Reiseerlebnis
erlebt von Pedro Müller

Tansania - Safari in verschiedenen Nationalparks

Tansania - Safari in verschiedenen Nationalparks
Tansanias bietet viele verschiedene Nationalparks. Man findet dort die grössten Wildtierherden der Welt. Einige Wildschutzgebiete sind gut bekannt und andere sind fast unberührt und haben nicht viel Tourismus. Je nach Bekanntheit des Park ist das Verhalten der Tiere unterschiedlich. Es gibt eine grosse Auswahl von wunderschönen Unterkünften und das Wissen der Führer ist hervorragend.

Reiseroute

  • Schelmisches Lächeln

    Die Tüpfelhyäne ist die grösste Hyänenart und durch ihr namensgebendes geflecktes Fell gekennzeichnet. Sie ernährt sich vorwiegend von grösseren, selbst gerissenen Wirbeltieren. Hyänen leben in Gruppen mit einer komplexen Sozialstruktur, die bis zu 80 Tiere umfassen können. Diese Gruppen werden von Weibchen dominiert.
    Schelmisches Lächeln
  • Traumberuf

    Man merkt es den Guides in Afrika an, dass sie ihren Traumberuf gefunden haben. Sie sind selber immer wieder von den Begegnungen mit den Tieren begeistert und haben ein grosses Wissen.
    Traumberuf
  • Unglaubliches Schauspiel

    Die Beobachtung der Massenwanderung der Gnus und deren Überquerung über den Mara River gehört sicher zu den Höhepunkten einer Kenia- oder Tansania-Reise.
    Unglaubliches Schauspiel
  • Gnus, so weit das Auge reicht

    Die Serengeti ist eine baumarme Savanne, die sich vom Norden Tansanias bis in den Süden Kenias erstreckt und eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometern bedeckt. In ihr findet man die grossen Gnu- und Zebraherden. Natürlich fehlen bei diesem Tierreichtum auch die Löwen, Leoparden, Geparde und Hyänen nicht.
    Gnus, so weit das Auge reicht
  • Luxuriöse Unterkunft im Busch

    Im Grumeti Wildreservat findet man einige der luxuriösesten Unterkünfte in Tansania. Selbst von den Bungalows aus kann man die Tiere beobachten. Das Know How der Guides ist top, das Essen und die Weinkarte ein Traum.
    Luxuriöse Unterkunft im Busch
  • Sundowner in "Out of Afrika"

    Während des Abend Game Drive kann man beim Sundowner z.B. einen Gin Tonic wie in "Out of Afrika" geniessen.
    Sundowner in "Out of Afrika"
  • Gesichter unterwegs

    Ausserhalb der Nationalparks trifft man immer wieder auf Kinder, welche auf ein Souvenir aus fernen Ländern hoffen.
    Gesichter unterwegs
  • Keiner zu gross, ein Nachtwächter zu sein

    Im Tarangire-Nationalpark stellt sich die Nachtwache der Lodge für ihren Dienst auf. Viele Lodges versuchen, Menschen aus der näheren Umgebung eine Arbeit zu ermöglichen.
    Keiner zu gross, ein Nachtwächter zu sein
  • Achtung, Gegenverkehr!

    Viele Tiere schätzen den Fortschritt der Zivilisation und benutzen die Strassen als bequemen breiten Pfad. Wer am Schluss ausweicht, kommt sicher auf die Grösse an.
    Achtung, Gegenverkehr!
  • Fliegen wie ein Promi

    Von Arusha geht’s mit dem neusten Model der Fluggesellschaft „Safari Link“ in den Ruaha National Park. Die Piloten versuchen ihren Passagieren selbst aus der Luft die Höhepunkte auf dem Weg möglichst nahe zu zeigen. Oft müssen beim Start oder der Landung die Buschpisten von Wildtieren geräumt werden.
    Fliegen wie ein Promi
  • Elefantenbeobachtung vom Bungalow aus

