erlebt von Ursula Rey

Sulawesi: Kultureinblicke und Tauchparadies
Bei der Suche nach einer Reisedestination, bei welcher wir Kultur, Schnorcheln und Tauchen verbinden können, sind wir auf Sulawesi gestossen. Während dreier Wochen haben wir diese abwechslungsreiche Insel entdeckt und uns von Land und Leuten verzaubern lassen. Im Süden der Insel im Hochland Tana Toraja lernten wir viel über die Traditionen der Menschen dort und im Norden entdeckten wir Tauch- und Schnorchelparadiese.
Reiseroute
-
Sulawesi
Sulawesi ist eine einzigartige Region in der sich die Flora und Fauna Asiens und Ozeaniens vermischen. Dies macht die Insel äusserst vielseitig und abwechslungsreich. Einen Besuch der Insel mit seinen herzlichen und hilfsbereiten Bewohnern kann ich sehr empfehlen. -
Hauptstadt Makassar
Makassar ist die Hauptstadt von Sulawesi. Sie liegt im südlichen Teil der Insel. An der Uferpromenade haben wir die ersten Begegnungen mit den kontaktfreudigen Sulaweser. Alle wollen ein Selfie mit uns machen. Nach zwei Stunden posieren, wissen wir, wie sich die Prominenz umzingelt von Paparazzi fühlen muss. So entstanden viele lustige Bekanntschaften. -
Fischmarkt im Hafen Makassar
Früh am Morgen streifen wir durch den quirligen Fischmarkt im Hafen. Wir lassen das bunte Treiben des Marktes auf uns wirken. Wir entdecken Fische und Meeresfrüchte in allen Grössen und Farben. Für eine feine Nase und einen sensiblen Magen ist dies nicht der beste Ort zum Verweilen. -
Pinisi-Segelboote
Im alten Hafen bestaunen wir die alten indonesischen Pinisi-Segelboote. Pinisis sind 20 bis 35 Meter lange Handels- und Frachtschiffe mit einer Ladekapazität bis zu 350 Tonnen. Der traditionelle Bootsbauplatz befindet sich am Strand von Tanah Beru. Als Baumaterial werden Teak- und Eisenholz sowie Bangkirai verwendet. -
Fahrt nach Sengkang
Für die nächsten sechs Tage haben wir einen Reiseleiter gebucht. Dies ist eine praktische Reiseart im Süden von Sulawesi. Wir können auf Wunsch anhalten und Don, unser Guide, erzählt viel über Land und Leute. -
Karstfelsenformationen
In der Nähe des Dorfes Rammang Rammang machen wir einen wunderschönen Spaziergang durch die Reisfelder und Karstfelsen. Wir geniessen die malerische Landschaft. Don erzählt über den Reisanbau. Viele Reisfelder haben einen kleinen Fischteich integriert. -
Sengkang
In Sengkang angekommen, machen wir eine Bootstour auf dem Danau Tempe See. Der See ist zum Teil zugewachsen und nur durch Kanäle für die Boote befahrbar. Auf dem See sehen wir viele Vögel. Ein Besuch des schwimmenden Dorfes gehört zur Tour. Die freundlichen Bewohner bewirten uns mit Tee und gebratenen Bananen – sehr lecker! Wir geniessen den romantischen Sonnenuntergang, bevor wir nach Sengkang zurückkehren. -
Fledermäuse
Auf dem Weg ins Toraja-Land stoppen wir in Soppeng um Tausende von Fledermäuse zu beobachten. Zum Mittagessen halten wir in Puncak Lakawang, wo wir die herrliche Aussicht geniessen. -
Rantepao
Der Ort Rantepao liegt im Toraja-Land und ist zwischen Reisfeldern und Hügeln eingebettet. Wir sind fasziniert von der wunderschönen Landschaft in den verschiedensten Grüntönen. In den nächsten Tagen werden wir diese interessante Umgebung entdecken. -
Büffelmarkt
In Rantepao besuchen wir den grössten Büffelmarkt Südostasiens. Die Wasserbüffel sind ein Symbol für Macht und Reichtum. Je höher das Ansehen und der Reichtum eines Toten ist, desto mehr Wasserbüffel werden bei seiner Totenzermonie geopfert. Die weissen Büffel gelten als die wertvollsten und können bis zu 40'000 Euro (!) kosten. In Sulawesi wäre wohl eine Büffelzucht sehr lukrativ. -
