Reiseerlebnis
erlebt von Sara Pérez
erlebt von Sara Pérez

Spaniens grüner Norden
Spaniens grüner Norden
Kantabrien und Asturien: sattgrüne Landschaften, Wechselspiel zwischen Meer und Bergen, pittoreske Dörfer und kulinarische Höhepunkte. – Das ist Abwechslung für die ganze Familie.
Reiseroute
-
Casas Rurales
Ferienhäuser im ländlichen Stil und in dörflichen Gegenden sind auch bei den Stadt-Spaniern sehr beliebt. In Lamadrid, in Kantabrien, finden wir die ideale Unterkunft. -
Dorffest San Pedro
Von Juni bis August finden viele Dorffeste statt. Wir dürfen miterleben, wie das Bildnis der Heiligen Jungfrau in einer Zeremonie von der Hauptkirche zur Kapelle getragen wird. -
Dorffest San Pedro
Wenige Tage später findet auch die jährliche Stier- und Kuhschau, genannt El Tiro, statt. Die schönsten Tiere werden herausgeputzt und zu einem hoffentlich guten Preis verkauft. -
San Vincente de la Barquera
Ein Blick vom Küstenstädtchen San Vincente de la Barquera auf die massive Maza Brücke. Hier ist der Unterschied der Gezeiten sehr gut zu beobachten. -
Sicht auf die Picos de Europa
Bei klarer Sicht kann man schon von San Vincente de la Barquera aus einen Blick auf das Kalkstein-Massiv der Picos de Europa werfen. -
Parque Natural de Oyambre
Gleich auf der anderen Seite der Maza Brücke in San Vincente de la Barquera befindet sich der Naturpark Parque Natural Oyambre. -
Erkundungen
Im Parque Natural Oyambre findet man entlang der ganzen Küste schöne, weitläufige Strände und kleine Buchten die zum Baden einladen. -
Tina Mayor
In keinem Reisebuch erwähnt und abseits der Hauptstrasse: der wunderbare Ausblick auf die Mündung des Rio Deva bei Tina Mayor. -
Barcena Mayor
Eingenistet in die Berge Kantabriens, befindet sich Barcena Mayor. Das Dorf erweist sich als architektonisches Schatzkästchen mit gepflasterten Gässchen und Holzbalkonen an den Häusern. -
Ausgangspunkt Parque Natural de Saja Besaya
Von Barcena Mayor erschliessen etliche Wander- und Spazierwege die Region. Die ausgedehnten Eichen- und Buchenwälder bieten Lebensraum für viele Wildtiere. -
Kulinarisches
Hier kann man nicht nur sehr gut und günstig essen, es gibt auch viele kantabrische Spezialitäten zu kaufen. Das meiste wird gleich hier im Dorf selber hergestellt. -
Grünes Kantabriens
In dieser Region gibt es auch eine einheimische Rinderrasse, Tudanco genannt. In Sommer grasen die Tiere auf den Bergweiden und sind der Stolz der Bauern. -
Santillana del Mar
Die schöne mittelalterliche Stadt Santillana del Mar liegt auf der Nordroute des Jakobswegs. In der ganzen Stadt herrscht absolutes Fahrverbot, sodass man sie auch mit Kleinkindern wunderbar besichtigen kann. -
Blick ins Mittelalter
Mehrere Wehrtürme und Renaissance-Paläste machen Santillana zu einer der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Kantabriens. -
Unterwegs mit Kindern
Der Norden von Spanien bietet für Familien eine abwechslungsreiche Reise, die Gross und Klein begeistert. -
Päpstliche Universität in Comillas
Diese Universität wurde 1890 durch Papst Leo XIII für die Priesterausbildung gegründet. Heute studieren hier ungefähr 10'000 Studenten. -
Hervorragende Gastronomie
Wer bei der Menüwahl nicht sicher ist, bestellt einfach ein paar Tapas oder die etwas grösseren Raciones und lässt sich überraschen. -
Llanes
In Llanes findet man einen traditionellen Fischereihafen und hat auf der noch erhaltenen Stadtmauer einen grossartigen Blick auf den Golf von Biskaya. -
Ribadesella
Während der Siesta sind auch grössere Orte wie leergefegt. Die Spanier nehmen sich viel Zeit für ihr Mittagessen und die anschliessende Pause. -
Holzschuhe aus Asturien
Madreñas wurden von den Bauern verwendet um die Füsse vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Man schlüpfte mit den eigenen Schuhen einfach hinein. -
Potes
Der kleine Ort Potes ist von spektakulären Bergen umgeben und die hübsche Altstadt steht unter Denkmalschutz.
-
Picos de Europa
Das Gebiet des Gebirgsmassivs Picos de Europa umfasst drei nordspanische Provinzen: Kantabrien, Asturien und Leóns. Das Massiv erreicht eine Höhe von 2650 m ü. M.

Casas Rurales
Ferienhäuser im ländlichen Stil und in dörflichen Gegenden sind auch bei den Stadt-Spaniern sehr beliebt.
In Lamadrid, in Kantabrien, finden wir die ideale Unterkunft.

