zusammengestellt von Ralf Hanner

Sprachkurs & Freiwilligenarbeit in Ecuador









Ecuador ist der kleinste Andenstaat, hat dir aber umso mehr zu bieten. Hier kannst du den berühmtesten Markt Südamerikas in Otavalo besuchen, Pinguinen auf den Galápagos-Inseln begegnen oder lernen, wie man im Dschungel Piranhas fischt. Neben überreichen Bananenplantagen an der Küste findest du schneebedeckte Vulkane im Inland – und das alles nur eine Tagesfahrt von der kolonial geprägten Hauptstadt Quito entfernt.
Nach einem Sprachkurs startest du die Freiwilligenarbeit in Ecuador und setzt dich in einem der Projekte ein – Natur- oder Tierschutz auf dem Land oder in der Walforschung an der Küste. Dies ist eine einzigartige Möglichkeit, die Projekte zu unterstützen und in das Land und seine kulturellen Gegebenheiten einzutauchen.
-
Orteab Quito
-
Empfohlene Reisedauerab 3 – 8 Wochen
-
UnterkunftWohnheim, Hostel, Volontärshaus
Meine Highlights


Besuche die historische Altstadt hoch in den Anden
Die Stadt La Paz, die höchstgelegene Metropole der Welt, beherbergt eine faszinierende Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Hier findest du eine Fülle an kolonialem Baustil sowie ein kulturelles Zentrum für Künstler und einheimisches Handwerk. Beim Spazieren durch die lebhaften Gassen fühlt man sich wie auf einer Reise in längst vergangene Zeiten zurückversetzt.


Faulenzen an den Stränden Ecuadors
Ecuador bietet dir eine Fülle von tollen Stränden. Das Fischerdorf und Surfmekka Montanita ist beliebter Treffpunkt für Reisende aus aller Welt. Und falls du mal keine Lust auf Aktivitäten hast, lädt dich der Strand zum Verweilen und Faulenzen ein.


Einkaufen am traditionellen Otavalo Markt
In Otavala findet jeden Samstag einer der grössten indigenen Märkte Südamerikas statt. Falls du auf der Suche nach lokalem Handwerk bist, bist du hier richtig. Die Otavaleños sind qualifizierte Textil-Weber und Handwerker, dementsprechend vielfältig ist die Auswahl an Produkten.