Beerdigungszeremonie
Im Toraja-Land ist der Tod ein ganz besonderes Ereignis: Kein stiller Abgang, sondern ein mehrtägiges, rauschendes Fest. Mit unserem Reiseleiter dürfen wir an einer Zeremonie teilnehmen. Die Beerdigungszeremonie kann auch Jahre nach dem Tot stattfinden. Solange gilt der Tote nur als krank und liegt mumifiziert im Haus der Kinder. Zur Beerdigung reisen dann hunderte Verwandte und Freunde an, um den Toten zu verabschieden. -
Felsengräber
Nach dem Ende der mehrtägigen Beerdigung wird der Sarg in einer Grabkammer, die in eine der Felswände oder einen der riesigen Findlinge gemeisselt wurden, bestattet. -
Tau-Taus
Bei den Gräbern sieht man auch Tau-Taus. Das sind geschnitzte Holzfiguren, die die Kleidung der Toten tragen und nach deren Ebenbild angefertigt wurden. Wir besuchen einige Grabstätten und sind sehr beeindruckt von den aufwendig geschnitzten Tau-Taus. -
Landschaft im Toraja-Land
Kleinkinder werden in der Nähe des Dorfes in einem speziellen Baum bestattet. Die Toraja glauben, dass die Kinder mit dem Baum wachsen und im Alter von 16 Jahren von einem Engel ins Paradies abgeholt werden. Dies finden wir einen wunderschönen Brauch und hat uns sehr beindruckt. -
Tongkonan Familienhäuser
Im Dorf Pallawa und Kete Kesu besuchen wir die typischen Tongkonan Familienhäusern. Je grösser das Ansehen einer Familie ist, umso mehr Büffelhörner verzieren ihr Haus. Das Schiffsdach dominiert ein Tongkonan. Die Häuser werden ohne Nägel gebaut und aufwendig mit Schnitzereien und Malereien verziert. -
Manado
Vom Toraja-Land reisen wir zurück nach Makassar. Nach einem kurzen Flug landen wir in Manado. Manado ist die zweitgrösste Stadt von Sulawesi. Wir besuchen Manados Pasar 45: Zwischen Schuhmachern, Marktschreiern und vielen bunten Ständen kann man hier ins Alltagsleben der Bewohner eintauchen. -
Tomohon-Markt
Tomohon die Stadt der Blumen liegt eine Stunde von Manado entfernt. Das Dorf ist berühmt für seinen makaberen Fleischmarkt. Hier findet man flambierte Hunde, Schlangen, Flughunde und Raten zum Kaufen. Viel ansprechender – auch fürs Auge – ist der Gemüse- und Gewürzmarkt. -
Vulkan Lokon
Ab Tomohon gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten. Wir wandern zum Vulkan Lokon, besuchen den See Danau Tondano, entdecken verschiedene Wasserfälle und geniessen die wunderschönen Landschaften. -
Vulkan Mahawu
Eine einfache Wanderung führt uns zum Kraterrand des Vulkans Mahawu. Wir sind begeistert von der Landschaft. Auf dem Rückweg besuchen wir die vulkanologische Überwachungsstation. Die Mitarbeiter sind 365 Tage im Jahr im Einsatz und heissen Besucher immer recht herzlich willkommen. -
heisse Quellen
Ein absolutes Highlight sind die heissen Quellen. Mitten in einem Reisfeld konnten wir ganz alleine ein Bad in 40 Grad heissem Wasser geniessen. -
Koboldmaki
Einen Tagesausflug in den Tangkoko-Nationalpark lohnt sich sehr. Mit einem Parkranger gehen wir auf die Pirsch. Neben dem Koboldmaki, dem kleinsten Primaten, sehen wir einen Helmhornvogel, ein Schopfmakake und einen Kuskusbär.
-
Tauchparadies
Der Norden von Sulawesi ist ein bekanntes Tauchparadies. Bei Namen von Bunaken, Banka-Inseln, Togian-Inseln schlägt das Taucherherz höher. Die Auswahl ist riesig. Wir entscheiden uns für ein Resort, das ein tolles Hausriff hat. Wir sind begeistert von der Unterwasserwelt und geniessen die letzten Tage auf Sulawesi im Paradies.

