zusammengestellt von Susanne Titz

The Best of the West Coast – im 4WD Fahrzeug von Perth nach Darwin








Unendliche Weiten, grosse landschaftliche Konstraste, wenig befahrene Gegenden, der unfassbare Sternenhimmel, die allumfassende Stille – Westaustralien ist ein Must für Outback Fans. Entdecke den wunderschönen Westen mit einem 4x4 Mietwagen.
Die Individualreise kann auf dein eigenes Zeitbudget angepasst und entsprechend verlängert werden.
-
Orteab Perth bis Darwin
-
Empfohlene Reisedauer22 Tage
-
Transportmittel4WD Mietwagen
-
UnterkunftTouristen- und Mittelklassehotels
Meine Highlights


Sonne, Strand und Meer in Coral Bay
Schwimmen, Schnorcheln, Sonnenbaden und Relaxen. Fast das ganze Jahr über findest du hier bestes Badewetter. Das vor der Bucht liegende Ningaloo Riff ist eines der letzten Meeresparadiese. Mit etwas Glück kannst du Buckelwale oder sogar Walhaie beobachten. Mit Sicherheit findest du eine bunte Unterwasserwelt vor, die du von einem Glasbodenboot aus oder direkt beim Schnorcheln und Tauchen bestaunen wirst.


Milliarden Jahre Erdgeschichte im Karijini Nationalpark
Eine spektakuläre raue Landschaft mit Schluchten, Wasserfällen und Bassins, lädt dich zum Klettern, Baden oder in 100 m tiefe Felsspalten hinabsehen ein. Hier wanderst du auf einigen der ältesten Felsen der Erde, die auf vier Milliarden Jahre Erdgeschichte zurückblicken.


Pools und Schluchten im Nitmiluk Nationalpark
In das 12 Kilometer lange System von 13 Schluchten mit bis zu 70 Meter hohen Sandsteinfelsen (der sogenannten Katherine Gorge) wirst du dich auf eine Bootstour begeben. Aber auch Wanderungen wie zu den Edith Falls sind zu empfehlen. Die Belohnung, ein Bad in einem wunderschönen natürlichen Pool mit glasklarem kühlen Wasser.


Das Meer erkunden am Ningaloo Reef im Cape Range Nationalpark
Die beeindruckende Unterwasserwelt wird auch an dir nicht vorbeigehen. Ob beim schnorcheln direkt am Strand oder auf einem Tauchausflug, bei dem du auch schon mal einen Walhai entdecken kannst. Das Hinterland vom Cape Range Nationalpark ist ideal für kurze Wanderungen im Buschland und weckt echtes Outback Feeling.


Delfine in Monkey Mia
Der Strand von Monkey Mia wird regelmässig von einer Gruppe Delfine besucht. Du kannst die Ranger bei der Fütterung beobachten oder einen Spaziergang am Strand unternehmen. Nicht weit von hier befindet sich die Shark Bay. Mit etwas Glück kannst du von den Hügeln oberhalb dutzende Haie im Wasser beobachten.


Kalbarri Nationalpark – wilde Felsformationen an der Westküste
Von dem «Natural Window» hast du vielleicht schon gehört. Nur eine Attraktion in diesem Naturschutzgebiet, welches von bis zu 100 Meter tiefen Schluchten entlang des Murchison River geprägt ist. Auf Wanderungen in der Morgen- oder Abenddämmerung erlebst du die rot-weiss gestreiften Felsen besonders farbenprächtig. In Frühling und Sommer verstärkt sich diese Pracht durch die hier so typischen Wildblumen.


