erlebt von Michael Wüthrich

Transatlantik-Kreuzfahrt
Reiseroute
-
Unser Schiff
Los geht es per Bus direkt von Basel nach Venedig und dort zum Kreuzfahrtschiff für das Check-in. Auf dem Schiff finden ca. 2500 Menschen Platz, allerdings sind nicht alle Kabinen besetzt. Auf unserem Kreuzfahrtschiff gibt es diverse Restaurants, Fitnesscenter, Bars, Pool und vieles mehr. -
Venedig
Nach dem Check-in am Morgen verbringen wir den Tag bis zur Abfahrt in der Stadt. Bei eisig kaltem Wind erkunden wir Venedig, bis wir am späten Nachmittag unsere warme Kabine auf dem Schiff beziehen können. -
Brindisi
Nach einer ersten Nacht im mobilen Zuhause legen wir am Nachmittag in Brindisi an. Am Stiefelabsatz von Italien sind die Temperaturen zum Glück schon etwas angenehmer. -
Sizilien
Auf Sizilien – das Schiff wartet in Messina – unternehmen wir einen geführten Ausflug zum Vulkan Ätna. Bereits aus der Distanz ist dieser majestätische Berg zu sehen. Und weiter oben können wir sogar ein paar Schritte durch den Schnee spazieren. -
Malta
Dritter Tag, dritter Halt. Heute sind wir in Malta. Wir schlendern durch die Altstadt von Valletta mit ihren bunten Häusern und Booten. Besonders zu erwähnen ist hier die tolle Ausfahrt aus dem Hafen direkt neben der Altstadt – hinein in den Sonnenuntergang. -
Frühstück auf dem Balkon
Nach den ersten Stopps gibt es «zur Belohnung» einen ganzen Tag auf See. Das Frühstück bestellen wir einfach und unkompliziert auf die Kabine, um so in aller Ruhe in den Tag zu starten. -
Alicante
Nach Italien und Malta sind wir jetzt in Spanien und bleiben die nächsten Tage auch hier. Erster Stopp Alicante – die perfekte Kombination aus Altstadt und Strand. -
Málaga
Die nächste Stadt auf dem Plan ist Málaga. Besonders sehenswert sind hier das Römische Theater und die Alcazaba, eine Festungs- und Palastanlage. -
Gran Canaria
Vom spanischen Festland geht es weiter zur Inselgruppe der Kanaren, wo wir auf Gran Canaria haltmachen. Wir schlendern durch die Hauptstadt Las Palmas und verbringen den Nachmittag am Strand. -
Teneriffa
Letzter Stopp in Europa ist die Insel Teneriffa. Von Santa Cruz de Tenerife, wo das Schiff wartet, geht es nach Puerto de la Cruz. Immer im Blickfeld steht Spaniens höchster Berg mit fast 3800 Metern – der Vulkan Teide. -
Auf See
Wir lassen Europa hinter uns und sind die nächsten vier Tage und fünf Nächte auf See. Die eigentliche Atlantiküberquerung beginnt. Unterdessen ist es heiss, und wir verbringen viel Zeit auf Deck in der Sonne – und an der Poolbar. -
Äquatorüberquerung
Was unternehmen wir so tagsüber auf Hoher See? Zum Beispiel zelebrieren wir die Überquerung des Äquators. Ein unterhaltsamer Event, Sonnenbrand inklusive. -
Land in Sicht
Erste Vögel kreisen ums Schiff, was auf Land hinweist. Noch bleibt uns genügend Zeit, diese zu beobachten, bevor wir in Brasilien ankommen. Die Einreiseformalitäten werden direkt an Bord erledigt. -
Fortaleza
Nach langen aber erholsamen Tagen auf See geht unser Schiff in Fortaleza zum ersten Mal in Brasilien an Land. Die Altstadt mit der grossen Kathedrale lassen wir schnell hinter uns und gehen an den Strand, um einen Original-Caipirinha zu geniessen. -
Maceió
Obwohl Maceió eine Millionenstadt ist, ist sie bei uns fast unbekannt. Nach einer halbtägigen Stadtrundfahrt verbringen wir den Rest des Tages am wunderschönen, weissen Sandstrand. -
Salvador de Bahia
Die Altstadt von Salvador mit ihren farbigen Häusern ist ein echtes Highlight. Dazu geniessen wir die Musik an jeder Ecke und die schönen Strände direkt bei der Stadt oder in der näheren Umgebung. -
Eisverkäufer?
Kurzerhand wechsle ich auf die Seite des Eisverkäufers und biete den Touristen Eis und Getränke an. Von der offenen und lebensfrohen Art der Einheimischen lasse ich mich sehr gerne anstecken. -
Essensangebot
Auf dem Schiff gibt es diverse Restaurants. Man kann sich am Buffet seine Mahlzeiten selber zusammenstellen oder es sich in einem bedienten Restaurant gut gehen lassen. Jeden Abend sitzen wir zu einer fixen Zeit am immer selben Tisch, was für uns als Kreuzfahrt-Neulinge zu Beginn gewöhnungsbedürftig ist. Die Auswahl, die Abwechslung und die Qualität der Speisen sind sehr gut. -
Búzios
Im Gegensatz zu den grossen Städten und den langen und breiten Stränden, die wir auf dieser Reise bisher besucht haben, ist es in Búzios, an der Costa do Sol nordöstlich von Rio, sehr ruhig. Ein Spaziergang von Bucht zu Bucht und der Besuch eines der vielen kleinen Restaurants sind empfehlenswert. -
Rio de Janeiro
Alle Highlights von Rio an einem Tag zu sehen, ist fast unmöglich. Wir versuchen es trotzdem und besuchen die Christusstatue auf dem Corcovado, weiter geht es dann zum Zuckerhut, und zum Abschluss geniessen wir die beiden Stadtstrände Ipanema und Copacabana. -
Santos – am Ende der Reise
Die letzte Fahrt, das letzte Nachtessen, das letzte Frühstück auf dem Schiff... Nach drei Wochen kommen wir am Ziel dieser Transatlantik-Kreuzfahrt in Santos an. Hier endet unsere Reise, und wir verlassen das Schiff.

