Reiseerlebnis
erlebt von Thomas Baumgartner

Taipei und der unbekannte Osten Taiwans – eine Mietwagenrundreise in eine andere Welt

Durch die vielen roten Laternen und die vielen Gassen erinnert Jiufen am Abend stark an die Atmosphäre aus dem Anime «Chihiros Reise ins Zauberland».

Durch die vielen roten Laternen und die vielen Gassen erinnert Jiufen am Abend stark an die Atmosphäre aus dem Anime «Chihiros Reise ins Zauberland».

Jiufen Old Street
Taipei und der unbekannte Osten Taiwans – eine Mietwagenrundreise in eine andere Welt

Für westliche Reisende ist Taiwan immer noch ein Geheimtipp. Nachdem ich den Westen des Landes vor 20 Jahren bereist hatte, bin ich nun aufgebrochen, um zu erkunden, wie sich das Land verändert hat und was die Ostküste alles zu bieten hat – und wir waren begeistert! Eine Mietwagenrundreise im Osten Taiwans ist eine wunderbare Kombination aus Freiheit, Natur und Kultur. Wir erlebten spektakuläre Landschaften wie die Taroko-Schlucht, die dramatische Pazifikküste und das grüne East Rift Valley. Gefahren wird auf gut ausgebauten und oft kurvigen Strassen, vorbei an Dörfern, Märkten und Aussichtspunkten. Charmante Unterkünfte und herzliche Gastfreundschaft machen die Reise komplett und perfekt.

  • Orte
    Ab/bis Taipei
  • Empfohlene Reisedauer
    12 Tage
  • Transportmittel
    Mietwagenrundreise
  • Unterkunft
    Von einfachen B&Bs bis Hotels der Luxusklasse

Meine Highlights

Reiseroute

  • Hinflug mit Stil

    Eine Reise soll auch Erholung sein. Wir gönnen uns den Luxus und die Bequemlichkeit eines Fluges in der Business Class auf dem Hinweg nach Taipei. Auf diesem Weg können wir unsere Reise ausgeruht und erholt beginnen.

    Hinflug mit Stil
  • Streetfood in der Yongkang Street

    Auf unserer ersten Erkundungstour in Taipei schlendern wir durch das berühmte Yongkang-Viertel, wo es ein sehr vielfältiges Streetfood-Angebot gibt.

    Streetfood in der Yongkang Street
  • Essen ist Leidenschaft und Präzision

    Das Essen hat in Asien meiner Meinung nach einen ganz anderen Stellenwert als bei uns, und die Streetfood-Stände haben zum Teil 24 Stunden Betrieb. Eine Spezialität in Taipei sind die frittierten Taro-Bällchen, die aus püriertem Taro, Sweet-Potato-Mehl und Wasser hergestellt werden und oft eine Füllung aus gesalzenem Entenei und Fleischwolle enthalten.

    Essen ist Leidenschaft und Präzision
  • Chiang Kai-shek Memorial Hall – ein Bauwerk, das die Gemüter erhitzt

    Am ersten Tag begeben wir uns als Erstes auf kulturelle Erkundungstour. Die Chiang Kai-shek Memorial Hall in Taipei ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Taiwans. Das imposante, weisse Bauwerk mit blauem Ziegeldach erinnert an den früheren Präsidenten Chiang Kai-shek. Chiang Kai-shek regierte Taiwan jahrzehntelang autoritär nach seiner Flucht aus China 1949. Für viele ist er Symbol für den Aufbau und die Modernisierung Taiwans. Für andere steht er für Repression, politische Verfolgung und das Kriegsrecht, das bis in die 1980er-Jahre dauerte.

    Chiang Kai-shek Memorial Hall – ein Bauwerk, das die Gemüter erhitzt
  • Das Nationaltheater: ein imposantes Gebäude mit chinesischer Architektur

    Das Nationale Theater in Taipei liegt direkt beim Chiang Kai-shek Memorial und gehört zu den bedeutendsten Kulturstätten Taiwans. In der markanten, traditionell chinesischen Architektur werden Konzerte, Opern, Tanz- und Theateraufführungen von Weltrang gezeigt.

