zusammengestellt von Jasmin Holenstein

Turkmenistan entdecken





Entdecke die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Turkmenistans! Zur Blütezeit der Seidenstrasse führten verschiedene Handelswege durch das Land und reiche Oasenstädte entstanden. Aber auch ein besonderes Naturphänomen erwartet dich – der brennende Gaskrater von Darvaza.
Die Hauptstadt Aschgabad scheint ein Stück Hollywoodkulisse zu sein, die sich in die Wüste Zentralasiens verirrt hat. Weisse Marmorgebäude und goldene Kuppeln prägen das Stadtbild. Im Gegensatz dazu warten ausserhalb der Hauptstadt einmalige Gebirge und Wüsten, versunkene Ruinenstädte und eine äusserst gastfreundliche Bevölkerung auf dich.
Turkmenistan öffnet sich nur zögernd dem Tourismus und so kann das unbekannte Land nur mit einer organisierten Reise besucht werden. Entdecke auf deiner Reise in Turkmenistan mit uns das unbekannte Land der Kontraste!
Bilder von KIRA TRAVEL zur Verfügung gestellt.
-
Orteab/bis Ashgabat
-
Empfohlene Reisedauer8 Tage
-
TransportmittelFlug, Zug, Privatwagen
-
UnterkunftMittelklassehotels
Reiseroute
-
Tag 1 | Ashgabat
Ankunft in Ashgabat in der Nacht und Fahrt zu deinem Hotel. Am Nachmittag erhältst du einen ersten Eindruck der reichlich skurrilen Hauptstadt Turkmenistans. Vergoldete Kuppeln, Marmor- und Glasfassaden säumen die weiten Prachtstrassen der Innenstadt. Immer wieder begegnen dir Statuen des verstorbenen Präsidenten Turkmenbaschi.
-
Schweiz – Ashgabat
-
Hotel
-
-
Tag 2 | Kunya Urgench
Ein Flug bringt dich am Vormittag nach Daoguz im Norden des Landes. Du unternimmst einen Ausflug in die historische Stadt Kunya Urgench. Die Ruinen verschiedener Moscheen, Mausoleen und Minarette stammen aus dem 11. bis 16. Jahrhundert, als der Ort die Hauptstadt des Emirs von Chorezm war. Später wurde der Sitz des Emirs in die in Usbekistan liegende Stadt Khiva verlegt, so dass Kunya Urgench in Vergessenheit geriet.
-
Ashgabat – Daoguz
-
Hotel
-
-
Tag 3 | Darvaza
Eine abenteuerliche Fahrt führt dich durch die Karakum, die «Schwarze Wüste». Unterwegs besuchst du die Ruinen verschiedener Festungen. Am Nachmittag erreichst du den brennenden Gaskrater von Darvaza. Bei Einbruch der Dunkelheit bietet er dir einen überwältigenden Anblick. Von Hunderten von Flammen beleuchtet, scheint er richtiggehend zu glühen. Du schlägst dein Zelt etwas oberhalb des Kraters unter dem klaren Sternenhimmel auf – ein unvergessliches Erlebnis!
-
Kunya Urgench – Darvaza
-
Hotel
-
-
Tag 4 | Nisa
Durch die Wüste geht die Fahrt nach Ashgabat zurück. Am Nachmittag besuchst du die ausserhalb der Hauptstadt gelegenen Ruinen der Partherstadt Nisa.
-
Darvaza – Ashgabat
-
Hotel
-
-
Tag 5 | Wüste Karakum
Im Laufe des Vormittages werden wir zum Bahnhof von Ashgabat gebracht und besteigen den Zug Richtung Osten. Am Fenster ziehen die unterschiedlichen Landschaftsformen der Karakum vorbei. Gegen Abend kommst du in der modernen Stadt Mary an.
-
Ashgabat – Mary
-
Hotel
-
-
Tag 6 | Merv
Der Vormittag ist der Besichtigung der Ruinenstadt Merv gewidmet. Die einst reiche Stadt an der Seidenstrasse wurde von den mongolischen Horden im 12. Jahrhundert zerstört und hat sich nie wieder erholt. Einzig das wuchtige Sultan Sanjar-Mausoleum wurde in den letzten Jahren restauriert. Nach einer Stadtrundfahrt in Mary bringt dich am Abend ein Flug zurück nach Ashgabat.
-
Mary – Ashgabat
-
Hotel
-
-
Tag 7 | Ashgabat
Der ganze Tag ist weiteren Besichtigungen in der Hauptstadt gewidmet. Unter anderem besuchst du das eindrückliche Nationalmuseum, in welchem unzählige Exponate aus der Blütezeit der Seidenstrasse ausgestellt sind. Sollte dieser Tag auf einen Sonntag fallen, kannst du dich auf den Besuch des lebhaften Jygyldyk-Basars freuen. Zudem werden im Frühling und im Herbst Pferderennen abgehalten. Die herrlichen Akhal Tekke-Pferde werden von den Turkmenen richtiggehend verehrt und waren lange Zeit das wichtigste Fortbewegungsmittel der Wüstennomaden.
-
Ashgabat
-
Hotel
-
-
Tag 8 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
-
Ashgabat – Schweiz
-
Tag 1 | Ashgabat