Auf Darwins Spuren auf den Galapagos Inseln
Seit ihrer Entdeckung im 16. Jahrhundert inspirieren die Galapagos Besucher von überall auf der Welt. Ihr einzigartiges Ökosystem blieb durch die ihre Abgeschiedenheit mehr oder weniger unverändert und inspirierte Charles Darwin mitunter zu seiner Evolutions-Theorie.
Reiseroute
Warum als Volontär nach Ecuador?
In Ecuador wird deine Hilfe in Naturparks, bei Tierprojekten und in der Walforschung benötigt. Oft fehlt sozialen Einrichtungen das Geld genügend Mitarbeiter zu beschäftigen oder die benötigten Materialen zu besorgen. Mit Freiwilligenarbeit in Ecuador kannst du diese Lücken füllen und den Menschen helfen oder dich in der Walforschung engagieren. Dabei unterstützt du tatkräftig das Forschungsteam. Ecuador hat beeindruckende Landschaften, deren Erhalt nur durch intensiven Schutz garantiert werden kann. Dank des blühenden Öko-Tourismus wächst die Wertschätzung des Naturschutzes in diesem herrlichen Land. Dazu kannst du deinen persönlichen Beitrag liefern.
-
Naturschutzprojekt
Die erste Woche – bzw. die ersten 4 Wochen – deiner Reise verbringst du in Montañita und verbesserst während eines Sprachkurses deine Spanischkenntnisse. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und umfasst täglich vier Spanisch-Einheiten und eine Stunde Surfkurs. Nach Abschluss des Sprachkurses geht es für dich nach Las Tunas. Hier erfährst du gemeinsam mit anderen Freiwilligen alles über die Arbeit mit Schildkröten und hilfst täglich 4-5 Stunden bei allen anfallenden Arbeiten mit. Deine Freizeit kannst du gemeinsam mit deinen neuen Freunden am Strand oder in der schönen Umgebung verbringen.
- Freizeit: Freie Tage in der Woche hängen vom jeweiligen Projekt ab
- Arbeitsstunden: 4-5 Stunden täglich
- Unterkunft: Unterkunft in Hostels
-
Montañita – Las Tunas
-
Tierschutzprojekt
Die erste Woche – bzw. die ersten 4 Wochen – deiner Reise verbringst du in Baños und verbesserst während eines Sprachkurses deine Spanischkenntnisse. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und umfasst täglich vier Spanisch-Einheiten. Pro Aufenthalt gibt es zusätzlich zwei Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst. Diese umfassen eine Halbtages-Fahrradtour und einen Halbtagesausflug zur bekannten Hängebrücke. Nach Abschluss des Sprachkurses geht es für dich nach Puyo zur Tierauffangstation. In den nächsten Wochen hilfst du hier bei allen anfallenden Arbeiten, wie zum Beispiel beim Füttern der Tiere oder Säubern der Käfige, mit.
- Einsatzzeit: Variiert
- Freizeit: In der Regel am Wochenende
- Arbeitsstunden: Je nach Projekteinsatz
- Unterkunft: Hostel und/oder Mehrbettzimmer im Volontärshaus
-
Baños – Puyo
-
Walforschungsprojekt
Die erste Woche deiner Reise verbringst du in Montañita und verbesserst während eines Sprachkurses deine Spanischkenntnisse. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und umfasst täglich vier Spanisch-Einheiten und eine Stunde Surfkurs. Nach Abschluss des Sprachkurses geht es für dich nach Puerto Lopez zum Walforschungs-Projekt. Du bekommst eine ausführliche Einführung und bekommst ein Sicherheitstraining zum Verhalten auf den Forschungsbooten. Deine Aufgaben bestehen unter Anderem in der Beobachtung des Verhaltens der Wale (auf Bootsauflügen) und auf der Analyse und Auswertung der vorhandenen und gesammelten Daten (an Land).
- Einsatzzeit: Variiert
- Freizeit: Nach Absprache. Arbeitseinsätze allenfalls auch am Wochenende.
- Arbeitsstunden: Je nach Projekteinsatz