Unser Schiff

Venedig

Brindisi

Sizilien

Malta

Frühstück auf dem Balkon

Alicante

Málaga

Gran Canaria

Teneriffa

Auf See

Äquatorüberquerung

Land in Sicht

Fortaleza

Maceió

Salvador de Bahia

Eisverkäufer?

Essensangebot

Búzios

Rio de Janeiro

Santos – am Ende der Reise

Michael Wüthrich
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise

Unvergessliche Nächte in einfachen Hütten
Du verbringst die Nächte in einfachen Blockhütten - Gaslampen, Kaminfeuer, Holzofen - und eine ordentliche Portion "Romantik" inklusive.

Die Ruhe der Finnische Seenplatte geniessen
Die finnische Seenplatte ist ein blaues Labyrinth aus Seen, Inseln, Flüssen und Kanälen, durchzogen von üppig grünen Wäldern und Hügelrücken, die sich über Hunderte von Kilometern über atemberaubend schöne Ebenen erstrecken. Perfekt, um dem Alltag zu entfliehen.

Entdecke Island auf vier Rädern
Was gibt es besser, als Island mit den eigenen vier Rädern zu entdecken? Sei dein eigener Reiseführer und finde die Perlen der Insel im eigenen Tempo.

Dynjandi Wasserfall in den Westfjorden
Der Gynjandi Wasserfall bietet einen spektakulären Anblick. Wie in Zeitlupe scheint das Wasser über 100 Meter ins Tal zu schweben. Unbedingt den Pfad hinaufsteigen und sich vom feinen Wassernebel erfrischen lassen.

Über Myvatns Mondlandschaft wandern
Mondähnliche Krater mit brodelnden Schlammbecken und Schwefelwolken. Überall in Myvatn brodelt unter und über der Erde. Vom Krater Hverfjall bietet sich Ihnen eine wunderbare Aussicht über die Region.