Sulawesi

Hauptstadt Makassar

Fischmarkt im Hafen Makassar

Pinisi-Segelboote

Fahrt nach Sengkang

Karstfelsenformationen

Sengkang

Fledermäuse

Rantepao

Büffelmarkt

Beerdigungszeremonie

Felsengräber

Tau-Taus

Landschaft im Toraja-Land

Tongkonan Familienhäuser

Manado

Tomohon-Markt

Vulkan Lokon

Vulkan Mahawu

heisse Quellen

Koboldmaki
Einen Tagesausflug in den Tangkoko-Nationalpark lohnt sich sehr. Mit einem Parkranger gehen wir auf die Pirsch. Neben dem Koboldmaki, dem kleinsten Primaten, sehen wir einen Helmhornvogel, ein Schopfmakake und einen Kuskusbär.

Tauchparadies

Ursula Rey
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot
Sonnenuntergänge sind auf Bali eigentlich immer wunderschöne Erlebnisse. Aber besonders wenn man die Sonne hinter dem weltberühmten Wassertempel untergehen sehen kann, wird es zu einem magischen Moment.


Über den Kopi-Luwak-Kaffee lernen
Kopi Luwak ist der teuerste Kaffee der Welt und kommt traditionell aus dieser Region. Was den Kaffee so besonders macht ist seine spezielle Vorgeschichte: Dieser wird nämlich zuerst von einer einheimischen Katzenart gegessen, wodurch die ausgeschiedenen Bohnen danach einen besonderen Fermentierungsprozess durchgemacht haben. Eine einzigartige Kaffee-Erfahrung.


Sonnenaufgan vom Mount Batur
Der Mount Batu ist ein aktiver Vulkan im Norden Balis, der die Form der Insel signifikant mitbestimmt. Mit seinem Kratersee und dem umliegenden Dschungel ist er von weitem wie auch von nahem eine Augenweide und eine Besteigung ein wunderschönes Erlebnis. Wenn man früh genug dran ist, und auf der Spitze ist bevor die Sonne aufgeht, erwartet einen ein Naturspektakel. Mit den ersten Sonnenstrahlen im Rücken, diesem kleinen Inselparadies beim aufwachen zuzusehen ist ein einmaliges Erlebnis.


River-Rafting auf dem Ayung-Fluss
Action und Spass verspricht das River Rafting auf dem längsten Fluss Balis. Gemeinsam paddelt man hier durch die wilde Strömung der dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Trocken bleibt dabei bestimmt niemand.


Königliche Bäder in Tirtagangga
Ein Palast und Schwimmbad in einem. Dies verspricht der Tirtagangga-Garten, der von einer heiligen Quelle gespeist wird. Zwei Schwimmbecken sind dabei zum baden gedacht, und besonders bei Kindern beliebt. Und die restliche Anlage ladet zum verweilen und bestaunen ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten.


Tauchen am USS Liberty Wrack
Dieses 120m lange amerikanische Frachtschiff wurde im zweiten Weltkrieg topediert und versenkt. Seither ist das Wrack ein Must-See für alle Tauchfans auf Bali. Bedeckt mit Korallen und Gorgonien bietet das alte Transportschiff heute ein Lebensraum für unzählige Lebewesen, wie Büffelkopf-Papageifische. Da das Wrack nur unweit von der Wasseroberfläche entfernt ist, kommen hier auch Schnorchler absolut auf ihre Kosten.
Sonnenaufgang am Kelimutu Vulkan
Wenn man früh genug losgeht, kann man von der Spitze des Kelimutu Vulkans eine der spektakulärsten und mystischsten Sonnenaufgänge erleben, der Indonesien zu bieten hat. Zu seinen Füssen hat man die drei Kraterseen, die in verschiedenen Farben erstrahlen und weiter unten die ganze Schönheit der Insel. Man kann langsam dem Tag beim erwachen zuschauen, und sehen wie alles um einen herum langsam in Licht getaucht wird. Ein magischer Moment.