- Unterkunft: Hostel und/oder Wohnheim
-
Montañita – Puerto Lopez
Naturschutzprojekt
Die erste Woche – bzw. die ersten 4 Wochen – deiner Reise verbringst du in Montañita und verbesserst während eines Sprachkurses deine Spanischkenntnisse. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und umfasst täglich vier Spanisch-Einheiten und eine Stunde Surfkurs. Nach Abschluss des Sprachkurses geht es für dich nach Las Tunas. Hier erfährst du gemeinsam mit anderen Freiwilligen alles über die Arbeit mit Schildkröten und hilfst täglich 4-5 Stunden bei allen anfallenden Arbeiten mit. Deine Freizeit kannst du gemeinsam mit deinen neuen Freunden am Strand oder in der schönen Umgebung verbringen.
- Freizeit: Freie Tage in der Woche hängen vom jeweiligen Projekt ab
- Arbeitsstunden: 4-5 Stunden täglich
- Unterkunft: Unterkunft in Hostels
Tierschutzprojekt
Die erste Woche – bzw. die ersten 4 Wochen – deiner Reise verbringst du in Baños und verbesserst während eines Sprachkurses deine Spanischkenntnisse. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und umfasst täglich vier Spanisch-Einheiten. Pro Aufenthalt gibt es zusätzlich zwei Aktivitäten, an denen du teilnehmen kannst. Diese umfassen eine Halbtages-Fahrradtour und einen Halbtagesausflug zur bekannten Hängebrücke. Nach Abschluss des Sprachkurses geht es für dich nach Puyo zur Tierauffangstation. In den nächsten Wochen hilfst du hier bei allen anfallenden Arbeiten, wie zum Beispiel beim Füttern der Tiere oder Säubern der Käfige, mit.
- Einsatzzeit: Variiert
- Freizeit: In der Regel am Wochenende
- Arbeitsstunden: Je nach Projekteinsatz
- Unterkunft: Hostel und/oder Mehrbettzimmer im Volontärshaus
Walforschungsprojekt
Die erste Woche deiner Reise verbringst du in Montañita und verbesserst während eines Sprachkurses deine Spanischkenntnisse. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag statt und umfasst täglich vier Spanisch-Einheiten und eine Stunde Surfkurs. Nach Abschluss des Sprachkurses geht es für dich nach Puerto Lopez zum Walforschungs-Projekt. Du bekommst eine ausführliche Einführung und bekommst ein Sicherheitstraining zum Verhalten auf den Forschungsbooten. Deine Aufgaben bestehen unter Anderem in der Beobachtung des Verhaltens der Wale (auf Bootsauflügen) und auf der Analyse und Auswertung der vorhandenen und gesammelten Daten (an Land).
- Einsatzzeit: Variiert
- Freizeit: Nach Absprache. Arbeitseinsätze allenfalls auch am Wochenende.
- Arbeitsstunden: Je nach Projekteinsatz
- Unterkunft: Hostel und/oder Wohnheim
Was kostet diese Reise?
Interesse geweckt? Hier findest du die wichtigsten Informationen, die du für eine erste Einschätzung zu diesem Reiseerlebnis benötigst. Wenn nicht anders angegeben ist der Preis für alle Leistungen auf der Basis von zwei Reisenden und/oder einer Belegung im Doppelzimmer kalkuliert.
- Verschiedene Samstage (je nach Projekt)
- 1 Woche Spanischsprachkurs (20 Lektionen à 50 Min)
- 2 Wochen Freiwilligenarbeit
- Unterkunft: 1 Übernachtung im Hostel bei Ankunft
- Unterkunft während Sprachschule: Wohnheim oder Hostel (je nach Projekt)
- Unterkunft während Projekt: Wohnheim, Hostel oder Volontärshaus (je nach Projekt)
- Mahlzeiten: Frühstück, plus weitere Mahlzeiten (je nach Projekt)
- Unterrichtsmaterial
- Transfer vom Flughafen Quito
- Reise ab/bis Schweiz
- Weitere Mahlzeiten
- Transfer zwischen Sprachschule und Projekt
- Naturschutz: Naturparkgebühren
- Persönliche Ausgaben
Für wen ist das Programm?