Direkt vom Thermalbad in den kalten See springen im Vök Thermalbad in Egilstadir.
Egilstadir verfügt über ein neues Thermalbad, welches über diverse Pools verfügt, einer Bar im Wasser sowie Becken, welche in den See hinaus ragen. Der Perfekte Ort um Abzuschalten und vielleicht sogar Polarlichter zu beobachten direkt aus dem warmen, kerzenbeleuchteten Vök Bad.

Bei einer Bootsfahrt auf dem Jökulsarlon Eisschollen vorbeischwimmen sehen
Jökulsárlón zählt zu den natürlichen Kronjuwelen Islands, und der schwarze Strand daneben wird sogar Diamond Beach genannt – die Eisblöcke auf dem Sand erinnern an Diamanten, die in der Sonne glitzern. Während einer Bootsfahrt kommt man nahe an den Gletscher ran, von dem regelmässig Eis in die Lagune kalbt. Manchmal trifft man auf den Eisschollen oder im Wasser auch Seehunde an.

Mit Islands Geysieren posieren
Mitten im goldenen Dreieck findet sich das Springquellengebiet der Geysire, dem Wahrzeichen Islands. In regelmässigen Abständen schiesst das Wasser aus dem Topf in die Höhe. Eine Herausforderung im richtigen Moment den Auslöser zu drücken.

Flaniere durch Stockholm - Dem Venedig des Nordens
Wenn du bedenkst, dass sich die Stadt über 14 Ostseeinseln erstreckt und mehr als 50 Brücken hat, macht der Spitzname „Venedig des Nordens“ plötzlich Sinn. Immer wieder schweift der Blick über das Wasser. Die moderne, urbane Kultur der schwedischen Hauptstadt steht im Einklang mit jahrhundertealter Geschichte und Liebe zur Natur. Besuchern bietet Stockholm Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle. Beobachte die königliche Wachablösung, schlendere durch die Altstadt Gamla-Stan und besuche das Vasa-Museum mit dem reichverzierten Holzschiff aus dem 17. Jahrhundert.

Reise mit dem Nachtzug durch Schweden
Mit dem komfortablen Nachtzug kannst du quer durch Schweden fahren und ausgeschlafen ankommen. Nicht nur für Bahnliebhaber.

Die schöne Inselwelt der Lofoten entdecken
Die Lofoten formen ein Archipel vor der Nordwestküste Norwegens. Deren Schönheit zieht Einheimische und ausländische Gäste gleichermassen in ihren Bann. Schöne Strände, Wildnis zum Wandern und tolle Unterkünfte werden geboten, sowie Einblicke ins traditionelle Norwegen.

Fahrt mit dem legendären Hurtigruten-Schiff
Es war Kapitän Richard With, dem es 1893 gelang, mit seinem Dampfschiff «VESTERÅLEN» einen regelmässigen Schiffsliniendienst entlang der norwegischen Westküste einzurichten. Eine Route die unvermindert bis heute Reisende aller Herkunft begeistert. Bereits das erste Hurtigruten «schnelle Route» Schiff war Postdampfer, Frachter und Passagierschiff zugleich. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Die Königsstadt Trondheim zu Fuss erkunden
Willkommen in der Königsstadt! Trondheim hat die ideale Grösse, um zu Fuss entdeckt zu werden. Den Nidaros-Dom, die alten Speicherhäuser und das Musikmuseum solltest du nicht verpassen.

Bestaune die Mondlandschaft während einer Ballonfahrt
Kappadokien ist ein verstecktes Juwel in der Türkei und ist bekannt für seine Heissluftballontouren. Mit dieser Tour bietet sich dir eine fantastische Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft einmal von oben zu betrachten und die Gegend anschliessend zu Fuss zu erkunden.

Besuche die versunkene Stadt
Kekova ist eine Insel an der Lykischen Küste. Sie ist für ihre nach einem Erdbeben im Meer versunkene 2400 Jahre alte Stadt Simena und die Restaurants im 18 Einwohner zählenden Ort Kaleköy berühmt. Besuche die versunkene Stadt mit dem Boot und geniesse den Ausblick auf das türkisblaue Wasser.