Unterwegs auf zentimeterdicken Schichten von Muscheln am 80 Mile Beach
Auf den 220 menschenleeren Kilometern schneeweissen Sandes mit türkisfarbenen Meer findest du Muscheln in verschiedensten Formen und Farben. Wallriffschildkröten nisten am 80 Miles Beach zwischen Oktober und April an verstreuten Plätzen.
Reiseroute
-
Tag 1 | Perth – Geraldton
Auf der Fahrt nach Norden lohnt sich ein Stopp bei den riesigen Sanddünen von Lancelin, und natürlich solltest du dir bei Cervantes den Besuch der bizarren Pinnacles nicht entgehen lassen.
-
Perth – Geraldton (420 Kilometer)
-
-
Tag 2 | Geraldton – Kalbarri
Von Northampton folgst du der zauberhaften Küstenstrasse vorbei am Pink Lake. Grandiose Küstenformationen und Schluchtenlandschaften erwarten dich im Kalbarri Nationalpark. Wanderwege führen durch die Schluchten und zu Aussichtspunkten. Besonders schön ist die Gegend während der Wildblumenzeit zwischen Juni und Oktober.
-
Geraldton – Kalbarri (160 Kilometer)
-
-
Tag 3 | Kalbarri – Monkey Mia
Fahrt zum Weltnaturerbe der Shark Bay. Auf dem Weg kannst du den Stromatolithen von Hamelin Pool und dem Shell Beach mit seinen Abermillionen von winzigen weissen Muscheln einen Besuch abstatten.
-
Kalbarri – Monkey Mia (400 Kilometer)
-
-
Tag 4 | Monkey Mia
Jeden Morgen schwimmen wilde Delfine zur Fütterung an den Strand. Entspanne am Strand, unternimm einen Bootsausflug oder erkunde den fantastischen François Peron Nationalpark mit seinen weissen Stränden und roten Felsen.
-
Monkey Mia
-
-
Tag 5 | Monkey Mia – Coral Bay
Weiterreise ans südliche Ende des Ningaloo-Riffs zum entspannten kleinen Ferienort Coral Bay.
-
Monkey Mia – Coral Bay (580 Kilometer)
-
-
Tag 6 | Coral Bay
Nur wenige Meter trennen die bunte Unterwasserwelt vom Strand. Schnorchle mit den graziösen Mantarochen.
-
Coral Bay
-
-
Tag 7 | Coral Bay – Exmouth
Exmouth ist das Tor zum fantastischen Ningaloo Reef und dem Cape Range National Park, wo das rote Outback auf schneeweisse Strände und türkisfarbene Buchten trifft, die zu den schönsten der Welt gehören.
-
Coral Bay – Exmouth (150 Kilometer)
-
-
Tag 8 | Exmouth / Cape Range Nationalpark
Eine der reizvollsten Buchten im Park ist die Turquoise Bay, die ihrem Namen alle Ehre macht. Entdecke auch die Schluchten wie Mandu Mandu und Yardie Creek, wo du mit etwas Glück Kängurus und Rock Wallabies siehst. Oder schnorchle mit Walhaien (optional, April-August) oder beobachte Buckelwale während einer Bootstour (optional, August-November).
-
Exmouth / Cape Range Nationalpark
-
-
Tag 9 | Exmouth – Karijini Nationalpark
Durch das weite Outback der Pilbara erreichst du via Tom Price den Karijini Nationalpark. Du übernachtest in einer Wildnislodge im komfortablen Safarizelt.
-
Exmouth – Karijini Nationalpark (650 Kilometer)
-
-
Tag 10 | Karijini Nationalpark
Mit seinen tief eingeschnittenen Schluchten, Canyons und kühlen Felspools ist der Karijini Nationalpark einer der schönsten des Landes. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, für Abenteuerlustige werden zum Beispiel auch Abseiling-Touren angeboten
-
Karijini Nationalpark
-
-
Tag 11 | Karijini Nationalpark – Port Headland
Durch die Hamersley Ranges geht es zurück an die Küste zum grössten Umschlagplatz für Eisenerz.
-
Karijini Nationalpark – Port Headland (390 Kilometer)
-
-
Tag 12 | Port Headland – Broome
Auf der Fahrt nach Broome kannst du am Eighty Mile Beach eine Pause einlegen und nach Muscheln suchen.
-
Port Headland – Broome (610 Kilometer)
-
-
Tag 13 | Broome
«Broome Time»: gemächliches Lebenstempo, entspannte Atmosphäre, tropisches Klima und der berühmte Cable Beach, der besonders bei Sonnenuntergang bei Einheimischen und Tourist*innen beliebt ist. Für eine Filmvorführung der besonderen Art besuchst du Sun Pictures, das älteste Freiluftkino der Welt. Interessant ist die Besichtigung einer Perlenfarm.
-
Broome
-
-
Tag 14 | Broome – Fitzroy Crossing
Machen einen Abstecher nach Derby, dem Tor zur Kimberley-Region, und dem «Boab Prison Tree».
-
