Reiseerlebnis
erlebt von Billy Husmann

Unterwegs im Sultanat Oman

Unterwegs im Sultanat Oman

Meine ersten Reisen ausserhalb Europas führten mich in den 90er-Jahren nach Marokko. Lange Zeit habe ich immer wieder mit dem Orient geliebäugelt und doch anderen Destinationen den Vorzug gegeben. Endlich bin ich im April 2017 mit meiner Tochter auf eine Kurzreise durch den Oman aufgebrochen.

Reiseroute

  • Mutrah (Muskat)

    Die Hauptstadtregion Muskats besteht aus mehreren Vierteln und zieht sich der Küste entlang in die Länge. In dieser Region leben 650'000 Einwohner. Kaum ist man ausserhalb dieser Region ist einem sofort klar, dass der Oman eines der am dünnsten besiedelten Länder der Erde ist.
    Mutrah (Muskat)
  • Moschee Masjid Al-Zawawi

    Als wir uns im Hotel von unserem Flug erholen, hören wir den Gesang des Muezzins. Da meine Tochter zum ersten Mal in einem islamischen Land ist, machen wir uns auf in die Nähe der Moschee. Im Abendlicht macht diese einen besonders exotischen Eindruck.
    Moschee Masjid Al-Zawawi
  • Hotel am Meer

    In Muskat gibt es unzählige Übernachtungsmöglichkeiten und einige davon können sich durch ihre Lage direkt am Meer von den normalen Stadthotels abheben...
    Hotel am Meer
  • Unterwegs #1

    Mit dem eigenen Mietauto im Oman unterwegs zu sein ist top! Nicht wegzudenken ist die Klimaanlage: Bilder können die Temperatur leider nicht darstellen. Man muss sich vorstellen, dass wenn man die Türe öffnet, einem gleich ein warmer Wind entgegenweht. Die Temperaturen waren während dieser Zeit oft zwischen 35–40 Grad Celsius.
    Unterwegs #1
  • Wunderschönes Nizwa!

    Schon nur wegen der Aussicht über Nizwa und die Moschee ist das Fort von Nizwa einen Besuch wert. Wenn man nicht bis nach oben steigt, so ist einem gar nicht bewusst wie grün die Stadt eigentlich ist.
    Wunderschönes Nizwa!
  • Selfie im Fort

    Natürlich gehört auch ein gemeinsames "Selfie" im Fort von Nizwa zu unserem Pflichtprogramm...
    Selfie im Fort
  • Märchenhafter Souq

    Im Souq vom Nizwa fühlen wir uns wie in einem orientalischen Märchen. Die Kombination der Töpfereien mit dem Duft von Weihrauch lässt die Seele entschweben. Am liebsten möchten wir gar nicht mehr weg von hier.
    Märchenhafter Souq
  • Im Souq auf Einkaufstour

    Natürlich konnten wir bei diesem Laden nicht widerstehen und haben uns mit Safran – wohl für die nächsten paar Jahre – eingedeckt. Ein kleines Päckchen Curcuma haben wir ebenfalls geshoppt und Weihrauch durfte auch nicht fehlen.
    Im Souq auf Einkaufstour
  • Unterwegs #2

    Die Landschaft ist sehr karg. Während meine Tochter in der Kühle der Klimaanlage schläft, male ich mir in Gedanken eine Panne auf dieser Strasse aus und verwerfe diesen Gedanken gleich wieder. Es hat so wenig Verkehr, dass ich mir nichts mehr wünsche als eben keine Panne zu haben...
    Unterwegs #2
  • Wüstencamp

    Ein Aufenthalt in der Wüste ist unvergesslich! Nachdem wir im Camp angekommen sind, haben wir unsere Sachen ins Zelt gebracht und aufgrund der Temperatur den ganzen Nachmittag im Pool verbracht.
    Wüstencamp
  • Wüsten-Swimmingpool

    Irgendwie ist es fast absurd in einer Wüste in einem Pool zu schwimmen. Aber dennoch waren wir äusserst froh über diese erfrischende Annehmlichkeit.
    Wüsten-Swimmingpool
  • Lächelndes Kamel

