Reiseerlebnis
erlebt von Lena Felber

Städtetrip Hongkong und Shanghai

Städtetrip Hongkong und Shanghai

Ein Städtetrip in die beiden Städte bietet einen guten Einblick ins moderne China. Die Gegensätze zwischen alt und neu sind faszinierend.

Reiseroute

  • Skyline Shanghai

    Die Skyline von Shanghai ist sehr eindrücklich. Von den Aussichtsterrassen der Wolkenkratzer habe ich einen eindrücklichen Blick über die 23 Millionen-Stadt.
    Skyline Shanghai
  • Peninsula Shanghai

    Entlang des Bundes (Fussgängerzone entlang des Flusses) gibt es viele schöne Hotels, die einen hervorragenden Blick auf Pudong bieten. Da will man beinahe nicht schlafen.
    Peninsula Shanghai
  • Yuyuan Garden

    Der Garten ist eine Oase in der Grossstadt. Im Garten findet man viele Glücksbringer und sieht den Aberglauben der Chinesen. Am besten lässt man sich von einem Einheimischen durch den Garten führen.
    Yuyuan Garden
  • Nanjing Road

    Die Einkaufsstrasse erstreckt sich vom Bund bis zum Volksplatz. Der östliche Teil ist eine Fussgängerzone und im Westen befinden sich die luxuriösen Shoppingcenter von Shanghai. Von Tag bis Nacht strömen Touristen und Einheimische durch die Läden und Restaurants.
    Nanjing Road
  • Fuxing Park

    Die Wohnungen in Shanghai sind häufig klein, so spielt sich das Leben draussen ab. Die Leute tanzen, singen und spielen gerne im Park. Mitmachen willkommen!
    Fuxing Park
  • Bar mit Aussicht

    In Hongkong gibt es viele Restaurants und Bars mit spektakulärem Ausblick über die Stadt. Abends kann man ausserdem die Lichtshow von Hongkong Island beobachten. Drinnen am besten noch via App die passende Musik abspielen und die Hochhäuser werden zu einem Bild.
    Bar mit Aussicht
  • Dimsum Kurs

    Das vielfältige Essen Hongkongs ist einer von vielen Gründen, die Stadt zu besuchen. Hinter den Kulissen sieht man erst, wie viel Arbeit und Feingefühl hinter einem Dimsum steckt. Und am meisten Spass macht es, selber zu probieren.
    Dimsum Kurs
  • Repulse Bay Beach

    Nach einer kurzen Fahrt von der Innenstadt aus kann man auch einen Strandtag geniessen. Das Wochenende aber lieber meiden, denn dann ist der Strand besonders beliebt.
    Repulse Bay Beach
  • Wholesale Market

    Auf dem Markt erhält man lauter Delikatessen. Es ist nichts für einen schwachen Magen, da das Angebot von Seegurken bis zu Echsen reicht...
    Wholesale Market
  • Von Alt bis Neu

    Aus ein paar Fischerdörfern wurde eine Metropole. Aber auch in den modernen Gebäuden werden die Feng Shui Regeln beim Bauen beachtet.
    Von Alt bis Neu
  • Essen in den Strassen Hongkongs

    Fürs Mittagessen versammeln sich alle Hungrigen bei den kleinen Strassenküchen. Besonders empfehlenswert ist Congee, ein Reis Porridge, das es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Oder besser als Starbucks: Tee, Kaffee und Milch, eine Spezialität aus Hongkong.
    Essen in den Strassen Hongkongs
  • Victoria Peak

    Die Stadt sieht man vom Victoria Peak aus in der ganzen Grösse bis zum Hafen. Auf den Aussichtspunkt kommt man mit dem Taxi oder mit der Standseilbahn aus der Schweiz.
    Victoria Peak

Was kostet diese Reise?

Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.

Preis pro Person
ab CHF 3500.–
Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhältst du in deiner Globetrotter-Filiale.

Angebotsnummer: 28244

Lena Felber

Lena Felber

Einen ersten Eindruck vom anderen Ende der Welt bekam ich als Fünfjährige, als ich meine Tante in Australien besuchte. Später verschlang ich Geschichten aus aller Welt, deren verheissungsvoll klingende Schauplätze erst meine Fantasie und dann meine Reiselust angeregt haben. Nach Wirtschaftsmittelschule und Tourismusausbildung habe ich deshalb den Rucksack gepackt und bin losgezogen, um mir ein eigenes Bild zu machen. Ein zum Glück praktisch unerschöpfliches Vorhaben und für mich, die vom Gewimmel asiatischer Grossstädte genauso schwärmt wie von der endlosen Weite im australischen Outback, ein immerwährendes, prickelndes Vergnügen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.