Broome – Fitzroy Crossing (480 Kilometer)
-
-
Tag 15 | Fitzroy Crossing – Halls Creek
Besuche die eindrückliche Geikie Gorge – frühmorgens zeigt sie sich bei einer Bootstour im besten Licht. Weiterfahrt in die Stadt des ersten Goldrausches, Halls Creek. Besuche die seltsame China Wall, welche wie von Menschenhand gebaut aussieht, aber von der Natur so geformt wurde.
-
Fitzroy Crossing – Halls Creek (290 Kilometer)
-
-
tag 16 | Halls Creek – Kununurra
Ab dem zwischen Halls Creek und Kununurra gelegenen Warmun kannst du einen Helikopterrundflug über die Bungle Bungles unternehmen (optional).
-
Halls Creek – Kununurra (360 Kilometer)
-
-
Tag 17 | Kununurra – Katherine
Mache einen Abstecher zum riesigen Lake Argyle, bevor du via den Gregory Nationalpark nach Katherine im Northern Territory weiterreist.
-
Kununurra – Katherine (520 Kilometer)
-
-
Tag 18 | Katherine – Nitmiluk Nationalpark
Der Nitmiluk Nationalpark umfasst ein 12 Kilometer langes System von 13 Schluchten, die für das Aborigine-Volk der Jawoyn eine spirituelle Bedeutung haben. Du unternimmst eine Bootsfahrt durch die eindrückliche Katherine-Schlucht.
-
Katherine – Nitmiluk Nationalpark (60 Kilometer)
-
-
Tag 19 | Katherine – Kakadu Nationalpark / Cooinda
Auf der Weiterreise empfiehlt sich ein Abstecher zu den Edith Falls, die zu einem kühlen Bad einladen. Dein Tagesziel ist Cooinda im Kakadu Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkultur und -Naturerbe zählt.
-
Katherine – Kakadu Nationalpark / Cooinda (260 Kilometer)
-
-
Tag 20 | Kakadu Nationalpark
Die Felsmalereien am Nourlangie Rock zeugen von der uralten Kultur der Ureinwohner. Am Morgen oder bei Sonnenuntergang ist die Bootsfahrt auf der Yellow-Water-Lagune am reizvollsten. Beobachte die exotische Vogelwelt und Süsswasserkrokodile.
-
Kakadu Nationalpark
-
-
Tag 21 | Kakadu Nationalpark / Cooinda – Batchelor
Besuche den Ubirr Rock mit seinen uralten Felsmalereien und geniesse den Ausblick auf das Arnehmland. Ein weiterer Stopp lohnt sich beim «Window on the Wetlands».
-
Kakadu Nationalpark / Cooinda – Batchelor (330 Kilometer)
-
-
Tag 22 | Batchelor – Litchfield Nationalpark – Darwin
Heute steht der Besuch eines weiteren Nationalparks im Top End auf dem Programm. Überdimensionierte Termitenhügel, spektakuläre Wasserfälle und kühle Felspools prägen den Litchfield Nationalpark. Am Nachmittag fährst du nach Darwin, der Hauptstadt des Northern Territory, wo deine Reise zu Ende geht.
-
Batchelor – Litchfield Nationalpark – Darwin (180 Kilometer)
-
Tag 1 | Perth – Geraldton
Auf der Fahrt nach Norden lohnt sich ein Stopp bei den riesigen Sanddünen von Lancelin, und natürlich solltest du dir bei Cervantes den Besuch der bizarren Pinnacles nicht entgehen lassen.
Tag 2 | Geraldton – Kalbarri
Von Northampton folgst du der zauberhaften Küstenstrasse vorbei am Pink Lake. Grandiose Küstenformationen und Schluchtenlandschaften erwarten dich im Kalbarri Nationalpark. Wanderwege führen durch die Schluchten und zu Aussichtspunkten. Besonders schön ist die Gegend während der Wildblumenzeit zwischen Juni und Oktober.
Tag 3 | Kalbarri – Monkey Mia
Fahrt zum Weltnaturerbe der Shark Bay. Auf dem Weg kannst du den Stromatolithen von Hamelin Pool und dem Shell Beach mit seinen Abermillionen von winzigen weissen Muscheln einen Besuch abstatten.
Tag 4 | Monkey Mia
Jeden Morgen schwimmen wilde Delfine zur Fütterung an den Strand. Entspanne am Strand, unternimm einen Bootsausflug oder erkunde den fantastischen François Peron Nationalpark mit seinen weissen Stränden und roten Felsen.
Tag 5 | Monkey Mia – Coral Bay
Weiterreise ans südliche Ende des Ningaloo-Riffs zum entspannten kleinen Ferienort Coral Bay.
Tag 6 | Coral Bay
Nur wenige Meter trennen die bunte Unterwasserwelt vom Strand. Schnorchle mit den graziösen Mantarochen.
Tag 7 | Coral Bay – Exmouth
Exmouth ist das Tor zum fantastischen Ningaloo Reef und dem Cape Range National Park, wo das rote Outback auf schneeweisse Strände und türkisfarbene Buchten trifft, die zu den schönsten der Welt gehören.