    Beim "Dune-Bashing" mit einem 4WD-Fahrzeug haben wir eine Kamelherde angetroffen. Die Kamelanführerin hat uns regelrecht mit einem Lächeln begrüsst.
    Lächelndes Kamel
  • Pause beim "Dune-Bashing"

    Was für meine Tochter ein Vergnügen war, hat bei mir Angstschübe ausgelöst: Beim Dune-Bashing geht's mit Vollgas und heftig die Dünen rauf und runter. Für mich war die Pause für den Sonnenuntergang sehr willkommen.
    Pause beim "Dune-Bashing"
  • Wadi Bani Khalid

    Ein weiteres Highlight auf unserer Reise war der Besuch dieses Wadi. Es befindet sich ungefähr 45 Minuten von der Hauptstrasse entfernt. Das Schwimmen im angenehm kühlen Wasser ist schlicht und einfach wunderbar.
    Wadi Bani Khalid
  • Wadi Bani Khalid #2

    Die karge Landschaft mit dem klaren Wasser ist sehr eindrücklich. Sobald man im Wasser ist, fühlt man sich ein wenig wie im Tessin. Mit dem Unterschied, dass das Wasser hier deutlich wärmer ist.
    Wadi Bani Khalid #2
  • Meeresschildrköten

    Der Strand von Ras Al-Jinz ist eines der bekanntesten Naturreservate im Oman. Hier finden sich in den Sommer- und Herbstmonaten allabendlich zahlreiche Meeresschildkröten zur Eiablage ein. Die Tiere sind nach ihrer Ankunft lange Stunden damit beschäftigt, tiefe Kuhlen in den Sand zu buddeln. Der Zweck dieser anstrengenden Übung ist es, die Eier möglichst tief zu vergraben. Ohne diese Massnahme wären die Eier Räubern schutzlos ausgeliefert.
    Meeresschildrköten
  • Traumstrand

    Wo sich in den Abend- und Morgenstunden viele Touristen einfinden um die Meeresschildkröten bei der Eiablage zu bestaunen, sind wir tagsüber komplett alleine. Kaum zu glauben, denn dieser Strand ist einfach ein Traum.
    Traumstrand
  • Bimmah Sinkhole

    Der nahegelegene Golf von Oman hat im Laufe der Zeit die Küstenregion unterhalb des Hadschar-Gebirges unterspült sodass sich Höhlen in dem weichen Sandstein gebildet haben. Die Doline ist durch den Einbruch des Deckgesteins entstanden. Es gibt die Legende, dass die Doline durch den Einschlag eines Meteoriten entstanden sein soll.
    Bimmah Sinkhole
  • "Ausplampen" im Strandhotel

    Für den Abschluss unseres Trips gönnen wir uns zwei Tage in einem schönen Strandhotel ausserhalb von Muskat. Insgeheim sind wir schon ein bisschen traurig, dass wir den Oman schon verlassen müssen. Wir hätten es ruhig noch ein paar Tage länger ausgehalten.
    "Ausplampen" im Strandhotel

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 1650.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • Mietwagen

Angebotsnummer: 28408

Billy Husmann

Billy Husmann

Wem als Pianist Songs wie «Desafinado» oder «The Girl from Ipanema» locker von der Hand gehen, der ist in Brasilien, dem Land des Bossa Nova, stets und überall willkommen. So erging es jedenfalls mir, als ich mich während zweier ausgiebiger Aufenthalte kreuz und quer durch das Land des Amazonas spielte. Dabei entwickelte ich ein Flair für die Menschen, ihre Sprache, ihre Geschichte und ihre Küche, was mich heute auf meinem weiteren Weg als Globetrotter leitet. Ziel ist nämlich – ganz im Rhythmus der Musik – alle ehemaligen portugiesischen Kolonien zu bereisen. Nach der Inselwelt von São Tomé und Príncipe freut sich jetzt das afrikanische Festland auf mich Musikus.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Oman

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Von September bis April herrscht angenehmes Klima. Im Februar/März muss auch in der Wüste gelegentlich mit Regen gerechnet werden.

Weniger geeignete Reisezeit:
Juni bis August sehr heiss (z.T. über 50 °C). Im Süden von Oman (Salalah) Monsunregen von Juni bis September mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit.

Alles über Oman

Alle Länderinfos über Oman findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.