Schnorcheln am eindrücklichen Riff der «17 Inseln»
Wie der Name bereits sagt, handelt es sich beim Pulau Tujuh Belas um einen Nationalpark der aus mehreren Inseln besteht. Viele davon sind so klein, dass sie nicht einmal einen Namen haben. Aber alle zeichnen sich durch ihre wunderschönen weissen Strände und ihre lebendigen Korallenriffe aus, die sie umgeben. Und neben vielen spannenden Tieren in der Luft und an Land, sollen vor allem die Meeresbewohner in ihrem Habitat geschützt werden. Mit Taucherbrille und Schnorchel kann man diese Idylle auf beste Weise erkunden.


Die traditionelle Lebensweise des Bajawa Stammes entdecken
Die Bajawa oder Ngada sind eine altmalaiische Ethnie auf Flores. In ihren traditionellen Dörfern geht man auf eine Zeitreise und kann ihre Lebensweise, die Kultur, Musik und Tänze entdecken. Sehenswert und interessant sind im megalithischen Dorf Bena die so genannten Ngadhu- und Bhaga-Schreine, welche die männlichen und weiblichen Ahnen repräsentieren.


Kaffeeplantage im Hochland Zentraljavas
Eine Kaffeeplantage das gleichzeitig ein Resort ist, eingebettet in eine Traumlandschaft. Umgeben von wunderschöner Natur und geschichtsträchiger Nachbarschaft. Neben der Idylle gibt es hier auch ein umfassendes Aktivitätenprogramm, dass genutz werden kann.


Borobudur, ein grandioses buddhistisches Meisterwerk
Borobudur ist die grösste buddhistische Tempelanlage der Welt. Die zwischen 750 und 850 erbaute Pyramide gilt heute als Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Die ganze Anlage war über lange Zeit unter Vulkanasche begraben, bis sie 1815 wieder frei gelegt wurde.
Heute scheint der ganze Tempel förmlich zu leuchten bei Sonnenauf- und Untergang.


Hindu Tempelkomplex Prambanan in Yogyakarta
Die hinduistische Tempelanlage ist die grösste ihrer Art in Indonesien und eine der grössten in ganz Südostasien. Dieser Tempel aus dem Jahr 850 ist Teil des UNESCO Weltkulturerbe und ein geschichtsträchtiger Zeitzeuge des Landes.


Sonnenaufgang beim Mount Bromo
Werde für einen anstrengenden Aufstieg mit einem einmaligen Naturspektakel belohnt. Die ersten Sonnenstrahlen sehen, von der Spitze eines Vulkans, die sich über die umliegenden Weiten und Plantagen erstrecken. Oder für Langschläfer kann man auch etwas später den Berg erklimmen und wird immer noch mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.


Nachttauchen am Seraya Secret
Harlekin-Garnelen, Anglerfische, zahlreiche Arten seltener Garnelen, Nacktkiemen, Leopardenmuränen, Löwenfische, alle Arten von Jungfischen bevölkern den einzigartigen Tauchspot von Seraya Secret. Aber am interessantesten ist es, an dieser Makro-Stelle nachts zu tauchen, wenn noch überraschendere Kreaturen den schwarzen Sandboden einnehmen.


Tauchen mit Mantarochen
Manta Bay besteht aus verschiedenen Buchten und normalerweise kannst du die Rochen schon vom Boot aus sehen. Die Bodenkomposition besteht aus Sand und einem Abhang von 5 auf 12 meter, gestein zieht sich dann weiter auf über 30 meter. Die sicht in dier Bucht ist meistens zwischen10 und 15 metern. Diese Bucht ist keine Reinigungsstation für die Rochen mehr aber dafür ein Spielplatz zwischen einem und sechs metern. Die Hauptattraktion sind natürlich Mantarochen aber des öfteren kann man hier auch Schildkröten und Haie sehen.


Tauchen mit der Strömung: The Channel
Sicherlich ist dies einer der beliebtesten, aber nicht einfachsten Tauchplätze… Zu Beginn führt der Tauchgang entlang einer Steilwand, bei der man teilweise gegen starke Strömungen ankämpfen muss. Auf 25 Meter Tiefe erreicht der Taucher den «Channel», ein von starken Strömungen durchzogener Kanal, die ihm auch diese Form gegeben haben. Einmal eingehackt geht es los mit dem Spektakel. Grosse Barrakudaschwärme schwimmen elegant und gut koordiniert vorbei – es gibt Hunderte von ihnen! Graue Riffhaie und Rochen drehen ihre Runden, mit etwas Glück sogar auch ein Walhai.