Tag 8 | Exmouth / Cape Range Nationalpark
Eine der reizvollsten Buchten im Park ist die Turquoise Bay, die ihrem Namen alle Ehre macht. Entdecke auch die Schluchten wie Mandu Mandu und Yardie Creek, wo du mit etwas Glück Kängurus und Rock Wallabies siehst. Oder schnorchle mit Walhaien (optional, April-August) oder beobachte Buckelwale während einer Bootstour (optional, August-November).
Tag 9 | Exmouth – Karijini Nationalpark
Durch das weite Outback der Pilbara erreichst du via Tom Price den Karijini Nationalpark. Du übernachtest in einer Wildnislodge im komfortablen Safarizelt.
Tag 10 | Karijini Nationalpark
Mit seinen tief eingeschnittenen Schluchten, Canyons und kühlen Felspools ist der Karijini Nationalpark einer der schönsten des Landes. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, für Abenteuerlustige werden zum Beispiel auch Abseiling-Touren angeboten
Tag 11 | Karijini Nationalpark – Port Headland
Durch die Hamersley Ranges geht es zurück an die Küste zum grössten Umschlagplatz für Eisenerz.
Tag 12 | Port Headland – Broome
Auf der Fahrt nach Broome kannst du am Eighty Mile Beach eine Pause einlegen und nach Muscheln suchen.
Tag 13 | Broome
«Broome Time»: gemächliches Lebenstempo, entspannte Atmosphäre, tropisches Klima und der berühmte Cable Beach, der besonders bei Sonnenuntergang bei Einheimischen und Tourist*innen beliebt ist. Für eine Filmvorführung der besonderen Art besuchst du Sun Pictures, das älteste Freiluftkino der Welt. Interessant ist die Besichtigung einer Perlenfarm.
Tag 14 | Broome – Fitzroy Crossing
Machen einen Abstecher nach Derby, dem Tor zur Kimberley-Region, und dem «Boab Prison Tree».
Tag 15 | Fitzroy Crossing – Halls Creek
Besuche die eindrückliche Geikie Gorge – frühmorgens zeigt sie sich bei einer Bootstour im besten Licht. Weiterfahrt in die Stadt des ersten Goldrausches, Halls Creek. Besuche die seltsame China Wall, welche wie von Menschenhand gebaut aussieht, aber von der Natur so geformt wurde.
tag 16 | Halls Creek – Kununurra
Ab dem zwischen Halls Creek und Kununurra gelegenen Warmun kannst du einen Helikopterrundflug über die Bungle Bungles unternehmen (optional).
Tag 17 | Kununurra – Katherine
Mache einen Abstecher zum riesigen Lake Argyle, bevor du via den Gregory Nationalpark nach Katherine im Northern Territory weiterreist.
Tag 18 | Katherine – Nitmiluk Nationalpark
Der Nitmiluk Nationalpark umfasst ein 12 Kilometer langes System von 13 Schluchten, die für das Aborigine-Volk der Jawoyn eine spirituelle Bedeutung haben. Du unternimmst eine Bootsfahrt durch die eindrückliche Katherine-Schlucht.
Tag 19 | Katherine – Kakadu Nationalpark / Cooinda
Auf der Weiterreise empfiehlt sich ein Abstecher zu den Edith Falls, die zu einem kühlen Bad einladen. Dein Tagesziel ist Cooinda im Kakadu Nationalpark, der zum UNESCO-Weltkultur und -Naturerbe zählt.
Tag 20 | Kakadu Nationalpark
Die Felsmalereien am Nourlangie Rock zeugen von der uralten Kultur der Ureinwohner. Am Morgen oder bei Sonnenuntergang ist die Bootsfahrt auf der Yellow-Water-Lagune am reizvollsten. Beobachte die exotische Vogelwelt und Süsswasserkrokodile.
Tag 21 | Kakadu Nationalpark / Cooinda – Batchelor
Besuche den Ubirr Rock mit seinen uralten Felsmalereien und geniesse den Ausblick auf das Arnehmland. Ein weiterer Stopp lohnt sich beim «Window on the Wetlands».
Tag 22 | Batchelor – Litchfield Nationalpark – Darwin
Heute steht der Besuch eines weiteren Nationalparks im Top End auf dem Programm. Überdimensionierte Termitenhügel, spektakuläre Wasserfälle und kühle Felspools prägen den Litchfield Nationalpark. Am Nachmittag fährst du nach Darwin, der Hauptstadt des Northern Territory, wo deine Reise zu Ende geht.
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Täglich als Mietwagenrundreise
- 22 Tage 4WD Mietwagen
- 21 Übernachtungen in Touristen- und Mittelklassehotels
- 7 x Frühstück
- Bootsfahrt in der Katherine-Schlucht
- Yellow-Water-Bootsfahrt im Kakadu Nationalpark
Angebotsnummer: TRA - 30604