Entdecke die versteckten Orte von Istanbul
Die Stadt, die niemals schläft, hat vieles zu bieten. Lasse dich zum Beispiel von den Mosaiken in der «Hagia Sophia» verzaubern, betrete die verborgene unterirdische Welt in der «Basilika Zisterne», entdecke die bunten Häuser von «Kuzguncuk» oder fahre mit der Fähre zum «Leanderturm».

Geniesse den Blick auf die Küste Santorinis
Santorini, ein wilder Vulkan voller romantischer Bauten und so einzigartig wie keine andere Insel auf dieser Erde. Aus diesem Grund ist dieses Fleckchen Erde längst kein Geheimnis mehr – erlebt haben musst du es aber definitiv.

Entspanne in der Ruhe der Kleinen Kykladen
Auf den Kleinen Kykladen scheint der Trubel der grossen, bekannten griechischen Inseln weit weg zu sein. Du findest verlassene Ecken, wilde Küsten und herrliche Strände. Schnorchle im türkisklaren Wasser, geniesse ein feines Moussaka in einer der Tavernen oder wandere über die Inseln.

Fahre mit dem Segelboot durch die griechischen Inseln
Höre dem Wind in den Segeln zu, sehe die Sonne am Horizont untergehen, während das Boot gemütlich in den Wellen schaukelt. Der Alltag scheint in dieser maritimen Welt sehr weit weg zu sein.
Auf den berühmten Levadas durch Madeira unterwegs sein
Die berühmten Levadas von Madeira wurden gebaut, um Wasser aus den niederschlagsreichen Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden zu leiten. Diese werden bis heute genutzt und in Stand gehalten. Als schöner Nebeneffekt ergeben sich dadurch wunderbare Wanderwege und Bike-Trails quer über die Insel, die auf für Anfänger geeignet sind. Meist geht es kaum auf und ab aber quer durch die Berge, entlang von Abhängen, klippen und durch malerische Dörfer.
Bike entlang der schönsten Küstenstrasse Madeiras
Im Velosattel flitzen du ins Tal hinunter und entlang der spektakulären nördlichen Küstenstrasse zum Nordwestzipfel der Insel. Entlang von Steilen Felshängen und vorbei an Wasserfällen führt diese Strasse, die dir das Gefühl gibt, an einem wirklich speziellen Ort zu sein!
Vom Pico do Arieiro (1818 m) runter ans Meer biken
Ein Shuttle fährt dich hoch zum dritthöchsten Gipfel der Insel. Meist bietet sich eine traumhafte Aussicht auf die zerklüfteten Berggipfel und tiefen Täler. Von hier bikest du auf vielseitigen Trails und Nebenstrassen bis runter ans Meer.
Geniesse Madeiras mediterane Küche und gute Weine
Die Gastronomie Madeiras ist traditionell sehr schmackhaft. Ihr Geheimnis besteht in der Verwendung von frischen und vielfältigen Zutaten, deren Ursprung auf die reiche, vulkanische Natur dieser Insel, reichlich Wasser und günstiges Klima zurückzuführen ist. Weitreichend von Fisch bis Fleisch, tropischen Früchten, Süßigkeiten, Brot und nahrhaftem Gemüse, kann niemand dieser Geschmacksvielfalt widerstehen.

Von der Hallgrimskirja auf Reykjavik runter schauen
Von praktisch überall her zu sehen - die Hallgrimskirja. Das ikonische Gebäude ist über 70 Meter hoch und belohnt einen mit einem 360° Panorama über Islands Hauptstadt. Das Design der Kirche ist an den in Island oft vorkommenden Basaltstein angelegt.

Entspann dich in der Blauen Lagune
In der wohl berühmtesten Thermalquelle der Welt badest du in milchig-weissem Wasser, das auf natürlichem Weg direkt aus über 1000 Metern Tiefe kommt. Perfekt, um vor dem Heimflug zu entspannen. Inzwischen gibt es auch ein Hotel mit eigenem Zugang zum Bad, für diejenigen die es gerne privat mögen.

