Sri Lanka – Träne im Indischen Ozean
Reiseroute
-
Colombo – Stadt der Farben und Gegensätze
Es gibt in Colombo nichts, was es nicht gibt. Von bunten Märkten, edlen Hotels, Restaurants, die hauptsächlich von Einheimischen besucht werden, bis hin zu modernen Wolkenkratzern gleich neben kolonialen Staatsgebäuden und gepflegten Parks, sehen wir hier alles. -
Negombo
Hier wird der Einfluss der holländischen Kolonialzeit deutlich sichtbar. Bei einer Bootstour durch die Kanäle, die mich sehr an die Grachten Amsterdams erinnern, hinaus in die tierreichen Mangroven, begegnen wir vielen bunten Fischerbooten, und mit etwas Glück kann man gleich den Fang des Tages begutachten, den die einheimischen Fischer gerne präsentieren. -
Foody Paradies
Egal ob nur ein Mal pro Woche, täglich oder zu jeder Mahlzeit – von der sri-lankischen Küche kann ich nicht genug bekommen! So abwechslungsreich, nahrhaft und intensiv habe ich selten gegessen. War das Essen zu Planungsbeginn der Reise ein Hauptanreiz, so wird mich wohl spätestens, wenn ich wieder zurück in der Schweiz bin, regelmässig das Fernweh packen. Und sei es wegen dem kleinsten Hauch von Curry in der Luft... -
Fischmarkt
Negombo ist für seinen riesigen Fischmarkt bekannt. An unzähligen Ständen werden die frisch gefangenen Fische und Meeresfrüchte feilgeboten. Der Fang der vergangenen Tage wird zum Trocknen ausgelegt. Empfindliche Nasen brauchen hier eventuell etwas Tigerbalsam... -
Sigiriya – die Löwenfestung
Eine gewisse Grundfitness ist am Fels von Sigiriya sicher angebracht, um die vielen (teilweise steilen) Stufen zu bewältigen, die bis zum Hochplateau führen. Die Aussicht belohnt aber jeden, der seine Höhenangst für das letzte Stück des Pfades überwinden kann. -
Dambulla – beeinduruckende Höhlentempel
Bei einer solch multikulturellen Bevölkerung kommen natürlich auch Tempelbesichtigungen nicht zu kurz. Neben den spektakulären buddhistischen Hölentempeln von Dambulla gibt es auch viele hinduistische oder tamilische Tempelanlagen. Auch Muslimische Moscheen oder Christliche Kirchen aus der Kolonialzeit sind im ganzen Land verteilt. -
Udawalawa-Nationalpark – Elefanten soweit das Auge reicht!
Wenn man das Wort «Safari» hört, denkt man automatisch an Afrika. Aber auch Sri Lanka bietet eine spannende und faszinierende Tierwelt, die man im offenen Geländefahrzeug «african style» beobachten kann. Im Udawalawe-Nationalpark gibt es neben Elefanten auch viele weitere Tiere wie Wasserbüffel, Pfauen und eine bunte Vogelwelt. -
Kandy – heilige Zähne und ein bisschen England
Die kleine Stadt Kandy schmiegt sich an einen See, den man auf der Promenade flanierend umrunden kann. Hier findet man eines der grössten Heiligtümer Sri Lankas – den Tempel des heiligen Zahns. Vor einer unterhaltsamen Abendshow ganz im Zeichen der Kultur kann man in einem der vielen Teehäuser «very British» einen Afternoon Tea geniessen. -
Wo der Tee herkommt
Unterwegs in das ebenfalls sehr britische Nuwara Eliya mit seinen Pubs und schönen Kassettenhäusern, kommen wir an unzähligen Hügeln übersät mit Teeplantagen vorbei. Bei einer kurzen Unterbrechung der Fahrt schauen wir in einer der Fabriken zu, wie der Tee hier verarbeitet wird und wir können uns vor der Verkostung auch mal selber beim Teepflücken versuchen. -