Wenn du dich als Volunteer in Ecuador engagieren möchtest, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Alter: 18 - 99 Jahre.
- Sprachkenntnisse: Je nach Programm. Für alle Programme mit einem 4 wöchigen Sprachkurs benötigst du keine Spanischkenntnisse, entscheidest du dich für die Variante 1 Woche Sprachkurs und 2 Wochen Natur-/Tierschutz reichen Basiskenntnisse. Wenn du noch kein Spanisch sprichst, musst du mindestens eine Extrawoche Spanisch dazubuchen.
- Praktische Erfahrung: Nicht notwendig
- Sonstiges: Der Abschluss einer Auslandsreiseversicherung ist erforderlich. Die ecuadorianischen Behörden können bei Einreise ins Land einen Nachweis darüber verlangen.
Mit dem Freiwilligendienst in Ecuador lernst du das alltägliche Leben vor Ort kennen und tauchst in eine andere Welt ein. Du triffst auf einen Lebensstil, den du aus Westeuropa nicht kennst. Deine Unterkunft und dein Arbeitsplatz sind meistens einfach ausgestattet. Du solltest selbstständig sein und kein Problem damit haben, dich an völlig neue Lebensumstände zu gewöhnen.
Sprachkurs
In der familiären Sprachschule (je nach Projekt in Montañita oder in Baños) nimmst du zu Beginn am Spanischkurs teil und triffst andere Volunteers aus der ganzen Welt. Je nach gewähltem Programm, nimmst du unterschiedlich lang am Sprachkurs teil. Der Unterricht findet montags bis freitags statt, beginnt morgens bzw. nachmittags und geht über vier Unterrichtsstunden à 50 Minuten. Du lernst in Kleingruppen. Bei den 3- und 5-Wochen-Programmen ist jeweils eine Woche Sprachkurs in Quito enthalten, bei den 6- und 8-Wochen-Programmen sind bereits 4 Wochen Sprachkurs inbegriffen. Während der Walforschung hast du zusätzlich 8 Stunden informellen Spanischunterricht am Einsatzort. Nach dem Sprachkurs hast du deine bestehenden Spanischkenntnisse aufgefrischt oder du hast einige neue Kenntnisse erlangt und bist in der Lage dich zu verständigen und als Volunteer in Ecuador zu arbeiten. Auf Wunsch kannst du den Gruppenkurs verlängern.
Unterkunft & Verpflegung
Die erste Nacht in Quito, bevor es weiter in die Sprachschule geht, verbringst du in einem Hostel. Während des Sprachkurses bist du je nach Projekt in einem Wohnheim oder einem Hostel untergebracht.
Bei deiner Freiwilligenarbeit bist du je nach Projekt in einem Wohnheim, einem Hostel oder einem Volontärshaus untergebracht. Die entsprechenden Unterkünfte und enthaltenen Mahlzeiten kannst du den Projektbeschreibungen und den enthaltenen Leistungen entnehmen.
Freiwilligenarbeit
Nach dem Sprachkurs startest du deinen Freiwilligendienst in Ecuador. Du kannst vorab wählen, ob du im Natur- oder Tierschutz oder in der Walforschung arbeiten möchtest. Nach der Anmeldung kannst du Projekte angeben, die dich interessieren. Du wirst in der Regel in einem dieser Projekte platziert. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Alternativprojekt angeboten werden muss. Etwa 3 Wochen vor dem Programmstart erfährst du, in welchem Projekt unsere Partner einen Platz für dich finden konnten. Vor Abreise erhältst du detaillierte Informationen über dein Projekt. Egal, wo du dich als Volontär in Ecuador engagierst, es wird mit Sicherheit eine wertvolle und unvergessliche Erfahrung sein, mit den Einwohnern zu arbeiten und zu leben.
Bitte beachte, dass die Projekte oft nicht sehr gut durchorganisiert sind und man nicht immer feste Aufgaben zugeteilt bekommt. Es ist sehr wichtig, dass du kreativ, anpassungsfähig, flexibel und eigenständig bist, um den Freiwilligendienst in Ecuador richtig nutzen zu können.
Angebotsnummer: TRW - 28999