Die Stadt der Meeresfächer: Sea Fan City
Der Tauchgang führt entlang einer Steilwand, die mit wunderschönen Korallen und Gorgonien unterschiedlichster Farben bedeckt ist. Hier muss man sich unbedingt Zeit nehmen, um einen gut getarnten Steinfisch oder eine farbige Schnecke zu finden. Hat sich das Auge mal ans Kleine gewöhnt, so findet man vielleicht eine kleine farbige Krabbe oder sogar ein Pygmäen-Seepferdchen, das sich in einer der unzähligen Gorgonien versteckt. Und wendet man sich mal vom Riff ab, so ist es gut möglich, dass eine Wasserschildkröte oder Seeschlange vorbei schwimmt.


Schnorcheln mit Seekühen: Sangalaki
Die Insel Sangalaki und die umliegenden Riffe sind als Marinepark geschützt. Die Tauchplätze sind für fast garantierte Begegnungen mit Mantas, die hier Spannweiten von 3,5 Meter bis 6 Meter haben, sowohl beim Tauchen als auch beim Schnorcheln bekannt. Auch Schildkröten sind hier extrem häufig anzutreffen, da sie ihre Nester auf der Insel bauen.


Echte Drachen erleben im Komodo Nationalpark
Der Komodo Nationalpark in Indonesien gehört wohl zu den außergewöhnlichsten Orten weltweit. Hier leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Sie locken jährlich etwa 10.000 Besucher auf die Inseln des Nationalparks und sorgen für ein unvergleichliches Erlebnis.


Tauchen im Unterwasserschloss
Ein richtiger Unterwasserberg mit einem Plateau auf etwa 20 Metern Tiefe. An dessen Rand man sich positioniert, um dieses Naturschauspiel zu bewundern. Man sieht mehrere Arten von Haien, riesige Fischschwärme, Napoleons, Thunfische und Stachelmakrelen vorbeiziehen. Oft weiss man nicht, wo man hingucken soll. Am besten hat man eine Riffhaken dabei, um Übermüdung und Schäden am Riff zu vermeiden.


Tauchen mit grosser Artenvielfalt
Wunderschöne Steilwand, welche mit Korallen aller Art geradezu zugedeckt ist. Dank der teils starken Strömungen hat man oft die Gelegenheit Grossfische wie Haie, Napoleons, Schildkröten, Thunfische und riesige Stachelmakrelen zu sehen.


Tauchen vor der Haustür
Dieser Teil der Molukken ist wahrlich noch ein unerforschtes Tauchparadies. Aber nicht nur das Abenteurerherz wird höher schlagen, die sehr grosse hiesige Artenvielfalt bietet einen abwechslungsreichen Mix aus tollen Korallenhängen und Muck Diving. Und das Beste: Weit und breit die einzigen Taucher zu sehen. Grosse Schulen von Makrelen, Fledermausfischen, Nasendoktoren, Füsiliere und Riffhaie sind hier ansässig. Makro-Enthusiasten dürfen sich auf diverse Pygmäen-Seepferdchen, Geisterpfeifenfische, Seenadeln, besonderen Garnelen- und Krebsarten, seltene Nacktkiemer, Meeresstrudelwürmer und Grundeln freuen.


Tauchen mit Schildkröten am Napo Siko
Auf der Reise nach Halmahera wäre es schade, wenn man Napo Siko nicht besuchen würde. Die überwältigende Steilwand ist mit Weichkorallen und wunderschönen Schwämmen bedeckt, die unzählige kleine Fische beherbergen. Unterwegs kann man Leopardenrochen, Schulen von Napoleons, Echte Karettschildkröten, grüne Meeresschildkröten und mit etwas Glück sogar Weissspitzen-Hochseehaie beobachten.


Korallen und Fische wo man hinschaut
Tauchen und Schnorcheln durch einen unglaublichen Korallengarten, der wie ein riesiger bunter Teppich wirkt. Außerdem wartet Melissa’s Garden mit einer großen Vielfalt an kleinen und großen Fischen auf. Ein absolutes Erlebnis, das sprachlos macht.