    Das Nationaltheater: ein imposantes Gebäude mit chinesischer Architektur
  • Karpfen und chinesische Gärten

    Rund um die monumentale Anlage der Gedächtnishalle gibt es herrliche Parkanlagen, welche zum Ausruhen einladen. In den schön angelegten Teichen schwimmen zahlreiche bunte Karpfen.

    Karpfen und chinesische Gärten
  • Getränkeautomaten XXL

    Nicht nur in Japan, sondern auch in Taiwan findet man überall Getränkeautomaten mit einem riesigen Angebot an unterschiedlichen Geschmäckern.

    Getränkeautomaten XXL
  • Taipei 101 ist omnipräsent

    Eigentlich sieht man den Taipei 101 von überall in der Stadt. Mit 508 Metern Höhe war er lange das höchste Gebäude der Welt. Sein Design verbindet moderne Architektur mit Symbolen aus der asiatischen Kultur. Auf der Aussichtsplattform geniesst man einen spektakulären Blick über die Hauptstadt und weit ins Umland.

     

     

    Taipei 101 ist omnipräsent
  • Ximending – das moderne Taiwan

    Am zweiten Tag unseres Aufenthalts in Taipei besuchen wir das trendige Szeneviertel. Bunte Leuchtreklamen, Strassenkünstlerinnen und -künstler, Shops, Kinos und Streetfood-Stände machen es zum lebhaften Treffpunkt – besonders beliebt bei jungen Leuten und ideal zum Flanieren am Abend.

    Ximending – das moderne Taiwan
  • Comic und Alltag vermischen sich

    Typische Strassenszene in Ximending. Comics und ihre Figuren gelten nicht nur als Unterhaltung, sondern auch als wichtiger Teil der modernen taiwanesischen Kultur.

    Comic und Alltag vermischen sich
  • Jiufen-Zhaoling-Tempel

    Mit dem Mietwagen verlassen wir heute die Millionenmetropole Taipei und finden uns schnell in einer ganz anderen Welt wieder. Unser erstes Ziel ist Shifen. Nachdem wir uns verfahren haben, landen wir eher zufällig am wunderschönen Jiufen-Xiahai-Tempel.

     Jiufen-Zhaoling-Tempel
  • Der imposante Shifen-Wasserfall

    Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir den Shifen-Wasserfall. Der Shifen-Wasserfall ist einer der bekanntesten Wasserfälle in Taiwan und ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Er hat eine Breite von rund 40 Metern und eine Höhe von etwa 20 Metern. Es gibt gut ausgebaute Holzstege und Aussichtsplattformen, von denen man den Wasserfall fotografieren oder einfach die Natur geniessen kann.

    Der imposante Shifen-Wasserfall
  • In Shifen lassen wir Laternen steigen

    Shifen Old Town liegt in der Pingxi-Region von Nordtaiwan und ist besonders berühmt für seine Himmelslaternen und die historische Bahnlinie, die mitten durch die Ortschaft führt. Die Besucherinnen und Besucher können Papierlaternen bemalen, Wünsche darauf schreiben und sie dann in den Himmel steigen lassen – ein symbolischer Akt, der Glück, Gesundheit oder Liebe bringen soll.

    In Shifen lassen wir Laternen steigen
  • Jiufen Old Street

    Die Jiufen Old Street ist das Herzstück von Jiufen und der Ort, den die meisten Besucherinnen und Besucher zuerst erkunden. Sie ist eng mit der Goldgräber-Vergangenheit der Stadt verbunden und bietet ein einzigartiges historisches, kulinarisches und kulturelles Erlebnis. Heute ist die Old Street ein Touristenmagnet, aber ihr ursprünglicher historischer Charme bleibt erhalten: enge Gassen, steile Treppen, traditionelle Häuser. Die Strasse ist gesäumt von Teehäusern, Souvenirshops, kleinen Restaurants und Snackständen. Jiufen Old Street und die umliegende Region haben eine bekannte Verbindung zu Anime, besonders zum Studio-Ghibli-Film «Spirited Away». Es ist zwar kein offizieller Drehort, aber viele Besucherinnen und Besucher sehen auffällige Ähnlichkeiten.