Die Papageientaucher auf den Westmännerinseln
Die Westmännerinseln bestehen aus einer Gruppe von 15 Vulkaninseln, die an der Südküste Islands liegen. Sie sind bekannt für ihre schönen Landschaften und sind Lebensraum einer der grössten Papageientaucher-Kolonie.

Die Wasserfälle Skogavfoss und Seljalandsfoss von nächster Nähe erleben
Die beiden Ikonischen Wasserfälle liegen direkt an der Ringstrasse. Bereits von dort aus sieht man das Wasser spektatkulär in die Tiefen fallen. Doch erst von Nahem ergibt sich ihre ganze Schönheit - und wer sich getraut, kann sich sogar hinter den Seljalandsfoss begeben und das Wasser in der Abendsonne spiegeln sehen.

In Rovaniemi den Polarkreis überschreiten
Überschreite den Polarkreis und erlebe das Gefühl richtig weit weg von daheim zu sein.
Die sich um den Globus erstreckende Linie auf 66° Nord, ist Ort von Mythen und Erzählungen und von einem harten Überleben. Ab hier ist es nur noch hell oder eben nur noch dunkel.

Tromsø - Norwegens Hauptstadt des Polarlichts erkunden
350 Kilometer nördlich vom Polarkreis liegt Tromsø, ursprünglich mal Fischerdorf, dann Bergbau und heute Startpunkt für Ausflüge in die Umgebung, besonders für die fantastischen Polarlichter, über die es in der Stadt auch viel zu lernen gibt.

Bunte Häuser zählen in Bergen
Nicht umsonst eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten sind die bunten Häuser der ehemaligen hanseatischen Werft Bryggen. In diesem Freiluftmuseum findet man neben den historischen Häusern auch einen Einblick in das Leben im Mittelalter, sowie Restaurants und Boutiquen.

Erlebe die Polarlichter in Norwegen
Erlebe den grenzenlosen Sternenhimmel und die unglaublichen Farben, die sich über den arktischen Himmel bewegen. An kaum einem Ort gibt es so viele Möglichkeiten, das Nordlicht zu erleben, wie in Norwegen.
Von Ende September bis Ende März ist es in Nordnorwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel – beste Voraussetzungen also, um das Nordlicht zu sehen. Die vielen Inseln, tiefen Fjorde und steilen Bergen Nordnorwegens bieten dazu die perfekte Kulisse. Nicht umsonst gilt die Region als eine der schönsten und interessantesten der Welt, um das Nordlicht zu sehen.
Erhole dich vom Reisen in Furnas, dem nostalgischen Badekurort
Bereits in der Vergangenheit zog es viele reiche Leute und Aristokraten auf die Azoren, um die heilenden Kräfte der Gewässer zu nutzen und so manch eine Krankheit zu heilen. Ob du nun gerne im warmen Salzwasser mit Blick auf das Meer oder in einem Pool voller eisenhaltigem Wasser mitten im Wald baden gehen willst: Die Azoren bieten beides.
Mit dem Bike oder dem E-Bike auf den Traumhaften Azoren radeln
Mit dem Bike oder E-Bike auf den Azoren - über die grüne Insel São Miguel mitten im blauen Atlantik. Sie gilt als Geheimtipp für Velofahrer. Jeden Tag fährst du vorbei an Postkartenmotiven, badest in heissen Quellen, stehst an Vulkankratern und, und, und.
Stehe am Rande eines Vulkankraters beim Caldeira do Faial
Eingebettet in das Naturschutzgebiet der Caldeira do Faial und in das Landschaftsschutzgebiet der Zentralzone, führt dieser im Zentrum der Insel gelegene Rundweg durch ein wichtiges Geotop – die Caldeira. Der Krater, in den letzten 400.000 Jahren geformt durch zahlreiche Eruptionen, immer wieder unterbrochen von Perioden der Ruhe, verfügt über einen einem Durchmesser von etwa 2 Kilometern und geizt nicht mit wunderbarne ausblicken in den Krater.

