Reiseerlebnis
erlebt von Corina Sprecher

Skandinavien: Unterwegs durch Fjorde, dichte Wälder und interessante Städte

Skandinavien: Unterwegs durch Fjorde, dichte Wälder und interessante Städte
Meine letzte längere Skandinavienreise lag schon einige Jahre zurück. Deshalb war es an der Zeit zurück in die nordischen Länder zu reisen. So packte ich mein Rucksack und machte mich im Spätsommer und Herbst 2017 auf die Reise. In sechs Wochen durchquerte ich Norwegen, Schweden und Finnland. Früher per Interrail unterwegs, entschied ich mich für diese Reise auf einen Mietwagen umzusteigen um möglichst flexibel zu sein.

Reiseroute

  • Bergen

    Die ersten 2 Wochen begleitet mich meine Familie. Wir starten in Bergen, der Zweitgrösste Stadt Norwegens. Der lebhafte Hafen, von wo aus viele Schiffe ihre Reise nach Nordnorwegen starten und frischer Fisch und Meeresfrüchte angeboten werden, beeindruckt. Das farbige Hanseviertel Bryggen mit seinen Holzhäusern gilt als bedeutendste historische Sehenswürdigkeit Bergens.
    Bergen
  • Geirangerfjord

    Um die kleine Ortschaft Geiranger zu erreichen, sind wir für ca. 45 Minuten auf die Fähre umgestiegen. Der Geirangerfjord ist einer der bekanntesten Fjorde Norwegens und gehört seit 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Aussicht von diversen Wanderwegen rund um den Fjord ist spektakulär.
    Geirangerfjord
  • Hurtigruten

    Die Trollfjord ist ein neueres Schiff aus der Hurtigruten-Flotte. Sie bietet Platz für 822 Passagiere und transportiert auch Fahrzeuge. Auf den grossen Panoramadecks kann man wunderbar die Fjordlandschaften geniessen und einen Drink zu sich nehmen. Das grosse Buffet für die Mahlzeiten lässt keine Wünsche offen. Zur weiteren Ausstattung zählen: A la Cart Restaurant, Bars, Kleider- und Souvenirshop, Buchungsdeck für Landausflüge, Sauna, Fitnessraum und Whirlpools.
    Hurtigruten
  • Von der Strasse aufs Wasser

    Da die Distanzen und die kurvigen Strassen in Norwegen viel Zeit in Anspruch nehmen, sind wir von Trondheim nach Svolvaer auf die Hurtigruten (Postschiff) umgestiegen. Für 2 Tage und 1 Nacht gönnen wir uns und dem Mietwagen eine erste Pause.
    Von der Strasse aufs Wasser
  • Lofoten, Reine

    Viele Besucher zieht es im Sommer und Winter zur Lofoten-Inselgruppe. In Svolvaer angekommen, fahren wir Richtung Süden nach Reine. Dort beziehen wir ein sogenanntes Rorbuer, ein rotes Fischerhäuschen. Die kleine Ortschaft Reine ist wunderschön gelegen mit einer fantastischen Bergkulisse. Die Aktivitäten auf den Lofoten sind hauptsächlich: Angeln, Wandern, Fahrrad fahren und Bootsausflüge mit Fischern.
    Lofoten, Reine
  • Rambergstrand Lofoten

    Kaum zu glauben, aber auf den Lofoten gibt es weisse Sandstrände mit glasklarem Wasser. Ein Bad im Herbst ist jedoch nur für die sehr kälteerprobten Norweger ein Vergnügen. Wir begnügen uns mit einem Strandspaziergang.
    Rambergstrand Lofoten
  • Vesteralen

    Die Vesteralen gehören ebenfalls zur Inselgruppe und liegen nördlich der Lofoten. Sie sind bekannt für Wal-, Robben - und Vogelbeobachtungen. Ausserdem eignen sich die Vesteralen gut für Wanderungen und Wasseraktivitäten. Nach einem anstrengenden Tag ist es herrlich in der Sauna die Wärme zu geniessen.
    Vesteralen
  • Schwedisch Lappland

