnen fliegen lassen... -
Distanzen
Kurz mal eine Stunde ins nächste Dorf, kurz mal 30 Minuten zum Nachbarn fahren – die Distanzen in den USA sind gross, sehr gross. Damit der Pöstler auch mal Feierabend hat, befinden sich die Briefkästen der weit verstreuten Häuser jeweils am Rand der nächsten Hauptstrasse. -
Grand Canyon – Route 66
Das Beste kommt zum Schluss: der Grand Canyon zählt zu den grossen Naturwundern der Erde und macht auch uns sprachlos. Auf der legendären Route 66 cruisen wir anschliessend zurück nach Las Vegas. -
Las Vegas
Oh sole mio Venezia – wo sind wir denn hier? Zum Abschluss unserer Reise geniessen wir einen kleinen "Kulturschock" in Las Vegas und bestaunen u.a. die Rialtobrücke und die Gondoliere im Hotel Venetian. Bye bye – we'll be back!

Las Vegas, Valley of Fire

Motorhome

Zion Nationalpark

Dixie National Forest

Brian Head Peak

Birken Wälder – Aspen Trees

Burger
Mmmmh, schmeckt der gut. Die Auswahl und Variationen an Burgern ist schier grenzenlos in den USA. We love it!

Red Canyon

Trails, Trails, Trails

Bryce Canyon Nationalpark

Arches Nationalpark

Moab – Mountainbike-Hauptstadt

Monument Valley

Obama Care

Lake Powell

Horseshoe Bent

Distanzen

Grand Canyon – Route 66

Las Vegas

Christine Landolt
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Reite der Sonne entgegen im Monument Valley
Das Monument Valley gilt als Kulisse zahlreicher Kinofilme. Du willst selbst mal wie Lucky Luke der Sonne entgegenreiten? Dann empfehlen wir dir einen geführten Ausritt mit den Navajo-Indianern. Übernachtungen bei den Indianern im Hogan (Lehm Iglu) sind möglich und organisieren wir gerne für dich.


Auf Spurensuche im Yosemite Nationalpark
Begib dich im Yosemite Nationalpark auf die Spur von Schwarzbären, Hirschen und Rotluchsen oder besichtige die Riesenbäume. Hier gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten, weshalb sich der Besuch vor allem in höheren Lagen abseits des Rummels lohnt. Hier findest du garantiert noch unberührte Natur.


Lerne die Kultur der Havasupai Indianer besser kennen
Der Havasu Canyon gehört zum Grand Canyon Nationalpark, wird aber von den Havasupai Indianern selbst verwaltet. Um dorthin zu kommen, musst du die Autobahn verlassen und der alten Route 66 zwischen Seligman und Kingman zum Ort Peach Springs folgen. Wenn du das Indianerreservat und die Wasserfälle mit karibikähnlichen, türkisfarbenen Pools besuchen möchtest, benötigst du von den Havasupai Indianern ein Permit, welches du nur telefonisch einholen kannst.


Fahre kopfüber durch den Adventuredome
Der Vergnügungspark «Adventuredome» in Las Vegas hat alles, was das Herz begehrt. Von Karrussels für die Kleineren bis zum wortwörtlich atemberaubenden «Canyon Blaster», einer rasend schnellen Achterbahn mit Doppel-Looping, für die grösseren Kinder.


Bestaune die Weite des Grand Canyon aus der Vogelperspektive
Der naturgewaltige und inspirierende Nationalpark im nördlichen Arizona steht mit Sicherheit bei allen Reisenden ganz oben auf der Wunschliste. Doch den besten Ausblick auf den Canyon hast du sicherlich bei einem Ausflug im Helikopter, wo du das Naturwunder aus der Luft bewundern kannst.


Besuche den Canyonlands Nationalpark
Der Park eignet sich hervorragend zum Biken, Wandern, Bootstouren unternehmen und 4x4 Trails befahren. Ausgangspunkt ist die Stadt Moab, von wo du auch zum eindrücklichen Arches Nationalpark gelangst.


Entdecke eine Gegend wie aus dem Bilderbuch
Moab ist eine kleine Stadt, die Naturliebhaber und Aktivreisende anlockt: die roten Felslandschaften warten nur darauf, von dir erkundet zu werden. Moab ist weltweit als idealer Ausgangspunkt für erstklassige Mountainbike Touren, Wanderungen, Geländewagenausflüge und Flussexkursionen für jedes Niveau bekannt.


Erlebe den Zion Nationalpark in Utah
Der Nationalpark ist berühmt für seine «Hanging Gardens», die sich über den Ufern in Form von Farnen und Wildblumen ausbilden. Hier haben schon seit 10'000 Jahren Menschen trotz der harten Lebensbedingungen der Wüste gelebt. Folge den Spuren der Ureinwohnenden und lerne Spannendes aus der Geschichte dieser Region.