Susanne Titz
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Mit dem 4x4 durch das Outback Australiens
Auf jedem Untergrund im australischen Outback fortbewegen. Staubige Pisten, Flussdurchquerungen, menschenleere Gegenden und schier endlose Natur. Mit einem 4x4 Fahrzeug begibst du dich an die entlegensten Orte Australiens und spürst die absolute Freiheit.


Geniesse dein Abendessen unter dem Sternenhimmel des Outbacks
Das Kreuz des Südens leuchtet über dir, die Geräusche des Outbacks und das Knistern des Feuers bestimmen die Atmosphäre. Ein einmaliges Erlebnis und Australien pur.


Perth - Fremantle
Besuche die kleine Hafenstadt Freemantle, die mit ihren gut erhaltenen historischen Strassen und kolonialen Gebäuden zum Spaziergang einlädt. Das Round House diente einst als Gefängnis und gilt heute als ältestes noch erhaltenes Gebäude Westaustraliens. Zum Shoppen eignen sich die Freemantle Markets und deinen Kaffee nimmst du am besten auf dem «Cappuccino Strip».


Die Pinnacles – wie auf einem anderen Stern
Im Nambung Nationalpark, 3 Stunden nördlich von Perth, findest du diese bis zu vier Meter hohen verwitterten Kalksteinsäulen, die in der Abend- oder Morgensonne besonders schön sind. Ob zu Fuss oder mit dem Auto, ein surreale Landschaft direkt am Meer.


Sonnenuntergänge am Cable Beach in Broome
Ob auf einem Kamel reitend, die Welle surfend oder bei einem kühlen Bier an der Strandbar – diesen Sonnenuntergang wirst du nie mehr vergessen. Noch spektakulärer ist der «Staircase to the Moon», ein Phänomen das nur bei Vollmond und Ebbe zu sehen ist. Sobald der Mond hinter dem Horizont sichtbar wird, treffen seine Strahlen auf die Pfützen, die beim Absinken des Meeresspiegels übriggeblieben sind und erzeugen dadurch die Illusion einer Lichttreppe.