    Die Reise führt mich weiter über die Schwedische Grenze nach Kiruna. Am Flughafen verabschiede ich mich von meiner Familie und fahr alleine weiter. Schwedisch Lappland ist traumhaft schön, mit unzähligen Wäldern und vielen Seen. Auf Wanderungen läuft mir stundenlang kein anderer Mensch über den Weg.
    Schwedisch Lappland
  • Ecolodge in Skinnskatteberg

    Weiter südlich, bereits in der Nähe von Stockholm, legte ich einen Halt in Skinnskatteberg in einer speziellen Lodge ein. Diese liegt in einem Waldgebiet an einem grossen See. Es gibt keine Elektrizität und geschlafen wird in Waldhütten, die aus Kohle und Holz gebaut wurden. In der Nacht spenden Kerzen Licht und gekocht wird über offenem Feuer. Von hier aus kann man geführte Touren machen, z.B. Elch- und Bibersafari.
    Ecolodge in Skinnskatteberg
  • Stockholm

    Schwedens Hauptstadt Stockholm ist immer einen Besuch wert. Die schöne Altstadt, die vielen Museen, der königliche Palast, der Hafen, die Restaurants und Bars verleihen der Stadt einen einzigartigen Flair. Hier treffe ich meine Globetrotter-Kollegen/-innen, mit denen ich ein vielseitiges und amüsantes Wochenende verbringe.
    Stockholm
  • Ferienhaus nähe Vimmerby

    Mit zwei guten Freunden aus der Schweiz und ihrer kleinen Tochter, mietete ich ein typisch rotes Schwedenhaus in Kisa. Das Häuschen wie aus dem Bilderbuch, ist an einem See gelegen. Ausflüge zu Fuss, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser sind unbegrenzt. Die dichten, moosüberwachsenen Wälder eignen sich gut um Pilze und Blaubeeren zu sammeln.
    Ferienhaus nähe Vimmerby
  • Vimmerby

    Aus Vimmerby stammt die berühmte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Ich habe in meiner Kindheit ihre Geschichten von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Kinder von Bullerbü und vielen mehr regelrecht verschlungen. Deshalb ist für mich ein grosser Wunsch in Erfüllung gegangen, die Ortschaften, die ich aus Büchern und Filmen kannte, zu besuchen und die Geschichte dahinter zu erfahren. Ein Besuch in der Astrid Lindgren Welt darf hier natürlich auch nicht fehlen!
    Vimmerby
  • Helsinki

    Mit der Fähre gings von Stockholm nach Turku. Auf Wiedersehen Schweden, willkommen Finnland. Turku wie auch Helsinki sind sehr schöne Städte mit interessanter Architektur, einem Hafen, Museen, Kirchen u.v.m. Die Abwechslung von Natur zu Städten gefällt mir sehr in Skandinavien und bietet ein abwechslungsreiches Programm.
    Helsinki
  • Kolovesi Nationalpark

    Nordöstlich von Helsinki erstreckt sich die moor- und waldreiche Seenplatte und ist mit weit über 100'000 km² Fläche die grösste Europas. Die Ortschaft Savonlinna ist ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in die nahe gelegenen Nationalparks Punkaharju, Linnansaari und Kolovesi. Dort leben unter anderem die vom Aussterben bedrohten und geschützten Saimaa-Ringelrobben.
    Kolovesi Nationalpark
  • Skuleskogens Nationalpark

    Nach 8 Tagen Finnland gings zurück nach Schweden. Von Vaasa nahm ich die Fähre nach Umea. Nach einer Stadtbesichtigung besuchte ich den südlich von Umea gelegenen Skuleskogens Nationalpark und wanderte durch einsame Wälder.
    Skuleskogens Nationalpark
  • Fulufjället Nationalpark

    An der Grenze zu Schweden und Norwegen liegt der Fulufjället Nationalpark. Ich unternehme erneut eine wunderbare Wanderung und sehe freilebende Elche aus nächster Nähe. Ich sammle die letzten Blaubeeren der Saison und lasse in einem schönen B&B die kalten Herbstabende in der Sauna ausklingen.
    Fulufjället Nationalpark
  • Eidfjord, Voringsfossen