Besuche die Welthauptstadt der Unterhaltung
In Las Vegas wartet eine wahrlich fantastische und schillernde Welt der Unterhaltung auf dich. Besuche die Stadt inmitten der Mojave-Wüste, um dich zu erholen, elegant zu essen, zu shoppen, dich ins turbulente Nachtleben zu stürzen oder weltberühmte Künstler zu erleben.


Entspanne in einer natürlichen heissen Quelle
An den Keough Hot Springs, welche etwa eine Autostunde südlich von Bishop liegen, sprudeln in jeder Minute rund 2.300 Liter Wasser aus dem Boden. Es gilt als das grösste natürliche Thermalbecken in der östlichen Sierra und verfügt über ein Wasserfall-Kühlsystem sowie über ein heisses Eintauchbecken.


Verbessere dein Englisch in einer amerikanischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer amerikanischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Englisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Besuche den Bryce Canyon Nationalpark
Der Park des Bryce Canyon ist mit vielen grossartigen Aussichtspunkten ideal zum Wandern und Reiten. Die Gesteinssäulen (Hoodoos), Bogen und natürlichen «Schlösser» geben eine faszinierende Landschaft ab. Die Temperatur ist auch im Sommer angenehm, da es immer wieder Schattenplätze gibt.


Fahre durch den Death Valley Nationalpark
Der Death Valley Nationalpark ist der trockenste und heisseste Ort der USA, weswegen du immer genügend Trinkwasser dabeihaben solltest. Besuche unbedingt Scotty’s Castle, welches vor knapp 100 Jahren gebaut wurde und als «Death Valley Ranch» bekannt ist. Eine skurrile Sehenswürdigkeit mitten in dieser Abgeschiedenheit.


Erlebe Perfektion auf einer grandiosen Küstenstrecke
Der 17-Mile Drive führt dich einmal um die Halbinsel von Monterey und bietet dir einen Vorgeschmack auf Strände, Felsen und Klippen. Im Frühling kannst du am «Fanshell Overlook» die Seehunde und ihre Jungen beobachten, während du im Sommer ein Picknick auf dem kleinen Strand an der «Spanish Bay» geniessen kannst.


Entdecke die Cadillacs entlang der Route 66
Im ehemaligen Gebiet der Cheyenne-Indianer triffst du auf die berühmte «Cadillac Ranch», eine Kunstinstallation in der Nähe von Amarillo. Hier sind 10 alte Karossen bis zur Hälfte im Sand begraben, die für die Freiheit, die das Automobil mit sich brachte, sowie seine Faszination und Anziehungskraft stehen.


Staune über eines der Naturwunder der Welt
Erkunde eines der grössten Canyon-Systeme der Welt. Diese atemberaubende Schlucht ist 1,5 Kilometer tief und wurde durch mehr als sechs Millionen Jahre vom Colorado River geformt. Bummel auf dem schlängelnden South Rim Trail, wandere zum Plateau Point hinunter oder geniesse einen spektakulären Sonnenuntergang.


Besuche den schönsten Stausee der USA in Arizona
Die Existenz des Lake Powell, dem schönsten Stausee der USA, ist dem Glen Canyon Dam zu verdanken, der in den 60er-Jahren zur Stromgewinnung mitten in den Colorado River gebaut wurde. Es werden sieben US-Bundesstaaten und Mexiko mit Wasser aus diesem See versorgt.


Erkunde den Mesa Verde Nationalpark
Als einziger Nationalpark der USA dient der Mesa Verde der Bewahrung menschlicher Kultur. Er befindet sich auf den Hochplateaus im Südwesten Colorados, etwas abseits der US-160, auf halbem Weg zwischen Cortez und Mancos, westlich von Durango. Der Nationalpark bietet dir interessante Einblicke in das Leben der Ancestral Pueblo People, welche hier in der Region von etwa 550 bis 1300 n.C. gelebt haben. Heute beschützt der Park knapp 5000 archäologisch wertvolle Stätten, inklusive 600 der charakteristischen Cliff Dwellings (Klippenwohnungen).


Gehe hoch hinaus über die Dächer von Las Vegas
Lass dich auf dem 350 Meter hohen «Stratosphere Tower» mit der «Big Shot»-Bahn am Turmmast 40 Meter hochkatapultieren, um anschliessend im freien Fall auf den Ausgangspunkt, hoch über den Dächern von Las Vegas, zurückzukehren. Für dieses Abenteuer solltest du definitiv schwindelfrei sein.


Besuche Oklahoma City mit dem altem Western-Charme
Die Metropole bietet alle Annehmlichkeiten einer modernen Stadt und hat trotzdem das Westernerbe der Region bewahrt. Besuche die Historic Stockyards City, wo noch heute Live-Rinderauktionen stattfinden. Am Abend lockt der Riverwalk in Bricktown mit hübschen Bars, Restaurants und viel Live-Musik.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um USA
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USA | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Alaska | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Florida und Südstaaten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Hawaii | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Osten | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Westen | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In den USA findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt. |
Alles über USA
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

USA – Utahs Nationalparks

Der Wilde Westen der USA
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.