Ralf Hanner
Mach es zu deiner Reise
Finde weitere Highlights für deine Reise


Gipfelglück auf dem höchsten Berg Ecuadors
Der inaktive Vulkan Chimborazo ist mit rund 6'300 m der höchste Berg Ecuadors. Die Strasse endet auf 4'800 Metern, anschliessend gehst du zu Fuss weiter zum Basislager. Mit etwas Glück begegnest du unterwegs Vicuñas, Lamas und Alpacas. Hast du die Gletscherfelder am Berg überwunden erwartet dich auf dem Gipfel ein eindrucksvolles Andenpanorama.


5 Gipfel in Ecuador bezwingen
Ein Highlight für Bergsteiger in Ecuador ist das Besteigen von insgesamt 5 Anden-Gipfeln. Yanaurco, Vulkan Imbabura, Vulkan Illiniza, Cotopaxi und der höchste Bern Ecuadors, der Chimborazo, warten darauf bezwungen zu werden.


Entdecke den Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi Nationalpark, in der Nähe von Quito gelegen, ist ein wahres Paradies für Natur- und Abenteuerliebende. Die majestätische Präsenz des aktiven Vulkans Cotopaxi, der fast 5'900 Meter in den Himmel ragt, wird dich in Staunen versetzen. Aber nicht nur das: Der Park beherbergt auch eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die es zu entdecken gilt. Und wenn du dich gerne sportlich betätigst, kannst du dich auf ausgedehnte Wanderungen und herausfordernde Bergtouren freuen.


Entspanne in den heissen Quellen von Baños
Baños ist ein Paradies für Naturliebhabende, besonders für jene, die gerne im Wasser planschen. Die Region ist bekannt für ihre natürlichen heissen Quellen, welche nach einem aktiven Tag in der Natur eine perfekte Möglichkeit zur Entspannung bieten.


Qualitativ hochstehende Spanischkurse in Ecuador
Auch wenn einen zu Beginn alles etwas spanisch vorkommen mag, so sind die Sprachschulen des Landes der perfekte Ort, um deine Spanischkenntnisse zu verbessern. Die gut ausgebildeten Lehrer*innen unterrichten dich nach neuesten Standards in professionellen Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


Schlendere durch Cuenca
Die wunderschöne Altstadt von Cuenca verzaubert mit engen Gassen und gut erhaltenen kolonialen Gebäuden. Hier erwarten dich zwei beeindruckende Kathedralen und zahlreiche malerische Plätze, die zum Verweilen einladen. Tauche ein in das authentische Flair und erkunde die traditionellen Märkte, wo du neben duftenden Blumen auch lokale Handwerkskunst entdecken kannst.


Spanisch lernen mit Familienanschluss in Ecuador
Du willst einmal im Leben Teil einer ecuadorianischen Familie sein? Mit der Unterkunft in einer Gastfamilie kannst du dir diesen Wunsch erfüllen. In einem herzlichen Umfeld lernst du den einheimischen Alltag kennen und nimmst an den familiären Aktivitäten teil. So fällt dir das Spanischlernen viel leichter.


Spanisch lernen in persönlicher Atmosphäre
Deine Sprachschule in Quito ist sehr klein, dementsprechend persönlich ist die Atmosphäre und der Unterricht.


Sprachaufenthalt mit Strand und Natur
Die einmalige Atmosphäre an der Sprachschule in Montanita lässt dir das Spanisch lernen leicht fallen. Der Blick auf den Pazifischen Ozean auf der einen Seite und auf die üppige Vegetation auf der anderen Seite sind eine perfekte Kulisse, um entspannt in der Schule zu lernen.


Eine Perle im Amazonas – Sacha Lodge
Die 26 Cabañas sind alle mit Warmwasserdusche, Deckenventilator und Moskitonetz ausgestattet. In der Hängematte auf der eigenen Terrasse lässt du den Tag nach spannenden Ausflügen ausklingen und lauschst den Stimmen des Urwalds.


Lausche der Geräuschkulisse des Regenwalds
Die unberührte Schönheit des Dschungels lässt sich am besten hautnah erleben. Nur wenn du dich mitten drin befindest, spürst du die Lebendigkeit und Intensität der Natur. Lasse die Geräuschkulisse auf dich wirken und tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und Wunder.


Tauche mit Mantas und Hammerhaien auf Galapagos
Die Galapagos-Inseln sind ein Grossfischparadies! Mantas, Galapagos-Haie, riesige Hammerhaischulen und Walhaie lassen dir das Herz höher schlagen. Aufgrund starker und kalter Strömungen ist dieses Tauchgebiet für erfahrene Taucher geeignet.


Anspruchsvolle Tauchreviere auf den Galapagos-Inseln
Aufgrund der teils starken Strömungen und regionalen Temperaturunterschieden von 16-27 Grad eignen sich die Galapagos-Inseln insbesondere für fortgeschrittene Taucher.