Offroad-Abenteuer Gibb River Road
Dieses 660 Kilometer lange 4x4-Highlight durch die Kimberleys von Derby nach Wyndhams lässt du dir nicht entgehen. Nur in der Trockenzeit befahrbar, ist diese Strecke nichts für Anfänger. Du musst Flüsse durchqueren und dabei auf Krokodile achten. Der Lohn sind die Weiten des Outbacks, mit Wasserfällen, Schluchten, riesige Rinderfarmen und mehrere Aborigine-Gemeinden – Outback pur.


Auf Exkursion im Windjana Gorge und Tunnel Creek Nationalpark
Wenn du die holprige Zufahrt geschafft hast, begibst du dich auf die Wanderung entlang der Windjana Gorge. Entlang des Flusses beobachtest du tagaktive Fledermaus-Kolonien. Im Tunnelcreek erwartet dich, mit Taschenlampe ausgestattet, eine Tunneldurchquerung. Trockenen Fusses kommst du da nicht raus und manchmal steht das Wasser sogar hüfthoch. Bei gewöhnlich 30 Grad im Schatten eine willkommene Abkühlung.


Aufenthalt in einer Australischen Gastfamilie
Du willst einmal im Leben Teil einer Gastfamilie in Australien sein? Erfülle dir diesen Traum und tauche im Kreis einer herzlichen Familie ein, wo du vollkommen in den Alltag und die täglichen familiären Aktivitäten integriert wirst. Hier lernst du nicht nur Französisch, sondern auch etwas fürs Leben.


Ausflüge ins Outback
Das Outback beginnt häufig gleich an den Aussenbezirken der Küstenstädte. Etwas tiefer im roten Zentrum Australiens durchquerst du menschenleere und scheinbar endlose Landschaften mit Wasserlöchern, Felsformationen, tiefen Schluchten und einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, die sich perfekt an diese extremen Lebensbedingungen angepasst hat.


Qualitativ hochstehende Englischkurse
Auch wenn dir der australische Slang anfangs etwas gewöhnungsbedürftig vorkommt, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Englischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer unterrichten nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Autofrei auf Rottnest Island
Da die Insel autofrei ist, wirst du hier zu Fuss oder auf zwei Rädern die Insel erkunden. Kleine versteckte Buchten und Strände warten auf dich. Und mit etwas Glück kannst du Delfine vom Strand beobachten. Den putzigen Quokkas, maximal 60cm grosse Mini-Kängurus, wirst du auf jeden Fall begegnen.


Perth und Umgebung
Perth ist für sein grünes Zentrum, eine ausgeprägte Kulturszene sowie ein wildes Nachtleben bekannt. Während du unter der Woche besser die Umgebung mit Stränden und Parks erkundest, kannst du am Wochenende die vielen Restaurants, Bars und Clubs der Stadt besuchen. Ein vielseitiges Angebot, bei dem auch du schnell deine Favoriten finden wirst. Für Weinliebhaber bietet sich ein Ausflug in die umliegenden Weinanbaugebiete.


Kitesurfen in Scarborough
Nur unweit des Stadtzentrums von Perth findest du in Scarborough einen der besten Kitespots an Australiens Westküste. Tagsüber geniesst du die stetigen Winde und am Abend stürzt du dich ins Nachtleben der Metropole.


Goldgräberstimmung in Kalgoorlie
Die alte Goldgräberstadt im Outback wartet auch dich mit einem lebendigen Mix aus Goldrauschgeschichte, Kolonialgebäuden und riesigen Minen. Vom Super Pit Lookout hast du einen guten Blick über die 5km breite, 1,5km lange und 360m tiefe Super-Pit-Goldmine, dem grössten Goldbergwerk Australiens.


Durch die Baumkronen 400 Jahre alter Riesenbäume
Im Valley of Giants kletterst du auf Riesenbäumen und machst einen Spaziergang über einen gesicherten Fussweg hoch oben durch die Baumwipfel. Früher wurden die Bäume auch für die Sichtung für Waldbränden genutzt. An anderer Stelle wie dem Gloucester Tree Climb kannst du diese bis zu 75m hohen Plattformen besteigen, insofern du trittsicher und schwindelfrei bist.