    Jiufen Old Street
  • Der Küste entlang bis nach Chishang

    Von den Gassen Jiufens führt die Fahrt über die Küstenstrasse nach Süden. Der Blick schweift über den Pazifik, steile Klippen und einsame Strände. Kleine Fischerdörfer und versteckte Buchten laden zum Anhalten ein. Hinter jeder Kurve öffnen sich neue Panoramen: Felsen, die aus dem Meer ragen, und üppig grüne Berghänge, die fast ins Wasser fallen.

     

    Der Küste entlang bis nach Chishang
  • Die Reisfelder von Chishang

    Chishang liegt im East Rift Valley zwischen Hualien und Taitung und gilt als eines der schönsten Dörfer Taiwans. Bekannt ist der Ort vor allem für seine endlosen Reisfelder, die in jeder Jahreszeit eine andere Stimmung zaubern – von sattem Grün im Sommer bis zu goldenen Erntelandschaften im Herbst.

    Das Dorf ist ruhig und charmant, ideal zum Radfahren oder Spazieren. Besonders beliebt ist die Mr. Brown Avenue, eine kleine Landstrasse, die von weiten Feldern gesäumt wird. Sie wurde durch Werbespots und Musikvideos berühmt und ist heute ein Symbol für die Idylle von Chishang.

    Die Reisfelder von Chishang
  • Kunst am Dapo-See

    Am Dapo-See spiegeln sich die Berge im Wasser, umgeben von Reisfeldern und Schilf. Rund um den See gibt es kleine Skulpturen, Kunstwerke und Installationen, die von lokalen Künstlerinnen und Künstlern geschaffen wurden. Sie fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und machen den Ort zu einer Mischung aus Naturidylle und Freiluftgalerie.

    Kunst am Dapo-See
  • Der Küste entlang zur Taroko-Schlucht

    Unsere heutige Fahrt führt von den weiten Reisfeldern Chishangs zurück an die Ostküste. Die Strasse folgt dem Meer, wo sich tiefblaues Wasser und schroffe Klippen abwechseln. Hinter jedem Bogen öffnen sich neue Ausblicke auf Strände, Felsen und den endlosen Pazifik. Je weiter der Weg nach Norden führt, desto dramatischer wird die Landschaft.

    Der Küste entlang zur Taroko-Schlucht
  • Die Taroko-Schlucht: ein Naturspektakel

    Die Taroko-Schlucht ist eines der Naturwunder Taiwans. Über Jahrtausende hat der Liwu-Fluss tiefe Canyons in den weissen Marmor gegraben. Heute beeindruckt die Schlucht mit steilen Felswänden, türkisfarbenem Wasser und spektakulären Wanderwegen. Tempel, Hängebrücken und Tunnel machen die Fahrt durch den Nationalpark zu einem Wechselspiel aus Natur, Kultur und Abenteuer.

    Die Taroko-Schlucht: ein Naturspektakel
  • Der Xiangde-Tempel

    Ein kurzer Spaziergang von unserem Hotel entfernt befindet sich der Xiangde-Tempel. Dieser gehört zu den spirituellen Highlights des Taroko-Nationalparks. Er thront auf einer Anhöhe über dem Liwu-Fluss und bietet einen spektakulären Blick auf die Marmorschluchten. Der Aufstieg zum Tempel ist gut zu bewältigen und mit Aussichtspunkten auf die Schlucht gespickt. Besonders beeindruckend ist der Kontrast zwischen der farbenfrohen Tempelanlage und den weissen Marmorfelsen der Taroko-Schlucht.

    Der Xiangde-Tempel
  • Heute ist Spa-Tag

    Heute, an unserem vorletzten Reisetag, erwartet uns ein Tag im Hotel-Spa. Warme Pools, Massagen und der Blick auf die umgebenden Marmorfelsen lassen die Energie der Natur noch intensiver wirken. Ruhe, frische Bergluft und sanfte Behandlungen schaffen eine harmonische Verbindung von Erholung und Landschaft.