Tauchspot «Darwin’s Arch»
Dieser Tauchspot auf Galapagos ist unter den Top Five der Tauchplätze weltweit zu finden. Der Einstieg ist meistens am gleichen Ort, mit dem Ziel, schnell abzutauchen, sich am Felsen mit einem Strömungshaken einzuhaken und die Ankunft der Haischulen abzuwarten. Die Tauchtiefe bewegt sich zwischen 20 und 30 Metern und die Strömung kann ziemlich stark sein.


Tauchspot «Punta Vicente Roca»
Dieser Tauchspot im Nordosten der Insel Isabella wird von der Cromwell-Strömung beeinflusst, daher ist die Sicht hier meistens klar. Die Unterwasserwelt ist beindruckend: Schwämme, Gorgonien und Korallen in verschiedensten Farben, Haie inklusiv dem Galapagos Bullenhai, grosse Fischschulen und in der richtigen Saison begegnest du mit etwas Glück einem Mola-Mola (Mondfisch). Für gute Laune sorgen die Seelöwen sorgen mit ihren Kapriolen. Der Tauchgang ist auf jeder Tiefe interessant und für jedes Tauchniveau geeignet.


Entdecke Riesenschildkröten auf Santa Cruz
Die majestätische Riesenschildkröte ist eine Ikone der Galapagos-Fauna und bekannt für ihre imposante Grösse und erstaunliche Langlebigkeit. Als eine der grössten Landschildkröten der Welt kann sie ein Alter von über 100 Jahren erreichen.


Besuche die Unterwasserwelt der Isla Floreana
Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt der Isla Floreana auf den Galapagos-Inseln. Hier erwarten dich die besten Gewässer der Region mit einer Vielzahl an spektakulären Tieren wie Seelöwen, Mantas, Galapagos-Haien, riesigen Hammerhaischulen und majestätischen Walhaien.


Erkunde San Cristóbal wie einst Darwin
San Cristóbal – die Insel, die Charles Darwin als Erstes erkundet hat und dich mit einer Fülle an Tierarten begeistern wird. Ob Seelöwen, Klippenkrabben, Meeresechsen oder Galapagos-Riesenschildkröten, hier gibt es viel zu entdecken. Auch eine Vielzahl an Vögeln wie Fregattvögel, Spottdrosseln, Bahama-Enten und Braunpelikane lassen sich beobachten. Und wer Glück hat, kann sogar Rochen und Blaufusstölpel bestaunen.


Das einzigartige Schutzgebiet Cotacachi-Cayapas
Das abgeschiedene Reservat Cotacachi-Cayapas ist das grösste Schutzgebiet in den westlichen Anden und Lebensraum einer unglaublich vielfältigen Flora und Fauna. Die Tierwelt umfasst diverse Katzenarten, Affen, Vögel, Reptilien und Amphibien. Einzigartig und abwechslungsreich ist die Vegetation in den Nebelwäldern. Alles in allem ein Paradies für Naturliebende.


Wandern rund um die Quilotoa-Lagune
Der türkis bis smaragdgrün schimmernde Kratersee des Vulkans Quilotoa wird dich begeistern. Du kannst den See zu Fuss umrunden, eine Wanderung hinab zum Kratersee machen oder die gemütliche Variante wählen und auf der Aussichtsplattform einfach nur das Panorama auf dich wirken lassen.


Übernachte in kleinen, gemütlichen Lodges und Haciendas
Ausserhalb der Städte in weniger touristischen Gegenden hast du die Möglichkeit in charmanten Lodges und Haciendas zu übernachten. Die meisten sind in Familienbesitz, was einem Aufenthalt eine persönliche und herzliche Note gibt.

Deine Reise gefunden?
Wissenswertes rund um Ecuador
Beste Reisezeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ecuador | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Küste | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Hochland | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Amazonas (Oriente) | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
Galapagos Inseln | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x | x x |
In Ecuador findet sich zu jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über mehrere Wetter- und Klimaregionen. Die spezifischen Empfehlungen für die Regionen haben wir in den ausführlichen Länderinfos zusammengestellt |
Alles über Ecuador
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse

Trekking und Bergsteigen in Ecuador
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.