Ankunft in Ashgabat in der Nacht und Fahrt zu deinem Hotel. Am Nachmittag erhältst du einen ersten Eindruck der reichlich skurrilen Hauptstadt Turkmenistans. Vergoldete Kuppeln, Marmor- und Glasfassaden säumen die weiten Prachtstrassen der Innenstadt. Immer wieder begegnen dir Statuen des verstorbenen Präsidenten Turkmenbaschi.
Tag 2 | Kunya Urgench
Ein Flug bringt dich am Vormittag nach Daoguz im Norden des Landes. Du unternimmst einen Ausflug in die historische Stadt Kunya Urgench. Die Ruinen verschiedener Moscheen, Mausoleen und Minarette stammen aus dem 11. bis 16. Jahrhundert, als der Ort die Hauptstadt des Emirs von Chorezm war. Später wurde der Sitz des Emirs in die in Usbekistan liegende Stadt Khiva verlegt, so dass Kunya Urgench in Vergessenheit geriet.
Tag 3 | Darvaza
Eine abenteuerliche Fahrt führt dich durch die Karakum, die «Schwarze Wüste». Unterwegs besuchst du die Ruinen verschiedener Festungen. Am Nachmittag erreichst du den brennenden Gaskrater von Darvaza. Bei Einbruch der Dunkelheit bietet er dir einen überwältigenden Anblick. Von Hunderten von Flammen beleuchtet, scheint er richtiggehend zu glühen. Du schlägst dein Zelt etwas oberhalb des Kraters unter dem klaren Sternenhimmel auf – ein unvergessliches Erlebnis!
Tag 4 | Nisa
Durch die Wüste geht die Fahrt nach Ashgabat zurück. Am Nachmittag besuchst du die ausserhalb der Hauptstadt gelegenen Ruinen der Partherstadt Nisa.
Tag 5 | Wüste Karakum
Im Laufe des Vormittages werden wir zum Bahnhof von Ashgabat gebracht und besteigen den Zug Richtung Osten. Am Fenster ziehen die unterschiedlichen Landschaftsformen der Karakum vorbei. Gegen Abend kommst du in der modernen Stadt Mary an.
Tag 6 | Merv
Der Vormittag ist der Besichtigung der Ruinenstadt Merv gewidmet. Die einst reiche Stadt an der Seidenstrasse wurde von den mongolischen Horden im 12. Jahrhundert zerstört und hat sich nie wieder erholt. Einzig das wuchtige Sultan Sanjar-Mausoleum wurde in den letzten Jahren restauriert. Nach einer Stadtrundfahrt in Mary bringt dich am Abend ein Flug zurück nach Ashgabat.
Tag 7 | Ashgabat
Der ganze Tag ist weiteren Besichtigungen in der Hauptstadt gewidmet. Unter anderem besuchst du das eindrückliche Nationalmuseum, in welchem unzählige Exponate aus der Blütezeit der Seidenstrasse ausgestellt sind. Sollte dieser Tag auf einen Sonntag fallen, kannst du dich auf den Besuch des lebhaften Jygyldyk-Basars freuen. Zudem werden im Frühling und im Herbst Pferderennen abgehalten. Die herrlichen Akhal Tekke-Pferde werden von den Turkmenen richtiggehend verehrt und waren lange Zeit das wichtigste Fortbewegungsmittel der Wüstennomaden.
Tag 8 | Rück- oder Weiterreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Weiter- oder Rückreise in die Schweiz.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu unserem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen vor Ort, auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer ohne Langstreckenflug kalkuliert.
- Reisedaten auf Anfrage
- 7 Übernachtungen in teilweise einfachen Mittelklassehotels
- 1 Übernachtung im Zelt
- Mahlzeiten gemäss Programm
- Transfers, Ausflüge und Besichtigungen gemäss Programm
- Inlandflüge Ashgabat – Dashoguz und Mary – Ashgabat
- deutschsprechende Reiseleitung
- Einladungsbrief
- 7x Frühstück / 1x Mittagessen / 1x Abendessen
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.
KIR - 31283

Jasmin Holenstein
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Geniesse den tollen Ausblick ins grüne Punakha Tal
Über den 3’088 Meter hohen Dochula Pass gelangst du ins Punakha Tal. Dabei fährst du durch eine landschaftlich zauberhafte Gegend und geniesst einen eindrücklichen Ausblick ins Punakha Tal und auf die vielen Gebetsfahnen. Und mit etwas Wetterglück auf die 7'000 Meter hohen Gipfel.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Turkmenistan
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x | ||
Geeignete Reisezeit:
April bis Mitte Juni und September bis November in tiefen Lagen. Stark ausgeprägtes kontinentales Wüstenklima. |
Alles über Turkmenistan
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Tadschikistan – Trekkingtraum Pamir

Abenteuer Usbekistan und Turkmenistan

Aserbaidschan und Georgien erleben
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.