Über die Horton Plains ans Ende der Welt
Von Nuwara Eliya aus gibt es auch eine tolle, einfach Wanderung, die man unbedingt unternehmen sollte. Gut ausgerüstet mit mehreren Kleiderschichten (im Hochland kann es unerwartet kühl werden) machen wir uns auf, um über die Horton Plains ans Ende der Welt – ein wirklich steiler Abgrund –zu gelangen. -
Insta-Momente mit leichtem Nervenkitzel
Ein Highlight vieler Reisenden – auch für mich – ist die Fahrt mit dem berühmten blauen Zug durch die Hügel der Insel. Wer kennt die Bilder nicht, wo waghalsige Instagram-Models aus dem fahrenden Zug «hängen,» um den perfekten Moment abzupassen? Der Zug fährt recht gemächlich, so gefährlich wie die Fotos immer ausschauen, ist es also nicht. Trotzdem sollte man gut darauf achten, wo man sich zu weit aus dem Fenster lehnt – manchmal sind die Pfosten nämlich recht nahe an den Gleisen errichtet. -
Ella – das Backpacker-Paradies
Wer genug gesessen ist und sich nach Bewegung sehnt, kann sich der Herausforderung in Ella stellen. Zwei Wanderungen sind aus dem Backpackerort gut zu erreichen. Der relativ einfache Little Adams Peak und der etwas herausforderndere Ella Rock. Danach kann man sich in einem der unzähligen Restaurants verwöhnen lassen. Live Musik darf da natürlich auch nicht fehlen. Ab zirka 23 Uhr ist dann aber Feierabend. Ein wirkliches Nachtleben hat sich trotz Beliebtheit bei den Rucksackreisenden in Ella nicht etabliert. -
Glamping unter Leoparden
Ein 4-Gänge-Menü unter Sternen und ein weiches Bett mitten in der Natur – so lässt sich Camping mal so richtig geniessen. Auch hier kommen Erinnerungen an Afrika auf. Einige Tiere sind gar nicht so anders, im Yala-Nationalpark kann man mit etwas Glück sogar Leoparden sehen! -
Gut Ding will Weile haben!
Nach mehreren Stunden im offenen Safaritruck und vielen tollen Tierbeobachtungen ist er auf einmal da. Unruhe macht sich breit. Der Leopard! Scheu und vorsichtig schleicht er mit einem guten Sicherheitsabstand am Truck vorbei. Es bildet sich ein kleiner Stau im Nationalpark. In der Vergangenheit war das Touristenaufkommen so gross, dass der Park heute nur noch abschnittsweise geöffnet wird und das auch nur für eine begrenzte Anzahl Fahrzeuge. So haben die Tiere mehr Ruhe und wir ein besseres Safarierlebnis. -
Beach Time
Nach anstrengenden Wanderungen, wilden Safaris und ganz viel Kultur haben wir uns eine Auszeit an einem der tollen, goldenen bis rötlichen Palmenstränden an der Südküste der Insel redlich verdient. Auch ein Cocktail an einer Strandbar ist nicht falsch. Und wer noch nicht genug Action hatte, kann sich ein Surfbrett schnappen und ein paar leichte bis herausfordernde Wellen meistern. -
Ein gelungener Abschluss
Wer noch nicht alle Souvenirs zusammen hat oder noch nach dem richtigen Schmuckstück sucht (Sri Lanka ist bekannt für seine wunderschönen Saphire), der wird bestimmt in Galle fündig. Viele kleine, lokal geführte Geschäfte mit Schnickschnack und echter Handwerkskunst findet man in der Altstadt zwischen den Mauern von Galle. Als krönenden Abschluss der Reise ist der Sonnenuntergang beim Leuchtturm sehr empfehlenswert, auch wenn es hier nicht gerade menschenleer ist.