    Heute ist Spa-Tag
  • Abschied von Taiwan

    Wir machen uns auf die Rückfahrt von der Taroko-Schlucht nach Taipei. Den Abschluss bildet ein letzter Abend in der Stadt, mit einem Cocktail in der Hand und dem Blick auf den imposanten Taipei 101, der sich im Abendlicht leuchtend über die Skyline erhebt. Ein perfekter Moment, um die Eindrücke der Reise Revue passieren zu lassen und die Stadt noch einmal in ihrer vollen Pracht zu geniessen.

    Abschied von Taiwan

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3500.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

  • Flug Economy-Klasse
  • Unterkünfte
  • Mietwagen

  • Mahlzeiten
  • Eintritte
  • Treibstoff

Damit ein Mietwagen in Taiwan gefahren werden darf, braucht es einen internationalen Führerausweis.

Die beste Reisezeit für die Ostküste Taiwans ist von Oktober bis April. Dann ist es meist trocken, die Temperaturen liegen angenehm zwischen 20 und 28 Grad, und die Luftfeuchtigkeit ist moderater.

Angebotsnummer: 127794

Thomas Baumgartner

Thomas Baumgartner

Das Reisen und Entdecken fremder Länder und Kulturen ist für mich weit mehr als nur eine Leidenschaft – es ist meine wertvollste Ausbildung. Jedes Land und jede Begegnung schenken mir neue Geschichten und Perspektiven, die ich gern mit anderen teile. Ich bewege mich auf meinen Reisen gerne zwischen Ost und West, zwischen Moderne und Tradition. Diese Gegensätze faszinieren und inspirieren mich immer wieder. Über 40 Reisen führten mich nach Nordamerika – ein Kontinent voller Vielfalt. Ob Camper, Mietwagen oder Zug: Die USA und Kanada sind für Abenteurer*innen und Naturliebhaber*innen wahre Paradiese. Genauso stark zieht es mich nach Asien. Die Vielfalt, die Kultur und die Herzlichkeit der Menschen begeistern mich jedes Mal. Besonders die fernöstlichen Länder wie Japan und Taiwan haben einen festen Platz in meinem Herzen. Auch in Südostasien fühle ich mich längst nicht mehr als Reisender, sondern fast wie zuhause.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Taiwan

Beste Reisezeit

Legende:
Beste Reisezeit
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Reisezeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Taiwan x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Als allgemein beste Reisezeit für Taiwan gelten die Monate von Oktober bis April. In dieser Zeit herrscht in Taiwan das angenehmste Wetter mit milden Temperaturen und weniger Niederschlag. Der Herbst (Oktober bis November) und der Frühling (März bis April) gelten als besonders beliebt, da das Wetter meist klar und angenehm ist, die Temperaturen moderat sind und die Luftfeuchtigkeit deutlich niedriger ist als im Sommer. Diese Monate eignen sich gut für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern in den Hehuan-Bergen oder in den Nationalparks Yangmingshan, Taroko und Yushan. Das Frühjahr ist zudem die Zeit der Kirschblüte, ein Naturereignis, das alljährlich viele Besucher anzieht.

Der Winter (Dezember bis Februar) bleibt in den meisten Teilen Taiwans relativ mild, besonders in den westlichen und südlichen Regionen. Die Temperaturen sinken selten unter 10 Grad Celsius und die Sonne scheint oft. In den höher gelegenen Bergregionen kann es jedoch kühler sein, und gelegentlich fällt dort auch Schnee.

Der Sommer von Mai bis September ist gleichzeitig die Regenzeit in Taiwan. Diese Periode ist gekennzeichnet durch häufige und oft heftige Regenfälle, die durch den südwestlichen Monsun verursacht werden. In diesen Monaten ist das Wetter heiß und schwül, mit Temperaturen, die regelmäßig über 30°C steigen und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Zudem besteht während den Monaten Juli bis September ein erhöhtes Risiko für Taifune.

Alles über Taiwan

Alle Länderinfos über Taiwan findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.