Übernachte in Bauernhof-Gasthäusern
In Island ist es Tradition, dass Bauern oftmals Gasthäuser für Reisende betreiben, weil sie meist die einzige Möglichkeit zur Unterkunft weit und breit sind. Wer in solchen Gasthöfen übernachtet, der ist nahe an den Menschen und mitten in der Natur. Perfekt, um Island für sich zu geniessen.

Das Tosen der «Hraunfossar»
Was bedeutet Hraunfossar? Hraun steht für die Lava und fossar bedeutet Wasserfälle, also bedeutet der Name Lavawasserfälle. Sie entspringen unter dem Lavafeld von Hallmundarhraun, der Name ist somit Programm.

Der Wasserfall der Götter
Godafoss wird oft als Wasserfall der Götter bezeichnet. Er ist einer von Islands wahren Schätzen und einer der größten Wasserfälle der Insel. Er fließt über 30 Meter breite, hufeisenförmige Klippen und wird in der Mitte durch Felsen geteilt. Ein Teil ist etwa 9 Meter und der zweite 17 Meter hoch. Ein magischer Ort.

Dein Zuhause auf 4 Rädern
Im Motorhome hat man sein Zusause immer mit dabei und ist sein eigener Chef und Navigator. Das gut ausgebaute Campingplatz-Netz hilft dir dabei, den perfekten Ort für einen klaren Sternenhimmel zu finden. In Skandinavien kannst du zudem vom «Jedermannsrecht» profitieren, das dir das Wildcampen erlaubt. Wo solls als nächstes hingehen?

Dank Jedermannsrecht übernachten wo es dir gefällt
Es gilt das Jedermannsrecht, das besonders für diejenigen interessant ist, die mit dem Zelt in Norwegen oder Schweden campen wollen oder sich gar für Wildcamping interessieren. Das Jedermannsrecht besagt, dass du überall und zu jederzeit in der freien Natur übernachten kannst. Nur länger als 2 Tage sollte man nicht an einem Standort bleiben und die Distanz zu Wohnhäusern ist zu beachten, sowie das saubere Hinterlassen der Schlafstätte.

Lerne Englisch in einer beliebten Region
Die beliebte Sprachschule ist vom British Council anerkannt und liegt in einer ruhigen Wohngegend, unweit des Stadtzentrums von Bournemouth. Englisch lernen wird dir hier leicht fallen, denn die Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen eine individuelle und persönliche Betreuung in einem äusserst freundlichen Umfeld zu bieten.

Besuche die berühmten Steinkreise
Die Steinkreisanlage Stonehenge liegt im mittleren Süden Englands. Das mystische Areal ist aufgrund seiner monumentalen Ausmasse und der schier unvorstellbaren Leistung der Erbauer weltweit bekannt. Stonehenge ist in jederlei Hinsicht «Kult» und darf auf deiner England Rundreise nicht fehlen.

Verbessere dein Englisch in einer Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer englischen Gastfamilie sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Englisch, sondern auch etwas fürs Leben.

Mit Tier und Natur im Einklang sein
Das intensive Zusammenspiel von Mensch und Tier wirst du garantiert nie mehr vergessen. Körperliche Fitness ist erforderlich, weil man viel draussen ist und am wichtigsten: Einfühlungsvermögen für die Hunde – diese werden dein Herz im Sturm erobern.

Nordlicher jagen in Finnland
Der Tanz der Nordlichter ist eine mächtige und einzigartige Naturerscheinung, die sogar das Leben von Menschen hier auf der Erde verändern kann. Finnland ist einer der besten Orte zum Beobachten von Nordlichtern.

Charmantes Blockhaus Hotel «Ylläs Humina»
Gastgeber Toivo Qvist weiss, was seine Gäste mögen: Persönlichen Service, gemütliche Zimmer, gutes Essen und eine Winterlandschaft, wie aus dem Bilderbuch. Am Rande des sympathischen Wintersportorts und Langlaufmekkas Äkäslompolo gelegen, vereint das «Ylläs Humina» Blockhausromantik und familiären Charme.