Dorffest San Pedro
Von Juni bis August finden viele Dorffeste statt. Wir dürfen miterleben, wie das Bildnis der Heiligen Jungfrau in einer Zeremonie von der Hauptkirche zur Kapelle getragen wird.

Dorffest San Pedro
Wenige Tage später findet auch die jährliche Stier- und Kuhschau, genannt El Tiro, statt. Die schönsten Tiere werden herausgeputzt und zu einem hoffentlich guten Preis verkauft.

San Vincente de la Barquera
Ein Blick vom Küstenstädtchen San Vincente de la Barquera auf die massive Maza Brücke. Hier ist der Unterschied der Gezeiten sehr gut zu beobachten.

Sicht auf die Picos de Europa
Bei klarer Sicht kann man schon von San Vincente de la Barquera aus einen Blick auf das Kalkstein-Massiv der Picos de Europa werfen.

Parque Natural de Oyambre
Gleich auf der anderen Seite der Maza Brücke in San Vincente de la Barquera befindet sich der Naturpark Parque Natural Oyambre.

Erkundungen
Im Parque Natural Oyambre findet man entlang der ganzen Küste schöne, weitläufige Strände und kleine Buchten die zum Baden einladen.

Tina Mayor
In keinem Reisebuch erwähnt und abseits der Hauptstrasse: der wunderbare Ausblick auf die Mündung des Rio Deva bei Tina Mayor.

Barcena Mayor
Eingenistet in die Berge Kantabriens, befindet sich Barcena Mayor. Das Dorf erweist sich als architektonisches Schatzkästchen mit gepflasterten Gässchen und Holzbalkonen an den Häusern.

Ausgangspunkt Parque Natural de Saja Besaya
Von Barcena Mayor erschliessen etliche Wander- und Spazierwege die Region. Die ausgedehnten Eichen- und Buchenwälder bieten Lebensraum für viele Wildtiere.

Kulinarisches
Hier kann man nicht nur sehr gut und günstig essen, es gibt auch viele kantabrische Spezialitäten zu kaufen. Das meiste wird gleich hier im Dorf selber hergestellt.

Grünes Kantabriens
In dieser Region gibt es auch eine einheimische Rinderrasse, Tudanco genannt. In Sommer grasen die Tiere auf den Bergweiden und sind der Stolz der Bauern.

Santillana del Mar
Die schöne mittelalterliche Stadt Santillana del Mar liegt auf der Nordroute des Jakobswegs. In der ganzen Stadt herrscht absolutes Fahrverbot, sodass man sie auch mit Kleinkindern wunderbar besichtigen kann.

Blick ins Mittelalter
Mehrere Wehrtürme und Renaissance-Paläste machen Santillana zu einer der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten Kantabriens.

Unterwegs mit Kindern
Der Norden von Spanien bietet für Familien eine abwechslungsreiche Reise, die Gross und Klein begeistert.

Päpstliche Universität in Comillas
Diese Universität wurde 1890 durch Papst Leo XIII für die Priesterausbildung gegründet. Heute studieren hier ungefähr 10'000 Studenten.

Hervorragende Gastronomie
Wer bei der Menüwahl nicht sicher ist, bestellt einfach ein paar Tapas oder die etwas grösseren Raciones und lässt sich überraschen.

Llanes
In Llanes findet man einen traditionellen Fischereihafen und hat auf der noch erhaltenen Stadtmauer einen grossartigen Blick auf den Golf von Biskaya.

Ribadesella
Während der Siesta sind auch grössere Orte wie leergefegt. Die Spanier nehmen sich viel Zeit für ihr Mittagessen und die anschliessende Pause.

Holzschuhe aus Asturien
Madreñas wurden von den Bauern verwendet um die Füsse vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Man schlüpfte mit den eigenen Schuhen einfach hinein.

Potes
Der kleine Ort Potes ist von spektakulären Bergen umgeben und die hübsche Altstadt steht unter Denkmalschutz.

Picos de Europa
Das Gebiet des Gebirgsmassivs Picos de Europa umfasst drei nordspanische Provinzen: Kantabrien, Asturien und Leóns. Das Massiv erreicht eine Höhe von 2650 m ü. M.

Sara Pérez
Ausserirdische bzw. Erich von Däniken und seine Bücher haben bei mir schon früh die Lust am Reisen geweckt. Heute erobere ich Kontinent für Kontinent im Stile einer Geniesserin und liebe es, auch mal tief zu blicken. Lieber drei Monate für ein Land statt einen Monat für drei Länder, lautet mein Motto. Kultur, Natur und auch kulinarische Erlebnisse – unser Planet bietet soviel Interessantes, dass es mir immer dort am besten gefällt, wo ich gerade gestrandet bin. Mit einer Einschränkung: Heute achte ich als stolze Mami darauf, dass die Reiseziele auch bei meinem zweifachen Nachwuchs für Begeisterung sorgen.
Mach es zu deiner Reise

Deine Reise gefunden?
Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.
Blogbeiträge zu dieser Destination
Weitere Reiseerlebnisse
Warum mit Globetrotter reisen?
-
Insider-InfosUnsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
-
Massgeschneidert statt abgefertigtDu erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
-
Mehr Vorfreude, weniger AufwandWir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
-
Auf uns ist VerlassMit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.