Colombo – Stadt der Farben und Gegensätze

Negombo

Foody Paradies

Fischmarkt

Sigiriya – die Löwenfestung

Dambulla – beeinduruckende Höhlentempel

Udawalawa-Nationalpark – Elefanten soweit das Auge reicht!

Kandy – heilige Zähne und ein bisschen England

Wo der Tee herkommt

Über die Horton Plains ans Ende der Welt

Insta-Momente mit leichtem Nervenkitzel

Ella – das Backpacker-Paradies

Glamping unter Leoparden

Gut Ding will Weile haben!

Beach Time

Ein gelungener Abschluss
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise
Mit dem Velo durch Sri-Lankas Natur und Kultur
Sri Lanka ist ein Bike-Land! Wir sprechen hier nicht von Modernen Velo-Wegen sondern von den Menschen, die den Drahtesel als ihr Haupt-Transportmittel sehen. Somit ist es nur normal sich selber auf den Sattel zu Schwingen und auf diese sanfte Weise in die Natur und zu Sehenswürdigkeiten auf zu brechen.
Entdecke Büffel, Elefanten und Leoparden im wunderschönen Udawalawe National Park
In den Steppen rund um den großen Stausee «Uda Walawe Reservoir» liegt der Udawalawe-Nationalpark, der für seine Elefantenpopulation mit ca. 500-600 dickhäutigen Vertretern bekannt ist. Auch Leoparden und Krokodile trifft man im Grasland und in den Feuchtgebieten dieses südlich gelegenen Parks.
Erklimme die heiligen Stufen des "Löwen-Felsens"
Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit Sri Lankas befindet sich auf einem 200 Meter hohen Monolithen und bereits die Anreise ist faszinierend, wenn man den Felsen aus dem Dschungel empor ragen sieht. Nimm genügend Wasser mit und erklimme die Stufen hoch und freue dich auf einen wunderbaren Aus- und Einblick.
Blicke auf die Teeplantagen aus dem Fenster eines Zuges auf dem Weg ins Hochland
Die Zugfahrt auf dem Weg in das Hochland ist spektakulär – halten deinen Fotoapparat bereit! Faszinierend ist auch der Temperaturwechsel, der sich während der Fahrt einstellt und der den Teeanbau, der in dieser Region eine besonders wichtige Rolle spielt, begünstigt. Reise zusammen mit der lokalen Bevölkerung in ihrem bevorzugten Transportmittel - dem Zug!
Tauche ein ins spirituelle Sri Lanka im faszinierenden Zahn-Tempel
Nach der Überlieferung soll es in diesem Tempel einen Eckzahn Buddhas geben. Die Reliquie war Grund für politische Unruhen, Kriege und wurde dann vom König von Sri Lanka beschützt und ruht nun in diesem wunderschönen Tempel in Kandy. Hier spürt man die Synergie zwischen Mensch und Tier. Während einem fünfzehntägigen Fest wird der Zahn von prächtig geschmückten Elefanten, vielen Gläubigen singend und tanzend begleitet.
Besteige zusammen mit Pilgern den mystischen «Adam's Peak»
Nachts, zwischen Dezember und Mai, hast du die Möglichkeit den beleuchteten Pilgerweg zum «Adam's Peak» zu bestreiten. Der Berg wird vor allem im Januar und Februar sowie an Vollmondnächten von tausenden von Pilgern bestiegen. Nicht nur der geflossene Schweiss und der malerische Sonnenaufgang, sondern auch die Legenden und Mythen um den Berg ziehen Besucher in einen magischen Bann.
Die Unterwasserwelt in Sri Lankas tropischem Osten erkunden
Die Strände um Trincomalee eignen sich super zum Schnorcheln. Wenn du möchtest, kannst du auch Bootsausflüge auf umliegende Inseln unternehmen, die jede ihre Eigenart und eine andere Unterwasserwelt verfügt. Den Schnorchel auf jeden Fall einpacken!
Auf jedem Teller ein neues Abenteuer - Koche Sri Lankanisch
Wer die Küche Sri Lankas kennt, der wird hier zustimmen. Sie braucht etwas Zeit, ist manchmal auch träge aber der finale Geschmack belohnt jeden Gaumen. Es ist Zeit selber das Messer in die Hand zu nehmen und den Topf übers Feuer zu hängen, denn jetzt bist du dran die tollen Rezepte, die du vorher gelernt hast, selber zu kochen.
Setze Fuss in den wenig bereisten Norden Sri Lankas
Der Norden Sri Lankas war für reisende Lange Tabu. Der lang andauernde Bürgerkrieg hat von der Bevölkerung viel gefordert und die Region ist nicht so weit entwickelt wie der Rest des Landes. Die Gegend ist aber wieder offen für Besucher und die tamilische Kultur dieser Bunten Stadt wartet nur darauf von dir entdecket zu werden.
Finde Ruhe in Trincomalee, der Strandperle des Ostens.
Entdecke Trinco, das unglaublich entspannte Strandörtchen im östlichen Sri Lanka. Entspanne im Schatten der Palmen und nimm Teil am ruhigen Leben hier. Trincomalee war damals einer der edelsten Tiefwasser-Häfen der Region und hat viele berühmte Reisende wie Marco Polo an seiner Küste empfangen. Wir gehen davon aus, dass auch der Mann aus Venedig die Ruhe hier geschätzt hat.
Gehe auf die Pirsch nach wilden Elefanten im Wasgamuwa National Park
Wenn ein Nationalpark so unbekannt und abgelegen ist wie der Wasgamuwa Nationalpark, dann ist das der Perfekte Ort um auf Safari zu gehen. Beinahe nirgends in Sri Lanka gibt es so viele Tiere zu entdecken, die man mit so wenigen Anderen teilen muss. Der Park ist für seine hohe Anzahl an verschiedenen Tieren bekannt, vor allem für seine Elefanten.
Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Sri Lanka
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Geeignete Reisezeit:
In Sri Lanka gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich.
|
Alles über Sri Lanka
Weitere Reiseerlebnisse

Real Food Adventure – Sri Lanka

Auf Entdeckungsreise durch Sri Lanka
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.