Reiseerlebnis
erlebt von Michael Wüthrich

The Voodoo Trail

The Voodoo Trail

Im Februar 2014 bereiste ich mit einer Kleingruppe die westafrikanischen Länder Togo, Benin und Burkina Faso. Die Freundlichkeit der Menschen ist ansteckend, die Geschichte und die Kultur sehr interessant.

Reiseroute

  • Lomé

    Lomé, die Hauptstadt von Togo, liegt an der Küste im Süden und an der Grenze zu Ghana. Auf einem Stadtrundgang besuchen wir unter anderem den Akodessewa Fetish Market. Ein erster Eindruck von Voodoo.
    Lomé
  • Voodoo Zeremonie

    Auf dem Weg aus der Hauptstadt können wir einer einheimischen, authentischen Voodoo Zeremonie beiwohnen.
    Voodoo Zeremonie
  • Fruchtbarer Boden

    Auf einem Waldspaziergang bei Kpalime zeigt uns ein einheimischer Farmer, was alles auf seinem Grundstück angebaut werden kann.
    Fruchtbarer Boden
  • Strand bei Ouidah

    Anschliessend fahren wir über die Grenze nach Benin. Wir übernachten in einem Gasthaus direkt am Strand bei Ouidah.
    Strand bei Ouidah
  • Gate of No Return

    Bei Ouidah direkt am Strand steht das Monument «Gate of No Return». Von diesem Platz aus wurden tausende Sklaven auf Schiffe verfrachtet. Wir spazieren anschliessend der Sklaven-Route entlang bis zum Sklavenmarkt und zum Python Tempel.
    Gate of No Return
  • Sklavenmarkt

    Auf diesem Platz wurden die Sklaven an Händler verkauft, bevor sie dann auf die Schiffe am Strand verladen wurden.
    Sklavenmarkt
  • Ganvié

    Mit dem Boot fahren wir auf dem Lake Nowke nach Porto Novo. Unterwegs machen wir einen Halt für eine Besichtigung des Pfahlbautendorfs Ganvié.
    Ganvié
  • Medizinmarkt

    In Porto Novo, der Hauptstadt von Benin, besuchen wir den Medizinmarkt. Hier gibt es alles Erdenkliche zu kaufen, was irgendwie mit Heilung zu tun hat.
    Medizinmarkt
  • Audienz beim König

    Im Königreich Yoruba, nördlich von Porto Novo, kommen wir zu einem Highlight unserer Reise: eine Audienz beim König!
    Audienz beim König
  • Maskentanz Zeremonie

    Weiter geht es zu einer Egun Maskentanz Zeremonie. Nicht nur interessant, auch etwas angsteinflössend.
    Maskentanz Zeremonie
  • Tata-Somba

    So werden die Burgen genannt, in denen das Volk der Somba oder Tamberma leben. Die Burgen dienen als Wohn- sowie Vorratsräume und schützen vor Dieben und Wildtieren.
    Tata-Somba
  • Gurunsi Haus

    In diesen schön verzierten Häusern leben die Menschen des Gurunsi Stammes. Diese Häuser werden von den Männern gebaut und von den Frauen verziert.
    Gurunsi Haus
  • Beim Voodoo Priester

    Ein Besuch beim Voodoo Priester ist ein «must» auf einer Westafrika Reise. Für ein paar wenige Euros sagt er dir etwas zu deiner Zukunft. Siehe da, er hatte gar nicht mal so unrecht ...
    Beim Voodoo Priester
  • Ruinen von Loropéni

    Die Ruinen von Loropéni, seit 2009 auf der Liste der UNESCO, sind die Überreste einer ehemaligen Befestigungsanlage. Bis heute ist deren genaue Geschichte nicht bekannt.
    Ruinen von Loropéni
  • Pics de Sindou

    Mitten in der eher flachen Landschaft stehen die Pics de Sindou, eine Formation steiler Sandsteinfelsen, die wunderbar zu Fuss erkundet werden können.
    Pics de Sindou
  • Nilpferde

    Auf dem Lac de Tengrela, in der Nähe von Banfora, sehen wir die ersten und einzigen Tiere unserer Westafrika Reise.
    Nilpferde
  • Bobo-Dioulasso

    Eines der Wahrzeichen von Bobo-Dioulasso ist der Bahnhof. Die Stadt wird auch als «Hauptstadt der afrikanischen Musik» betitelt.
    Bobo-Dioulasso
  • Moschee in Bobo-Dioulasso

    Sehenswert ist zudem die alte Moschee, die 1880 im Stil der sudanischen Lehmarchitektur erbaut wurde. Eine grosse Mehrheit der Menschen bekennt sich zum Islam.
    Moschee in Bobo-Dioulasso
  • Maskentanz Zeremonie

    Etwas ausserhalb von Bobo-Dioulasso besuchen wir einen Bobo-Bwa-Maskentanz. Diese Masken sind bis zu 2 Meter hoch.
    Maskentanz Zeremonie
  • Musik

    Musik ist unser ständiger Begleiter, sei dies an den diversen Voodoo Zeremonien, in Bars oder irgendwo auf der Strasse.
    Musik
  • Ouagadougou

    In Ouagadougou, die nahezu unaussprechliche Hauptstadt von Burkina Faso, leben über eine Million Menschen. Dies ist der Endpunkt unserer Tour.
    Ouagadougou
Michael Wüthrich

Michael Wüthrich

Wenn du dich für die kühlen beziehungsweise unterkühlten Regionen dieses Planeten interessierst, dann bin ich der richtige Ansprechpartner. Denn mir wird es erst richtig warm ums Herz, wenn ich in den einsamen und glitzernden Gletscherwelten von Alaska, Spitzbergen oder Grönland unterwegs bin: Weisse Eismassen, die langsam, aber stetig Richtung blaues Meer stossen – und ich als stiller Beobachter auf einem kargen, grünen Moosfeld. Hier stimmt für mich die Welt und hier lässt es sich auch träumen von weiteren exklusiven Reisedestinationen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.