Nordlichter sehen im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark
Entdecke in der Nacht das Naturschauspiel der Nordlichter in Kombination mit der tief verschneiten Landschaft des Pallas-Yllästunturi-Nationalpark

Wandern im Pallas-Yllästunturi National Park
Entdecke den Pallas-Yllästunturi National Park mit typisch nordfinnischer Natur auf eigene Faust bei einer Wanderung raus in die Natur.

Bike auf grandiosen Tuffsteinwegen
Durchstreiche die interessanten Täler Kappadokiens mit dem Bike. Auf dieser Route fährst du über Tuffsteinwege, auf denen das technische Können und die Kondition jedes Einzelnen eine weniger grosse Rolle spielen. Geniessen steht hier im Vordergrund.

Geniesse die Singletrails der Ihlara-Schlucht
Von den Höhen Güzelyurts geht es hinunter zur Ihlara-Schlucht. Sie wird vom Melendiz durchflossen, der den breiten Grund in eine fruchtbare Oase verwandelt. Auf idyllischen Singletrails durchstreifst du hier das grüne Felsental auf seinem kurvenreichen Verlauf. Unterwegs entdeckst du immer wieder imposante Höhlenkirchen in den Steilwänden.

Geschichtsträchtiger Kaiser-Franz-Josef-Fjord
Neue Orte werden meist nach ihren Entdeckern benannt, oder wie in diesem Fall nach dem Sponsor der Expedition, die zum ersten Mal in die Gegend führte. Dieser mächtige Fjord steht seinem Namensvetter in keiner Weise nach.

Arktische Tierwelt: Eisbären beobachten
Spitzbergen ist das Königreich der Eisbären! Ihr Lebensraum wird aufgrund globaler Erwärmung von Jahr zu Jahr kleiner und die Futtersuche schwerer. Wir müssen respektieren, dass wir nur Gäste auf ihrem Territorium sind und verhalten uns entsprechend. Dafür erleben wir mit etwas Glück eines der majestätischsten Geschöpfe dieses Planeten. Neben den Eisbären gibt es noch viele weitere, eindrückliche Tiere zu entdecken.

Die Arktis ganz persönlich entdecken
Wenn du gerne in kleinen Gruppen reist und ein persönliches Erlebnis wünschst, kannst du auf einem kleinen Schiff die Arktis bereisen.

Erkunde die Gegend um Vik
In der Umgebung des kleinen Dorfs Vik gibt es viel für dich zu entdecken. Basaltstrukturen am Black Beach, hohe Felsklippen, Leuchttürme, ein Flugzeugwrack im Lavafeld ... um nur einige zu nennen. Dabei eignet sich Vik als guter Ausgangspunkt mit guten Restaurants und hübschen Schlafmöglichkeiten.

Geniesse die Stadt aus der Vogelperspektive
Eine Fahrt mit dem London Eye ist ein wahrhaft fesselndes Erlebnis, welches du garantiert nicht vergessen wirst. Das Fahrgeschäft ist eines der höchsten Aussichtsräder der Welt und seit über einem Jahrzehnt Londons Besuchererlebnis Nummer eins.