    Der Ruaha Nationalpark ist einer der weniger besuchten National Parks von Tansania. Hier findet man ein paar sehr schöne Lodges, welche am besten per Flugzeug zu erreichen sind.
    Elefantenbeobachtung vom Bungalow aus
  • Mut beweisen

    Auf unserem Weg vom Bungalow zum Lunch müssen wir uns vor neugierigen Elefanten in acht nehmen. Für sie ist es ganz normal, tagsüber quer durch die Lodge zu laufen.
    Mut beweisen
  • Schlafen ohne Fenster

    Im Selous Wildschutzgebiet sind viele Bungalows erhöht gebaut und brauchen deshalb keine Wände oder Fenster. Die Aussicht ist immer sehr spektakulär.
    Schlafen ohne Fenster
  • Gut der Landschaft angepasst

    Die Giraffe ist das höchste landlebende Tier der Welt. Die Bullen werden bis zu 6 Meter hoch und wiegen durchschnittlich ca. 1600 Kilogramm. Wegen der Länge des aufrechten Halses muss das Herz besonders leistungsstark sein, um den erforderlichen Blutdruck zu erzeugen.
    Gut der Landschaft angepasst
  • Schwimmen nicht empfohlen

    Im Selous Wildschutzgebiet hat man die Möglichkeit, die Tiere vom Wasser aus zu beobachten. Dieses Wildschutzgebiet beheimatet auch sehr viele verschiedene Vogelarten.
    Schwimmen nicht empfohlen
  • Der Herr der Lüfte

    Der African Fish Eagle ist mit einer Spannweite von 175 bis 210 cm ein mittelgrosser Seeadler. Er ernährt sich überwiegend von Fisch und man trifft ihn sehr oft in Afrika an.
    Der Herr der Lüfte
  • Rücken kraulen

    Die Elefanten kommen so nahe an die Bungalows, dass man ihnen den Rücken kraulen könnte.
    Rücken kraulen
  • Kleine Stärkung

    Während den Entdeckungsfahrten gibt es immer wieder eine kulinarische Abwechslung und man hat Zeit, um sich mit den Guides über die spannenden Tierbegegnungen zu unterhalten.
    Kleine Stärkung
  • Kontrolle geht über alles

    Die Kleinflugzeuge der privaten Safari-Airlines haben einen sehr guten Ruf und die Koordination mit den Lodges für die Transfers klappt bestens.
    Kontrolle geht über alles
  • Stadt mit arabischen Flair

    Stone Town ist die Hauptstadt der Insel Sansibar. Die meisten der gemauerten Häuser wurden vor etwa 150 Jahren aus Korallengestein gebaut, viele wurden restauriert. Mit ihren Märkten mit all den feinen Gerüchen nach Gewürzen fühlt man sich wie in einer arabischen Stadt.
    Stadt mit arabischen Flair
Pedro Müller

Pedro Müller

Im Lastwagen von Marokko nach Kenia – meine erste Reise hatte es in sich. In Nairobi angekommen war ich derart vom Reisevirus befallen, dass ich den Trip gleich fortsetzte: via Mittleren Osten auf dem Landweg nach Nepal. Heute, um unzählige Reisen reicher, favorisiere ich Zentralamerika, das ich während eines zweijährigen Aufenthaltes schätzen gelernt habe. Doch ganz festlegen will ich mich nicht: Besuche in arabisch geprägten Ländern, die Wildtiere Südafrikas oder ein Tanzkurs in Kuba – alles findet Platz in meinem Repertoire.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Tansania

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit:
Januar bis März und Juli bis Oktober. Trockenzeit im Hochland. Beste Zeiten für Besteigung des Kilimandscharo (Oktober eher zu kalt). Grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Tierreservate am besten Juli bis Oktober. Küsten- und Seengebiete etwas kühler Juni bis August.

Weniger geeignete Reisezeit: März bis Mai "grosse Regenzeit" und November/Dezember "kleine Regenzeit". Küsten- und Seengebiete am heissesten Februar und März, schwül.

Alles über Tansania

Alle Länderinfos über Tansania findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.