    Die Grenze nach Norwegen überquert, mache ich kurz vor Bergen in Eidfjord den letzten Zwischenhalt und schaute mir aus schwindelerregender Höhe den Voringsfossen an. Hier erlebte ich den bereits fortgeschrittenen Herbst Ende September mit rauer Brise und 3 Grad Celsius auf der Hardangervidda Hochebene, die grösste Hochebene Europas.
    Eidfjord, Voringsfossen
Corina Sprecher

Corina Sprecher

Für meinen Traum zu sparen begonnen, habe ich bereits als 18-jährige während meiner Ausbildung zur tiermedizinischen Praxisassistentin. Jedoch erst nach etlichen Berufsjahren und der Weiterbildung zur biomedizinischen Analytikerin war es so weit: dreizehn Monate auf Weltreise! Ich, die ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig ist, war von da an endgültig mit dem Reisevirus angesteckt. Auch unterwegs zeigte ich mich engagiert und habe für ein paar Monate als Volunteer in Ecuador in einer Tierauffangstation und in Tansania in einem Waisenhaus gearbeitet. Eine äusserst eindrückliche Art, Land und Leuten näherzukommen.

Mach es zu deiner Reise

Finde weitere Highlights für deine Reise

Speichere dir deine Favoriten für deine eigene Reise und stelle aus den vorgeschlagenen Highlights und Reiseerlebnissen deinen individuellen Reisewunsch zusammen.

Deine Reise gefunden?

Lass uns gemeinsam deinen individuellen Reisewunsch besprechen.

Wissenswertes rund um Finnland

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: Die beliebteste Sommerreisezeit sind die Monate Juni und Juli. Wintersportler besuchen Finnland am besten in der Zeit von Februar bis Mitte April.

Alles über Finnland

Alle Länderinfos über Finnland findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Wissenswertes rund um Schweden

Beste Reisezeit

Legende:
Geeignete Jahreszeit
Weniger geeignete Jahreszeit
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x

Geeignete Reisezeit: In Schweden gibt es zu fast jeder Jahreszeit eine Region, die sich gut bereisen lässt. Das Land erstreckt sich über viele Wetter- und Klimaregionen. Eine allgemeine Aussage zur besten Zeit ist daher nicht möglich.

Alles über Schweden

Alle Länderinfos über Schweden findest du hier bequem für dich zusammengestellt.:

Warum mit Globetrotter reisen?

  • Insider-Infos
    Unsere Expert*innen teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Reisetipps.
  • Massgeschneidert statt abgefertigt
    Du erhältst individuelle Angebote für Flugrouten, Unterkünfte, Mietwagen, Camper, Touren etc.
  • Mehr Vorfreude, weniger Aufwand
    Wir übernehmen das Suchen, Recherchieren, Planen und Offerieren der Reise.
  • Auf uns ist Verlass
    Mit Sicherheit. Während deiner Reise steht dir u.a. eine 24-Stunden-Helpline zur Verfügung.
Seite teilen
Wie möchtest du beraten werden?
Unsere Globetrotter-Reiseberater*innen bringen dich zu deinen Zielen. Dieser Dienst ist unverbindlich. Wenn du die Reise buchst, fallen keine Kosten für die Beratung an. Andernfalls stellen wir dir für die Länder- und Visaberatung 100 Franken in Rechnung und hoffen, dir in Zukunft helfen zu können.
Icon of
Persönlich
Besuche uns in einer unserer Filialen und lass dich persönlich beraten.
Icon of
Online
Online Reiseberatung bequem von Zuhause aus
Icon of
Telefon
Lass dich telefonisch zu deiner Reise beraten.
Dein primärer Reisetyp

Du hast {#percent}% Übereinstimmung mit diesem Reisetypen.

Welcher Reisetyp bist du?

Diese Übersicht zeigt dir, wie stark dein Profil allen sieben Reisetypen entspricht.

Entdecke deinen Reisetyp

Welcher Reisetyp bist du?

Finde heraus, welche Reise perfekt zu deinem Reisetyp passt und welche*r Reiseberater*in dich am besten beraten kann. Mach den Test und finde in nur wenigen Klicks deinen persönlichen «Perfect Match».
Gewinne CHF 500.–
Schnapp dir jetzt noch die Chance auf 500 Franken für deine nächste bewegende Reise.