Lerne Englisch in Downtown London
Diese Londoner Schule liegt mitten im Zentrum der Metropole, nur wenige Gehminuten vom British Museum entfernt. Covent Garden, Soho, die Oxford und Regent Street, wie auch die vielen Bars, Cafés, Pubs, Kinos, Clubs und Restaurants sind gut zu Fuss erreichbar. Die U-Bahn-Station Holborn liegt ganz in der Nähe der Schule. Die Schule befindet sich in einem stattlichen, 100 Jahre alten Gebäude, welches komplett renoviert und modernisiert wurde.
Lieblings-Tauchplatz: Alice Shoal
Drei Stunden Bootsfahrt braucht es um Prinzessin Alice Shoal zu erreichten. Dieser Tauchplatz ist für erfahrene Taucher geeignet. Es herrschen fast immer ausgezeichneten Sichtverhältnisse. Getaucht wird an der Spitze eines Unterwasserberges, auf 35 Meter Tiefe. Wer die lange Fahrt auf sich nimmt wird es nicht bereuen, denn hier tummeln sich fast immer viele Mobulas.
Lieblings-Tauchplatz: Formigas und Dollabarat Inseln
Hier kannst du mehrere spektakuläre Tauchgänge machen. Es gibt teilweise starke Strömungen, darum hat es auch so viele pelagische Fischarten, aber auch Mobulas und mit etwas Glück sogar Haie.
Du bist ein fortgeschrittener Taucher? Dann bist du hier richtig.
Die Voraussetzungen sind nicht immer die einfachsten. Kühle Wassertemparaturen, grosse Distanzen zwischen den Tauchplätzen und stark schwankende Voraussetzungen machen es Anfängern schwer bis unmöglich. Wer hier aber mit vollem Einsatz taucht, der wird mit einem ganz speziellen Abenteuer belohnt.
Lieblings-Tauchplatz: Corvette Afonso Cerqueira
Am 04. September 2018 wurde das 85 Meter lange Schiff der portugiesischen Marine gezielt im Meeresschutzgebiet von Cabo Girão versenkt. Nun liegt es auf 30 Meter Tiefe, dient dem Aufbau eines künstlichen Riffs und steht den Tauchern für unvergessliche Erlebnisse zur Verfügung.
Lieblings-Tauchplatz: Ponta da Oliveira
Der Ort ist mit einer spektakulären Aussicht auf das Meer nicht nur über, sondern auch unter Wasser ein wahrer Genuss. Denn wer abtaucht entdeckt erst die komplette Schönheit des Platzes. Entlang der Steilwand inmitten der Vegetation verstecken sich allerlei Lebewesen wie Krebse, Seesterne oder Riffbarsche. Dem früheren Lavastrom folgend gelangt man auf eine Tiefe von 28 Meter. Hier befindet sich eine schöne Anemone mit Garnelen.
Lieblings-Tauchplatz: Meeresreservat Garajau
Das bekannteste Meeresschutzgebiet Portugals ist für seine über 1 Meter grossen, und mehr als 50 Jahre alten Zackenbarsche berühmt. Sie haben sich schon lange an die Taucher gewöhnt und sind sehr neugierig. Zudem ist es möglich, dass man Mantas, Muränen und Teufelsrochen zu sehen bekommt.

Durchs Packeis auf der Suche nach Eisbären
Was gefährlich klingt, ist in diesem Falle gewollt. Die Sieben Inseln liegen bei 80° Nord und sind nur noch 870 Kilometer vom geografischen Nordpol entfernt. Eisbären bewohnen diese Region. Das Schiff hält sich mehrere Stunden im Packeis auf, damit dir genügend Zeit bleibt, um nach dem König der Arktis Ausschau zu halten.

Die arktische Tierwelt
Auch an den unwirklichsten Orten der Welt liefern sich Flora und Fauna einen erbitterten Kampf um die wenigen, kargen Ressourcen. Dreizehenmöwen, Rentiere, Rosafussgänse, Walrosse, Robben, Belugawale und Eisbären, nur um mal einige zu nennen. Diese Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten ist ein einmaliges Erlebnis.

Spitzbergens spannenden Hauptort «Longyearbyen» entdecken
Longyearbyen ist eine kosmopolitische Stadt mit modernen Hotels, einer Brauerei und mehr als 15 verschiedenen Restaurants.
Hier findet der Kenner auch einen der größten Weinkeller Skandinaviens!

Besuche das bekannte Madame Tussaud's Museum
Stars aus Film, Musik, Sport und Politik finden sich im weltbekannten Wachsfigurenkabinett ein. Der Eintritt zur Marvel Super Heroes 4D Experience ist im Preis inbegriffen.

Geniesse deinen Drink in einem English Pub
Entdecke die besten historischen Pubs in London. Mehr als einer dieser Pubs erhebt den Anspruch, der älteste Pub Londons zu sein, und alle haben eine kleine lokale Legende zu bieten. Prost!